RTL-Studie zeigt Einkaufs- und Ernährungsverhalten der Deutschen (Video)
Qualität wichtigstes Kriterium beim Lebensmittelkauf
Nach den Milchprodukten werden in Deutschland auch Kartoffelprodukte und Zucker billiger. Mehrere Discounter haben ihre Preise um bis zu 20 Prozent gesenkt. Gute Nachrichten also für Verbraucher. Doch ist der Preis immer ausschlaggebend? Eine umfangreiche und repräsentative RTL-Studie zeigt das Einkaufs- und Ernährungsverhalten der Deutschen …
RTL Online – 11.10.2014; 19:21 Uhr
www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuel…
**********
Demo: Hunderte gegen Freihandelsabkommen
Hunderte Menschen haben am Sonnabend in Hamburg gegen die Freihandelsabkommen der EU mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) demonstriert. Durch die Abkommen, die seit Juli 2013 verhandelt werden, sollen Konzerne weitreichende Rechte und Einflussmöglichkeiten bekommen …
NDR.de – 11.10.2014; 17:41 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/hamburg…
**********
Unser geschöntes Essen
Von Katrin Saft
Ein Portal entlarvt über 500 Produkte, bei denen nicht drin ist, was draufsteht. Das zeigt Wirkung – bei Politik und Herstellern. Doch was soll auf dem idealen Etikett alles stehen? …
Freie Presse – 11.10.2014
www.freiepresse.de/NACHRICHTEN…
**********
Jagdunfall: Jäger verwechselt Kollegen mit Wild und schießt
Autor: uh
Am Freitag, 10. Oktober, hat sich gegen 20.30 Uhr ein schwerer Jagdunfall bei Nittendorf im Landkreis Regensburg ereignet.
Nach ersten Angaben hat sich der Unfall am Waldrand in der Nähe eines Hochsitzes ereignet. Die Feuerwehr musste anrücken, um den Einsatzort für den Rettungshubschrauber auszuleuchten. Der Ort des Geschehens ist abgesperrt, die Kripo ist vor Ort.
Ein Jäger war offenbar von einem weiteren Jäger angeschossen worden, er schwebt nach Angaben der Rettungskräfte in Lebensgefahr …
Wochenblatt.de – 11.10.2014
www.wochenblatt.de/nachrichten…
Siehe auch:
Jäger schießt Kollegen an
www.mittelbayerische.de/regens…
**********
Polizei ermittelt wegen Tierquälerei: In Bochum wird auf Katzen geschossen
Quelle: dpa
Bochum – Insgesamt haben Jäger in Nordrhein-Westfalen in der Saison 2013/14 rund 7600 wildernde Katzen abgeschossen. Aktuell wird allerdings in einem Bochumer Wohngebiet mit Schusswaffen Jagd auf Katzen gemacht. Die Polizei ermittelt …
RP ONLINE – 11.10.2014; 12:36 Uhr
www.rp-online.de/nrw/panorama/…
**********
Pferdehalter missachtet Tierschutz
Von Ute Eschenbacher
BAYREUTH/KULMBACH – Uneinsichtig gegenüber den Auflagen des Veterinäramts am Landratsamt Kulmbach zeigt sich ein Pferdehalter aus dem Landkreis Kulmbach. Statt die Mängel zu beheben, klagte er gegen den Bescheid. Das Verwaltungsgericht in Bayreuth hat die Klage jedoch am Freitag zurückgewiesen …
Nordbayerischer Kurier – 11.10.2014; 12:00 Uhr
www.nordbayerischer-kurier.de/…
**********
Kamerun: WWF stellt erneut seine Nähe zur Industrie unter Beweis
Huismanns Schwarzbuch WWF doch keine Halbwahrheiten?
Lotar Martin Kamm
Die Liste kritischer Stimmen gegen die Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) wird immer länger, zumal mit dem jüngsten Bericht von Survival International ( www.survivalinternational.de/n… ) über die Mitschuld des WWF an der Mißhandlung Indigener in Kamerun keine Zweifel aufkommen läßt …
Buergerstimme – Nachrichten ehrlich und direkt – 11.10.2014
www.buergerstimme.com/Design2/…
**********
250.000 Franken für fünf Wölfe
Quelle: 1815.ch / zen
Staatsrat Melly präsentiert eine Vollkostenrechnung zu Walliser Wölfen
Die Präsenz von fünf Wölfen verursachte beim Kanton Wallis im vergangenen Jahr Aufwände in der Höhe von rund 250.000 Franken.
Diese Zahl geht aus einem Antwortschreiben hervor, das Staatsrat Jacques Melly vor Kurzem SVPO-Präsident und Großrat Franz Ruppen auf eine schriftliche Anfrage hin zukommen ließ. Ruppen wollte wissen, wie viel Geld die Wolfspräsenz den Kanton im Jahr 2013 kostete …
1815.ch – 11.10.2014
www.1815.ch/wallis/aktuell/250…
**********
Chinesischer Kapitän kommt bei Fischereistreit in Südkorea ums Leben
Ein chinesischer Fischer wurde am Freitagmorgen von der südkoreanischen Küstenwache erschossen. Die Küstenwache bezeichnete den Vorfall als ihre Maßnahme gegen illegale Fischerei.
