Pestizid-Soja und ideologische Keulen: Warum Veganer keine besseren Menschen sind
von FOCUS-Online-Redakteurin Jennifer Litters
Killer-Keime im Fleisch und Tierquälerei auf Schlachthöfen hier, dogmatische Veganer dort – immer mehr Menschen sind die dauernden Diskussionen um unsere Ernährung Leid. Sie fragen: „Hilfe, was darf ich noch essen?“ Antworten könnte ein Buch mit eben diesem Titel geben, tut es aber nicht …
FOCUS Online – 03.09.2014; 15:27 Uhr
www.focus.de/gesundheit/ernaeh…
**********
Delfine schützen, Kühe schlachten: Zweierlei Maß beim Fleischkonsum
Von Dominik Schneider
In Japan werden tausende Delfine getötet. Das stößt auf Protest, auch aus Deutschland. Aber hier sterben jedes Jahr mehr Nutztiere, teils unter ähnlichen Umständen. Das scheint kaum zu stören. Schuld ist, so eine Forscherin, ein innerer Kodex …
n-tv.de NACHRICHTEN – 03.09.2014
www.n-tv.de/panorama/Zweierlei…
**********
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 03.09.2014
Großdemo gegen Tierversuche und Tierversuchstransporte am 06.09.2014 in Frankfurt
Am Samstag, den 6. September veranstaltet das Netzwerk Stop Vivisection in Kooperation mit dem Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. eine Großdemonstration zum Thema Tierversuche mit dem Fokus auf den globalen Handel mit Affen, Hunden und anderen Tieren für Laborzwecke durch Air France-KLM. Die Airline ist die letzte Passagierfluggesellschaft der Welt, die diesen Handel in der jetzigen Form aufrechterhält.
Die Veranstaltung beginnt ab 11 Uhr auf dem Rathenauplatz. Ab 13 Uhr startet ein Demozug zur deutschen Air France-Zentrale auf der Zeil 5. Weitere Stationen des Umzuges sind der Römer und die Postbank auf der Schäfergasse, wo es um Tierversuche in Frankfurt bzw. um Affentransporte durch den DHL-Cargo Partner ATSG gehen wird, bevor die Demonstration auf den Rathenauplatz zurückkehrt.
Ab ca. 15 Uhr wird es dort neben ganztägig aufgebauten Infoständen zum Thema Tierschutz, Tierrechte und Tierversuche ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Redebeiträgen unter anderem zur erfolgreichen EBI “Stop Vivisection” und Künstlern wie der Kabarettistin Gabriele Busse, der Philosophin Dr. Friederike Schmitz und der Autorin Daniela Böhm. Zum Abschluss gibt es Rap für Toleranz von Jennifer Gegenläufer und energiegeladenen Soul-Funk der Heidelberger Formation Kauwela.
Weitere Infos: www.airfrancemachtsmoeglich.de
Pressekontakt:
Pierre Sasum / Stop Vivisection
stopvivisection@riseup.net
Tel.: 0157-52868192 bzw. 0157-33214975
—————————–
Ärzte gegen Tierversuche e.V., Güldenstr. 44a, 38100 Braunschweig, Tel.: 0531-60944791, Fax: 0531-60944792, info@aerzte-gegen-tierversuche…, www.aerzte-gegen-tierversuche….
———-
Ärzte gegen Tierversuche e.V. (03.09.2014; 14:31 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…
**********
Japan will wieder in der Antarktis Wale fangen
Inhalt bereitgestellt von dpa
Japan will im kommenden Jahr die Jagd auf Wale in der Antarktis wieder aufnehmen. Das geplante neue Forschungsprogramm sehe aber nur die Jagd auf Zwergwale vor, sagte ein Sprecher des Fischereiministeriums in Tokio …
FOCUS Online – 03.09.2014; 13:54 Uhr
www.focus.de/panorama/welt/wis…
Siehe auch:
Walfang: Japan will ab 2015 wieder Zwergwale jagen
www.spiegel.de/wissenschaft/na…
Japan will Walfang in Antarktis wieder aufnehmen
www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuel…
Japan will wieder Wale jagen – aber wissenschaftlicher
derstandard.at/2000005096844/J…
Erneute Jagd in der Antarktis
www.greenpeace-magazin.de/aktu…
**********
Kampagne zum Schutz des Amazonasdelfins
(ds)
Der brasilianische Meeresverband AMPA (Associação Amigos do Peixe-Boi) und das Nationale Forschungsinstitut des Amazonas INPA (Instituto Nacional de Pesquisas da Amazônia) begannen gestern (02.09.) in der brasilianischen Hauptstadt Brasília eine Petition mit 55.000 Unterschriften. Ziel dieser Petition ist der Schutz von Meeressäugern der Region, vor allem des Amazonasdelfins …
BrasilNews – 03.09.2014
www.brasilnews.de/kampagne-zum…
**********
Illegaler Tierhandel: 38 Pythons in kleiner Wohnung in Wien entdeckt
AG/red
In Wien ist ein erneuter Fall von illegalem Tierhandel aufgeflogen: Ein 25- Jähriger hatte vier Königspythons über eine Internet- Plattform zum Verkauf angeboten. Ein Scheinkäufer meldete sich auf das Inserat und entdeckte am Dienstagabend gemeinsam mit einer Amtstierärztin sowie der Polizei im Schlepptau nicht weniger als 38 Pythons in der kleinen Wohnung des Inserenten. Der 25- Jährige wurde angezeigt …
Krone.at – 03.09.2014; 13:51 Uhr
www.krone.at/Oesterreich/38_Py…
**********
Neues Jagdgesetz: Grün-Rot wirbt bei Jägern um Kompromiss
Arnold Rieger
Land, Naturschützer und Jäger loten gerade aus, ob das neue Jagdgesetz ( www.stuttgarter-nachrichten.de… ) doch noch im Konsens verabschiedet werden kann. Grün-Rot signalisiert Entgegenkommen – zum Beispiel beim Jagdverbot im Frühjahr.
Stuttgart – Trotz der heftigen Auseinandersetzungen der vergangenen Monate sieht SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel die Chance gestiegen, dass das neue Jagdgesetz am Ende doch noch auf einer breiten gesellschaftlichen Basis steht. „Man ist sich ziemlich nahe gekommen“, sagte er den Stuttgarter Nachrichten, „wir sind auf dem besten Weg zu einem Kompromiss, den alle mittragen können.“ …
Stuttgarter Nachrichten – 03.09.2014; 12:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…
**********
Niedersachsen: Bauernverband will kein neues Etikett
afp
Streit in Niedersachen: Landwirtschaftsministers Christian Meyer möchte gerne eine neue Fleischkennzeichnung einführen. Der Bauernverband nennt das Vorhaben „populistisch und irreführend“ …
Handelsblatt – 03.09.2014; 10:51 Uhr
www.handelsblatt.com/unternehm…
**********
Bedrohter denn je
von BARBARA BARKHAUSEN
Orang-Utans in Indonesien verlieren letzte Bastion für Wildtiere
Jakarta – Das Überleben der Orang-Utans in Asien scheint nur noch eine Frage der Zeit. Immer mehr Regenwaldgebiete fallen Plantagen und Minen zum Opfer. Jetzt will Indonesien die letzte Wildtier-Bastion öffnen …
Zollern-Alb-Kurier – 03.09.2014
www.zak.de/artikel/detailsuebe…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 03.09.2014
Ein Aufkleber kann Leben retten
Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere oft übersehen. Ob Erdbeben, Feuer oder Sturmflut-Ersthelfer müssen sich schnell ein Bild der Lage machen können. Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche Haustiere noch in der Wohnung oder dem Haus sind und auf Rettung warten. Damit sie schnell ins Auge fallen, sollten sie gut sichtbar an Briefkasten oder Eingangstür angebracht werden.
Wir geben den Aufkleber kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der Verpackungs-/Portokosten in Form einer freiwilligen Spende (die Höhe der Spende überlassen wir Ihnen).
Weitere Informationen sowie die Bestellmöglichkeit finden Sie hier:
www.tierschutzbuero.de/aufkleb…
Tipp: Leiten Sie diesen Newsletter an Freunde und Bekannte weiter, damit sie auch den Aufkleber kostenfrei erhalten!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (03.09.2014; 08:39 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Massentierhaltung: Tierliebe endet an der Ladentheke
von Stefanie Gerressen, Thüringen-Korrespondentin für MDR INFO
“Wir haben es satt!” – Plakate mit dieser Aufschrift gibt es derzeit bei Demonstrationen gegen die Agrarindustrie in Erfurt, Potsdam, Dresden oder Haßleben. Währenddessen kommen die Agrarminister der Länder zusammen, um über Tierhaltung, Tiertransporte, Importe und EU-Ökoverordnung zu beraten …
MDR – 03.09.2014; 05:00 Uhr
www.mdr.de/nachrichten/massent…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (03.09.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser