Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (15.09.2017)

$
0
0

Tierschutzdiskussion: Mortler gegen PETA-Schriften in Grundschulen

von Sabine Leopold, agrarmanager

Die CSU-Bundestagsabgeordnete Marianne Mortler fordert einen offenen Dialog zu Tierschutzfragen in deutschen Grundschulen. Propaganda-Material aus Tierrechtlerkreisen habe dabei nichts verloren. Lehrer sollten ihren Schülern stattdessen die Chance bieten, sich ein eigenes Bild von der Realität zu machen. …

agrarheute.com – 15.09.2017; 15:10 Uhr
www.agrarheute.com/land-leben/…

**********

WWF verletzt indigene Rechte

Survival International | Community
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community
www.freitag.de/community

Naturschutz – Gespräche mit dem WWF über eine Verletzung der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen sind an der Frage der Zustimmung indigener Völker gescheitert. …

Freitag – Das Meinungsmedium – 15.09.2017; 14:42 Uhr
www.freitag.de/autoren/surviva…

**********

Geben uns Heuschrecken das bessere Fleisch?

Verena Elson

Wenn sich zwischendurch der Hunger meldet, ist es Zeit für einen Snack – vielleicht aus Mehlwürmern oder Heuschrecken? Was heute noch exotisch und für viele einfach nur eklig klingt, könnte bald Alltag sein. Insekten als Nahrungsquelle – ist das gesund?

Proteinriegel aus Insekten – mit dieser Idee will das Kölner Start-up „Swarm Protein“ den Lebensmittelmarkt erobern. Unter swarmprotein.com/ können sich Verbraucher die Riegel, die beispielsweise aus gemahlenen Grillen hergestellt werden, bestellen. Das klingt verrückt – tatsächlich könnte Heuschrecken- und Mehlwurmfleisch aber das Fleisch unserer Zukunft sein. …

Praxisvita – 15.09.2017
www.praxisvita.de/geben-uns-he…

**********

Schlachten ohne Stress: Biobauern bereiten Rindern mit neuer Schlachtmethode ein „würdevolles Ende“ (Video)

jz/dpa

„Schlachten macht nie Spaß“, sagt Herbert Siegel. „Aber zumindest kann man versuchen, beim Tier Angst und Stress zu vermeiden.“ Seit einem Jahr schlachtet der Landwirt seine Rinder in einer mobilen Box direkt auf seinem Allgäuer Hof im bayerischen Missen.

Er ist einer der wenigen Landwirte in Deutschland, die das tun – und ihren Rindern dadurch ein würdevolles Ende bereiten wollen. Siegel hat sich aus Gründen des Tierwohls für die alternative Schlachtmethode entschieden. Früher wurden auch seine Rinder noch zum Schlachthof transportiert – das löste bei ihnen riesigen Stress aus, erzählt der Biobauer. …

FOCUS Online – 15.09.2017; 13:50 Uhr
www.focus.de/wissen/natur/schl…

**********

Tierschützer stellen nach Abschuss von Wisent in Brandenburg Strafanzeige

Quelle: afp

Berlin (AFP) – Nach dem Abschuss eines freilaufenden Wisents nahe dem brandenburgischen Lebus haben Tierschützer Strafanzeige gegen den Leiter des dortigen Ordnungsamts gestellt. …

ZEIT ONLINE – 15.09.2017; 13:50 Uhr
www.zeit.de/news/2017-09/15/de…

**********

Schnitzel aus dem Labor: Künftig keine Fleischskandale mehr?

von Fremdautor

Die Vision klingt verheißungsvoll: Fleisch kommt auf den Teller, ohne dass dafür Tiere sterben müssen. Massentierhaltung und Fleischskandale lassen die Fleisch-Lust der Deutschen allmählich schwinden. Immer mehr Verbraucher greifen daher ersatzweise zu Veggie-Wurst und Soja-Steak. Im Labor gezüchtetes tierisches Muskelgewebe verspricht ziemlich echten Fleischkonsum ohne schlechtes Gewissen. Ob das sogenannte In-vitro-Fleisch tatsächlich als Alternative taugt, haben jetzt Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) untersucht. …

CHIP Online – 15.09.2017; 13:24 Uhr
www.chip.de/news/Schnitzel-aus…

**********

Initiative Tierwohl geht in die nächste Runde / Bauernverband appelliert an Landwirte: Jetzt für nächste Vertragsperiode anmelden

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
verbaende.com/adressen/index.p…

(dvf, rs)

(Berlin) – Ab dem Januar 2018 startet die neue Vertragsperiode der Initiative Tierwohl, in der mehr landwirtschaftliche Betriebe als bisher bei der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen unterstützt werden können, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilt. Mit dieser Initiative von Lebensmittelhandel und Landwirtschaft sei es erstmals gelungen, so der DBV, wirtschaftliche Anreize für höhere Haltungsstandards über einen Tierwohlfonds unabhängig von besonderen Vermarktungsschienen bereitzustellen. Derzeit deckt die Initiative Tierwohl rund 12 Prozent der in Deutschland gehaltenen Schweine sowie rund 35 Prozent des Geflügels ab und hat damit eine Marktdurchdringung erreicht wie kein anderes Programm oder Label. …

Verbände Forum (Pressemitteilung) – 15.09.2017; 13:09 Uhr
verbaende.com/news.php/Initiat…

Siehe auch:

Wiesenhof will Tierwohl-Angebot auf 60 Prozent steigern
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Tierschützer Balluch bleibt auf 600.000 Euro sitzen

(APA)

Das Oberlandesgericht Wien habe entschieden, dass der Staat die Verteidigungskosten nicht kompensieren müsse, sagt der Obmann des Vereins gegen Tierfabriken.

Martin Balluch, einst Hauptangeklagter im sogenannten Tierschützer-Prozess, bleibt laut einer Aussendung vom Freitag auf 600.000 Euro an Verteidigungskosten sitzen. Das Oberlandesgericht Wien habe entschieden, dass ihn der Staat nicht kompensieren müsse, teilte der Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) mit. Das Tierschützer-Verfahren hatte mit rechtskräftigen Freisprüchen geendet. …

DiePresse.com – 15.09.2017; 12:42 Uhr
diepresse.com/home/panorama/oe…

Siehe auch:

Schadenersatz Tierschutzprozess: OLG lehnt endgültig ab, € 57.000 Kosten für VGT-Obmann
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Landwirte legen Klimaschutz lahm

Annika Joeres

Um das Klima noch zu retten, müsste Deutschland weniger Fleisch produzieren und Landwirte chemische Dünger reduzieren — doch in den vergangenen Jahren passierte das Gegenteil: Es gab mehr Schlachttiere und mehr Dünger ging auf die Felder.

In der deutschen Landwirtschaft kommt der Klimaschutz nicht voran. Seitdem sich die Bundesregierung 2013 eine deutliche Senkung der jährlichen CO2-Emissionen auf die Fahnen schrieb, sind die Emissionen laut Bundesumweltamt in der Landwirtschaft nicht gesunken, sondern gestiegen. …

CORRECTIV – 15.09.2017
correctiv.org/recherchen/klima…

**********

Wahl-Spezial: Wie stehen die Parteien zum Tierschutz?

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Pressemitteilung vom 15.09.2017

Wahl-Spezial: Wie stehen die Parteien zum Tierschutz?

Im Fokus: Der Systemwechsel in den Hochburgen der Tiernutzung: Tierversuche und Lebensmittel liefernde Tiere

Unser Umgang mit Tieren ist für viele Wähler ein Kriterium für die Bundestagswahl. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht der Bundesverband Menschen für Tierrechte heute sein Wahl-Spezial. Dazu hat er die im Bundestag vertretenen Parteien zu maßgeblichen Tierschutzthemen befragt, die Wahlprogramme analysiert und ihre bisherigen tierschutzpolitischen Leistungen bewertet.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Wahl-Spezial: Wie stehen die Parteien zum Tierschutz?

———-

Pressestelle Menschen für Tierrechte e.V. (15.09.2017; 06:00 Uhr)
ledermann@tierrechte.de

**********

Jäger fordern Abschüsse von Wölfen

Nachdem der Landesjagdverband die Versicherung für Schäden durch die Wölfe gekündigt hat, springt jetzt das Land ein und ersetzt den Bauern Schäden durch Wolfsrisse. Die Jägerschaft fordert zudem den Abschuss von Problemtieren. …

ORF.at – 15.09.2017
noe.orf.at/news/stories/286618…

**********

Tiroler ist verzweifelt: „Tierschützer haben meine drei Hunde entführt“

(adu)

Kurt E. wurde das Wertvollste im Leben genommen: Angebliche Tierschützer haben drei seiner Yorkshire Terrier gestohlen. Jetzt meldeten sich die Entführer.

„Suchen ist sinnlos … es grüßt Sie Tierrettung vom Herzen“, so lautet der holprige Schluss eines Bekennerschreibens, das der Tiroler Kurt E. daheim vorfand – dafür waren drei seiner vier Yorkshire Terrier verschwunden. „Nur Maxl ist mir geblieben. Der konnte sich offenbar verstecken“, so der 64-Jährige, den Tränen nahe, im Gespräch mit „Heute“. …

Heute.at – 15.09.2017; 04:00 Uhr
www.heute.at/oesterreich/news/…

**********

Keine Entwarnung bei der Vogelgrippe

dvz-mv

Schwerin – „Die Gefahr der Vogelgrippe ist nicht gebannt.