“Der Seemann wurde im Rahmen des Einsatzes erschossen. Einzelheiten des Vorfalls werden bald, aber nicht heute, bekanntgegeben”, sagte ein Beamter der Küstenwache Xinhua am Telefon …
China Internet Information Center – 11.10.2014
german.china.org.cn/internatio…
Siehe auch:
Getöteter Fischer: China beruft südkoreanischen Botschafter ein
german.china.org.cn/internatio…
**********
Brasilien: Lebender Hai an Traktor durch Straße geschleift (Video)
(pat)
Im brasilianischen Bundesstaat Bahia hat ein Mann einen lebenden Hammerhai an seinem Schlepper befestigt und durch die Straßen gezogen. Die Internet-Gemeinde ist empört …
20 Minuten Online – 11.10.2014; 11:50 Uhr
www.20min.ch/panorama/news/sto…
**********
Mehr Kapazität für den Schlachthof Altenburg; Anwohner kündigen Protest an
Jörg Reuter / OTZ
Künftig sollen im Schlachthof Altenburg mehr Tiere als bisher verarbeitet werden. Dazu hat das Unternehmen im Altenburger Gewerbegebiet Weißer Berg eine Änderung der Betriebserlaubnis beantragt. Dabei ist ebenso eine Erweiterung der Arbeitszeiten vorgesehen. Anwohner kündigen indes Protest an …
Ostthüringer Zeitung – 11.10.2014; 08:03 Uhr
www.otz.de/startseite/detail/-…
**********
Jeder trägt Mitverantwortung
MARGIT HAAS
“Was macht meine Pensionskasse in Lateinamerika?” Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Nachfragen könnte man aber auf jeden Fall – meint Harald Petermann von der Menschenrechtsorganisation FIAN.
Fair einkaufen, für Entwicklungsprojekte spenden – und womöglich gleichzeitig den Lebensraum genau der Menschen zerstören, denen man helfen will? …
Südwest Presse – 11.10.2014
www.swp.de/goeppingen/lokales/…
**********
Mann wirft Hund aus dem dritten Stock
Hubertus Heuel
Hagen – Eine Tat von beispielloser Herzlosigkeit: Weil er mit der Haltung seines kleinen Hundes überfordert war, warf ein 49-jähriger Mann das Tier aus dem dritten Stock eines Hauses in Hagen einfach aus dem Fenster …
Derwesten.de – 11.10.2014; 00:14 Uhr
www.derwesten.de/region/sauer-…
**********
«Tiere abzustechen gehört zum Alltag eines Metzgerlehrlings»
Von Anja Ruoss
Der Start ins Berufsleben ist nicht einfach. Das lernen viele, die eine neue Lehre begonnen haben. Lehrlinge erzählen von ihrem Alltag. Heute Metzger Patrick Hüppi …
suedostschweiz.ch – 11.10.2014; 00:00 Uhr
www.suedostschweiz.ch/node/316…
**********
Larven – das Tierfutter der Zukunft? (Video)
Autorin: Sabina Maier (WDR)
Auf den ersten Blick ist die kleine Larve der schwarzen Soldatenfliege ein unscheinbares Tier, das mehr Ekel als Begeisterung hervorruft. Doch sie könnte uns dabei helfen, genug Fleisch für alle Menschen zu produzieren, und dabei gleichzeitig viel Müll vernichten …
Daserste – 10.10.2014; 14:31 Uhr
www.daserste.de/information/wi…
**********
Tierfutter: Gefahr für die Umwelt und die Welternährung?
Autor: Andreas Kegel (BR)
Tierfutter ist immer dann in den Schlagzeilen, wenn es mal wieder einen Skandal gibt, der auch den Verbraucher betrifft – wie Pilzgifte oder Dioxin im Futtertrog. Ansonsten sind die so genannten Futtermittel kein Thema. Zu Unrecht – denn der Appetit der Nutztiere hat großen Einfluss auf die Wirtschaft, die Umwelt und sogar die Welternährung. Das verdeutlichen ein paar Zahlen: In Deutschland leben 150 Millionen Nutztiere. Hühner, Schweine und Rinder, deren Milch, Eier und Fleisch wir essen. Doch damit die Tiere uns ernähren können, müssen wir sie füttern: mit riesigen Mengen – 200.000 Tonnen täglich …
Daserste – 10.10.2014; 11:49 Uhr
www.daserste.de/information/wi…
**********
BARF – biologisch artgerechte Rohfütterung
Autor: Güven Purtul (NDR)
Fast 20 Millionen Katzen und Hunde leben in deutschen Haushalten. Ihr Appetit lässt die Kassen der Fertigfutterhersteller klingeln: Etwa drei Milliarden Euro geben die Halter jährlich für die Ernährung ihrer Haustiere aus. Zum Vergleich: Der Markt für Babynahrung und -pflege ist nur halb so groß. Die Hersteller betonen, dass im Fertigfutter alle Nährstoffe, die die Tiere brauchen, in bedarfsgerechten Mengen enthalten seien. Kritiker wie die Autorin Jutta Ziegler sehen das ganz anders. Die seit über 30 Jahren praktizierende Tierärztin hält Fertigfuttermittel für ungeeignet …
Daserste – 10.10.2014; 11:48 Uhr
www.daserste.de/information/wi…
———-
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.10.2014
twitter.com/fellbeisser