Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (05.09.2017)

$
0
0

„Armes Schwein – Fettes Geschäft“: Das rücksichtslose Geschäft mit Tieren

von Theresa Hannebauer

Fleisch wird in Deutschland immer günstiger. Die Dokumentation „Armes Schwein – Fettes Geschäft“ auf Arte zeigt, wie die deutsche Fleischindustrie für Fleisch zum Ramschpreis sorgt. …

Zu sehen am Dienstag, 5. September 2017 um 20:15 Uhr auf Arte oder bei Waipu.tv im Stream.

COMPUTER BILD – 05.09.2017; 17:00 Uhr
www.computerbild.de/artikel/cb…

**********

Wildtierfell-Projekt kommt bei Jägern gut an

Von dpa

Rastatt dpa – Ein Pilotprojekt zur Verarbeitung von Wildtierfellen aus heimischer Jagd wird von den Jägern in Rheinland-Pfalz gut angenommen. 60 bis 80 Füchse seien bereits gesammelt und an das junge Unternehmen Fellwechsel übergeben worden, sagte Günther Klein, Sprecher des Landesjagdverbandes. Ziel des Vorreiterprojekts mit Sitz im baden-württembergischen Rastatt ist es, den Pelz in Deutschland getöteter Raubsäuger — wie Füchse, Waschbären oder Marder — weiterzuverarbeiten statt wegzuwerfen. …

Schwäbische – 05.09.2017
www.schwaebische.de/panorama/a…

Siehe auch:

Deutschland will Pelz wieder salonfähig machen
www.lessentiel.lu/de/news/gros…

**********

Prozess zwischen Land und PETA: Streit um Tierschützer verschärft sich

Von Andreas Müller

Die Tierschützer von PETA kämpfen weiter für ein Klagerecht. Doch das Land beharrt auf seiner Ablehnung. Die Aktivisten seien viel zu radikal, argumentiert es. Am Zug ist nun der Verwaltungsgerichtshof. …

Stuttgarter Zeitung – 05.09.2017; 13:35 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 05.09.2017

INHALT:

– Erster großer Fohlen-Rettungstag, 4.9.2017
– TierpflegerIn gesucht
– Gigolo aus Schacht befreit
– 70 Rinder beim Schächten brutal gequält!
– Junghund „Unicorn“ sucht dringend Plätzchen

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive2.com/?e=…

———-

ANIMAL SPIRIT (05.09.2017; 13:33 Uhr)
office@animal-spirit.at

**********

Offener Brief an Proplanta, das Informationszentrum für die Landwirtschaft

pro iure animalis – Newsletter vom 05.09.2017

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, heute geben wir Ihnen den offenen Brief von Sabine Becker an das Informationszentrum für die Landwirtschaft, Proplanta, zu lesen: Offener Brief an Proplanta, das Informationszentrum für die Landwirtschaft Zu Ihrem Online-Artikel: „ISN fordert: Die Hexenjagd der Tierrechtler endlich zu beenden“, veröffentlich am 23.08.2017
Quelle: www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

Werte Redaktion,

es gibt von Ihrer Seite immer wieder Hetzartikel gegen Tierschützer, denn die Interessenslage könnte klarer nicht sein: Sie verdienen schließlich sehr gut an der massenhaften industriellen Ausbeutung und Misshandlung von Tieren. Doch dieser Artikel trieft geradezu vor Zynismus und boshafter Unterstellung und versucht auch noch die Flucht nach vorn: Anstatt auf den eigentlichen Inhalt der Petition der Tierschutzorganisation einzugehen, verdrehen Sie einfach die Fakten und hoffen, dass diese billige Rechnung aufgeht. Sie sind es, die eine mittelalterlich anmutende Hexenjagd einleiten auf mutige Menschen, die sich für wehrlose, gefolterte Lebewesen einsetzen, die – anders als Sie – über keine Lobby verfügen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Offener Brief an Proplanta, das Informationszentrum für die Landwirtschaft

———-

pro iure animalis-Newsletter (05.09.2017; 13:00 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

OECD-Gespräche zwischen Survival und WWF gescheitert

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemeldung vom 05.09.2017

Die richtungsweisenden Vermittlungsgespräche ( www.survivalinternational.de/n… ) zwischen Survival International und dem World Wildlife Fund (WWF) über eine Verletzung der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen sind an der Frage der Zustimmung indigener Völker gescheitert.

Survival hatte die Zusage des WWF erbeten, zukünftig die Zustimmung der Baka-„Pygmäen“ ( www.survivalinternational.de/i… ) zur Verwaltung von Naturschutz-Zonen auf ihrem Land in Kamerun sicherzustellen. Eine Grundsatzerklärung ( www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Pu… ) des WWF sieht genau dies vor.

Der WWF lehnte dies ab. Survival entschied daraufhin, dass die Fortführung der Gespräche keinen Zweck hätte.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung online unter:
mailchi.mp/survivalinternation…

———-

Survival International (05.09.2017; 11:09 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Wo sind die MPI-Affen? Ärzte gegen Tierversuche fordern Transparenz über den Verbleib der Tübinger Primaten

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 05.09.2017

Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche fordert zusammen mit seinen europäischen Partnern One Voice und Cruelty Free International (CFI) Aufklärung über den Verbleib der überlebenden Affen des Tübinger Max-Planck-Instituts (MPI) Tübingen. Die Organisationen haben von der zuständigen Behörde die Mitteilung erhalten, dass fünf der Affen an die Neurologische Abteilung der Katholischen Universität Leuven in Belgien abgegeben worden seien. Nur diese Institution hatte der Weitergabe der Information zugestimmt, während andere Empfänger der Affen diese verweigert hatten.

„Es ist absolut inakzeptabel, dass das Schicksal der Affen geheim gehalten wird“, erzürnt sich Dr. Corina Gericke, Vizevorsitzende von Ärzte gegen Tierversuche. „Die Tierversuchsindustrie gibt sich gern den Anstrich, transparent zu sein, tatsächlich wird aber gemauert. Das MPI und damit die Affenversuche werden durch Steuergelder finanziert. Die Öffentlichkeit hat ein Recht zu erfahren, was mit den Tieren geschehen ist.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Wo sind die MPI-Affen? Ärzte gegen Tierversuche fordern Transparenz über den Verbleib der Tübinger Primaten

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (05.09.2017; 10:02 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Wenn die Vögel aufhören zu singen – Gewalt in der D.R. Kongo

Ärzte ohne Grenzen e.V. – Newsletter vom 05.09.2017

Sehr geehrte Frau Lewert,

unsere internationale Präsidentin Joanne Liu kam vor kurzem aus der kongolesischen Unruheprovinz Kasai zurück. Sie besuchte dort die Stadt Kananga und weitere Gebiete: „Ich bin in den ländlichen Teil der Region Kasai gefahren, der besonders von der Gewalt betroffen ist. Dörfer und Felder sind verbrannt und man hat mehrere Massengräber entdeckt. Ein Mann kam auf uns zu und sagte sehr gefasst:: ‚Die Gewalt war so schlimm hier, dass wir tagelang nicht mal die Vögel singen hörten.‘ Auch wenn Kananga heute zur Normalität zurückkehrt, hört man sehr Beunruhigendes aus anderen Teilen der Region, die so groß ist wie ganz Italien.“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
email.aerzte-ohne-grenzen.de/o…

———-

Ärzte ohne Grenzen (05.09.2017; 09:46 Uhr)
newsletter@aerzte-ohne-grenzen…

**********

Aktionsbündnis zur Anti-Tierhaltungs-Kampagne: Der Zirkus ist ein erhaltenswerter Lebensort für Tiere

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 04.09.2017

Offenbar soll am Montag, den 04.09.2017, eine Unterschriftensammlung gegen bestimmte Tierhaltungen im Zirkus an die im Bundestag vertretenen Parteien übergeben werden. Hierzu möchten wir wie folgt Stellung beziehen: Sofern mit dem Begriff „Wildtiere“ aus der Wildnis entnommene Tiere gemeint sind, deren Pflege deshalb die typischen Merkmale einer reinen Wildtierhaltung aufweist, gibt es im Zirkus in Deutschland in der Tat keine „Wildtiere“ oder „Wildtierhaltung“.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Aktionsbündnis zur Anti-Tierhaltungs-Kampagne: Der Zirkus ist ein erhaltenswerter Lebensort für Tiere

———-

Aktionsbündnis Tiere gehören zum Circus (04.09.2017; 20:38 Uhr)
presse@tiere-gehoeren-zum-circ…

**********

Supermacht Wissenschaft – Ein Interview über die Chancen und Gefahren der modernen Wissenschaft

Supermacht Wissenschaft – Unsere Zukunft zwischen Himmel und Hölle

Ein Interview mit Lars Jaeger

Herr Jaeger, im August erscheint Ihr neues Buch „Supermacht Wissenschaft. Unsere Zukunft zwischen Himmel und Hölle“ beim Gütersloher Verlagshaus. Was war die Motivation für Ihr neues Buch, das ja durchaus die kontroversen und nicht immer positiven Seiten der Wissenschaft diskutiert?

Gerade in diesen Wochen erleben wir bis in die Tagespresse hinein die Diskussion um die neue Geneditier-Technologie CRISPR. Diese macht es sehr einfach, unsere Gene umzuschreiben. Es braucht nicht viel Fantasie zu erkennen, was dies bedeutet und wie dies unsere Gesellschaften verändern wird. Dabei ist CRIPSR mit seinen Möglichkeiten des präzisen, schnellen und kostengünstigen Eingriffs in unser Genom (und dass aller Tiere und Pflanzen) und den damit verbundenen Hoffnungen (z.B. in der Medizin oder Landwirtschaft) sowie Gefahren (Menschenzucht) nur eine von zahlreichen Schlüsseltechnologien, die unser Leben schon in wenigen Jahren fundamental prägen werden. Es sind gleich ein Dutzend neuer Schlüsseltechnologien zugleich – von der Quantenphysik bis zur Algorithmik, von der Nanochemie bis zur Reproduktionsgenetik und der Erzeugung synthetischen Lebens, von neuer Medizin bis zu der perfekten Ernährung, von der künstlichen Intelligenz und Neuro- bzw. Bewusstseinstechnologien bis zur Robotik, von schlauen Fabriken bis Big Data, von denen jede einzelne Türen in bisher unvorstellbare Möglichkeitsräume öffnet. Anders als früher sind wissenschaftliche und technologische Durchbrüche nicht mehr Sache von Jahrzehnten, sie finden heute im monatlichen Takt statt. Gewaltige gesellschaftliche, soziale und kulturelle Veränderungen stehen uns daher nicht erst in fernen Zeiten bevor.

(…)

Lesen Sie bitte das vollständige Interview unter:

Supermacht Wissenschaft – Ein Interview über die Chancen und Gefahren der modernen Wissenschaft

———-

Jennifer Isele (04.09.2017; 12:38 Uhr)
j.isele@buchcontact.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.09.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600