Kollege Hund – Mehr Entspannung am Arbeitsplatz
Von Maike Strietholt
Weniger Stress, mehr Entspannung: Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich Tiere am Arbeitsplatz positiv auf das Arbeitsklima auswirken können. Ein Vierbeiner im Büro hat demnach ähnliche Effekte wie viele Ausgleichsangebote, die in Unternehmen schon angeboten werden. Doch nicht alle Arbeitgeber sind von der Idee begeistert. …
Deutschlandfunk – 30.06.2016
www.deutschlandfunk.de/kollege…
**********
Illegaler Welpenhandel boomt – Augen auf beim Kauf von Hunden
Nüziders – Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte sich genau informieren, um nicht durch unseriöse bzw. kriminelle Händler in Schwierigkeiten zu kommen. Die Österreichische Tierärztekammer hat eine Initiative gegen den illegalen Welpenhandel gestartet. …
VOL.AT – Vorarlberg Online – 30.06.2016; 15:21 Uhr
www.vol.at/illegaler-welpenhan…
**********
Tag gegen Tiertransporte am 1. Juli
Deutscher Tierschutzbund fordert strengere Kontrollen
Anlässlich des Tages gegen Tiertransporte am 1. Juli erinnert der Deutsche Tierschutzbund an die Qualen, die Tiere noch immer tagtäglich auf Europas Straßen erleiden müssen. Fahrzeiten von beispielsweise mehrmals bis zu 29 Stunden in extremer Enge und bei drückender Hitze oder Kälte sowie verletzungsbedingte Schmerzen sind gang und gäbe. …
Eichsfelder Nachrichten – 30.06.2016; 15:03 Uhr
www.eichsfelder-nachrichten.de…
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 30.06.2016
INHALT:
– ANIMAL SPIRIT: 26 halbzahme Grau- und Hausgänse sollen an der Ybbs „entsorgt“ werden
– Besuch einer Gymnasiumklasse am Gnadenhof Hendlberg
– Berührendes Video “Tierische Helden”
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
ANIMAL SPIRIT (30.06.2016; 14:53 Uhr)
newsletter@animalspirit.at
**********
“Öko-Test”: Mineralölrückstände in Bratwürsten
By Larissa Musaus
Sommer, Sonne, Fußball-EM – optimale Bedingungen, um den Grill anzuwerfen. Öko-Test hat jetzt Grillwürste untersucht und das Ergebnis ist alles andere als lecker: die Würste weisen Rückstände von Antibiotika, Mineralöl und Phosphat auf.
Öko-Test hat für die aktuelle Ausgabe (Heft 7/2016) verpackte Grillwürste von 20 verschiedenen Herstellern untersucht – auf Qualität, aber auch auf die Haltungsbedingungen der Schweine und die Rückverfolgbarkeit des Fleischs.
Was das Tierwohl angeht, fallen alle konventionellen Produkte durch. …
Gratis-mmorpg.com – 30.06.2016; 14:20 Uhr
gratis-mmorpg.com/2016/06/30/o…
Siehe auch:
Öko-Test Grillwürste: Antibiotika, Genfutter und grausame Tierhaltung
utopia.de/oeko-test-grillwuers…
**********
Berliner Grüne fordern Pferdekutschen-Verbot – Vorwurf der Tierquälerei
Auch die Grünen haben jetzt ein Verbot von Pferdekutschen in der Berliner Innenstadt gefordert. Beim Einsatz von Pferdekutschen im Zentrum der Bundeshauptstadt werde der Tierschutz missachtet, kritisierte die tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Claudia Hämmerling, am Donnerstag in einer Mitteilung. …
Rundfunk Berlin-Brandenburg – 30.06.2016; 13:37 Uhr
www.rbb-online.de/politik/beit…
**********
Wie unnötige Tierversuche reduziert werden können
Autor: red
Dass die Ergebnisse aus Tierversuchen oft nicht auf den Menschen übertragbar sind, kann unter anderem daran liegen, dass das falsche „Modell“ benutzt wurde. Forscher haben nun eine Methode gefunden, das jeweils am besten geeignete Tiermodell zu finden. …
Gesundheitsstadt Berlin – 30.06.2016
www.gesundheitsstadt-berlin.de…
**********
Welpenhändler wegen Tierquälerei vor Gericht
Wegen Tierquälerei und schweren gewerbsmäßigen Betrugs muss sich heute Nachmittag ein 23-jähriger Welpenhändler vor dem Landesgericht Feldkirch veranworten. Experten gehen von Hunderten illegalen Hunden in Vorarlberg aus. …
ORF.at – 30.06.2016
vorarlberg.orf.at/news/stories…
**********
Sodomie-Fall in Henningsdorf – Tierschänder geschnappt: Mann gesteht Sex mit drei Ponys
Iro
Ein Mann hat sich in Henningsdorf drei Ponys vergangen. Er konnte flüchten, bevor die Polizei kam. Doch jetzt konnten die Fahnder den Ponyschänder schnappen. Denn der Mann wurde bei seinem Treiben beobachtet. …
FOCUS Online – 30.06.2016; 09:57 Uhr
www.focus.de/regional/brandenb…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 30.06.2016
Todestag von Löwe Cecil
VIER PFOTEN: Trophäenjagd in Südafrika geht weiter
Hamburg, 30. Juni 2016 – Vor einem Jahr, am 1. Juli 2015, wurde Löwe Cecil in Zimbabwe durch einen amerikanischen Trophäenjäger getötet. Anlässlich seines Todestages informiert die Stiftung VIER PFOTEN über die grausame Gatterjagd (“Canned Hunting”) von Löwen in Südafrika. Beim “Canned Hunting” haben die von Hand aufgezogenen und an Menschen gewöhnten Löwen keine Chance zu entkommen. Sie werden gut zahlenden Hobbyjägern, die nicht einmal einen Jagdschein benötigen, regelrecht vor die Flinte getrieben. In Südafrika werden laut Regierungsangaben jährlich 6.000 bis 10.000 Löwen in über 200 Farmen extra für diese Art der Jagd gezüchtet. Mit einer Online-Petition auf www.realtrophy.org/petition fordert VIER PFOTEN die südafrikanische Regierung dazu auf, ein generelles Verbot von “Canned Hunting” zu beschließen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 30.06.2016
———-
Melitta Töller (30.06.2016; 09:41 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
VIER PFOTEN Schweiz – Pressemitteilung vom 30.06.2016
Hitzegefahr für Hunde
Zürich, 30. Juni 2016 – Schon Außentemperaturen ab 20 Grad können für im Auto eingeschlossene Hunde lebensbedrohlich werden. Sie sollten dort darum nie unbeaufsichtigt zurückgelassen werden. Wer eine entsprechende Situation beobachtet, muss so schnell wie möglich handeln, um Tierleid zu verhindern.
Hunde können nicht wie Menschen schwitzen. Ihr Körper hat daher größere Mühe, den Temperaturhaushalt zu regulieren. Ganz besondere Vorsicht ist im Auto geboten: Wer keine Klimaanlage hat, sollte längere Fahrten mit dem Hund möglichst in die Morgen- und Abendstunden legen. Ein Verkehrsstau kann sonst leicht zur Gefahr werden. Ein Hund darf außerdem nie allein im Auto zurückgelassen werden. Auch ein Schattenplatz heizt sich schnell auf und kann somit zur tödlichen Falle werden. Es muss auch bedacht werden, dass die Sonne wandert. Auch wenn alle Fenster wenige Zentimeter geöffnet sind, kann die Luft nicht ausreichend zirkulieren.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Valenda Penne (30.06.2016; 08:44 Uhr)
valenda.penne@vier-pfoten.org
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 30.06.2016
Internationaler Tag der Tiertransporte:
VIER PFOTEN macht wiederholt auf gravierende Tierschutzprobleme aufmerksam
Hamburg, 30. Juni 2016 – Tiertransporte sind mit zahlreichen Tierschutzproblemen verbunden, auf die VIER PFOTEN zum Anlass des “Internationalen Tags der Tiertransporte” am 1. Juli aufmerksam macht. Täglich leiden in Deutschland ca. 3,6 Millionen Tiere unter Stress, Angst, Hunger und Durst sowie extremen Temperaturen auf engem Raum auf dem Weg zum Schlachthof oder zur Mast. Teilweise sind die Tiere tagelang in LKWs eingepfercht, denn in der EU sind Langstreckentransporte immer noch gang und gäbe. Laut EU-Transportverordnung dürfen etwa Rinder bis zu 29 Stunden mit nur einer Stunde Pause transportiert werden, Schweine sogar 24 Stunden ohne Pause. VIER PFOTEN fordert verbesserte Transportbedingungen und eine maximale Transportdauer von acht Stunden.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 30.06.2016
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (30.06.2016; 08:33 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
VgT-Newsletter Juni 2016 vom 30.06.2016
AKTUELL
Gesunde Fertigprodukte? Ja die gibt es tatsächlich! Probieren Sie mal die feinen Gerichte aus Dinkel, Seitan und Gemüse von Vegetarian Gourmet. Ideal für ein leichtes Sommermenü.