Das zeigt die aktuelle Lage im In- und Ausland“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Landwirtschaft ( www.proplanta.de/Agrar-News/La… ) Umwelt, Dr. Till Backhaus ( www.proplanta.de/Agrar-News/Ba… ), am Donnerstag auf einem Podium zur Tierseuchensituation auf der Mecklenburgischen Landwirtschaftsmesse ( www.proplanta.de/Agrar-News/La… ) MeLa.

Im Juli und August 2017 hatten bereits Belgien, Frankreich und Italien neue Fälle von Vogelgrippe ( www.proplanta.de/Agrar-News/Vo… ) gemeldet. Anfang August 2017 war in Sachsen-Anhalt ein infizierter Wildvogel gefunden worden. …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 15.09.2017; 03:45 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz fördert deutschlandweite VeChi-Studie

idw 2017/09

Die zentrale Fragestellung der VeChi-Studie (Vegetarian and vegan Children Study) lautet: Was essen vegetarisch, vegan und mit Mischkost ernährte Kinder in Deutschland und wie ist ihre Nährstoffzufuhr?
Immer mehr Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder ernähren sich vegetarisch oder vegan. Bisher gibt es weltweit jedoch nur wenige Studien, die sich mit der fleischlosen Ernährung von Kindern befasst haben. Daher erheben die FHM, die Universität Bonn sowie das Institut IFANE seit Anfang 2017 bundesweit das Ernährungsverhalten und die Nährstoffzufuhr bei Kleinkindern mit unterschiedlichen Ernährungsweisen. …

Medizin-Aspekte – 14.09.2017
medizin-aspekte.de/96392-erna-…

**********

Robert Habecks Verständnis von „Artenschutz“!

Bettina Jung hat gerade ein Update zur Petition „Minister H…” ( www.change.org/p/minister-habe… ) verteilt. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie mal:

Bettina Jung

14. Sep. 2017 — Dr. Robert Habeck, GRÜNER Umweltminister in Schleswig-Holstein und verantwortlich für bis zu 500 erschossene Seehunde jährlich
change.org/seehunde
geht das Wolfsmanagement seines Landes offensichtlich genauso „lazy“ an wie das Seehundmanagement.

Spricht so ein für geschützte Tierarten wirklich verantwortungsvoller Politiker?
„Sind (zum Glück?!) noch keine Wölfe hier ansässig, dumdidum … kommt uns einer quer, erschießen wir natürlich und verkaufen das als „Artenschutz“!“

Diese Aussagen machen uns fassungslos und wütend! …

www.change.org/p/minister-habe…

—–

Gesendet: Donnerstag, 14. September 2017 um 14:32 Uhr
Von: „Bettina Jung über Change.orgchange@mail.change.org
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Robert Habecks Verständnis von „Artenschutz“!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (14.09.2017; 22:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Die Stimme der Tiere

VIER PFOTEN Deutschland – Newsletter vom 14.09.2017

Sollte sich die nächste Bundesregierung mehr für den Tierschutz einsetzen?

Sie haben eine ganz klare Meinung. Wie sehen es Ihre Freunde?

compass.pressekompass.net/comp…

Liebe Frau Patterson,

mit der Bundestagswahl am 24. September besteht endlich wieder die Möglichkeit, den Tierschutz in Deutschland voranzubringen. Die letzten vier Jahre wurde das Staatsziel Tierschutz von der Politik größtenteils ignoriert. Sie haben nun die Chance, durch Ihre Wahlentscheidung eine Verbesserung für die Tiere zu bewirken.

Wir haben die Parteien im Bundestag zu ihren Tierschutzplänen für die nächste Legislaturperiode befragt. Wird es in den nächsten vier Jahren endlich ein Ende der Eingriffe bei Nutztieren geben, wie zum Beispiel das Kupieren der Schnäbel? Wird das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration durchgesetzt? Und wie stehen die Parteien zu einem Wildtierverbot im Zirkus oder der Einführung einer Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht von Hunden und Katzen?

Antworten auf diese Fragen und weitere finden Sie in unseren Wahlprüfsteinen.
www.vier-pfoten.de/themen/tier…

Tiere haben keine Stimme – es ist an uns, für sie das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen.

Viele Grüße,

Ihr VIER PFOTEN Team

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
54278.35063.seu.cleverreach.co…

—–

Gesendet: Donnerstag, 14. September 2017 um 19:09 Uhr
Von: „VIER PFOTEN Deutschland“ newsletter@vier-pfoten.de
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Die Stimme der Tiere
Mehr Menschlichkeit für Tiere

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (14.09.2017; 19:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 15.09.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600