Notfallkarte: Wer füttert Fifi, wenn Frauchen einen Unfall hat?
(da)
Der Tierschutz beider Basel lanciert neu eine TbB-Notfallkarte für Haustiere. Diese ermöglicht die artgerechte Betreuung von Tieren verunglückter Tierhalter.
Seit vergangenem Freitag können Tierhalter ihre Haustiere mit einer TbB-Notfallkarte absichern. In Notfällen wie Unfall, Krankheit oder Tod des Halters werden so die «verwaisten» Tiere vom Tierschutz beider Basel fach- und artgerecht versorgt und betreut …
20 Minuten Online – 12.10.2014; 16:53 Uhr
www.20min.ch/schweiz/basel/sto…
**********
Jäger wollen weiter Katzen abschießen
bri
Jedes Jahr schießen Jäger in Deutschland Zehntausende streunende Katzen ab. Das Gesetz haben sie dabei auf ihrer Seite. Doch in Nordrhein-Westfalen könnte damit bald Schluss sein. Der Entwurf eines neuen Landesjagdgesetzes sieht vor, das Töten von Katzen zu verbieten. Jäger sind jedoch dagegen …
feelGreen.de – 12.10.2014; 16:04 Uhr
www.feelgreen.de/jaeger-wollen…
**********
Jagdbehörde: 22 streunende Katzen abgeschossen
Carmen Thomaschewski
Ennepe-Ruhr – 22 wildernde Katzen sind nach Auskunft der unteren Jagdbehörde im Ennepe-Ruhr-Kreis im Jagdjahr 2013/2014 geschossen worden, im Vorjahr waren es 32. In NRW wurden insgesamt 7595 getötet. Diese Zahlen gab jetzt das Umweltministerium des Landes bekannt. In der geplanten Novellierung des Jagdgesetzes sollen solche Abschüsse zukünftig verboten werden. Doch der Gesetzentwurf ist umstritten, ebenso wie die derzeitige Regelung …
Derwesten.de – 12.10.2014; 15:07 Uhr
www.derwesten.de/staedte/schwe…
**********
Neugraben: Protest gegen Tierversuchslabor
dl
Mehrere hundert Tierversuchsgegner haben am Sonnabend zunächst im Neugrabener Ortskern demonstriert. Die Veranstalter sprachen von 700, die Polizei von etwa 500 Teilnehmern. Gegen 13 Uhr zogen die Demonstranten zum LPT-Tierversuchslabor am Redderweg. Dort schnitten laut Polizei etwa 15 Teilnehmer des Aufzuges einen Zaun durch, um auf das Gelände zu gelangen. Dort kam es zu Sachbeschädigungen …
Harburg aktuell – 12.10.2014
harburg-aktuell.de/news/kurzme…
Siehe auch:
Hunderte Menschen demonstrieren gegen Tierversuche
www.zeit.de/hamburg/aktuell/20…
**********
Vorschlag des Landwirtschaftsministers: Tiertransporte sollen maximal acht Stunden dauern
Quelle: AFP
Berlin – Mehr Tierschutz in der Lebensmittelproduktion: Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will sich auf EU-Ebene dafür einsetzen, dass Nutztiere nur noch eine bestimmte Zeit am Stück transportiert werden dürfen …
RP ONLINE – 12.10.2014; 11:32 Uhr
www.rp-online.de/politik/deuts…
**********
Mehr Tier- und Umweltschutz bei Stallbauten / Niedersachsen hat Investitionsförderung insbesondere für junge Landwirte neu ausgerichtet
geschrieben von Redaktion
(BUP) Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer hat die Investitionsförderung des Landes für Landwirte neu ausgerichtet. Junglandwirte bekommen einen besonderen Bonus und auch Neueinsteiger in die Landwirtschaft sind jetzt förderfähig. Seit 1. Oktober 2014 läuft das neue Antragsverfahren für landwirtschaftliche Betriebe. Minister Meyer: „Niedersachsen investiert damit in die Zukunft. Mehr Tierschutz etwa durch Hühnermobile oder artgerechte Weidehaltung werden nun explizit und attraktiv gefördert.“ …
BundesUmweltPortal – 12.10.2014; 11:22 Uhr
www.bundesumweltportal.de/nied…
**********
Vogelschutz: Jäger wollen weiter Katzen schießen
Von Kristin Hüttmann
Katzen töten Vögel, deshalb schießen Jäger die Räuber zu Tausenden ab. In Nordrhein-Westfalen ist damit demnächst Schluss – sehr zum Ärger der Waidmänner, die mit dem Vogelschutz argumentieren. Zurecht? …
Spiegel Online – 12.10.2014; 10:49 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…
**********
Sonntagsgespräch: «Die Würde des Tieres ist nicht absolut geschützt»
von Bastian Heiniger
Die Stiftung Tier im Recht setzt sich dafür ein, dass Tiere gesetzlich besser gestellt werden. Christine Künzli, Stellvertretende Geschäftsleiterin, findet, dass Strafen für Tierquäler noch immer zu milde ausfallen …
az Limmattaler zeitung – 12.10.2014; 09:30 Uhr
www.limmattalerzeitung.ch/limm…
**********
Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz – Newsletter vom 12.10.2014
INHALT:
– Affenversuche stoppen!
www.erna-graff-stiftung.de/aff…
– Erna liest
www.erna-graff-stiftung.de/tie…
– Vogelschutz auf Malta
www.erna-graff-stiftung.de/vog…
– Spende für den Tierschutz
www.erna-graff-stiftung.de/spe…
Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz
Waisenstraße 1 / Eingang Littenstraße 108
10179 Berlin
Germany
Telefon:
+49 30 8524953
E-Mail:
info@erna-graff-stiftung.de
Internet:
Impressum:
www.erna-graff-stiftung.de/imp…
———-
Erna-Graff-Stiftung (12.10.2014; 08:26 Uhr)
info@erna-graff-stiftung.de
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 12.10.2014
INHALT:
– Garantiert gequält: Deutsches Tierschutzbüro lanciert Fleischsiegel
– Undercover-Team des Deutschen Tierschutzbüros sucht Unterstützung
– Glücksschwein Jan braucht Ihre Hilfe
– Yourbiobrands unterstützt unsere Tierschutzarbeit
– Hinter den Kulissen – So entsteht Billig-Fleisch – Zweite Auflage
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (12.10.2014; 00:20 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
———-
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.10.2014
twitter.com/fellbeisser