Dürfen Christen Fleisch essen?
Martin Kugler (Die Presse)
Die traditionelle Antwort lautet: Ja. Aber nun hat ein Buch* eine spannende Debatte über Tierschutz in der Theologie angeregt.
Tiere seien Maschinen ohne Gefühle und Verstand, ihre Schreie nichts weiter als das Quietschen von Maschinen: Diese Ansicht eines der gescheitesten Menschen der Geschichte, René Descartes, ist für uns heute völlig inakzeptabel. Die überwiegende Mehrheit ist heutzutage überzeugt, dass Tiere empfindungsfähige Wesen sind. Das zeigt sich u.a. darin, dass immer mehr Menschen kein Fleisch essen (Vegetarier) oder überhaupt keine tierischen Produkte verwenden (Veganer). …
* Theologe Kurt Remele
„Die Würde des Tieres ist unantastbar“ (231 S., 20,60 €, Butzon Bercker).
Remele will, so der Untertitel, „eine neue christliche Tierethik“ beschreiben.
DiePresse.com – 06.08.2016; 17:59 Uhr
diepresse.com/home/science/fal…
**********
Sonnenseite Newsletter vom 06.08.2016
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…
Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…
Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com
Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite
———-
Ihr Sonnenseite Newsletter (06.08.2016; 13:46 Uhr)
noreply@sonnenseite.com
**********
Neue EU-Verordnung: Waschbär-Drama im Kölner Zoo
(job)
Köln – Die EU hat diese Woche eine neue Verordnung verabschiedet, die unter anderem den Kölner Zoo in eine missliche Lage bringt.
Die Verordnung mit der Nummer 1143/2014 behandelt sogenannte invasive gebietsfremde Arten.
Demnach listet sie insgesamt 37 Tier – und Pflanzenarten auf, die mit ihrer Ausbreitung in Europa andere Arten und Ökosysteme gefährden. …
Die Richtlinie besagt, dass diese Arten nicht mehr gehalten, gezüchtet, importiert oder verkauft werden dürfen. …
Dies betrifft auch eine Art aus dem Kölner Zoo. …
Express.de – 06.08.2016; 11:23 Uhr
www.express.de/koeln/neue-eu-v…
Siehe auch:
Kölner Zoo muss Waschbären aussterben lassen – EU-Verordnung gegen gebietsfremde Arten (Video)
www.ksta.de/koeln/artenschutz-…
**********
15-jährige Nichte des spanischen Königs bei Stierkampf auf Mallorca
Die Stadt Palma de Mallorca belegt die Betreiber der Stierkampfarena mit einem Bußgeld.
Grund ist, dass bei den Stierkämpfen am 28. Juli und am 4. August Minderjährige unter 16 Jahren Zutritt zur Arena bekommen haben. Laut Angaben des Rathauses sei das aber gesetzlich verboten, da Stierkämpfe für die jungen Zuschauer zu brutal seien. …
Mallorca 95.8 – Das Inselradio – 06.08.2016; 10:14 Uhr
www.inselradio.com/aktuell/new…
**********
Bauer Willi hat die Schnauze voll
Quelle: schweizerbauer.ch – lid
Willi Kremer-Schillings tritt in den deutschen Medien als “Bauer Willi” auf und liest in den Social Media den Konsumenten die Leviten. Er findet es unverschämt, dass sich die Konsumenten mit vollem Mund über die Lebensmittelpreise und die Tierhaltung beklagen – und von den Bauern immer mehr fordern und dafür immer weniger bezahlen wollen. …
schweizerbauer.ch – 06.08.2016
www.schweizerbauer.ch/politik-…
**********
Tiere: Sind Designerhunde robuster als andere?
Ausgeglichen, familienfreundlich und für Allergiker geeignet. Hundezüchter versprechen ihrer potenziellen Kundschaft vieles. Zu recht?
Designerhunde sind im Trend. Sind diese Kreuzungen von Hunderassen wie Labrador oder Golden Retriever und Pudel oder Mops und Beagle wirklich robuster und gesünder als andere Hunde? Sie werden wegen ihrer Fellstruktur auch für Allergiker angepriesen und sollen charakterlich besonders familienfreundlich sein, was natürlich alles super klingt. Kann man sich als Käufer auf solche Versprechungen verlassen? …
Berliner Morgenpost – 06.08.2016; 10:00 Uhr
www.morgenpost.de/ratgeber/tie…
**********
Schweine stressfrei unters Messer?
WOLF H.
Die CO2-Betäubung von Schweinen verstoße gegen das Tierschutzgesetz, sagt PETA. Die Staatsanwaltschaft Ulm prüft derzeit die Anzeige.
Wenn Schweine in eine Gondel getrieben werden, dann hat das mit Wasserromantik nichts zu tun. Es sei vielmehr die Hölle für das Borstenvieh, sagt Edmund Haferbeck von der Tierrechtsorganisation PETA. 300.000 Schweine werden jährlich im Mannheimer Fleischversorgungszentrum (FVZ) und 670.000 im Ulmer Schweinefleischzentrum (SFZ) mit Hilfe eines Verfahrens geschlachtet, bei dem die Tiere zunächst mit Kohlendioxid betäubt werden. Dabei sollen sie nach PETA-Angaben große Qualen erleiden. An rund 300 Tagen im Jahr schicken die Schlachthöfe die Schweine in den umstrittenen Kohlendioxid-Schacht. …
Südwest Presse – 06.08.2016
www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu…
**********
Massentierhaltung: Die Hendl-Fabrik
Von Harald Jung
Bei Wolnzach will ein Bauer seine Hühnermast auf 147.000 Tiere ausbauen. Abnehmer ist Wiesenhof. Es gibt viel Protest. Warum die Gegner aber schlechte Karten haben. …
Augsburger Allgemeine – 06.08.2016; 00:42 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/n…
**********
Die deutschen Meere: Wie geht es Nord- und Ostsee?
Von Dagmar Dehmer
Die Kegelrobbe ist in die deutschen Meere zurückgekehrt. Ein Erfolg für den Naturschutz. Unter der Wasseroberfläche ist der Kampf gegen Plastikmüll, Überfischung und Industrialisierung mühsamer. …
Tagesspiegel – 05.08.2016; 23:51 Uhr
www.tagesspiegel.de/politik/di…
**********
Leserkommentare zum Artikel: Tiere sollen abgeschossen werden – Füchse werden in Dormagen zur Plage
www.rp-online.de/nrw/staedte/d…
Viele Grüße,
Ihr Team von RP ONLINE
—–
Gesendet: Freitag, 05. August 2016 um 21:45 Uhr
Von: no-reply@mail.rp-online.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Neuer Leserkommentar zum Artikel: Tiere sollen abgeschossen werden – Fuechse werden in Dormagen zur Plage
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (05.08.2016; 22:01 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Raubtiere in Deutschland: Wölfe in der Nachbarschaft
Ein Interview von Christoph Seidler
Fotograf Axel Gomille ist Deutschlands Wölfen so nahe gekommen wie nur wenige Menschen. Der Wildtierexperte erklärt, warum er keine Angst hatte – und wie Grimms Märchen bis heute das Image der Raubtiere prägen. …
SPIEGEL ONLINE – 05.08.2016; 18:12 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 06.08.2016
twitter.com/fellbeisser