EU-Parlament entscheidet über Subventionen für die Stierkampfzucht
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Wenn am 22. Oktober (Mittwoch) das Europaparlament über das neue Budget für 2015 abstimmt, geht es auch um Subventionen für die Landwirtschaft. Bauern, die Stiere lediglich für Stierkämpfe züchten, erhalten nach dem aktuellen Vorschlag immer noch Agrarsubventionen. Die Grünen im Europaparlament haben einen Änderungsantrag eingereicht, der diese Praxis beenden soll. Der Deutsche Tierschutzbund fordert daher vom Europaparlament eine parteiübergreifende Zustimmung und damit ein Signal für den Tierschutz und gegen tierquälerische Stierkämpfe …
Pressrelations (Pressemitteilung) – 20.10.2014; 16:41 Uhr
www.pressrelations.de/new/stan…
**********
Sandy P. Peng kämpft mit Animal United für Straßenhunde in Rumänien (Video)
von Matthias Rauch (VOL.AT)
Bukarest – Das Vorarlberger Tattoomodel und Tierrechtsaktivistin Sandy P. Peng setzt sich für Straßenhunde in Rumänien ein. Die letzten Tage war sie selbst im Einsatz in Bukarest. Mit VOL.AT sprach sie über das gesehene Elend …
VOL.AT – Vorarlberg Online – 20.10.2014; 16:30 Uhr
www.vol.at/sandy-p-peng-kaempf…
**********
Zoo: Tierschutz verteilt mehrheitlich gute Noten
Quelle: schweizerbauer.ch – sda
Der Schweizer Tierschutz (STS) gibt den 51 Schweizer Zoos mehrheitlich gute Noten. In den vergangenen zwanzig Jahren habe in den Zoos ein Umdenken hin zu artgerechterer Haltung stattgefunden, schreibt der STS im Zoobericht 2014. Probleme gibt es aber bei der Zucht. Überzählige Tiere würden fast schon routinemäßig eingeschläfert, sagte Sara Wehrli vom STS …
schweizerbauer.ch – 20.10.2014
www.schweizerbauer.ch/tiere/ue…
**********
Sitz! Platz! Aus!
(dpa) In Hundeschulen lernen die Tiere, eine feste Bindung zum Menschen aufzubauen, spielerisch miteinander zu lernen und sich auszupowern. Doch bei der Suche nach einer guten Hundeschule haben Tierfreunde die Qual der Wahl …
Märkische Oderzeitung – 20.10.2014; 15:49 Uhr
www.moz.de/artikel-ansicht/dg/…
**********
Neue HP – RUMÄNIEN-PROTESTE!
Kastration und Adoption statt Tötungsstation!
Stoppt das rumänische Hundemassaker!
Das Problem packt man nicht am Schwanz,
sondern man löst es an der Wurzel!
www.stopptdashundemassaker.de/
Die obige HP ist von Animals United, relativ neu, aber nochmal einiges nachzulesen.
Letzten Sonntag sind 48 Aktivisten in Bukarest eingetroffen. Sie werden die ganze Woche an Aktionen teilnehmen wie z.B. der Termin Sonntag bei diesem Fernsehsender. Sie werden die ASPA verfolgen und alles dokumentieren, teilen sich auf in Tag- und Nachtschicht.
