Hund stirbt in heißem Auto – Jäger muss 12.000 Euro zahlen
Weil er seinen Hund im glühend heißen Auto vergessen hatte und dieser qualvoll darin sterben musste, ist ein Jäger zu einer Strafe von 12.000 Euro verurteilt worden. Das dürfte ihn auch seinen Waffen- und Jagdschein kosten …
Bayerischer Rundfunk – 08.09.2014
www.br.de/nachrichten/oberpfal…
Siehe auch:
„Vergessener Hund“ starb im Auto
www.mittelbayerische.de/region…
**********
TIR als Mitbegründerin der Alliance Animale Suisse
(li/Tier im Recht)
Vier Schweizer Tierschutzorganisationen wollen gemeinsam die Interessenvertretung für Tiere in der Politik sowie den Tierschutz gemeinsam stärker vorantreiben. Zu diesem Zweck haben sie die Alliance Animale Suisse ins Leben gerufen. Ziel ist es, dass dem Tierwohl in Politik und Gesetzgebung mehr Beachtung geschenkt wird …
news.ch – 08.09.2014; 16:05 Uhr
www.news.ch/TIR+als+Mitbegruen…
**********
Wildwechsel: So reagieren Autofahrer richtig
München (dpa/tmn) – Aufgepasst! Autofahrer müssen mit verstärktem mit Wildwechsel rechnen. In der Schrecksekunde wissen sie oft nicht, was sie tun sollen: hupen, bremsen oder ausweichen? Der ADAC erklärt, wie sie eine Kollision vermeiden …
Rhein-Zeitung – 08.09.2014; 13:20 Uhr
www.rhein-zeitung.de/startseit…
Siehe auch:
Hirsche auf der Straße überfahren
>> Vorbereitet sein – Unfälle vermeiden! Unfall passiert – richtig reagieren!
www.tierschutz.com/publikation…
www.tierwelt.ch/?rub=4495&id=3…
**********
Warum verschwinden Hauskatzen? VIER PFOTEN klärt über Gerüchte und Legenden auf
Hamburg, 8. September 2014 – Die Katze verschwindet kurz in den Garten – und kommt nie mehr wieder. Verzweifelte Katzenhalter denken schnell an Tierfänger und den Tod im Versuchslabor. Was ist dran an solchen Ängsten? Die Stiftung VIER PFOTEN hat die wichtigsten Fakten und Legenden zusammengefasst.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/warum…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (08.09.2014; 10:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
VIER PFOTEN begrüßt Stopp privater Tierinserate durch Bazar.at
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Wichtiger Erfolg im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel
Wien (OTS) – VIER PFOTEN begrüßt die Initiative von Bazar.at, künftig keine Privatinserate in der Kategorie Tiere mehr zu schalten. Damit ist Bazar.at das erste Kleinanzeigenportal, das diesen wichtigen Schritt für den Tierschutz setzt: Illegalen Tierhändlern wird so die Möglichkeit genommen, ihre lukrativen Inserate als Privatanzeigen online zu stellen …
APA OTS (Pressemitteilung) – 08.09.2014; 09:24 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Büffel-Mozzarella: Kaufland unterstützt VIER PFOTEN-Kampagne
Gemeinsame Qualitäts-Standards zur Büffelhaltung in Italien
Hamburg, 08. September 2014 – Die Stiftung VIER PFOTEN deckte vor rund zwei Wochen katastrophale Zustände auf italienischen Büffelfarmen auf: Kälber, die brutal getötet werden; erwachsene Büffel mit Verletzungen; Tiere, die bis zu den Knien im eigenen Kot stehen. Aus der Milch der tierquälerisch gehaltenen Büffel wird „Premium-Mozzarella“ hergestellt. VIER PFOTEN hat die großen Supermarktketten in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Rumänien kontaktiert. Nun gibt es einen ersten Erfolg: Die Kaufland-Gruppe mit Sitz in Neckarsulm will gemeinsam mit VIER PFOTEN an der Einführung von besseren Standards in der Büffelhaltung arbeiten.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/bueff…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (08.09.2014; 09:02 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
Siehe auch:
Tierquälerei für Büffelmozzarella
www.srf.ch/konsum/themen/konsu…
**********
Walkampf an der Adria: Die 65. Tagung der Internationalen Walfangkommission
München, 8. September 2014: Am 11. September ist es wieder soweit: Walfang- und Walschutznationen treffen aufeinander, um die Zukunft des Walfangs zu diskutieren. Die Mitglieder der Internationalen Walfangkommission (IWC) tagen bis zum 18.09.2014 im slowenischen Portorož. Das diesjährige Treffen birgt besonders viel Konfliktpotential.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/walka…
———-
Michaela Harfst (08.09.2014; 07:49 Uhr)
michaela.harfst@whales.org
Siehe auch:
Walfang: Kein Ende in Sicht
www.greenpeace-magazin.de/aktu…
Schonzeit für Europas Walfänger?
www.greenpeace-magazin.de/tage…
**********
Ethik an der Speziesgrenze – Teil 1
14. Mai 2013 von Lukas Gloor
Ein ausgewachsenes Pferd oder ein Hund sind ungleich rationaler und auch kommunikativer als ein Kleinkind im Alter von einem Tag, einer Woche oder einem Monat. Doch was besagt das schon? Die Frage lautet nicht: Können sie denken?, noch: Können sie sprechen?, sondern: Können sie leiden?
– Jeremy Bentham
(…)
Vortrag von Adriano Mannino ( gbs-schweiz.org/blog/author/ad… ):
gbs-schweiz.org/blog/speziesis…
Siehe auch:
—
Rolf Borkenhagen
0173 / 93 545 17
alternativ
0152/290 36 360
———-
Übersandt von:
Rolf Borkenhagen (07.09.2014; 23:03 Uhr)
robo281249@googlemail.com
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (08.09.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser