Unfälle mit Pferdekutschen: PETA fordert Verbot von Kutschfahrten
Nach zwei Kutschunfällen in Bergrheinfeld und Obernburg fordert die Tierrechtsorganisation PETA ein Verbot von Pferdekutschen. Konkret sollen im Landkreis Schweinfurt keine Kutschfahrten mehr stattfinden, wenn es nach den PETA-Aktivisten geht.
Die Tierrechtsorganisation PETA fordert jetzt Schweinfurts Landrat Florian Töpper auf, ein Verbot von Pferdekutschen im Landkreis Schweinfurt zu prüfen. PETA warnt eindringlich vor solchen Kutschfahrten. 2016 wurden bei mindestens 41 Kutschunfällen in Deutschland laut PETA insgesamt vier Menschen getötet und 61 Fahrgäste zum Teil schwer verletzt. Zudem starb ein Pferd, sieben weitere Tiere trugen Verletzungen davon. …
Bayerischer Rundfunk – 28.09.2017
www.br.de/nachrichten/unterfra…
**********
Grüner Nationalrat vergleicht Juden mit Schweinen (Video)
«Sie hatten wenigstens eine kleine Chance»
Sermîn Faki
BERN – Der Grünen-Nationalrat Jonas Fricker wollte für die Fairfood-Initiative seiner Partei weibeln. Und hat sich dabei komplett vergessen.
Eklat in Bundesbern: Während der Debatte zur Fairfood-Initiative im Nationalrat vergriff sich der Aargauer Grüne Jonas Fricker (40) massiv im Ton. Er wollte auf die miserablen Zustände in der Massentierhaltung aufmerksam machen und schoss übers Ziel hinaus: «Sie kennen die Bilder, ja sogar die Dokumentarfilme aus Europa, die die unsägliche Massentierhaltung belegen, Transporte in den sicheren Tod», so Fricker.
Als er das letzte Mal eine Dokumentation über Transporte von Schweinen gesehen habe, seien ihm unweigerlich die Bilder der Massendeportation nach Auschwitz aus dem Film «Schindlers Liste» in den Sinn gekommen. Ein geschmackloser Vergleich, doch das ist noch nicht alles. Fricker legte noch nach. «Die Menschen, die dort deportiert wurden, die hatten eine kleine Chance zu überleben. Die Schweine, die fahren in den sicheren Tod.» …
Häufig zitiert BLICK.CH – 28.09.2017
www.blick.ch/news/politik/sie-…
**********
Menschenfleisch auf dem Speiseplan – Kannibalismus in Russland
Von Axel Eichholz
Ein Paar im südrussischen Krasnodar soll während Jahren Menschen ermordet und verspeist haben. Die Polizei kam dank eines Mobiltelefons auf ihre Spur. In der Wohnung wurden Konservendosen mit Menschenfleisch gefunden. …
Stuttgarter Nachrichten – 28.09.2017; 13:52 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…
Siehe auch:
Horrorfall erschüttert Russland: Leichenteile bei mutmaßlichen Kannibalen gefunden
www.t-online.de/nachrichten/pa…
**********
Rassegeflügelzuchtanlage ist als Zoo anerkannt
Die Rassegeflügelzuchtanlage Wörth ist als Zoo anerkannt. Wie Zuchtverein und Stadt mitteilen, hat die Kreisverwaltung Germersheim jetzt einen entsprechenden Antrag genehmigt. Durch die Anerkennung als Zoo ist eine Massenkeulung des Geflügels künftig nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben, wenn ein Vogelgrippe-Virus auftritt. …
SWR Aktuell – 28.09.2017; 13:30 Uhr
www.swr.de/swraktuell/bw/karls…
**********
Stadt will Tiere vergrämen: Jäger erschießt erste Wildgänse im Brentanobad
Sandra Klauß
Frankfurt – Nicht nur Menschen, auch Wildgänse fühlen sich im Brentanobad wohl. Doch die Tiere sind alles andere als willkommen. Jäger Axel Seidemann hat deshalb die Jagd eröffnet. Die ersten sechs Tiere sind bereits erlegt.
Seidemann soll die Tiere im Auftrag der Stadt vergrämen ( www.op-online.de/region/frankf… ). Erste Erfolge seien bereits zu sehen: „Die meisten Tiere sind weg.“ Das betreffe vor allem Grau- und Kanadagänse. „Die Nilgänse sind am hartnäckigsten.“ Am Abschuss einzelner Tiere kommt der Jäger nach eigenen Angaben nicht vorbei, wenn er sie dauerhaft verjagen will: „Sie merken, wenn ich nur schieße, ohne zu töten. Der reine Knall reicht nicht aus.“ Nun soll beobachtet werden, wie sich die Situation im Brentanobad in den nächsten Monaten entwickelt. …
op-online.de – 28.09.2017; 13:20 Uhr
www.op-online.de/region/frankf…
**********
Staatsanwaltschaft Graz: Verfahren gegen Tierquäler eingestellt!
VGT – Verein gegen Tierfabriken
David Richter
VGT erstattet nun Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft und prüft weitere rechtliche Möglichkeiten
Wien (OTS) – Der Fall macht fassungslos: Der Betriebsleiter eines steirischen AMA-Schweinemastbetriebes und Obmann der Initiative „SAUGUT“ bemerkte bei seinem Rundgang durch den Stall Blutspuren und dadurch ein schwer verletztes Schwein. Doch statt es zu sondieren und tierärztlich behandeln zu lassen, wurde das Tier in der Herde belassen. Dort musste es mit heraushängendem blutigem Mastdarm in der Gruppe bleiben, wo der Darm von anderen Tieren immer mehr angefressen wurde (unfassbar schmerzhaft)! …
APA OTS – 28.09.2017; 13:17 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Anklage wegen Tierquälerei gegen Pferdekutscher in Rom
apa
Für die römischen Pferdekutscher könnte es eng werden: Die Staatsanwaltschaft hat gegen 43 Inhaber der pittoresken Pferdekutschen, die Touristen zu Sehenswürdigkeiten wie der Spanischen Treppe oder zum Kolosseum fahren, Anklage eingebracht. Der Vorwurf lautet auf Tierquälerei, berichtete der Tierschutzverband LAV. …
Stol.it – 28.09.2017
www.stol.it/Artikel/Chronik-im…
**********
ITW-Schwein: Kartellamt fordert Konzept für Kennzeichnung bis Ende 2018
Marcus Arden
Die Initiative Tierwohl ( www.topagrar.com/themen/Initia… ) muss dem Bundeskartellamt bis Ende 2018 ein Konzept vorlegen, bei dem der Kunde im Laden erkennen kann, wie das Tierwohl-Fleisch produziert wurde. Bis 2020 dulden die Wettbewerbshüter die derzeit fehlende Kennzeichnung noch. …
top agrar online – 28.09.2017
www.topagrar.com/news/Schwein-…
**********
Ärzte gegen Tierversuche: Geplante Tierversuche am Klinikum Nürnberg sind unsinnig
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 28.09.2017
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche zeigt sich entsetzt über die jetzt bekannt gewordene Ausweitung der Tierversuche in Nordbayern. Die private Paracelsus Universität will am Klinikum Nürnberg künstliche Knorpel und Sehnen an Ratten und Mäusen erforschen. Der Verein hält die für 2018 geplanten Tierversuche für wissenschaftlich unsinnig.
„Wie will man eine kleine, gesunde, junge Maus, die auf vier Beinen läuft und über eine schnelle Regenerationsfähigkeit verfügt, mit alternden Menschen, die oft noch an anderen Krankheiten oder Fettleibigkeit leiden und mit ihrem Zweibeinergang Knorpel und Sehnen ganz anders belasten, vergleichen?“, fragt Dr. med. vet. Corina Gericke, Vizevorsitzende des Ärztevereins. Statik, Last-Kraft-Verhältnis, Biomechanik, Ernährung, Alter, Vorerkrankungen – nichts davon stimmt zwischen Maus und Mensch überein. Die Ergebnisse aus solchen Tierversuchen sind daher nicht auf die klinische Situation beim Menschen übertragbar. Dagegen könne man menschliche Knorpelzellen bereits sehr gut in vitro, also im Reagenzglas, züchten. „An solchen humanen Modellen macht Forschung Sinn“, erklärt Gericke.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
Ärzte gegen Tierversuche: Geplante Tierversuche am Klinikum Nürnberg sind unsinnig
———-
Ärzte gegen Tierversuche e.V. (28.09.2017; 12:30 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…
**********
Leserdebatte: Ist sich die Menschheit der Gefahr, die von Superkeimen ausgeht, bewusst?
Marvin Milatz
Gegen multiresistente Erreger helfen keine Antibiotika mehr. Nehmen sie zu, besiegeln sie das Ende der modernen Medizin. Wie nehmen Sie das Risiko wahr?
Bekannt sind sie als Superkeime: Multiresistente Bakterien, gegen die kaum noch oder überhaupt keine Antibiotika mehr anschlagen. Selbst für Krisen zurückgehaltene Reserve-Antibiotika erzielen dann keine Wirkung mehr.
«Wird nichts unternommen, könnten die Superkeime im Jahr 2050 10 Millionen Tote fordern», sagen unsere Kollegen von NZZ Format. «Schon jetzt sterben jedes Jahr allein in Europa mindesten 25.000 Menschen an diesen Bakterien.» …
Neue Zürcher Zeitung – 28.9.2017; 11:14 Uhr
www.nzz.ch/leserdebatte/ist-si…
**********
Der ZZF zum Welttierschutztag: Tierschutz beginnt im Kinderzimmer
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
www.presseportal.de/nr/73380
Wiesbaden (ots) – Kinder lernen Empathie und Verantwortungsbewusstsein / Nicht nur Hunde und Katzen bei Familien beliebt / Vorbildliches Schulprojekt: „Mit Tieren gegen Gewalt“
Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober erinnert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an einen artgerechten Umgang mit Heimtieren im Kinderzimmer: „Kinder haben von klein an ein großes Interesse an Tieren, das unbedingt gefördert werden sollte“, sagt Erhard Kaup, Vorstandsmitglied im ZZF. „Aber Tierschutz lernen sie besonders gut, wenn ihnen Bezugspersonen beibringen, sich fürsorglich um die Tiere zu kümmern und ihre speziellen Bedürfnisse zu respektieren.“ Heranwachsende müssten einüben, wie sie ihre Tiere richtig hochheben und ihnen ihre Rückzugsorte lassen. „Zum Basiswissen gehört auch, dass Tiere nicht in irgendwelche Gegenstände gesperrt oder lauter Musik ausgesetzt werden möchten“, betont Erhard Kaup. Letztlich seien immer die Eltern für das Wohlergehen der Tiere verantwortlich. …
Presseportal.de – 28.09.2017; 11:00 Uhr
www.presseportal.de/pm/73380/3…
**********
Nordklinikum: Online-Petition gegen Tierversuche gestartet
hv
Massive Kritik an den Plänen für ein Labor
NÜRNBERG – Am Nürnberger Nordklinikum soll es ab 2018 Tierversuche geben. Doch gegen die Pläne gibt es Widerstand. So zeigt sich der Verein „Ärzte gegen Tierversuche“ kritisch, zudem gibt es im Internet bereits eine Petition ( www.change.org/p/stadt-n%C3%BC… ) gegen das Vorhaben.
Das geplante Tierlabor der Paracelsus Universität am Nordklinikum soll im kommenden Jahr seine Arbeit aufnehmen ( www.nordbayern.de/region/nuern… ). …
Nordbayern.de – 28.09.2017
www.nordbayern.de/region/nuern…
**********
Weihnachten 2017 – Wein war gestern, schenken Sie Bäume!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe KlimapartnerInnen,
Wein war gestern, schenken Sie Bäume!
Schenken Sie diese Weihnachten Ihren Kunden Bäume und schützen Sie das Klima. Sie erhalten eine schöne Geschenkkarte mit dem Blue Planet Certificate, dem Klimasiegel von Naturefund. Mit diesem Weihnachtsgeschenk zeigen Sie Ihren Kunden Ihr Engagement für die Natur und den Klimaschutz.
Norbert Rankers, LA’BiO! zum Blue Planet Certificate: „Das Konzept von Naturefund mit dem Blue Planet Certificate hat uns voll und ganz überzeugt!“
Direkt zum Angebot:
blueplanetcertificate.com/weih…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
———-
Sonja Emmert, Naturefund e.V. (28.09.2017; 09:49 Uhr)
sonja.emmert@naturefund.de
**********
Tierschutz macht Schule und Megazoo vermitteln Tierschutzwissen – Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober
Robert Riedlbauer, Leserartikel
Meerschweinchen, Fische, Kaninchen, Garnelen und andere Lebewesen sind in Tierhandlungen schnell gekauft, aber haben die neuen BesitzerInnen genug Wissen über ihre Schützlinge? Eine Kooperation vom Verein „Tierschutz macht Schule“ und Megazoo macht KonsumentInnen vor dem Tierkauf verstärkt auf die Bedürfnisse der Tiere aufmerksam. …
Tips – Total Regional – 28.09.2017; 09:48 Uhr
www.tips.at/news/leonding/lebe…
**********
Land stellt 30.000 Euro für Katzen-Kastration bereit
Georg Wagner
Verwilderte Hauskatzen sind zahlreich in MV, auch in Demmin. Meist geht es ihnen schlecht. Deshalb protestierten Tierschützer gegen die Streichung von Landesgeldern für Kastrationen – mit Erfolg.
So schnell reagiert die Landespolitik eher selten: Die Vorsitzende des Landestierschutzverbandes, Kerstin Lenz, und ihre Mitstreiter hatten am Mittwoch im Rahmen einer Demonstration in Schwerin gerade eine Petition zur Kastration freilebender Katzen übergeben, als sie von Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) auch schon ihre Forderung erfüllt bekamen. Das Land werde auf sein Bemühen hin im Doppelhaushalt 2018/19 jährlich 30.000 Euro für diesen Zweck bereitstellen, versicherte er. …
Nordkurier – 28.09.2017
www.nordkurier.de/demmin/land-…
**********
Eilantrag gegen die Hähnchenmast
Bund Naturschutz Bayern möchte den laufenden Bau der neuen Ställe stoppen
DK
Eschelbach – (WZ) Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) klagt vor dem Verwaltungsgericht München gegen die Genehmigung der Eschelbacher Hähnchenmastanlage für jährlich rund 1,2 Millionen Tiere.
Da mit dem Bau bereits begonnen wurde, reicht der Umweltverband mit Datum 28. September 2017 beim Verwaltungsgericht München jetzt zusätzlich zur bereits laufenden Klage einen Eilantrag ein, mit dem der vom Landratsamt angeordnete sofortige Vollzug der Baugenehmigung angefochten wird. Damit erhalte die Klage aufschiebende Wirkung, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Bund Naturschutz. …
donaukurier.de – 28.09.2017; 09:28 Uhr
www.donaukurier.de/lokales/pfa…
**********
Tierschutz und Tiergesundheit bei der Sauenhaltung stärker berücksichtigen
mlu mecklenburg-vorpommern
Schwerin – Bei der heutigen Landtagssitzung wies Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus darauf hin, dass die derzeitigen Haltungsbedingungen nach wissenschaftlichem Kenntnisstand noch stärker an die Bedürfnisse der Tiere anzupassen sind. …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 28.09.2017; 08:05 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
**********
Die Rückkehr des Bibers – Segen und Fluch zugleich
Von Jan Scharpenberg
Die Population der Biber wächst und mit ihr die Probleme der Landwirte
Kisslegg/Gebrazhofen – jasc – Der Biber ist zurück im Raum Wangen. Zum Beispiel am Argenseebach in Kißlegg oder in Gebrazhofen. Obwohl das Nagetier im hiesigen Gebiet eigentlich nur suboptimale Lebensräume vorfindet. Für den Biber ist das aber kein Hindernis, denn wie allgemein bekannt ist, gehört er zu den wenigen Tieren, die ihre Umwelt aktiv verändern. Das wiederum ist ein Problem für viele Landwirte. …
Schwäbische – 28.09.2017
www.schwaebische.de/region_art…
**********
Ostschweizer Initiative will Tierversuche verbieten
von: sfa
Während in Zürich Versuche an Rhesus-Affen starten, fordert ein St.Galler Komitee ein schweizweites Tierversuchs-Verbot. Das Verbot soll sogar für den Import von Produkten gelten, für die Tierversuche angewendet wurden. …
TOP ONLINE – 28.09.2017; 06:19 Uhr
www.toponline.ch/news/schweiz/…
**********
Abartige Tat: Pädophiler zwang Mädchen zu Sex mit Hund
(slo)
David H. (60) wurde in Wales schuldig gesprochen. Doch nach dem Gerichtsprozess kam er in ein Spital und konnte fliehen.
