Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (03.12.2016)

$
0
0

«Sie fahren in den Urlaub, um Tiere zu töten.» Ulrich Seidl filmt Jagdtouristen (Video)

Von Simone Meier

Der österreichische Filmemacher stößt uns in «Safari» mal wieder in menschliche Abgründe. Er selbst ist ein total netter, sehr zufriedener Mann.

Er dokumentiert Österreichs Perversionen. Die Kellerspiele nostalgischer Nazis («Im Keller»), eine sexhungrige Afrikareisende («Paradies: Liebe»), Menschen, die ihr Haustier begehren («Tierische Liebe»). Jetzt ist er erneut nach Afrika gereist, mit reichen Landsleuten, die in ihren Ferien gerne Tiere töten und sich dafür die abwegigsten Theorien zurecht legen. «Safari» ist ein grausamer, immer wieder verblüffender Dokfilm mit verwirrend erhabenen Momenten. Am Zurich Film-Festival nahm sich Ulrich Seidl Zeit für uns. …

Watson – 03.12.2016; 17:06 Uhr
www.watson.ch/International/In…

**********

Hasspostings vom Nabu

SE

Von Nabu-Doktrin abweichende Auffassung zu vertreten soll Unzuverlässigkeit begründen

Ein weiteres Mal stellen die Hobby- und Freizeit-Naturschützer vom Nabu ihre Unfähigkeit zu einem konstruktiven Dialog mit Andersdenkenden und eine bedenkliche Geringschätzung demokratischer Grundprinzipien unter Beweis: Auf der Facebook-Seite des Hobby-Naturschutzprojekts Felis Lupus ( www.facebook.com/6230668910620… ) fordern die Hobby-Wolfsfreunde, dass Jäger, die sich für eine Regulierung des Wolfs einsetzen, ihre Jagd einbüßen sowie „Jagd, Waffenschein und Waffen abgeben müssen.“ …

JAWINA (Pressemitteilung) (Blog) – 03.12.2016

Hasspostings vom Nabu

**********

Roter Räuber treibt sein Unwesen

Greffen (pa) – Als schlau, listig und durchtrieben wird der Fuchs in der Welt der Fabeln beschrieben. Momentan bereitet er Hühnerbesitzern in Greffen schlaflose Nächte. Der Räuber mit dem roten Fell ist in den vergangenen Wochen und Monaten in dem Ortsteil auf Raubzug gegangen. …

Die Glocke online – 03.12.2016; 14:27 Uhr
www.die-glocke.de/lokalnachric…

**********

Gemüse – so wichtig für uns und unsere Gesundheit

Von Kummer

Gemüse ist sehr beliebt und bietet zudem auch noch genug Gutes, was der menschliche Körper braucht. Es gibt zwar kein Allround- oder Supergemüse, was dem Körper alle Vitamine und Mineralstoffe auf einmal liefert, aber es gibt schon einige Sorten, die sehr gut für die Ernährung und somit für uns und unseren Körper sind, da man sie auch für die Behandlung von Krankheiten verwenden kann.

Ausgewogenheit und Vielfalt ist der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung. Es ist vielfach wissenschaftlich belegt, dass gesundes Essen einen positiven Effekt auf unseren Körper hat.

Und sollten Sie mal nicht wissen, was Sie Schmackhaftes mit Gemüse kochen sollen, dann bieten die folgen Buchtipps genau die passenden Rezeptideen. …

inar.de (Pressemitteilung) – 03.12.2016

Gemüse – so wichtig für uns und unsere Gesundheit

**********

WWF-Newsletter vom 03.12.2016

Wie Straßen und Schienen die Tiger gefährden
www.wwf.de/themen-projekte/bed…

Die News im Überblick:

→ WWF erhält Top-Bewertung als Spendenorganisation
→ Verschenken Sie Naturschutz
→ 200 lebende Schuppentiere in Lastwagen gefunden
→ Der Amazonas verschwindet schneller
→ Öko mit Uke: Der Unterschied zwischen Klima und Wetter
→ Video: Mit Honig gegen die Wilderei
→ Möchten Sie gemeinsam mit uns für den Naturschutz arbeiten?

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
news.wwf.de/ov?mailing=1YK8O8L…

—–

Gesendet: Samstag, 03. Dezember 2016 um 13:04 Uhr
Von: „WWF Info“ info@news.wwf.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Wie Straßen und Schienen die Tiger gefährden

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (03.12.2016; 13:10 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Bau einer riesigen Schweinemastanlage im Emsland

Ihr Lieben,

kaum vorstellbar, dass die Niedersachsen den Bau weiterer, nicht privilegierter Industriebetriebe – sprich riesige Mastanlagen – gutheißen. Die Realisierung dieses umweltschädlichen Mega-Betriebs läuft doch eigentlich nur, weil es kaum einen interessiert und die Politik bislang versäumt hat, Grenzen zu ziehen.

Treffend wird in dem Bericht der Osnabrücker-Zeitung vom 01.12.2016 Folgendes ausgeführt: „Während Deutschland debattiert, schafft ein Niederländer (welcher in den Niederlanden nicht mehr expandieren konnte) im Landkreis Emsland Fakten und baut eine der größten Schweinemastanlagen Niedersachsens. … 10.000 Tiere hält Beulink bereits auf dem Gelände in zwei Gebäuden, in das dritte sollen noch einmal 5000 passen. Selbst im Agrarland Niedersachsen ist das eine Dimension, die aufhorchen lässt. Es gibt zwar Landwirte, die insgesamt mehr Tiere haben. Aber wohl keinen, der an einem Fleck so viele Schweine hält. Da sind sich Branchenkenner und -kritiker sicher.“

www.noz.de/deutschland-welt/ni…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Bau einer riesigen Schweinemastanlage im Emsland

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (03.12.2016; 13:08 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Treibjagden im Landkreis: Gastjäger aus dem In- und Ausland zahlen für Beteiligung

Von Grit Pommer

Obersdorf – Lodengrün hat in diesen Wochen Hochsaison. In den Wäldern ist Jagdzeit. Von September bis Ende Januar dürfen in Sachsen-Anhalt die meisten Wildarten erlegt werden. „Und wir tun das auch sehr intensiv“, sagt Holger Koth, Leiter des Landes-Forstbetriebs Süd in Obersdorf.

Er weiß, dass es Jagdgegner gibt, auch wenn es in der hiesigen Region weniger seien als im Großstädtischen. Doch es sei illusorisch zu glauben, dass sich Wildbestand in einer modernen, nahezu durchgängig erschlossenen Kulturlandschaft selbst regulieren könnte. Zumindest nicht, ohne dass er dabei dem Menschen ins Gehege kommen würde. …

Mitteldeutsche Zeitung – 03.12.2016; 12:00 Uhr
www.mz-web.de/sangerhausen/tre…

**********

Forschergruppe belegt: Vogelgrippe H5N8 wird hauptsächlich durch Geflügelwirtschaft verbreitet

(NABU/mh)

Eine Gruppe unabhängiger Experten des Wissenschaftsforums Aviäre Influenza (WAI) hat das bisherige Ausbruchsgeschehen der Vogelgrippe in Europa detailliert dokumentiert. Zahlreiche Indizien sprechen vor allem für eine Verbreitung des Virus durch die Geflügelwirtschaft selbst. Der Vorstand des Naturschutzbundes Leif Miller fordert das zuständige Friedrich-Löffler-Institut (FLI) auf, die Scheuklappen bei der Suche nach Ansteckungsquellen abzulegen. …

Epoch Times (Deutsch) – 03.12.2016; 11:48 Uhr
www.epochtimes.de/umwelt/forsc…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 03.12.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:

sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (03.12.2016; 10:48 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Was nun, Herr Röring?

