Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (22.01.2018)

$
0
0

TV-Tipp: Geheimsache Tiertransporte

Doku in 3SAT am 22.01.2018 um 23:55 Uhr

———-

„der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) – 22.01.2018; 17:15 Uhr
twitter.com/fellbeisser

**********

Scharfe Kritik: Tierschützer und BUND sind gegen Jagd auf Füchse in Euskirchen

(pe)

Kreis Euskirchen – Markus Schmitz-Bongard vom Tierschutzverein Kall und Umgebung sorgte im Frühjahr 2015 für Aufsehen, als er mit einem Petitionsaufruf gegen die Fuchsjagd 12.500 Unterstützer mobilisieren konnte. Die Proteste waren damals so massiv, dass die Jägerschaft eine geplante Fuchsjagd absagte.

Kritisch sieht er auch die jetzt geplanten Aktionen der Jägerschaft: „Sowohl Wildschwein- als auch Fuchspopulationen lassen sich mit jagdlichen Mitteln nicht regulieren. Vielmehr führt eine Bejagung zur Zerstörung der geburtenbeschränkenden Sozialgefüge und zu einer höheren Reproduktionsrate“, sagt er. Und fordert etwas Ungewöhnliches: „Die Pille für das Wildschwein könnte hier Abhilfe schaffen.“ …

Kölnische Rundschau – 22.01.2018; 13:16 Uhr
www.rundschau-online.de/region…

**********

Gegen die Afrikanische Schweinepest vorbeugen

Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Berlin – Pressemitteilung 08/2018 vom 22.01.2018

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine hoch ansteckende und für Schweine zumeist tödlich verlaufende Viruserkrankung, die derzeit in weiten Teilen Osteuropas grassiert. Auch benachbarte EU-Mitgliedstaaten, wie Polen und die Tschechische Republik sind bereits betroffen. Das Virus der Afrikanischen Schweinepest stellt keine Bedrohung für andere Tierarten oder den Menschen dar. Es kann jedoch über andere Tiere und den Menschen, zum Beispiel am Körper oder an der Kleidung, verbreitet werden.

Aus den Erfahrungen in Osteuropa weiß man, dass nicht durchgegarte Fleischerzeugnisse, wie zum Beispiel Rohschinken oder Salami, eine der Hauptinfektionsquellen darstellen. Deshalb ist es von größter Bedeutung, dass Schweine keinen Zugang zu menschlichen Abfällen und Lebensmittelresten haben und auch nicht damit gefüttert werden.

Um die Einschleppung des Erregers in die städtischen Wildschwein- und Hausschweinbestände möglichst zu vermeiden, sollten die Berlinerinnen und Berliner folgende Hinweise beachten:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Gegen die Afrikanische Schweinepest vorbeugen

———-

Presse SenJustVA (22.01.2018; 13:13 Uhr)
pressestelle@senjustva.berlin….

**********

Unwürdige Tiertransporte stoppen (Video)

Millionen Tiere werden jedes Jahr durch ganz Europa transportiert – besonders im Sommer und an den Außengrenzen Europas kommt es dabei zu unwürdigen Zuständen. Das will die FDP ändern. Die FDP-Abgeordneten im Bundestag fordern eine Überarbeitung der Regelungen zum Tiertransport auf EU-Ebene. Ihrer Ansicht nach werden Nutztiere unter unwürdigen Bedingungen von Schiffen und LKW geladen sowie unter Zufügung unnötigen Leids geschlachtet. Der FDP-Bundestagabgeordnete Karl-Heinz Busen unterstrich in seiner Jungfernrede im Deutschen Bundestag ( www.bundestag.de/mediathek?vid… ): „Wenn Tiere unnötig leiden müssen, sind gegen diese Transporte Maßnahmen zu ergreifen – bis hin zur Versagung von Transportgenehmigungen.“ …

Portal Liberal (Pressemitteilung) – 22.01.2018; 12:50 Uhr
www.liberale.de/content/unwuer…

**********

Weltvogelpark Walsrode – Pressemitteilung vom 22.01.2018

Abenteuer ohne Achterbahn: Weltvogelpark Walsrode erneut unter den zehn beliebtesten deutschen Freizeitparks

Walsrode, 22.01.2018: Wer meint, ein Freizeitpark benötige vor allen Dingen spektakuläre Fahrgeschäfte oder rasante Rollercoaster, der wird vom aktuellen Freizeitparkranking eines großen Vergleichsportals eines Besseren belehrt. Zwischen den deutschen Entertainmentgiganten behauptet sich seit Jahren der Weltvogelpark Walsrode. Der sechste Platz im gesamtdeutschen Ranking bestätigt das Weltvogelpark-Team gleichzeitig in seinem Konzept: Mit viel Engagement und anspruchsvollen Unterhaltungselementen für nachhaltig bleibende Abenteuer zu sorgen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
mb.cision.com/Main/16133/24356…

———-

Weltvogelpark Walsrode Presse (22.01.2018; 12:45 Uhr)
A767792440@distribution.cision…

**********

IGW Berlin – Einladung zur Podiumsdiskussion „Tierärztliche Plattform Tierschutz“

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
www.presseportal.de/nr/18136

Frankfurt am Main (ots) – Die öffentliche Debatte über das sich verändernde Mensch-Tier-Verhältnis wird derzeit größtenteils emotional geführt. Eine Versachlichung ist dringend nötig, da messbare Verbesserungen der Lebensqualität der in menschlicher Obhut befindlichen Tiere nur mit gegenseitigem Respekt und im gesellschaftlichen Konsens zu erzielen sind. …

Informieren Sie sich am Donnerstag, dem 25. Januar, um 16.00 Uhr im Forum ErlebnisBauernhof, Halle 3.2, Messe Berlin, im Detail über die „Tierärztliche Plattform Tierschutz“ und diskutieren Sie unter der Moderation von Jörg Held mit den Mitgliedern …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 22.01.2018; 11:21 Uhr
www.presseportal.de/pm/18136/3…

**********

Russischer Jäger von eigenem Hund erschossen

Ein Jagdunfall im russischen Gebiet Saratow hat ein tragisches Ende genommen: Ein 64-jähriger Mann ist zufällig von seinem eigenen Hund erschossen worden. …

Sputnik Deutschland – 22.01.2018; 11:15 Uhr
de.sputniknews.com/panorama/20…

Siehe auch:

Er fiel den Jäger von hinten an! Hund erschießt sein eigenes Herrchen
www.tag24.de/nachrichten/russl…

**********

Traut sich Sachsens Regierung, einmal eine belastbare Artenschutz-Politik zu beginnen?

Linke-Antrag zur Untersuchung des Insektensterbens in Sachsen

Ralf Julke

Nicht nur die Grünen haben im Sächsischen Landtag ihre Sorge um das massive Insektensterben in unserer Landschaft zum Ausdruck gebracht. Nur scheinbar gab’s Ruhe im Landtag, nachdem Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt (CDU) auf den Grünen-Antrag für ein sächsisches Insektenmonitoring geantwortet hatte, dass ihn das eigentlich nichts angehe. Die Linksfraktion reagierte auf diese amtliche Nichtverantwortlichkeit noch im Dezember mit dem Antrag „Ursachen des Insektensterbens in Sachsen untersuchen und Gegenmaßnahmen in die Wege leiten“. …

Der Linke-Antrag. Drs. 11500:
www.l-iz.de/wp-content/uploads…

Leipziger Internet-Zeitung – 22.01.2018

**********

Aufreger Laborfleisch: Steaks aus dem Brutkasten

Von Eva Eckinger, agrarheute
Mit Material von ZDF, Facebook

Eine ZDF-Sendung ging der Frage nach, ob im Labor gezüchtete Steaks und Co. die Lösung für den Fleischkonsum der Zukunft sind. Die agrarheute-Leser sehen das sehr kritisch.

Am Sonntag widmete sich die Sendung planet e dem Thema „Steaks aus dem Brutkasten. Verändert Laborfleisch unseren Planeten?“. Daring ging man der Frage nach, ob Fleisch ( www.agrarheute.com/tag/fleisch ) aus dem Brutkasten dazu beitragen könnte, „die industrielle Massentierhaltung ( www.agrarheute.com/tag/massent… ) mit all ihren negativen Folgen für den Planeten zu ersetzen?“ Fleisch, das nicht von Tieren stammt, die dafür sterben müssen – das sei die Vision der Wissenschaftler, die sich mit „cultured meat“ beschäftigen, so das ZDF. …

agrarheute.com – 22.01.2018; 09:54 Uhr
www.agrarheute.com/land-leben/…

**********

Ist das noch Bio? Massentierhaltung in Brandenburg mit Ökosiegel

Brandenburg – Bei Lebensmitteln mit Bio-Siegel denken viele Verbraucher an Bauernhof-Idylle und glückliche Tiere, doch viele Hühner werden immer noch in Großbetrieben gehalten.

So berichtet rbb|24 ( www.rbb24.de/wirtschaft/beitra… ), dass in Brandenburg etwa 90 Prozent der Legehennen in großen Stallanlagen leben müssen mit 30.000 Tieren. Dort wird Massentierhaltung betrieben mit Ökosiegel, die von der Verbraucherschutzorganisation „foodwatch“ angeprangert wird. …

TAG24 – 22.01.2018; 09:29 Uhr
www.tag24.de/nachrichten/brand…

Siehe auch:

Brandenburger Bioeier aus Massenproduktion
www.finanzen.net/nachricht/akt…

**********

Fünf Jahre Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“

Alfons Deter

Das Tierschutzlabel ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ) „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes ist seit fünf Jahren auf dem Markt. Insgesamt halten heute über 200 Betriebe ( www.topagrar.com/themen/Betrie… ) ihre Tiere – Mastschweine, Masthühner ( www.topagrar.com/themen/Masthu… ), Legehennen und Milchkühe – unter den Kriterien des Tierschutzlabels, teilte der Verein am Freitag mit.

Entsprechende Produkte seien bei 19 Handelsunternehmen – teils bundesweit und teils in immer größeren Regionen – zu finden. Trotz einiger Probleme, etwa im Hinblick auf Markt- und Strukturfragen, entwickele sich das Labelprogramm sehr positiv und wächst stetig, so der Tierschutzbund ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ). …

top agrar online – 22.01.2018
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Unterschätztes Borstenvieh: Armes tolles Schweinderl (Video)

Von Markus Brauer

Schweine sind absolut außergewöhnlich. Über ein wunderbares Tier, dem wir weit mehr verdanken als Kotelett, Schnitzel und Speck. Ein Loblied auf das Hausschwein und seinen wilden Verwandten, das Wildschwein. …

Stuttgarter Nachrichten – 22.01.2018; 07:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Tierfreunde nehmen die Tauben in Schutz

Saarbrücken (ole) – „Ratten der Lüfte“, bezogen auf die Stadttauben, ist nach einer Umfrage der Tierschutzorganisation PETA der tierfeindlichste Ausdruck aus dem Jahr 2017. Das teilt die Organisation jetzt auf ihrer Internetseite mit und findet damit große Zustimmung bei Saarbrücker Taubenschützern. …

saarbruecker-zeitung.de – 21.01.2018; 20:34 Uhr
www.saarbruecker-zeitung.de/sa…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.01.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600