Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (06.08.2017)

$
0
0

Blutiger Protest gegen den „Hühnerknast“

PETA-Aktion auf dem Wochenmarkt stößt auf großes Interesse – und viel Zustimmung

Alfred Herchenbach

Pfaffenhofen (PK) – 30 Tierschützer haben am Samstag friedlich auf dem Hauptplatz gegen die geplante Erweiterung der Hähnchenmastanlage in Eschelbach demonstriert. Gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Skandals um Insektizide in Eiern war das Interesse der Wochenmarktbesucher groß: Fast jeder begrüßte die Protestaktion von PETA. …

donaukurier.de – 06.08.2017; 21:24 Uhr
www.donaukurier.de/lokales/pfa…

**********

«Der Tierquäler versuchte, uns zu überfahren!» (Video)

Demo beim Hof von Ulrich K.* eskaliert

HEFENHOFEN – TG – Nachdem BLICK die Schock-Bilder vom Hof Ulrich K.s publik gemacht hat, kehrt keine Ruhe mehr ein im Thurgauer Dörfchen Hefenhofen. Auch am Sonntag standen wieder Dutzende Demonstranten vor dem Quäl-Hof. Ulrich K. tickte offenbar aus, wollte einige der Tierschützer überfahren. …

BLICK.CH 06.08.2017; 18:31 Uhr
www.blick.ch/news/schweiz/osts…

**********

Affen sollen Grundrechte bekommen (Video)

Matthias Kempf

Primaten sollen Grundrechte erhalten. Dies fordert eine Gruppe rund um das Projekt ‹Sentience Politics› aus Basel. Mit ihrer Initiative wollen sie Tierversuche an Affen verhindern. …

Telebasel – 06.08.2017; 17:39 Uhr

Affen sollen Grundrechte bekommen

**********

Tierschutz ist fast Fulltime-Job

Von Birgit Heinig

Der Tierschutzverein Villingen-Schwenningen ist gerade 50 Jahre alt geworden. Lydia Schonhardt hat davon als bislang dienstältestes Vorstandsmitglied sieben Jahre sehr engagiert miterlebt.

VS-Villingen – „Radikaler Tierschutz“ liegt ihr allerdings fern. Die 69-Jährige lebt mit ihrem Mann seit 27 Jahren in Tannheim, umgeben von einem traumhaft schönen Garten. Darin hält sich auch „Sir Percy“ gerne auf, eine cremefarbene Perserkatze, die rund zwölf Jahre alt sein dürfte. Genau weiß Lydia Schonhardt das nicht, denn das Tier wurde völlig verwahrlost aufgegriffen und bei den Schonhardts zu alter Schönheit aufgepäppelt. Geblieben ist „Sir Percy“ die Angst vor fremden Menschen. „Wer weiß, was ihm widerfahren ist“, sagt Lydia Schonhardt. …

Schwarzwälder Bote – 06.08.2017; 17:26 Uhr
www.schwarzwaelder-bote.de/inh…

**********

Schweizer Tierschutz: «Pferde brauchen schnell Hilfe»

(red.)

Wegen der schockierenden Bilder von den toten und misshandelten Pferden in Hefenhofen, gingen gestern Tierschützer auf die Straße. Nun meldet sich auch der Schweizer Tierschutz zu Wort: Er fordert, dass umgehend Maßnahmen zum Wohl und zur Rettung der Tiere eingeleitet werden. …

FM1Today – 06.08.2017

Schweizer Tierschutz: «Pferde brauchen schnell Hilfe»

**********

Tierpark Klingenthal: Grausame Tierquäler! Kinder brechen Kaninchen die Wirbelsäule

jat/bua/news.de

Dramatische Szenen in einem Streichelzoo im Vogtland: Vor den Augen ihrer Eltern brechen Kinder einem kleinen Kaninchen die Wirbelsäule, die schauen tatenlos zu. Nicht der erste Vorfall dieser Art.

Im Tierpark im sächsischen Klingenthal kam es erneut zu einem schweren Fall von Tierquälerei ( www.news.de/nachrichten/tierqu… ). Und es ist nicht das erste Mal, dass Tiere des örtlichen Streichelzoos verletzt werden. Das Schlimme: Die Gefahr geht vor allem von Kindern aus. …

news.de – 06.08.2017
www.news.de/panorama/855671886…

**********

Meine Erfahrungen mit dem Tierschutz-Shop … Hilfe, die ankommt! (Video)

von Bettina Marie Schneider

Sucht man nach Information über den Tierschutz-Shop, die größte Futterspenden Plattform Europas, dann findet man neben den Berichten zu ihren segensreichen Aktionen auch irritierende Statements. „Überteuert“, „cleveres Geschäftsmodell“ und einige andere Aussagen, die mich zunächst verunsicherten. Aber letzten Winter war die Not der griechischen Streuner bei unserem Partnerverein in Griechenland durch den unerwarteten Kälteeinbruch so groß, dass ich über unseren Verein Frieden für Pfoten e.V. den Tierschutz-Shop um Hilfe bat. Was dann passierte, hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt, denn durch den Spendenaufruf des Shops konnten wir nicht nur unserem Partnerverein SCARS Athen sondern darüber hinaus einer Vielzahl von Privatsheltern, Futterstellen und bedürftigen Menschen das Überleben ihrer Tiere ermöglichen. Die zehn Prozent Spende auf die Umsatzsumme der eingegangenen Spenden, die der Shop zusätzlich auszahlt, erlaubte auch wichtige Anschaffungen, und die Begleichung der Tierarztrechnungen für die verletzten und kranken Tiere vor Ort. …

Gutes Karma to go – 06.08.2017
Meine Erfahrungen mit dem Tierschutz-Shop … Hilfe, die ankommt!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (06.08.2017; 12:45 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierquälerei in Erbach: Legehennen zu Tode gequält

Ein unbekannter Tierquäler hat in der Nacht zum Samstag in Erbach (Alb-Donau-Kreis) 20 Hennen in ein viel zu kleines Nest eines Hühnermobils eingesperrt. Die Tiere verendeten qualvoll. …

SWR Aktuell – 06.08.2017; 12:36 Uhr
www.swr.de/swraktuell/bw/legeh…

**********

Der Verein Ärzte gegen Tierversuche informiert nächsten Mittwoch in Hagen

Der Verein Ärzte gegen Tierversuche informiert nächsten Mittwoch in Hagen. Er ist im Moment in ganz NRW unterwegs, um Menschen zu sensibilisieren und Alternativen zu Tierversuchen aufzuzeigen. …

107.7 Radio Hagen – 06.08.2017; 09:30 Uhr
www.107.7radiohagen.de/hagen/l…

**********

Protest vor Eierlabel – Schweinehochhaus – „Hinsehen und helfen“, jeder kann helfen!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 06.08.2017

Wir decken auf: Eier-Qualitätssiegel KAT ist wertlos

Letzte Woche haben wir gemeinsam mit der ARD unsere aktuelle Undercover-Recherche (www.tierschutzbuero.de/ei-tier… ) eröffentlicht. Diesmal haben wir in Bio- und Freilandbetrieben recherchiert und schlimme Zustände vorgefunden. Hühner, die mit Elektrodraht und Nägeln an den Auslaufklappen daran gehindert worden sind, in die gesetzlich vorgeschriebene Freilandfläche zu kommen und bereits verweste Hühner mitten im Stall. In einem Betrieb gab es augenscheinlich überhaupt keine Auslauffläche, dennoch wurden die Eier als Freilandeier verkauft. Unglaublich!

Bei der Recherche wurde auch deutlich, dass Bio mittlerweile Massentierhaltung ist. In den Ställen werden mehr als 35.000 Tiere, meist auf mehreren Etagen übereinandergestapelt gehalten. Insgesamt haben wir in 8 Betrieben Aufnahmen erstellt und diese entsprechend angezeigt. Alle von uns dokumentierten Hühnerställe wurden durch KAT kontrolliert. KAT ist ein Qualitätssiegel, das von der Eierwirtschaft vergeben wird und auf fast allen Eierverpackungen im Supermarkt zu finden ist. KAT behauptet, dass sie regelmäßig Kontrollen bei den Betrieben durchführen und dass man sich auf das Siegel verlassen kann. Wir halten das Siegel für wertlos, denn Stromdrähte, Nägel und eine offenbar fehlende Auslauffläche hätten jedem Kontrolleur auffallen müssen.

Vor wenigen Tagen haben wir im Rahmen einer Aktion vor der KAT-Firmenzentrale das Siegel symbolisch beerdigt. An dieser Stelle vielen Dank an unsere fleißigen Aktivisten, die uns bei der Aktion unterstützt haben. Die Aktion wurde von vielen Medienvertretern begleitet und durch die Veröffentlichung konnten wir viele Verbraucher informieren.

Derzeit läuft noch unsere Sonderaktion „Förderer werden und veganes Kochbuch erhalten“: Wer unsere Undercover-Recherchen und Kampagnen in Form einer Förderschaft unterstützt, sichert sich automatisch durch unseren Kooperationspartner GU Verlag das vegane Kochbuch „Vegan für Einsteiger“. Die Aktion läuft nur noch kurze Zeit.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (06.08.2017; 01:16 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 06.08.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600