Alfons Deter

Einige der Bauernverbands-Funktionäre hat die Video-Kampagne der Tierrechtorganisation ARIWA derart getroffen, dass sie nicht mal mehr mit top agrar darüber sprechen wollen. Nicht so Johannes Röring. Als der Norddeutsche Rundfunk (NDR) vor der Ausstrahlung des Panorama-Beitrags ihn um eine Stellungnahme zu einigen Bildern bat, schickte Röring seinen Anwalt vor. Er wollte – gestützt auf eine Eidesstattliche Versicherung seines Hoftierarztes – gerichtlich untersagen lassen, dass Panorama den Beitrag ausstrahlt. …

top agrar online – 03.12.2016
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Kritik von Tierschützern: Zahl der Tierversuche in Deutschland stagniert

dpa

Katzen, Affen, Wirbeltiere: Diese und noch mehr Tiere müssen in Deutschland für Tierversuche herhalten. Die Zahl der Versuche ist erschreckend hoch – Tierschützer fordern Gegemaßnahmen. …

SAT.1 – 03.12.2016; 09:07 Uhr
www.sat1.de/news/panorama/zahl…

Siehe auch:

2,7 Millionen Tiere für Versuche eingesetzt
news.rtl2.de/gesellschaft/tier…

**********

Gatterjagd in Anthering: Der Streit geht weiter

Von Nikolaus Klinger

Eine aktuelle Umfrage stellt der Gatterjagd in Anthering ein gutes Zeugnis aus. Tierschützer überzeugt das nicht.

Tierquälerei oder kontrollierter Abschuss? Die Wildschweintreibjagd im Jagdgatter von Max Mayr Melnhof in Anthering entzweit weiter die Gemüter. Seit mehr als einem Jahr liegt der Salzburger Großgrundbesitzer mit Tierschützern im Clinch. Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) kritisiert ein „Abschlachten“ in dem Gehege. Mehrere Anzeigen gegen beide Streitparteien beschäftigen die Justiz. …

Salzburger Nachrichten – 03.12.2016; 08:46 Uhr
www.salzburg.com/nachrichten/s…

**********

Illegaler Tierhandel: Inserate im Internet nehmen drastisch zu

Bernhard Ichner

Bewusstseinsarbeit der Behörden zeigt bei einigen Plattformen Erfolg – und bei anderen nicht.

Als „entwurmt, entfloht und natürlich stubenrein“ bot eine vermeintliche Tierhändlerin kürzlich auf willhaben.at zwei Katzenbabys an. Der Verkaufspreis von je 70 Euro sollte sich als schlechte Investition herausstellen. Denn bereits kurz nach dem Kauf sah sich der neue Besitzer gezwungen, die beiden schwer kranken Kätzchen, die Unmengen an Spulwürmern erbrachen, zur Tierärztin zu bringen. Einen Impfpass konnte er nicht vorweisen. Die Veterinärin informierte daraufhin die Behörde – die der „Händlerin“ weitere Tiere abnahm und eine Verwaltungsstrafe verhängte. …

Kurier – 03.12.2016; 06:00 Uhr
kurier.at/chronik/wien/illegal…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 48/2016 vom 02.12.2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/mehr/newslet…

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (02.12.2016; 15:19 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (02.12.2016; 18:14 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Alliance Animale Suisse – Newsletter 1-2016 vom 02.12.2016

INHALT:

– Alliance Animale Suisse: Gemeinsam politisch aktiv
– Würde der Tiere wird missachtet
– Kampagne: Tieren eine Stimme geben
– Forderungskatalog für «echte Tierschutzpolitik»
– Une «politique de protection des animaux»
– Pascale Bruderer Wyss ausgezeichnet
– Pascale Bruderer Wyss distinguée
– Schluss mit der Ausrottung des Wolfs
– Pétition: «Arrêtez la chasse au prédateur»

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us14.campaign-archive1.com/?u=…

—–

Gesendet: Freitag, 02. Dezember 2016 um 11:37 Uhr
Von: „Alliance Animale Suisse“ info@competentia-gehrken.ch
Betreff: Newsletter Alliance Animale Suisse 1-2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (02.12.2016; 18:08 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 03.12.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles