Cesar Millan: Richter zeigen Hundeflüsterer rote Karte
SIR/dpa
Am Mittwochabend will Cesar Millan in Hannover seine Deutschland-Tournee beginnen, die ihn auch nach Stuttgart führt. Die Methoden des Hundeflüsterers sind nicht unumstritten. Jetzt legt ihn die Justiz an die Leine …
Schwarzwälder Bote – 17.09.2014; 16:22 Uhr
www.schwarzwaelder-bote.de/inh…
**********
Holzenkamp/Stier: Freiwillige Vereinbarungen für mehr Tierwohl sind der richtige Weg
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Berlin (ots) – Landwirtschaftsministerium startet Initiative “Eine Frage der Haltung”
Bundesagrarminister Christian Schmidt hat am heutigen Mittwoch die Initiative “Eine Frage der Haltung” zur Weiterentwicklung des Tierwohls in der Tierhaltung vorgestellt. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der zuständige Berichterstatter Dieter Stier: …
news aktuell (Pressemitteilung) – 17.09.2014; 16:07 Uhr
www.presseportal.de/pm/7846/28…
Siehe auch:
Agrarindustrie – Tierschutz in der Massenhaltung
www.dw.de/tierschutz-in-der-ma…
Agrarminister startet Initiative für mehr Tierwohl
www.freenet.de/finanzen/nachri…
Initiative für mehr Tierwohl – Tierschutz in der Gesellschaft verankern
www.bundesregierung.de/Content…
Initiative für Tierschutz – Leben in Ställen soll besser werden
www.sueddeutsche.de/panorama/i…
Agrarminister startet Initiative für mehr Tierwohl – Neue Regeln für bessere Lebensbedingungen in Ställen
www.welt.de/newsticker/news1/a…
**********
Tierquälerei-Vorwurf: Boxendes Känguru sorgt bei Firmenfeier für Eklat
dpa/cm
Der Auftritt eines boxenden Kängurus sorgte bei der Firmenfeier der Rheinbahn in Neuss für Entsetzen. Zahlreiche Gäste verließen das 300.000 Euro teure Fest und alarmierten das Veterinäramt …
DIE WELT – 17.09.2014; 16:00 Uhr
www.welt.de/regionales/nrw/art…
Siehe auch:
Boxendes Känguru bei Feier: Tierschützer entsetzt
www.newswalk.info/boxendes-kae…
Veterinäramt ermittelt nach Känguru-Kampf bei Rheinbahn-Fest
www.derwesten.de/staedte/duess…
Firmenfeier in Neuss: Tierschützer-Kritik an boxendem Känguru
www.ksta.de/nrw/firmenfeier-in…
**********
Wirtschaftsgetragene Initiative Tierwohl startet im Januar 2015
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die angekündigte Unterstützung von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt für die “Initiative Tierwohl” der Wirtschaft, die ab Januar 2015 von der Praxis umgesetzt wird. Das betonte Bernhard Krüsken, Generalsekretär des DBV, in einer ersten Reaktion auf das heute von Minister Schmidt vorgestellte Eckpunktepapier der Initiative des Bundeslandwirtschaftsministeriums “Eine Frage der Haltung – Neue Wege für mehr Tierwohl” …
Pressrelations (Pressemitteilung) – 17.09.2014; 15:50 Uhr
www.pressrelations.de/new/stan…
**********
Experten überrascht: Wachfirma tötet nachts in Emsländer Schlachthof
Wenn die Schlachter und Tierärzte in Niedersachsens größtem Schlachthof Feierabend haben, übernimmt ein Sicherheitsdienst. Er entscheidet in Sögel dann auch über Leben und Tod der Schweine.
von Dirk Fisser
Osnabrück – Das Unternehmen heißt Pardos Sicherheitsdienst, Sitz ist Bautzen. Auf der Internetseite wird mit einem Chauffeurservice für VIPs geworben, mit Personen- und Begleitschutz, Ermittlung und Observationen. Und Objektschutz. Am Schlachthof Weidemark im Emsland, Teil des Tönnies-Konzerns, wacht Pardos aber nicht nur über das Gelände. Die Firma, deren Mitarbeiter in einem Holzhaus in der Nachbarschaft des Schlachthofs leben, bietet einen ganz besonderen Dienst …
Nordwest-Zeitung – 17.09.2014
www.nwzonline.de/wirtschaft/we…
**********
Einladung zum Fachgespräch: “Schlachtung trächtiger Kühe” am 16.10.2014 in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden Sie herzlich zu unserem Fachgespräch: „Schlachtung trächtiger Kühe – Einzelfälle oder Systemproblem?“ am 16. Oktober 2014 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Deutschen Bundestag in Berlin ein.
