Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (12.07.2016)

$
0
0

So brutal rächen sich Stiere an ihren Peinigern (Video)

Der Stierkampf gilt als blutige Tradition, doch die Tiere wehren sich.

In Spanien ist am Samstag erstmals in diesem Jahrhundert ein Torero in der Arena von einem Stier getötet worden. Der 29-jährige Víctor Barrio wurde am Samstag in Teruel im Osten des Landes vom Horn eines Stiers im Brustbereich getroffen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Efe berichtete, durchstach der Kampfstier dabei das Herz des Toreros.

Das Drama um Victor Barrio stellt einen grausamen Höhepunkt einer Reihe von Zwischenfällen in Stierarenen dar. Immer wieder kam es in den letzten Monaten zu schweren Verletzungen, das blutrünstige Spektakel steht mehr denn je in der Kritik. Besonders Tierschutzorganisationen wollen die spanische Tradition verbieten lassen. Sie weisen dabei auf das traurige Schicksal der Stiere hin, aber auch die Toreros kommen immer wieder zu Schaden. …

oe24.at – 12.07.2016; 16:22 Uhr
www.oe24.at/welt/So-brutal-rae…

**********

Mit einer Fleisch-Steuer gegen den Klimawandel

Von Duc Nguyen

Die Schweizerinnen und Schweizer essen bereits heute weniger Fleisch als früher. Aber laut Umweltschützern könnte man den Schweizer Appetit für Fleischprodukte noch stärker zügeln und so helfen, den Klimawandel auf der Erde zu bremsen. …

swissinfo.ch – 12.07.2016; 16:17 Uhr
www.swissinfo.ch/ger/wirtschaf…

Siehe auch:

Für den Klimaschutz: Umweltschützer fordern Extra-Steuer für Fleischesser
www.news.de/politik/855643574/…

**********

Zum Tod eines Stierkämpfers in der Arena – Ruhe in Frieden, Lorenzo!

Bettina Marie Schneider

Die Nachricht über den erst 25 Jahre alten Torero, der bei einem Stierkampf so schwer verletzt wurde, dass er starb, macht mich sehr betroffen und ich trauere aufrichtig.

Ich trauere um den Stier Lorenzo. Denn er war von Anfang an der Verlierer bei diesem unfairen “Kampf”, der keiner war. Er wurde, wie unzählige Stiere, Opfer brutalster Tierquälerei, deren einziger Zeck darin besteht, die blutrünstigen und verrohten Zuschauer zu unterhalten. …

Huffington Post Deutschland – 12.07.2016; 15:33 Uhr
www.huffingtonpost.de/bettina-…

**********

Tierschützer wollen Gatterjagd-Verbot auf EU-Ebene erzwingen

Von SN

Im seit Monaten andauernden Kampf gegen ein Jagdgatter für Wildschweine in der Antheringer Au setzt der Verein gegen Tierfabriken nun auf eine neue Strategie – und will ein Verbot der Gatterjagd beim Europäischen Gerichtshof durchfechten. …

Salzburger Nachrichten – 12.07.2016; 14:07 Uhr
www.salzburg.com/nachrichten/s…

Siehe auch:

Gatterjagd: VGT stellte Antrag auf EU-Vertragsverletzungsverfahren
www.salzburg24.at/gatterjagd-v…

**********

Unfassbar: Nationalspieler schlachten bei Treibjagd Wale und Delfine ab (Video)

(mja)

Auf den beschaulichen Färöer-Inseln findet derzeit ein Massaker statt. Die Insulaner haben die Wal- und Delfinjagd ausgerufen, den „Grindadráp“.

Und so begeben sich die Bewohner auf die Jagd nach Grindwalen und Delfinen.

