Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (09.09.2016)

$
0
0

Schulessen? Na Mahlzeit!

Von Fabian Lambeck

Nur zwei von 16 Bundesländern schreiben Qualitätsstandards für Kantinen vor

Rund 4,7 Millionen Kinder und Jugendliche werden in Kitas oder Ganztagsschulen verpflegt. Für das Essen dort gelten seit 2007 Qualitätsstandards, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums entwickelt hat. Doch: »Nur 50 Prozent der Schulen kennen die DGE-Standards überhaupt, davon wiederum setzen nur die Hälfte die Standards um«, kritisiert die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und beruft sich dabei auf eine Studie des Landwirtschaftsressorts. …

neues deutschland – 10.09.2016
www.neues-deutschland.de/artik…

**********

Lingener Tierschützer prangern Katzenfallen der Jäger an

Jägerschaft weist Kritik zurück

Ein Artikel von Julia Mausch

Lingen – Die Stimmung im Netz ist aufgeheizt, seit der Tierschutzverein Lingen am Donnerstag ein Foto auf seiner Facebookseite veröffentlichte. Katzenfallen sind zu sehen, aufgestellt wurden diese laut den Tierschützern von Jägern aus Lingen. Jetzt melden sich die Jäger zu Wort. …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 09.09.2016; 17:08 Uhr
www.noz.de/lokales/lingen/arti…

**********

Tierschutzbund arbeitet an Siegel für Milch

Landwirte sollen bei Beachtung bestimmter Kriterien mehr Geld bekommen

Osnabrück (AFP) – Verbraucher sollen bald auch Milch mit dem Siegel des Tierschutzbundes im Supermarkt finden. Sein Verein erarbeitet derzeit die Kriterien für die Haltung von Milchvieh, wie Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder der “Neuen Osnabrücker Zeitung” vom Freitag sagte. Landwirte, die diese Kriterien einhalten, können demnach mit einem höheren Milchpreis rechnen. …

Deutschland Today – 09.09.2016
www.dtoday.de/startseite/wirts…

Siehe auch:

Handelsketten planen Tierschutz-Label
www.agrarheute.com/dlz/news/ha…

Kommt ein Tierschutz-Label für Milch?
www.elite-magazin.de/newsticke…

**********

Internationaler Protest gegen den massiven Vogelmord auf britischem Hoheitsgebiet auf Zypern!

Liebe Natur- und Tierfreunde,

in Sachen Zugvogelschutz ist Zypern das Schlusslicht in Europa. Nirgends sonst stellen Vogelfänger so dreist ihre Leimruten und Netze in aller Öffentlichkeit auf, nirgends sonst ist die Polizei so untätig und sind die Strafen so niedrig.

Aber ausgerechnet am schlimmsten ist die Situation auf britischem Boden. Im Süden Zyperns liegen riesige Militärbasen des Vereinigten Königreichs – ganz offiziell britisches Hoheitsgebiet. Um keinen schlechten Ruf als „Besatzer“ zu bekommen, drückt die Militärpolizei beide Augen zu, wenn es um Vogelfang geht. Die Wilderer wissen diesen Vorzug zu schätzen und stellen ihre Netze statt in der Republik Zypern lieber auf britischem Militärgebiet auf. In über 800 ganz offen sichtbaren Fanganlagen werden in jedem Jahr mindestens eine halbe Million Grasmücken, Rotschwänze und Rohrsänger gefangen!

Zwar gibt es eine eigens eingesetzte Polizei-Einheit, die gegen die Wilderei vorgehen soll, aber aufgrund fehlendem politischen Willen sind den Beamten die Hände gebunden. Aus eigenem Antrieb rückt die Polizei kaum aus, „große Fische“ bleiben stets unbehelligt und bestraft werden selbst die wenigen überführten Vogelfänger nicht.

Damit muss endlich Schluss sein! Das Komitee gegen den Vogelmord startet heute eine internationale Protestaktion gegen diesen Vogelmord. Bitte helfen Sie uns und verbreiten Sie unseren Protest.
Gerne auch in Ihrem Newsletter, auf Ihrer Facebook- und Internetseite. Im Anhang dieser Mail finden Sie Bilder von uns zur freien Verwendung für die Verbreitung unseres Protestes.

Mit einer vorgefertigten Protestemail kann man die neue britischen Premierministerin Theresa May auffordern, sich für ein Ende des Vogelfangs auf ihren Militärbasen einzusetzen! Weitere Infos und die Protestmail finden Sie hier: www.komitee.de/content/protest…

Es geht auch offline
Wir haben auch eine Protestpostkarte gedruckt. Wer bereits in unserem Postverteiler ist, bekommt sie in diesen Tagen zugeschickt. Wenn Sie Protestpostkarten an Theresa May verschicken möchten, bestellen Sie diese in beliebiger Menge ganz einfach über unser Feedbackformular bei unserer Geschäftsstelle: www.komitee.de/content/service…

Vielen Dank für´s Mitmachen!

Beste Grüße aus Xemxija/Malta

—–

Diana Gevers

Komitee gegen den Vogelmord e.V.
Committee Against Bird Slaughter (CABS)
Bundesgeschäftsstelle
An der Ziegelei 8, 53127 Bonn, Germany

Tel.: +49 30 85 71 34 02
Mobil: +49 160 581 34 45
Fax: +49 228 66 52 80
Email:komitee@komitee.de mailto:Email:komitee@komitee.de

Internet: www.komitee.de
Facebook (deutsch): www.facebook.com/Komitee.CABS
Facebook (english): www.facebook.com/CABS2011

———-

Diana Gevers (09.09.2016; 14:59 Uhr)
d.gevers@komitee.de

**********

AKTUALISIERUNG “Islamische Zeitung” Löschung von kritischen Kommentaren zur Thematik Schächten von Tieren

Kurz nach Einstellung dieses Beitrages bei Fellbeisser (www.fellbeisser.net/news/islam…), dass kritische Kommentare zum Schächten (nach kurzer Freischaltung) auf den Internetseiten der ´Islamischen Zeitung´ gelöscht wurden, sind jetzt diese Kommentare wieder aufgetaucht und lesbar. Das ist erfreulich! Siehe: www.islamische-zeitung.de/pass…

Zu hoffen ist, dass diese Kommentare nunmehr dauerhaft eingestellt bleiben – und den Lesern der `Islamischen Zeitung´ nicht vorenthalten werden.

MfG!

Ulrich Dittmann / 09.09.2016

Siehe auch:

Islamische Zeitung” Löschung von kritischen Kommentaren zur Thematik Schächten von Tieren

“Islamische Zeitung” Löschung von kritischen Kommentaren zur Thematik Schächten von Tieren

Kommentare: Ulrich Dittmann bei “Islamische Zeitung” Löschung von kritischen Kommentaren zur Thematik Schächten von Tieren

“Islamische Zeitung” Löschung von kritischen Kommentaren zur Thematik Schächten von Tieren

———-

Tierschutz, Ulrich Dittmann Arbeitskreis (09.09.2016; 11:42 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemeldung vom 09.09.2016

Amazonas-Indianer werfen Blick auf „uns“ – und kehren zurück in den Regenwald

Zwei unkontaktierte Indianer aus dem Amazonasgebiet haben sich auf eine außergewöhnliche Reise zurück in den Regenwald begeben, nachdem sie – lebensgefährlich erkrankt ( www.survivalinternational.de/n… ) – per Helikopter in eine Großstadt geflogen worden waren.

Jakarewyj und Amakaria, nomadisch lebende Jäger-und-Sammlerinnen vom Volk der Awá ( www.survivalinternational.de/a… ), nahmen 2014 mit einer sesshaften Awá-Gemeinde Kontakt auf, weil ihr Gebiet von Holzfällern umzingelt worden war und sie sich mit Grippe und Tuberkulose angesteckt hatten, wogegen sie keine Abwehrkräfte besaßen.

Die Schwestern und Jakarewyjs Sohn Irahoa ( www.survivalinternational.org/… ) waren von ihrem Land vertrieben worden und über Jahre auf der Flucht vor Holzfällern gewesen, deren „kreischende” Kettensägen sie in Schrecken versetzten. „Wir hatten große Angst… wir saßen in der Falle”, sagte Irahoa gegenüber Survival International. Die restlichen Mitglieder ihrer Gruppe waren ausgelöscht worden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung online unter:
us1.campaign-archive1.com/?u=b…

———-

Survival International (09.09.2016; 10:13 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.09.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600