Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (14.07.2016)

Kommentar: Wer Massentierhaltung ablehnt, sollte Konsequenzen ziehen

Ein Kommentar von Ulrike Fröbel

Nach dem neuen Skandal rund um die schrecklichen Zustände in einer Schweinezucht-Anlage bei Eisenberg ist die Empörung groß. Politiker äußern sich schockiert, Facebook-Nutzer posten wütende Emoticons. Schweine, deren Käfige so eng sind, dass sie sich kaum oder gar nicht bewegen können oder tote Ferkel, die scheinbar einfach liegen gelassen werden, sieht niemand gern. Auch ich nicht. Der Unterschied: Ich esse sie auch nicht. …

Thüringen24 – 14.07.2016; 15:14 Uhr
www.thueringen24.de/weimar/art…

**********

Auf Ergreifung der Täter: WWF setzt nach Wolfstötung 25.000 Euro Belohnung aus

(dpa)

In den vergangenen Jahren wurden 18 Wölfe in Deutschland illegal getötet. Niemand ermittelt. Laut dem WWF hat Deutschland ein Wilderei-Problem.

Nach der Tötung eines Wolfes in Sachsen ( www.tagesspiegel.de/weltspiege… ) haben Naturschützer eine Belohnung von 25.000 Euro auf die Ergreifung der Täter ausgesetzt. Zugleich forderte die Umweltorganisation WWF eine intensive Strafverfolgung. …

Tagesspiegel – 14.07.2016; 14:47 Uhr
www.tagesspiegel.de/weltspiege…

Siehe auch:

Tötung von Wölfen: Tierschützer fordern schärfere Strafverfolgung
www.stuttgarter-nachrichten.de…

Getötete Tiere: “Deutschland hat ein Wilderei-Problem”
www.spiegel.de/wissenschaft/na…

**********

EU-Liste gegen unerwünschte Tier- und Pflanzenarten

“Das wirkliche Problem sind Kleinstlebewesen aus dem Meer”

In Europa breiten sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten aus, die vom Menschen eingeschleppt wurden. Das sei nicht nur ein ökologisches, sondern auch ökonomisches Problem, sagte WWF-Sprecher Roland Gramlich im DLF. Er habe Zweifel, ob die von der EU aufgestellte Liste mit unerwünschten Arten da weiterhelfe.

Roland Gramling im Gespräch mit Susanne Kuhlmann …

Deutschlandfunk – 14.07.2016
www.deutschlandfunk.de/eu-list…

**********

Fahndung in Hessen – “Bestialische Gewalt”: Tierquäler schlagen jungem Bullen mit Axt die Hörner ab

cra/dpa

Auf brutale Weise haben Unbekannte auf einer Viehweide in Gemünden (Landkreis Waldeck-Frankenberg) einem jungen Bullen die Hörner abgeschlagen. …

FOCUS Online – 14.07.2016; 14:18 Uhr
www.focus.de/regional/hessen/f…

**********

Tierschutz fordert: Kein Peitscheneinsatz bei Galopprennen in Mülheim

Beitrag eingestellt von Heike Marie Westhofen

Die weltweit größte Tierschutzorganisation “PETA” (People for ethical treatment animals), setzt sich für Gewaltfreiheit gegen Tiere ein. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Organisation reklamiert: Peitscheneinsatz bei Pferderennen in Mülheim und Schläge für die Pferde zu untersagen. …

Lokalkompass.de – 14.07.2016
www.lokalkompass.de/muelheim/s…

**********

Tierquälerei: Vermeintlicher Wilderer war Jäger

ORF/Konrad Weixelbraun

Kein Wilderer, sondern ein Jäger soll in Liebenfels jenen Rehbock angeschossen haben, der erst nach Tagen von seinen Leiden erlöst wurde. Ob und welche Konsequenzen es für den Jäger gibt, ist noch offen. …

ORF.at – 14.07.2016
kaernten.orf.at/news/stories/2…

**********

Nach Tierschutzpetition: Großdemo gegen Aschheimer Riesen-Schlachthof

az

In Aschheim soll ein riesiger Schlachthof entstehen. Tierschützer zeigen sich entsetzt und auch die Anwohner laufen Sturm. Auch wenn sich ihre Argumente teilweise unterscheiden, gemeinsam demonstrieren sie am Donnerstagnachmittag gegen das Vorhaben. …

Abendzeitung München – 14.07.2016; 12:20 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

Tierquälerei: 17-Jähriger schächtete Schafböcke mitten auf Wiese

AG/red

Ein 17jähriger Bursche aus Graz soll gemeinsam mit seiner Mutter Anfang April auf einem Hof in der Oststeiermark drei Schafböcke geschächtet und damit vor dem Tod gequält haben. Schauplatz war die Wiese zweier Landwirte. Da weder eine befugte Person noch ein Betäuber oder Amtstierarzt – wie eigentlich bei dieser Art der Schlachtung vorgeschrieben – dabei waren, wurden die Beteiligten wegen Tierquälerei angezeigt. …

Krone.at – 14.07.2016; 11:36 Uhr
www.krone.at/Oesterreich/17-Ja…

**********

VIER PFOTEN Schweiz – Pressemitteilung vom 14.07.2016

VIER PFOTEN Ferien-Tipps: Respektvolles Verhalten gegenüber Tieren im Ausland

Zürich, 14. Juli 2016 – Andere Länder, andere Sitten – gerade das ist ja das Schöne in den Ferien. Es gilt allerdings zu beachten, dass Tierschutzstandards im Ausland selten auf so hohem Niveau wie in der Schweiz sind. Und was Touristen auf den ersten Blick als reizvolle Urlaubsattraktion oder als kulinarische Delikatesse erscheint, ist vielleicht mit Qualen für Tiere verbunden.

Was Touristen vor allem in südlichen Ländern sofort ins Auge springt, ist die teilweise große Anzahl an streunenden Tieren. Man lässt sich als Tierliebhaber leicht dazu verleiten, die Tiere zu füttern. „Das Problem ist, dass sich die Streuner sehr rasch an diese Nahrungsquelle gewöhnen, die dann nach der Feriensaison sofort wieder versiegt“, sagt Julie Stillhart, Länderchefin bei VIER PFOTEN Schweiz. Viel sinnvoller ist es daher, einen lokalen Tierschutzverein direkt am Ferienort mit einer Spende zu unterstützen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Schweiz – Pressemitteilung vom 14.07.2016

———-

Valenda Penne (14.07.2016; 09:50 Uhr)
valenda.penne@vier-pfoten.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 14.07.2016

Demenz bei Hunden und Katzen immer häufiger
VIER PFOTEN gibt Tipps für Tierhalter

Hamburg, 14. Juli 2016 – Unsere Heimtiere werden immer älter. Leider steigt mit ihrem Alter auch das Risiko, an kognitiver Dysfunktion, auch Demenz genannt, zu erkranken. Das altersbedingte Schwinden der kognitiven Fähigkeiten wie Erinnerung, Lernfähigkeit, Auffassungsgabe und Aufmerksamkeit, hat starke Auswirkungen auf das Verhalten des Tieres und führt zu neuen Herausforderungen im Alltag.

Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN gibt Tipps für betroffene Hunde- und Katzenhalter und rät zur genauen Beobachtung und vorbeugenden Maßnahmen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 14.07.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (14.07.2016; 09:29 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Militanter Tierschutz: Tierschutz ohne Rücksicht auf Gesetze

Niklaus Salzmann

Militante Tierschützer brechen Käfige auf, setzen Labors in Brand und zünden auch mal ein Auto an. Die bekannteste Organisation hat ihren Ursprung in Großbritannien, doch auch in der Schweiz kommt es zu illegalen Aktionen. …

Tierwelt – 14.07.2016; 09:00 Uhr
www.tierwelt.ch/?rub=4498&#038…

**********

Keine Wildtiere im Zirkus? OB will Annaberger fragen

Von Caroline Staude

Annaberg/B. – Es wäre ein Vorstoß in die richtige Richtung. So nennt es zumindest Peter Höffken (44) von der Tierschutzorganisation PETA. Der Annaberger Oberbürgermeister Rolf Schmidt (56, Freie Wähler) will künftig keinen Zirkus mehr in der Stadt auftreten lassen, der Wildtiere dabei hat. …

MOPO24 – 14.07.2016; 06:02 Uhr
mopo24.de/nachrichten/keine-wi…

**********

Rundschlag: Nacktschnecken und Waschbären

Martin Winterling

Über Tiere kann man geteilter Meinung sein. Für die einen handelt es sich um possierliche Lebewesen, für andere sind es widerwärtige Schädlinge. An Stechmücken und Spinnen, Nacktschnecken und Zecken, Ratten und Waschbären scheiden sich die Geister. Die Tierschutzorganisation PETA findet alle Tiere toll! Sogar Waschbären. Für Tierschutz geht PETA über Leichen. …

Zeitungsverlag Waiblingen – 14.07.2016; 00:00 Uhr
www.zvw.de/inhalt.rundschlag-n…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.07.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600