Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (02.01.2017)

$
0
0

Position: Union will gesellschaftlich akzeptierte Tierhaltung

von Redaktion fleischwirtschaft.de

fleischwirtschaft.de – BERLIN – Wege für eine gesellschaftlich akzeptierte Entwicklung der Tierhaltung zeigt der Bundesfachausschuss Landwirtschaft und ländlicher Raum der CDU in seinem jetzt veröffentlichten Papier mit dem Titel „Zukunftsfähige Tierhaltung“ auf.

„Es ging uns darum, Veränderungsbedarf zu identifizieren und Landwirtschaft und Gesellschaft wieder einander näherzubringen“, sagte die Ausschussvorsitzende Christina Schulze Föcking. …

fleischwirtschaft.de (Registrierung) – 02.01.2017
www.fleischwirtschaft.de/polit…

**********

Gemeinde setzt DNA-Tests gegen Hundekot-Sünder ein

Kari Kälin

ITALIEN ⋅ Die Grenzgemeinde Malnate will wissen, wer den Dreck hinterlassen hat: Hundebesitzer müssen künftig die DNA ihrer Vierbeiner registrieren lassen.

Mit DNA-Proben werden normalerweise Verbrecher überführt. Malnate, eine italienische Gemeinde mit knapp 17.000 Einwohnern, keine 10 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, will dieses Mittel im neuen Jahr auch gegen fehlbare Hundebesitzer einsetzen.

Voraussichtlich ab nächstem März oder April haben die rund 2000 Herrchen und Frauchen in Malnate acht Monate Zeit, um beim Tierarzt anzutraben. Mit einer Speichelprobe ermittelt dieser die DNA der Vierbeiner. Danach wird die DNA-Probe in einer Datenbank registriert. Das lokale Parlament muss die Regel im Abfallgesetz noch absegnen. Gemeinderat Giuseppe Riggi, zuständig für Umwelt, ist überzeugt: Das sei nur noch Formsache. …

Nidwaldnerzeitung.ch – 02.01.2017; 15:08 Uhr
www.nidwaldnerzeitung.ch/nachr…

**********

Big Business: So viel Geld steckt in den Vierbeinern (Video)

Von Andreas Güntert

Tierfutter – Haustiere sind den Menschen lieb und teuer. Nestlé und Mars dominieren den Pet-Food-Markt, der vom Trend zu Premium-Futter und Bionahrung profitiert.

Zweieinhalb Jahre lang tüftelte Sandy Kertesz, 2014 war er dann bereit. Mit seinem Katzen-Spezialgetränk Tengocat trat der Unternehmer aus dem zürcherischen Kilchberg in einen Markt ein, der seit Jahren stabile Wachstumsraten bietet: Pet Food, die Verpflegung von Vierbeinern, Nagern, Fischen und Vögeln. Nahrung für die Haustier-Population, die ihren Herrchen und Frauchen lieb und teuer ist. …

handelszeitung.ch – 02.01.2017; 11:26 Uhr
www.handelszeitung.ch/unterneh…

Siehe auch:

ÖKO-TEST Bio-Hundenassfutter
Zum Heulen: Einige Bio-Hundefutter-Marken enthielten zu wenig Vitamine
presseservice.pressrelations.d…

Wie Tierfutter unsere Vierbeiner krank macht!
www.unzensuriert.at/content/00…

**********

Nach Zugunglück: VIER PFOTEN hilft hungernden Tieren in Bulgarien

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 02.01.2017

Hamburg / Hitrino (Bulgarien), 2. Januar 2017 – Erst elf Tage nach dem schweren Zugunglück mit explodierenden Gastanks im bulgarischen Dorf Hitrino durften die evakuierten Bewohner wieder zurück in ihre Häuser. Auch das VIER PFOTEN Nothilfe-Team wurde endlich zum Unglücksort durchgelassen und begann umgehend mit der medizinischen Versorgung verletzter Tiere sowie der Verteilung von Futter: circa 50 Hunde und 50 Katzen, 12 Kühe, einige Pferde, 100 Hühner und Enten sowie 150 Schafe erhielten dringend benötigtes Heu, Trockenfutter sowie Katzen- und Hundefutter. Alle Futtermittelvorräte und der Silo des Dorfes sowie hunderte Häuser wurden bei der Katastrophe zerstört. Die von VIER PFOTEN bereitgestellte 13,7 Tonnen Tiernahrung reicht für mindestens einen Monat.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:

Nach Zugunglück: VIER PFOTEN hilft hungernden Tieren in Bulgarien

———-

Melitta Töller (02.01.2017; 10:36 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Was von Tierwohl-Siegeln zu halten ist

Von: Landwirtschaft und Umwelt

Biofleisch ist vielen Verbrauchern zu teuer und höhere Preise für konventionelles Fleisch sind beim Verbraucher bislang nicht durchzusetzen. Dabei wären sie für eine tiergerechtere Haltungsform nötig. Deshalb sind beengte Platzverhältnisse, betäubungslose Ferkelkastrationen, angebundene Kühe oder abgeschnittene Kükenschnäbel Praxis in deutschen Ställen, auch in Bayern. Das liegt nicht daran, dass die Bauern besonders herzlos sind. Sie wirtschaften unter enormem Preisdruck, unter dem Diktat des Handels und den Forderungen der Verbraucher. …

Hörtipp!
Was bringt ein staatlichesTierwohl-Siegel?
Notizbuch-Gespräch mit Matthias Wolfschmidt von Foodwatch

(…)

Bayerischer Rundfunk – 02.01.2017
www.br.de/radio/bayern2/gesell…

**********

Wie Tierfutter unsere Vierbeiner krank macht!

Gastbeitrag von Volker Hahn

Es ist unglaublich, was sich ganz unbemerkt und im großen Stil hinsichtlich des Futters für unsere Haustiere abspielt: Die Tiernahrungs-Industrie macht mit schlechter Qualität, jedoch bei hohen Preisen, die Gesundheit unserer vierbeinigen Lieblinge zunichte. Dies ist umso schlimmer, als sich die Tiere nicht wehren können und auch wir als Halter – obwohl wir doch nur das Beste für unsere Haustiere wollen – an der Nase herumgeführt werden. …

Sie wollen mehr zum Thema wissen? Dann lesen Sie den vollständigen Artikel auf Watergate-TV: „Macht Tierfutter Ihren Vierbeiner krank?“:

Macht Tierfutter Ihren Vierbeiner krank?

Unzensuriert.at – 01.01.2017; 16:54 Uhr
www.unzensuriert.at/content/00…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.01.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles