Zustand der Stierkampfarena eine “öffentliche Gefahr”?
(somo)
Es ist eine schwere Anschuldigung, die Guillermo Amengual, Sprecher der Anti-Stierkampf-Vereinigung “Mallorca Sense Sang”, hervorbringt. “Die Stierkampfarena in Palma ist eine öffentliche Gefahr”, verlautete er am Sonntag öffentlich und stellt so die Glaubwürdigkeit der städtischen Techniker in Frage, die bei einer Untersuchung im Jahr 2015 das Gebäude für tauglich befanden. …
Mallorca Magazin – 24.07.2016; 14:24 Uhr
mallorcamagazin.com/nachrichte…
**********
Lautstark, aber wichtig: Krähen haben hohen Nutzen
(red)
Britische Forscher untersuchten, wer in Siedlungsgebieten die meisten Tierkadaver entsorgt – Krähen stellen alle anderen Spezies in den Schatten. …
derStandard.at – 24.07.2016; 13:26 Uhr
derstandard.at/2000040945402/L…
**********
Es wird immer skurriler – Seit wann sind Tiere eine Erfindung der Futtermittelindustrie?
Europäisches Patentamt erteilt Patent auf Lachse – European Patent Office wants to grant patent on salmon
Netzfrau Doro Schreier
European Patent Office wants to grant patent on salmon – Das Europäisches Patentamt (EPA) gerät völlig außer Kontrolle: Es erteilt weiterhin Patente auf Leben. Die EPA will ein Patent auf Lachse erteilen, die mit bestimmten Pflanzen gefüttert wurden. Was kommt als nächstes, werden bald auch Kühe und Schweine patentiert, die auf der Weide gehalten werden? Demnächst wird dann vielleicht auch das Essen und Trinken als Erfindung patentiert. Oder auch Menschen, falls sie Milch trinken oder Fisch essen. …
Doro Schreier – 24.07.2016
**********
Stoppt die Tötung von Straßenhunden in Bosnien!
Täglich werden Straßenhunde geschlagen & umgebracht in Bosnien, einer der schlimmsten Orte ist Cazin! Deshalb kämpfe ich mit meiner Seite auf Facebook dagegen! Stoppt das Töten von Straßenhunden in Cazin! Lasst uns gemeinsam dagegen kämpfen – für die Rechte der Tiere! Jede Unterschrift zählt! Es ist ganz klar: ein Asyl für die Tiere muss gebaut werden, gib deine Unterschrift & hilf uns somit, der Gemeinde Cazin die Augen zu öffnen!
www.change.org/p/ivana-lukacev…
Vielen Dank,
Pieter Cornelis
———-
Übersandt von:
Pieter Cornelis (24.07.2016; 11:36 Uhr)
perro10@xs4all.nl
**********
Bericht über Fuchsbandwurm
Hallo zusammen,
ausnahmsweise mal ein objektiver Bericht über den Fuchsbandwurm.
Wann hören die Jäger endlich auf, Lügen zu erzählen? Fuchsbandwürmer stellen keinen Grund dar, Füchse zu töten.
www.spiegel.de/gesundheit/diag…
… Letztlich deutet vieles darauf hin, dass neben dem leichtsinnigen Kontakt zu infizierten Füchsen und Fuchskot vor allem eine dauerhafte Belastung mit den Eiern – wie sie bei Landwirten und Jägern vorkommen kann – das Risiko erhöht …
… So oder so bleiben Infektionen mit dem Fuchsbandwurm die absolute Ausnahme. Brehm fasst zusammen: “Wer am Fuchsbandwurm erkrankt, hat unfassbar viel Pech gehabt.”
FAZIT: Aus Angst vor dem Fuchsbandwurm keine Beeren zu vertilgen ist unsinnig. Das Infektionsrisiko geht gegen null. Wichtiger ist, Abstand zu toten Füchsen zu halten und jagdfreudige Hunde regelmäßig zur Wurmkur zu schicken …
Gruß,
Jörg
—–
Jörg Binder
Saarbrücker Str. 57
67742 Lauterecken
Mobil: 0175 4065814
———-
Jörg Binder (24.07.2016; 10:27 Uhr)
joergbinder@posteo.de
**********
In 23 Städten gegen geplanten Amazonas-Staudamm protestiert
fuldainfo | pm
Fulda – Gegen den geplanten Bau eines knapp acht Kilometer langen Amazonas-Staudamms, unter möglicher deutscher Beteiligung, protestierten Greenpeace-Freiwillige am Samstag in 23 deutschen Städten. Die Umweltschützer errichteten symbolische Baustellen und informierten über die katastrophalen Auswirkungen, die der Bau des São-Luiz-do-Tapajós-Staudamms für Mensch und Natur hätte. Der Damm wäre der erste von über 40 geplanten Staudämmen im brasilianischen Regenwald. Sein Bau bedroht die Heimat des indigenen Munduruku-Volkes. …
Fuldainfo – 24.07.2016; 08:29 Uhr
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 24.07.2016
INHALT:
– Tierquälerei beim „Bauern von nebenan“ – Morgen veröffentlichen wir unsere neue Enthüllung
– Wir haben die Kaninchen Luzie und Lexie aus tierschutzwidriger Haltung gerettet!
– Landwirtschaftsverlag verstößt gegen Einstweilige Verfügung – wir sind keine Einbrecher!
– Im Notfall auch tierische Mitbewohner retten!
– Zahl der Woche: 95
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (24.07.2016; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Zur Jagd auf Rabenvögel – nicht nur in Niedersachsen
Von Johann Beuke als Kommentar auf die Rückweisung eines Antrags des NABU, die Genehmigung zu Sonderanträgen zur Jagd außerhalb der Schonzeit zurückzunehmen.
In Fallen gefangen, anschließend mit der Hand, den Schuhen oder dem Rundholz getötet. Von unten mit Schrot in das Nest mit der brütenden Krähe samt Eiern oder Jungvögeln geschossen. Mit vergifteten Eiern getötet oder früh morgens von ihren Schlafpläten aus den Bäumen geschossen. …
Wildtierschutz Deutschland e.V. – 21.07.2016
www.wildtierschutz-deutschland…
Siehe auch:
Gericht bestätigt Verordnung zu Rabenkrähen
www.gn-online.de/nachrichten/g…
Artikel zum Thema:
● NABU weist Kritik vom Landrat zurück
www.gn-online.de/nachrichten/n…
● Kreis: Keine neue Rabenkrähen-Verordnung
www.gn-online.de/nachrichten/k…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (24.07.2016; 00:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 23.07.2016
Bitte unterschreiben: EU darf kein Komplize der Wilderer sein
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
die Savannen und Wälder Afrikas ohne Elefanten – dieses schreckliche Szenario könnte in zehn Jahren Wirklichkeit werden, wenn die Wilderei unvermindert weitergeht. Die Elefanten Afrikas kämpfen ums Überleben.
29 afrikanische Staaten, in denen Elefanten leben, arbeiten deshalb an einem absoluten Handelsverbot für Elfenbein. Nur das kann die Wilderei beenden. Selbst die wichtigsten Importeure USA und China unterstützen es. Doch die EU stellt sich quer!
Umweltschützer weltweit sind entsetzt.
Bitte fordern Sie von der EU, ein totales Handelsverbot mit Elfenbein zu unterstützen. Die EU darf sich nicht zum Komplizen der Wilderer machen.
Freundliche Grüße und herzlichen Dank.
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1059/…
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (23.07.2016; 18:02 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 24.07.2016
twitter.com/fellbeisser