Ein Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht
Ralf Ott
In Verbindung mit der aktuellen Ausstellung im Biosphärenzentrum „Pirsch im Biosphärengebiet“, die faszinierende Nahaufnahmen heimischer Wildtiere zeigt, referierte jetzt René Greiner vom Landesjagdverband über die aktuelle Situation, geschichtliche Hintergründe und die gesellschaftliche Bedeutung der Jagd. Gleich eingangs plädierte er für ein besseres gegensseitiges Verständnis von Jägern und Naturschützern. „Wir müssen miteinander anstatt übereinander reden“, betonte er. …
Südwest Presse – 12.04.2017
www.swp.de/muensingen/lokales/…
**********
Die Deutschen und die Umwelt
Von Teresa Dapp
(dpa)
Sie wollen öfter zu Fuß gehen, kaufen regional und zahlen gern für bessere Tierhaltung. Die Deutschen, ein umweltbewusstes Volk. Oder?
Berlin – So einig ist Deutschland sich selten. „Zu einem guten Leben gehört für mich eine intakte natürliche Umwelt unbedingt dazu“ – volle 99 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren sind dieser Meinung. Dass jeder einzelne für diese Umwelt Verantwortung übernehmen müsse, finden 96 Prozent. Ein Volk engagierter Umweltschützer also. Wozu braucht es da eigentlich noch ein Bundesumweltministerium? …
sz-online – 12.04.2017
www.sz-online.de/nachrichten/d…
**********
Zu Ostern Leben schenken – Kaninchenfleisch steht für Tierquälerei
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 12.04.2017
Aufsehenerregende Osteraktion in Berlin!
Wir machen uns für die Millionen Kaninchen stark, die zur Fleischproduktion in der Intensivmast leben müssen. Gestern früh haben wir in Berlin-Mitte an einer stark befahrenen Kreuzung eine sogenannte „Ampelaktion“ zu Ostern durchgeführt und dabei für viel Aufsehen sowohl seitens der Autofahrer wie auch bei der Presse gesorgt. Mit insgesamt zehn Aktivisten haben wir in den Rotphasen der Autofahrer auf die Leiden und Qualen der Kaninchen aufmerksam gemacht, die ihr Dasein in Mastanlagen fristen müssen. Denn gerade auch an Ostern können wir es uns als Gesellschaft nicht mehr leisten, Tiere und insbesondere Tierkinder unter den Bedingungen der Massentierhaltung zu züchten, um diese nach wenigen Wochen oder Monaten zu töten. Die Reaktionen der Autofahrer, die mit unserer Aktion konfrontiert wurden, waren von Verständnis und Staunen sowie von etwas Ekel geprägt, da wir im Rahmen unserer Aktion auch zwei tote Kaninchen auf Kissen aufgebahrt hatten. Das bestätigt uns erneut in unserer Auffassung, dass vielen Menschen gar nicht bewusst ist, was sie Ostern eigentlich auf Ihren Tellern liegen haben: Lebewesen, die Freude und Glück genauso empfinden können wie Schmerz und Trauer. Aus unserer Sicht gibt es keinen vernünftigen Grund, Tiere wie die Kaninchen in der Kaninchenmast zu töten.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (12.04.2017; 16:36 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Tierfreundlicher Osterbrunch
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 12.04.2017
VIER PFOTEN warnt: Immer noch sind Eier aus Käfighaltung in verarbeiteten Produkten enthalten
Hamburg, 12. April 2017 – Vor den Osterfeiertagen weist die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN auf die oft unklare Herkunft von Eiern in verarbeiteten Produkten hin. Anders als bei Schaleneiern ist eine Kennzeichnung bei verarbeiteten Eiern nicht verpflichtend. VIER PFOTEN warnt deshalb vor versteckten Käfigeiern in Lebensmitteln und fordert eine verpflichtende Ei-Herkunfts-Kennzeichnung, wie es sie beim Frischei gibt. Bis dahin sollte auf gefärbte Ostereier und nicht selbst zubereitete Backwaren am Osterbrunch-Tisch vorsichtshalber verzichtet werden.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (12.04.2017; 12:45 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Neues Tierschutzgesetz: In Taiwan dürfen Hunde und Katzen nicht mehr auf den Teller
mod/AFP
Ein neues Gesetz stellt Hunde und Katzen in Taiwan stärker unter Schutz. Nicht nur ist der Verzehr der Tiere künftig verboten, sondern auch der Besitz von Fleisch. Für die Misshandlung oder gar Tötung von Tieren drohen Haftstrafen. …
STERN – 12.04.2017; 12:28 Uhr
www.stern.de/panorama/gesellsc…
Siehe auch:
Neues Gesetz verabschiedet: Taiwan verbietet Verzehr von Hunden und Katzen
www.rp-online.de/panorama/ausl…
**********
Experten untersuchen Elefanten im Zoo Hannover (Video)
Nach der Veröffentlichung von Videos der Tierschutzorganisation PETA hat der Zoo Hannover nach eigenen Angaben mit der Aufklärung der Vorwürfe begonnen. Die Videos zeigen, wie junge Elefanten offenbar misshandelt werden ( www.ndr.de/nachrichten/nieders… – Video: www.swr.de/report/geschlagener…). „In den vergangenen Tagen sind wir sämtliche Standards und Abläufe noch einmal im Detail durchgegangen“, erklärte Geschäftsführer Andreas M. Casdorff am Mittwoch. Der Zoo habe „verschiedene unabhängige Experten zu Rate gezogen, um den Umgang mit den Elefanten auf den Prüfstand zu stellen.“ Am Dienstag hätten Professoren der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) Hannover die Tiere begutachtet. Außerdem sollen Elefanten-Fachleute der European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) die Haltung und das Training der Tiere sowie die Ausbildung der Mitarbeiter untersuchen. …
NDR.de – 12.04.2017; 12:17 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…
Siehe auch:
Elefanten-Haltung in Zoos: Artenschutz oder Tierquälerei? (Video)
www.morgenpost.de/web-wissen/a…
**********
Arosa Bärenland: Einladung zur Medienkonferenz
am Dienstag, 18. April um 10.30 Uhr in Arosa
Sehr geehrte Damen und geehrte Herren,
seit dem überwältigend hohen Abstimmungs-Ja der Aroser Stimmbürger zum Arosa Bärenland im November 2016 sind die Projektarbeiten in vollem Gange.
Gerne informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Projekts Arosa Bärenland und ermöglichen Ihnen erste Einblicke in die zukünftige Heimat von fünf geretteten Bären in Arosa.
Wir laden Sie dafür zur Medieninformation ein:
Datum: Dienstag, 18. April 2017
Zeit: 10.30 Uhr
Ort: Sport- und Kongresszentrum Arosa, Eingang Gästeinformation Arosa Tourismus
(5 Minuten Fußmarsch vom Bahnhof entlang dem Obersee / Parkhaus Ochsenbühl direkt hinter dem Sport- und Kongresszentrum)
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Paul Martin Padrutt (12.04.2017; 10:18 Uhr)
paul.padrutt@padruttpr.ch
**********
TIERSCHUTZliste mahnt Gefahr von Osterfeuern an
Beitrag eingestellt von Thomas Schwarz
In vielen Regionen werden am Wochenende die Osterfeuer brennen. Die „Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZliste“ mahnt ausdrücklich die Gefahr dieser Feuer an. Diese stellten eine tödliche Gefahr für viele Tiere dar. …
Lokalkompass.de – 12.04.2017
www.lokalkompass.de/duesseldor…
Siehe auch:
Osterfeuer – Brauchtum: Tierschutz beachten
**********
„Töten als Freizeitspaß“: Rotenburg stellt Ferienprogramm nach PETA-Kritik ein
Von Michael Krüger
Kinder sollen nicht mehr angeln
Rotenburg – Im Kinderferienprogramm der Stadt Rotenburg wird es in diesem Jahr keine Angel-Veranstaltungen mehr geben. Das bestätigte am Dienstag Bürgermeister Andreas Weber (SPD). Die Stadt reagiert damit auf Kritik der Tierrechtsorganisation PETA. Die hatte das Angebot in der Kreisstadt als „Tiere töten als Freizeitspaß für Kinder“ bezeichnet. Auch andere Kommunen bundesweit sehen sich diesen Vorwürfen ausgesetzt. …
kreiszeitung.de – 11.04.2017
www.kreiszeitung.de/lokales/ro…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.04.2017
twitter.com/fellbeisser