Die Tat könnte wohl nicht schlimmer sein: Der 60-jährige Waliser soll ein 11-jähriges Mädchen über einen längeren Zeitraum zu sexuellen Handlungen vor der Kamera genötigt haben. Die Videos seien teilweise live im Internet ausgestrahlt worden. Laut der Polizei, wurde das Mädchen in einem Clip von David H. dazu gezwungen, Sex mit einem Hund zu haben. …
Heute.at – 28.09.2017; 05:40 Uhr
www.heute.at/welt/news/story/P…
**********
TODESURTEIL FÜR DIE ARME KRANKE FRIDA??
Bitte, macht es auch, ich habe meinen Kommentar auf Facebook abgegeben.
Erika Ortner
m.facebook.com/erika.ortner.1?…
Es ist Unrecht, Unrecht, Unrecht! Es ist grausam. Es ist grauenvoll grausam, ohne Empathie. Ohne Einfühlungsvermögen, ohne menschlichen und tierischen Sachverstand wird hier entschieden. Letzlich ist es Dummheit. Dummheit auf Kosten mifühlensfähiger Wesen. Eine Tat jener, denen es gerade an dieser wertvollen Sozialkompetenz mangelt: Herzensweisheit, den anderen in seiner Seele zu verstehen. Zeit, die Lebensakademie zu besuchen, um ein menschlicher Mensch zu werden … Denn es genügt nicht, als Mensch geboren zu werden, man muss zu einem Mensch heranreifen.
—–
Am 27.09.17 um 22:37 schrieb sg-dortmund@t-online.de
Gesendet: Donnerstag, 21. September 2017 um 21:17 Uhr
Von: „Angela Grillmeier“ angelagrillmeier@yahoo.de
Betreff: TODESURTEIL FÜR DIE ARME KRANKE FRIDA??
BITTE GEBT EURE MEINUNG DAZU AB:
m.facebook.com/moderndogblog.d…
—–
Bearbeiten:
m.facebook.com/login.php?next=…
———-
Übersandt von:
Erika Ortner (28.09.2017; 03:26 Uhr)
e.ortner@sprachauftritt.de
**********
Kamerun – Umweltschützer Nasako Besingi sofort freilassen!
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 27.09.2017
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
am 25. September 2017 haben Polizisten, Gendarmen und Soldaten das Büro der Umweltorganisation SEFE in Kamerun durchsucht. Sie konfiszierten Dokumente sowie elektronische Geräte und führten den Menschenrechtler und Umweltschützer Nasako Besingi auf die lokale Polizeistation ab.
Von dort wurde er 20 Minuten später auf der Ladefläche eines Geländewagens der Gendarmerie weggeschafft. Seitdem ist er verschwunden, es gibt kein Lebenszeichen von ihm. Das berichten übereinstimmend Menschenrechtsorganisationen und afrikanische Zeitungen. Einen Durchsuchungs- und Haftbefehl haben die Polizisten soweit bekannt nicht vorgelegt.
Nasako Besingi kämpft seit Jahren gegen Palmölprojekte amerikanischer Investoren im Regenwald von Kamerun. Sie sind der Lebensraum von Schimpansen und vieler weiterer bedrohter Arten. Im Rahmen seiner Arbeit wurde Nasako Besingi bereits mehrfach auf Betreiben der Palmölfirma verfolgt und inhaftiert.
Bitte fordern Sie von der Regierung des zentralafrikanischen Landes seine sofortige Freilassung:
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/3…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (27.09.2017; 23:30 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Protest am Europäischen Patentamt in München gegen Genmanipulation von Affen
Genmanipulierte Affen sollen patentiert werden – Verbände protestieren
Gemeinsame Pressemitteilung
Testbiotech e.V.
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt e.V.
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Menschen für Tierrechte/Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Tasso e.V.
26. September 2017
26. September 2017 / Am 27. September findet am Europäischen Patentamt (EPA) in München die öffentliche Anhörung eines Einspruches von Testbiotech gegen das Patent EP2328918 der Max-Planck-Gesellschaft statt. Mit diesem Patent werden gentechnisch veränderte Versuchstiere und sogar Affen als „Erfindung“ beansprucht. Die Tiere sollen in ihrem Erbgut so verändert werden, dass sie Symptome der Parkinson-Krankheit zeigen. Testbiotech sieht in derartigen Patenten eine inakzeptable Überschreitung ethischer Grenzen, da dadurch wirtschaftliche Anreize geschaffen werden, die zu einer weiteren Zunahme von Versuchen mit gentechnisch veränderten Tieren führen. Testbiotech fordert von der Max-Planck-Gesellschaft, ein Zeichen zu setzen und auf alle Patent-Ansprüche, die gentechnisch veränderte Tiere betreffen, zu verzichten.
Die Zahl der Versuche mit gentechnisch veränderten Tieren hat seit mehr als 10 Jahren stetig zugenommen und ist 2015 erstmals auf über eine Million gestiegen. Ausschlaggebend für diesen Anstieg sind vor allem wirtschaftliche Interessen wie eine profitorientierte Vermarktung der patentierten Versuchstiere.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
Protest am Europäischen Patentamt in München gegen Genmanipulation von Affen
———-
ag-muenchen@aerzte-gegen-tierv… (27.09.2017; 22:49 Uhr)
**********
Greenpeace: Mit CETA kann Gen-Lachs auf den Tisch kommen
[lf]
Vor einer Woche sind Teile des europäisch-kanadischen Freihandelsabkommens CETA vorläufig in Kraft getreten. Damit könnte auch gentechnisch veränderter Lachs aus Kanada in die Kühltheken deutscher Supermärkte gelangen, befürchtet Greenpeace. Die Umweltorganisation verweist dabei auf eine Studie, die das Institute for Agriculture and Trade Policy Europe (IATP) angefertigt hat. …
Informationsdienst Gentechnik – 27.09.2017
www.keine-gentechnik.de/nachri…
**********
Neues Tierschutzgesetz: Tierquäler sollen verstärkt bestraft werden
(che) – Bis zu 90 Strafanzeigen gehen jedes Jahr beim Veterinäramt ein – wegen Tieren, die nicht artgerecht gehalten werden. Etwa der Hälfte dieser Anzeigen sind gerechtfertigt – etwa dann, wenn die Tiere kein Futter oder Wasser bekommen, in schlechtem hygienischen Zustand sind oder – im Fall von freilaufenden Nutztieren – keine Stallungen haben. …
Luxemburger Wort – 27.09.2017; 20:30 Uhr
www.wort.lu/de/lokales/neues-t…
**********
Endlich: Unser Rechtsgutachten trägt Früchte
Greenpeace e.V. – Newsletter vom 27.09.2017
newsletter.greenpeace.de/ov?ma…
LÄNDER-KLAGE: Kommt die Revolution im Schweinestall?
Liebe Umweltschützerin, lieber Umweltschützer,
gestern hat der Berliner Senat beschlossen, eine Normenkontrollklage beim Bundesverfassungsgericht einzureichen, um bessere Haltungsbedingungen für Mastschweine einzufordern.
Eine gute Nachricht und ein längst überfälliger Schritt. Greenpeace weist seit Jahren auf die katastrophalen Zustände in deutschen Ställen hin und fordert Besserung. Erst im Mai haben wir ein Rechtsgutachten vorgelegt ( www.greenpeace.de/presse/publi… ׀ www.greenpeace.de/sites/www.gr… ), das zu dem Schluss kommt, dass die konventionelle Schweinehaltung hierzulande gegen das Tierschutzgesetz und die Verfassung verstößt.
Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Spender/innen Tausende Postkarten an den Berliner Bürgermeister Michael Müller geschickt und ihn gebeten, vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die rechtswidrigen Zustände in der Schweinemast zu klagen.
Eine Forderung, die jetzt in die Tat umgesetzt wird!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (27.09.2017; 19:28 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.09.2017
twitter.com/fellbeisser