Besuch im größten Zoogeschäft der Welt – Der Tierdealer
Von Tina Hüttl
Die größte Zoohandlung der Welt liegt in Duisburg. Gegründet hat sie der Tierfreund und Geschäftsmann Norbert Zajac. Tausende Lebewesen verkauft er pro Jahr, darunter Faultiere und Hundewelpen. Ist er Tierliebhaber oder skrupelloser Geschäftemacher? Oder etwas dazwischen? …
Deutschlandradio Kultur – 28.08.2016
www.deutschlandradiokultur.de/…
**********
12-jährige Großwildjägerin sorgt für weltweite Empörung
12-year-old hunter A. Gourdin shocks with hunting photos of giraffes zebras on African safari
Wie würden Sie reagieren, wenn ein Kind auf Facebook Jagdtrophäen, wie Giraffe oder Zebra aus Afrika postet, welches es selbst mit der Waffe erlegt hat? Genau das tat die 12-jährige Aryanna Gourdin aus Utah, USA, nachdem sie mit ihrem Vater in Südafrika war. Nach Ihrer Rückkehr nach Utah, postete sie die Fotos von sich, mit einer Waffe posierend, neben den toten Tieren. Über Nacht gingen die Bilder durch die sozialen Medien, ihr Facebook Account hat bereits fast 60.000 Fans.
Ob Elefanten, Flusspferde, Büffel, Löwen oder Antilopen, alles ist zum Abschuss freigegeben. In Zentralafrika, das betrifft neben der Zentralafrikanischen Republik auch noch den Gürtel von Kamerun bis Tansania, ist bereits ein Viertel aller Säugetiere vom Aussterben bedroht. …
Doro Schreier – 28.08.2016
**********
Mehr Respekt für diskriminierte Tiere
sda
Rund tausend Tierschützer haben am Samstag in Genf gegen die Diskriminierung von Tieren demonstriert. Sie verlangten, dass auch die Interessen der “anderen empfindsamen Lebewesen” respektiert werden. …
BauernZeitung Online – 28.08.2016; 07:40 Uhr
bauernzeitung.ch/sda-archiv/20…
**********
Initiative eine Mogelpackung?: Gerangel um Tierwohl im Schweinestall geht weiter
von Elmar Stephan
Kaum ein Agrar-Thema ist so umstritten wie der Umgang mit den Tieren im Stall. Um den Vorwürfen von Tierquälerei in der Massentierhaltung etwas entgegenzusetzen, hat sich die Branche auf die Initiative Tierwohl verständigt – aber: Hält sie, was sie verspricht?
Osnabrück – Mit seiner Kritik an der Initiative Tierwohl hat der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, Unruhe in die Branche gebracht. Schröder gehen die ins Auge gefassten Verbesserungen in den Ställen nicht weit genug, er droht mit dem Ausstieg des Beraterausschusses, der die Initiative begleitet. …
Nordwest-Zeitung – 28.08.2016
www.nwzonline.de/wirtschaft/ge…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 28.08.2016
INHALT:
– Erneut Strafanzeige gegen Schweinehochhaus
– Zahl der Woche: 15.600
– Kuh Denise lebt endlich ein glückliches Leben
– Jetzt gratis für Sie: Unser Jahreskalender 2016
– LIDL-Kampagne kommt nach Bayern
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (28.08.2016; 01:15 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Weil er nicht gehorcht: Jäger erschießt eigenen Hund – Heutiger Beitrag im Flensburger Tageblatt
An: redaktion@shz.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr im Betreff (siehe auch Anlage) näher bezeichneter Beitrag ist uns über das Internet auch z.K. gelangt. Nachstehend Leserbrief (Kursivschrift) dazu. Über eine Veröffentlichung würde ich mich freuen.
Mit nicht sinnentstellenden Kürzungen meiner Meinungsäußerung bin ich einverstanden. Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Tja, so sind sie – nicht alle, doch viele der edlen Jägerzunft.
Man blättere doch nur einmal in Jagdzeitschriften, oder klicke Jägerforen an. Da stellen sich jedem, dessen Gefühls- und Empathieempfinden nicht total mit Hornhaut überwuchert ist, verständnislos die Haare zu Berge, vor der dort mit viel Brimborium zur Schau gestellten Lust am Töten.
“Gewehr in der Hand, Hund an der Seite, dies verleiht dem Waidmann das Gefühl der Macht über Leben und Tod. Jäger haben im Gegensatz zu nicht jagenden Menschen ein großes Machtstreben, sie sind aggressiver und sadistischer. In Ermangelung anderer Bestätigungen findet der Jäger im Jagen persönlichen Stolz, Erfüllung und Selbstbestätigung” – nachzulesen in der Dokumentation “Die Sache mit dem Waidwerk”, von Dr. Horst Hagen.
Wenn da der Hund, der auserkorene vierbeinige Jagdhelfer nicht richtig pariert und funktioniert – wen wundert´s, wenn dann der große Herr und Meister und begnadete, selbsternannte “Naturschützer” entnervt “ausflippt” und dieses unfähige “Jagdgerät” schlicht eliminiert?
Wichtig und richtig, dass die Jägerzunft zumindest versucht, solche lebensverachtenden Exzesse der Jagdgenossen in ihren Reihen, wie hier, zur Rechenschaft ziehen – denn der Ruf der grünen Lodenträger ist bekanntlich ohnehin nicht der Beste.
Mit freundlichen Grüßen!
Ulrich Dittmann / 27.08.2016
(Arbeitskreis für Umweltschutz und Tierschutz – BAG gegen betäubungsloses Schächten)
Postfach 11 55
D – 67801 Rockenhausen
Tel.: 0160 / 927 120 45
E-Post: ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…
—
Der Mensch ist das einzige Tier, das sich einbildet, keines zu sein. (Gerlinde Nyncke)
———-
Tierschutz, Ulrich Dittmann Arbeitskreis (27.08.2016; 19:29 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…
Siehe auch:
Jäger erschießt wohl seinen Hund – weil er nicht gehorchte
Direktlink: www.shz.de/lokales/elmshorner-…
**********
Monokulturen gefährden die Vogelwelt
dpa
Berlin / Hilpoltstein – Fast die Hälfte der 248 heimischen Brutvogelarten in Deutschland stehen auf der neuen Roten Liste.
Unter den 118 Arten in verschiedenen Gefährdungsstufen fänden sich nun auch ehemals häufige Brutvögel wie Mauersegler, Feldlerche und Kiebitz, sagte Hans-Günther Bauer, Vorsitzender des Rote Liste-Gremiums am Donnerstag. «Das ist ein katastrophaler Zustand.»
Gründe dafür seien die intensive Landwirtschaft, die weniger Raum für die Tiere lasse, Monokulturen wie Mais und dicht besiedelte Regionen – vor allem in Westdeutschland. Bedeutsam ist nach Angaben des Gremiums auch ein dramatisches Insektensterben, das ebenfalls in direktem Zusammenhang mit der intensiven Agrarwirtschaft stehe. …
proplanta – 27.08.2016; 13:46 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
—–
Gesendet: Samstag, 27. August 2016 um 17:39 Uhr
Von: “Edgar Guhde” Edgar.Guhde@web.de
www.paktev.de
Fax: 03212-4842008
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (27.08.2016; 19:29 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.08.2016
twitter.com/fellbeisser