Besonders pikant dabei: zwei Nationalspieler der Färinger sollen an den Tötungen beteiligt gewesen sein. Das berichtet „sport.de“ ( www.sport.de/news/ne2318568/fa… ). …

Express.de – 12.07.2016; 12:40 Uhr
www.express.de/sport/fussball/…

Siehe auch:

Walmassaker lässt TUI Kreuzfahrtunternehmen kalt – Spieler der Färöer-Nationalmannschaft an Massenschlachtung beteiligt

Walmassaker lässt TUI Kreuzfahrtunternehmen kalt – Spieler der Färöer-Nationalmannschaft an Massenschlachtung beteiligt

**********

Initiative Tierwohl Schwein

von pd

Gemeinsamer Programmentwurf für den Zeitraum 2018 bis 2020 vereinbart

Bonn – Erweiterte Finanzausstattung von 35 Millionen Euro mehr für Schweinehalter geplant.

Die Initiative Tierwohl steht im Bereich Schwein vor entscheidenden Weiterentwicklungen. In den vergangenen Monaten haben die Partner des branchenübergreifenden Bündnisses aus Landwirtschaft, Lebensmitteleinzelhandel und Fleischwirtschaft gemeinsam an einem Modell für die Initiative Tierwohl ab 2018 gearbeitet. Jetzt haben sich Branchenvertreter auf einen Entwurf für die Fortführung der Initiative Tierwohl für Schwein in dem Zeitraum 2018 bis 2020 verständigt. …

agrarheute.com – 12.07.2016; 12:07 Uhr
www.agrarheute.com/wochenblatt…

**********

Vorfall in Kärnten zeigt: Zu wenig Bewusstsein für Nutztiere

Mag. Elisabeth Penz
Press Office Austria
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz

VIER PFOTEN: Halter müssen bei Hitze besonders auf ihre Tiere achten

Wien (OTS) – Kühe, die bei 40 Grad Hitze in einen Anhänger gesperrt und völlig dehydriert im Kärntner Althofen (Bezirk St. Veit) aufgefunden wurden: Der Vorfall in Kärnten zeigt laut VIER PFOTEN, dass Nutztiere und ihre Bedürfnisse nach wie vor viel zu gering geschätzt werden. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 12.07.2016; 11:16 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Siehe auch:

Kärntner Kühe bei 40 Grad in Anhänger eingesperrt – Besitzer angezeigt
www.krone.at/Tierecke/Kaerntne…

**********

Bundesamt für Naturschutz (BfN) – Pressemitteilung vom 12.07.2016

Spix Aras sollen in Brasilien bald wieder heimisch werden

Bonn/ Brandenburg/ Brasilia, 12. Juli 2016: Spix Aras (Cyanopsitta spixii) gelten in der freien Natur in Brasilien seit 16 Jahren als ausgestorben. Aber bald schon sollen sie dort wieder heimisch werden – auch mithilfe eines Züchters aus Deutschland. Nach der feierlichen Übergabe von Carla und Tiago, zwei in Deutschland geborenen Spix Aras, anlässlich des internationalen World Wildlife Days im März 2015, steht nun der nächste Schritt bevor: Die Wiederansiedlung der Art in der Natur wird vorbereitet.

Am 12. Juli 2016 unterzeichnen die brasilianische Regierung, die beteiligten Züchter ACTP (Association for the Conservation of Threatened Parrots e.V., Deutschland), Lubara Animal Breeding (Katar) und die Betreiber der Facenda Cachoeira in Brasilien sowie der Verein Parrots International einen Vertrag, der die Zusammenarbeit für die nächsten zehn Jahre konkret vereinbart und finanziell sicherstellt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Bundesamt für Naturschutz (BfN) – Pressemitteilung vom 12.07.2016

———-

BfN Presse (12.07.2016; 11:12 Uhr)
presse@bfn.de

**********

Tierschutz kritisiert Milchproduktion

jba

Schweizer Milch sei zunehmend ein Industrieprodukt und kein «Naturprodukt» mehr: So greift der Schweizer Tierschutz (STS) die Milchproduzenten an.