www.vegetariangourmet.ch/home/
NEWS
Schätzungsweise 100.000 unerwünschte Katzen werden in der Schweiz jedes Jahr getötet. Bitte unterschreiben Sie deshalb die wichtige Petition “Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen in der Schweiz”.
www.vgt.ch/news/160629-petitio…
Fäkal-Attacke auf den VgT. Wer kennt diesen Grüsel? 500 Franken Belohnung für Hinweise, die zu seiner Identifizierung führen.
www.vgt.ch/news/160616-faekal-…
Erste Verurteilung in der fiesen Antisemitismus-Verleumdungskampagne gegen Erwin Kessler und den VgT.
www.vgt.ch/news/160616-ottinge…
Homedemo unter Polizeischutz gegen zwei kaltherzige Kaninchenzüchter in Neuhausen am Rheinfall.
www.vgt.ch/news/160618-demo-ne…
MEDIENSPIEGEL
Radio SRF manipulierte die Zuhörer in einer Nachrichtensendung über den Sieg von Erwin Kessler gegen Daniel Vasella/Novartis – Nun hat Erwin Kessler vor Bundesgericht gegen die SRG und UBI gewonnen.
www.vgt.ch/pressespiegel/16062…
TVO berichtet über Fäkalpost.
www.vgt.ch/pressespiegel/index…
Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie auf:
Verein gegen Tierfabriken Schweiz – www.vgt.ch
Folgen Sie dem VgT auch auf: facebook www.facebook.com/vgt.ch und twitter twitter.com/vgt_ch
Mitglied werden – VgT-Nachrichten abonnieren:
www.vgt.ch/about
Abbestellung des Newsletters: vgt-newsletter@outlook.com
VgT – was andere Medien totschweigen!
———-
VgT-Newsletter (30.06.2016; 07:35 Uhr)
vgt-newsletter@outlook.com
**********
Offener Brief des ETN zur Rindertötung im Landkreis Leipzig
Landrat des Landkreises Leipzig
Herrn Henry Graichen
Stauffenbergstr. 4, Haus 2
04552 Borna
Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt
Amtsleiterin Dr. Asja Möller
Stauffenbergstr. 4, Haus 5
04552 Borna
Tötung von Rindern in Großbardau – Offener Brief des ETN e.V.
Sehr geehrter Herr Landrat Graichen,
sehr geehrte Frau Dr. Möller,
44 Rinder haben in Ihrem Landkreis in den letzten Tagen auf Anordnung der Behörden den Tod gefunden. 44 Rinder aus einer Herde von 149 Tieren, die schon seit langem auf dem Hof des Landwirts Viehweg unzureichend versorgt worden waren. Das Schicksal von 33 weiteren Tieren ist bislang noch ungewiss.
Schon seit mehreren Jahren wurden von Seiten Ihrer Veterinärbehörde auf dem Hof immer wieder Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt. Anordnungen zur Umsetzung von tierschutz- und tierseuchenrechtlichen Vorgaben wurden vom Tierhalter nie umgesetzt. Da die Missstände auf dem Hof von Herrn Viehweg offensichtlich schon lange bekannt waren und eine Einsicht des Tierhalters nicht zu erkennen war, stellt sich uns die Frage, warum gegen den Landwirt nicht schon lange zuvor ein Tierhalteverbot ausgesprochen wurde. Mit dieser Maßnahme hätte man die sinnlose Tötung von mindestens 44 Rindern klar verhindern können!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
———-
Julia Vasbender (29.06.2016; 17:14 Uhr)
J.Vasbender@etn-ev.de
**********
Zu guter Letzt: Geburtenkontrolle à la PETA (Video, engl.)
(hae)
Die Tierschutzorganisation PETA hat Kondome für Jäger entwickelt, damit sich diese nicht fortpflanzen. Die Jäger haben (unfreiwillig) mitgespielt. …
Werbewoche – 29.06.2016
www.werbewoche.ch/zu-guter-let…
———-
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.06.2016
twitter.com/fellbeisser