Wenn trächtige Kühe geschlachtet werden, ist das mit gravierenden Tierschutzproblemen verbunden. Während die Muttertiere betäubt werden, gilt das für die Föten nicht. Sie ersticken, wenn ihre Versorgung mit Sauerstoff aussetzt. Gerade im letzten Stadium der Trächtigkeit empfinden die Kälber dabei Schmerzen. Als Fraktion, die wie keine andere für Tierschutz steht, wollen wir diese Missstände beenden.
Bislang wurde bei der Schlachtung trächtiger Kühe von Einzelfällen ausgegangen. Neuere Zahlen sprechen jedoch eine andere Sprache. Mittlerweile geben öffentliche Einrichtungen an, dass der Anteil trächtiger Tieren bei Rinderschlachtungen zwischen 0,2 und 15 Prozent liegt. Die Bundestierärztekammer geht von 180.000 Fällen jährlich in Deutschland aus. Laut Aussage des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft besteht das Problem nicht nur hierzulande, sondern europaweit.
Während zur Anzahl der Fälle zumindest grobe Schätzungen vorliegen, sind die Ursachen für die Schlachtung trächtiger Kühe völlig unklar. Offensichtlich ist, dass Rinderhalter unter einem enormen Kostendruck steht. Welchen Anteil haben die fortschreitende Ökonomisierung der Tiere und ein hauptsächlich auf Kostenoptimierung getrimmter Produktionsprozess auf das Problem?
In unserem Fachgespräch wollen wir die vielen offenen Fragen in der Diskussion um die Schlachtung trächtiger Kühe in Angriff nehmen. Wir wollen Dimension und Hintergründe der Missstände ausleuchten, Lösungen debattieren und die gewonnenen Informationen in Grüne Initiativen umsetzen.
Wir laden Sie herzlich ein mit uns zu diskutieren.
Die näheren Angaben über Programm, Zeit, Ort, ReferentInnen und Anmeldeformalitäten finden Sie in unserem Internetangebot unter:
www.gruene-bundestag.de/news/t…
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online Anmeldung:
www.gruene-bundestag.de/news/a…
Mit freundlichen Grüßen,
Infoservice der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Platz der Republik 1
11011 Berlin
———-
Infoservice der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (17.09.2014; 13:46 Uhr)
info@gruene-bundestag.de
**********
Tübingen: Wissenschaftler untersucht Tierversuche
Ein Wissenschaftler und mehrere Beamte des Regierungspräsidiums bewerten die umstrittenen Tierversuche am Max-Planck-Institut Tübingen. Erste Ergebnisse sollen morgen veröffentlicht werden …
SWR Nachrichten – 17.09.2014; 11:30 Uhr
www.swr.de/landesschau-aktuell…
**********
Wiener Tierball 2014
Die Event&Plattform gegen Tierleid zeichnet für den Wiener Tierball wieder verantwortlich. Am 06.11.2014 um 20 Uhr 30 im Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz, 1150 Wien. Einheitlicher Kartenpreis Eur 25, direkt im Schutzhaus erhältlich oder unter www.ticketgarden.com. Als speziellen Gast können wir diesmal den bekannten Kabaretttisten “GUNKL“ begrüßen, der Ausschnitte aus seinem neuen Programm präsentieren wird. Lassen sie sich überraschen. Die Event &Plattform gegen Tierleid dient dazu, um Missstände im Tierschutzbereich nicht nur aufzudecken, sondern auch aktiv dagegen vorzugehen – und da nehmen wir auch keinerlei Rücksicht, egal “Wer es ist“!!!
Unter www.wienertierball.at können sie einiges nachlesen. Organisatorin Brigitte Martzak: “An diesem Abend wollen wir „Alle Tiere“ feiern. Wir wollen an sie denken und letztendlich uns für sie einsetzen. Wie immer besteht kein Kleiderzwang. Den Wiener Tierball kann man nicht als gewöhnlichen Ball verstehen. Er ist in vieler Hinsicht anderes. Gemütlichkeit wird auf jeden Fall auch groß geschrieben!“, meint sie!!!
Schönen Tag,
Brigitte Martzak www.teamomega.org
www.wienertierball.at
0676/7047195
Ps: Wir wollen Sie auf die Tagung für Tierrechte vom 09. – 12. Oktober, alles weitere unter www.wienertierball.at, aufmerksam machen. Bitte weiterreichen!
———-
Brigitte Martzak (17.09.2014; 11:11 Uhr)
brigitte.martzak@teamomega.org
**********
Tierrettung auf den Philippinen – Ein Neunjähriger hat einen Traum
Quelle: happyanimalsclub.org
Es passiert nicht jeden Tag, dass man auf solch eine inspirierende Geschichte wie die folgende stößt: Auf den Philippinen ging ein neunjähriger Junge namens Ken jeden Tag einen bestimmten Weg und schleppte dabei einen Rucksack mit. Kens Vater Kay wollte herausfinden, was es mit den geheimnisvollen Ausflügen auf sich hatte und folgte seinem Sohn. Dabei entdeckte er, dass Ken seinen Rucksack mit Essen für drei kranke streunende Hunde füllte, um diese täglich zu füttern …
Gute Nachrichten – 18.06.2014
www.gute-nachrichten.com.de/20…
———-
Übersandt von:
Elke Mönch (17.09.2014; 11:09 Uhr)
moench.elke@web.de
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 17.09.2014
Aufkleber-Kampagne „Ich bremse auch für Tiere“ – Jetzt kostenfrei bestellen
Auch im Straßenverkehr spielen Tiere eine große Rolle. Allein die große Zahl der überfahrenen Haus- und Wildtiere ist erschreckend. Offizielle Zahlen gibt es nicht, die Schätzungen reichen weit auseinander. Doch jeder Autofahrer kennt die Bilder von überfahrenen Eichhörnchen, Katzen, Vögeln oder Igeln auf der Fahrbahn. Wir möchten einen kleinen Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit leisten und verteilen unseren neuen Autoaufkleber „Ich bremse auch für Tiere“ zur Einführung kostenfrei. Gegen Erstattung der Porto-und Verpackungskosten können ab sofort bis zu 5 Exemplare des neuen Stickers bestellt werden – genug für den ganzen Fuhrpark!
Jetzt kostenfrei bestellen!:
www.tierschutzbuero.de/aufkleb…
P.s. Noch ein Tipp: Leiten Sie diese Email an Ihre Freunde, Verwandten und Arbeitskollegen weiter, damit sie auch den Aufkleber kostenfrei bestellen können.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (17.09.2014; 09:09 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 17.09.2014 (Video)
UN-Weltkonferenz zu indigenen Völkern: Satirischer Film kritisiert ‘Entwicklungsprojekte’
Anlässlich der UN-Weltkonferenz über indigene Völker, die am 22. und 23. September in New York stattfindet, wirft Survival International mit einem neuen Kurzfilm einen satirischen Blick auf die zerstörerischen Folgen von “Entwicklungshilfeprojekten” für indigene Völker.
Der zweiminütige Zeichentrickfilm ‘Da habt ihr’s!’ ( www.survivalinternational.de/d… ), gesprochen vom deutschen Schauspieler Jan van Weyde, zeigt wie im Namen von “Entwicklung” Raubbau an Land und Ressourcen indigener Völker betrieben wird.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…
———-
Survival International (17.09.2014; 08:45 Uhr)
presse@survivalinternational.d…
**********
Umfrage: Veganer müssen Spott ertragen
mdo
Viele Veganer klagen darüber, wegen ihrer Ernährungsweise bereits diskriminiert worden zu sein. Allerdings beweisen nicht alle ein dickes Fell und geben an, unter negativen Reaktionen zu leiden …
Handelsblatt – 17.09.2014; 07:39 Uhr
www.handelsblatt.com/panorama/…
**********
VGT-NEWSLETTER (Ch) vom 17.09.2014
AKTUELL
Veganismus boomt weiter – mit der “Marktküche” eröffnet erneut ein veganes Restaurant in Zürich
Feine Kuchen und Muffins backen ohne Ei, Milch und Butter – Möchten Sie wissen, wie das möglich ist? Dann besuchen Sie doch den spannenden Kochkurs “Veganes Backen” von Cristina Roduner
www.thurgau-vegan.ch/kochen/ak…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/vgt-n…
———-
VgT Newsletter (17.09.2014; 07:07 Uhr)
vgt-newsletter@outlook.com
**********
Toro de la Vega 2014 – Elegido starb den Lanzentod (Video)
Elegido, der Toro de la Vega 2014, ist tot. Ermordet von einer geistig im Mittelalter verbliebenen Horde blutrünstiger, mit Lanzen bewaffneter Männer, die der Meinung sind, an einem grausamen, archaischen Ritual vergangener Zeiten festhalten zu müssen …
sos-galgos.net – 16.09.2014
www.sos-galgos.net/2014-09-16/…
———-
Übersandt von:
Martina Szyszka (17.09.2014; 02:14 Uhr)
ma2el@j-netz.de
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 16.09.2014
Unter dem Wald nach Teersand buddeln?
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
es ist das dreckigste Erdöl der Welt: Für Öl aus Teersand werden in Kanada riesige Flächen verwüstet und Flüsse vergiftet. Bald können Konzerne den Treibstoff ungehindert nach Europa exportieren, weil die EU das Freihandelsabkommen CETA ausgehandelt hat. Die Bundesregierung darf den Vertrag nicht unterschreiben.
ZUR PETITION: www.regenwald.org/aktion/968/u…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/1…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (16.09.2014; 20:38 Uhr)
info@regenwald.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan www.tierrechte-kaplan.org/
Nachzulesen unter:
www.facebook.com/pages/Helmut-…
———-
„der fellbeißer“© (17.09.2014)
www.fellbeisser.net/news/
twitter.com/fellbeisser