Noch nie hätte die Schweizer Bauern so viel Milch produziert wie im vergangenen Jahr und dabei so wenig verdient, so beginnt die Medienmitteilung des Schweizer Tierschutzes (STS). Nach agrarpolitischen Fehlentscheiden sei der Betriebszweig Milchproduktion wirtschaftlich zu einem Sanierungsfall geworden. Und auch das Image der Milchproduzenten leide darunter. …

BauernZeitung Online – 12.07.2016; 10:55 Uhr
www.bauernzeitung.ch/sda-archi…

Siehe auch:

Tierschutz schlägt „Faire Milch“ vor
www.schweizerbauer.ch/politik-…

**********

Stierkampfschulen in Spanien: Hier lernen schon Neunjährige, dem Stier den Todesstoß zu versetzen

Ab 14 Jahren ist das Töten in der Arena erlaubt – dafür trainieren schon Kinder

Daniel ist erst zehn – und trotzdem übt er schon in einer spanischen Stierkampfschule, wie er als Torero in der Arena einem Stier den Todesstoß versetzen kann.

In der größten Stierkampfschule in Madrid trainieren 50 Kinder und Jugendliche für ihren großen Traum: Torero werden. Der Jüngste ist gerade mal neun Jahre alt – er wird noch fünf Jahre warten müssen, bis er das erste Mal einen Stier töten wird, so will es das Gesetz. …

RTL Online – 12.07.2016; 10:51 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/stierkampfs…

**********

Das Mausmobil kommt nach Koblenz

Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Ärzte gegen Tierversuche setzen auf Bürgernähe

Koblenz – Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche e.V. tourt im zweiten Jahr in den Sommermonaten mit ihrem auffälligen Fahrzeug „Mausmobil“ durch Deutschland, um über Tierversuche und tierversuchsfreie Forschung zu informieren. Im Fokus stehen dabei besonders leidvolle Tierversuche, welche die EU verbietet, Deutschland jedoch erlaubt.
In Koblenz ist das Mausmobil am Donnerstag, 14. Juli 2016 von 11-18 Uhr am Löhrrondell. …

Blick aktuell (Pressemitteilung) – 12.07.2016; 10:15 Uhr
www.blick-aktuell.de/Berichte/…

**********

Wie für vegetarische Produkte Tiere sterben

Von Kilian Dreißig

Der Trend zu einer fleischfreien Ernährung hält seit vielen Jahren an. Auch große Lebensmittel-Hersteller haben den Trend längst erkannt und haben eigene vegetarische und vegane Produkte entwickelt. Sogar große Fleischkonzerne gehören inzwischen zu den Herstellern fleischloser Lebensmittel.
Doch wer vegetarisch isst, um die Tötung von Tieren nicht zu fördern, der sollte in vielen Fällen auch die vegetarischen Produkte liegen lassen. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Artikel. …

Vegpool – 11.07.2016
www.vegpool.de/magazin/vegetar…

**********

Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz – Sondernewsletter vom 11.07.2016

Liebe Freunde und Förderer der Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz,

gute Nachrichten: ab sofort können Sie unsere Tierschutzarbeit völlig kostenlos mit einer Spende unterstützen! Wie das funktioniert? Ganz einfach und unkompliziert! Mit Benefind, Gooding, Boost und Smoost können Tierfreunde beim täglichen Surfen und Shoppen im Internet ganz nebenbei eine kleine Spende für die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz generieren. Wie genau das funktioniert, möchten wir Ihnen im heutigen Sondernewsletter näherbringen. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, denn für Sie ist es nur ein kleiner Aufwand mit einem Mausklick, für unsere Projekte bedeutet Ihre Mühe aber die notwendige finanzielle Unterstützung, mit der wir auch in Zukunft unsere Arbeit zum Wohle hilfsbedürftiger Tiere fortsetzen können.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Sondernewsletter online unter:
www.newsletter-webversion.de/?…

Herzlich,

Sonja Wende

———-

Sonja Wende – Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz (11.07.2016; 17:30 Uhr
news@erna-graff-stiftung.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.07.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600