—
Gesendet: Montag, 20. Oktober 2014 um 00:20 Uhr
Von: “Barbara Dr. Wardeck-Mohr” dr-wardeck-mohr-hunde@web.de
Betreff: Fw: Neue HP – RUMÄNIEN-PROTESTE! Bitte weiterleiten …
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.10.2014; 15:47 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Dresdner Pferdekutscher vereinbaren Leitlinien für Pferdefuhrwerksbetriebe
dbr
Dresden – Die Pferdekutscher in Dresden haben freiwillige Leitlinien für ihre Pferde und Betriebe vereinbart. Wie die Stadt Dresden mitteilte, sollen künftig nur noch Kutschen durch die Altstadt fahren, die sich an die „Dresdner Leitlinien für Pferdefuhrwerksbetriebe“ halten. Die Leitlinien gehen dabei über das Tierschutzgesetz hinaus …
Dresdner Neueste Nachrichten – 20.10.2014; 14:35 Uhr
www.dnn-online.de/dresden/web/…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 20.10.2014
Boxweltmeisterin brüllt für den Tierschutz
Regina Halmich unterstützt Jubiläumskampagne von VIER PFOTEN
Hamburg, 20.Oktober 2014 – Die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich unterstützt die Jubiläumskampagne der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN. Dabei stehen nicht ihre Fäuste, sondern ihre Stimme im Vordergrund: Unter dem Motto „Brüll für mehr Menschlichkeit für Tiere“ ließ sich Halmich brüllend für ein Plakatmotiv fotografieren. Die Boxweltmeisterin setzt sich damit für ein Wildtierverbot im Zirkus, und besonders für die letzten fünf Zirkusbären ein. Denn Shirley, Bessy, Balou, Ben und Daisy fristen ein elendes Leben in Zirkuswagen und Manege. Dabei könnten sie im BÄRENWALD Müritz, dem Bärenschutzzentrum von VIER PFOTEN, längst ihren Instinkten folgen und sich allmählich auf die Winterruhe vorbreiten.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (20.10.2014; 14:05 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Kritik an kirchlichem Segen für Jäger
von Paula Poppe
Gießen | Ab jetzt werden zahlreiche Geschöpfe Gottes wieder mit kirchlichem Segen abgeschossen. Ist das richtig und zeitgemäß?
Gedanken zum Thema:
Derzeit finden wieder die jährlichen Hubertusmessen statt. Hierbei werden die Jäger gesegnet, bevor sie in die Natur ziehen, um Tiere der Wildnis zu töten. PETA50Plus hinterfragt, ob diese so genannte Tradition noch zeitgemäß ist und ob die Segnung von Menschen, die töten, wirklich im Sinne Gottes sein kann …
Gießener Zeitung – 20.10.2014
www.giessener-zeitung.de/giess…
**********
BUCH-TIPP: TIMMI STERNCHEN – Eine wundersame Delfin-Geschichte …
Das Buch TIMMI STERNCHEN beschreibt die Geschichte des kleinen Delfin Timmi Sternchen, der glücklich in Freiheit und der Geborgenheit seiner Familie lebt, die jedoch abrupt beendet wird, denn Timmi wird in ein Delfinarium entführt.
Natürlich nimmt die Geschichte ein gutes Ende, denn sie soll ja für Kinder geeignet sein.
Ilse Henkel
TIMMI STERNCHEN – Eine wundersame Delfin-Geschichte …
Erschienen im Engelsdorfer Verlag Leipzig
Ca. 48 Seiten, Preis 14€, ISBN: 978-3-95744-179-9
Erhältlich in jedem Buchhandel.
———-
Ilse Henkel (20.10.2014; 12:08 Uhr)
henkelilse@gmail.com
**********
Umstrittene Maßnahme zum Tierschutz: Prinz Charles lässt graue Eichhörnchen keulen
irb
Es begann vor etwa 150 Jahren mit einem Paar, heute bevölkern sie fast ganz Großbritannien: Aus Amerika eingeschleppte graue Eichhörnchen bedrohen ihre roten Artgenossen. Jetzt greift auch Prinz Charles zu drastischen Maßnahmen …
SPIEGEL ONLINE – 19.10.2014; 18:54 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…
**********
Jäger protestieren gegen Gesetzespläne
Rietberg (gl) – Die öffentliche Debatte um das zukünftige Jagdrecht in Nordrhein-Westfalen ist voll entbrannt, und die Proteste der Beteiligten werden lauter. Vor allem die Jäger befürchten Einschnitte und Beschränkungen durch die neue Gesetzgebung …
Die Glocke online – 19.10.2014; 17:54 Uhr
www.die-glocke.de/lokalnachric…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.10.2014
twitter.com/fellbeisser