Basler Tierschutz lanciert Notfallkarte für Haustiere
kohd, Schweiz aktuell
Wer übernimmt die Verantwortung für die Schützlinge, wenn ein Besitzer plötzlich nicht mehr für seine Haustiere sorgen kann? In den beiden Basel springt nun der Tierschutz in die Bresche und bietet eine Notfallkarte für Haustiere an …
Schweizer Radio und Fernsehen – 22.10.2014; 19:00 Uhr
www.srf.ch/news/regional/basel…
**********
Besoffen auf der Pirsch
(dpa)
Leipzig – Weil er betrunken auf die Jagd gegangen ist, verliert ein Jäger aus Köln seinen Waffenschein.
Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch entschieden. Die Polizei hatte ihm 2010 die Waffenbesitzkarte entzogen, weil er nach dem Konsum von Wein und Wodka auf die Pirsch gegangen war. Vom Hochsitz aus hatte er mit einem einzigen Schuss einen Rehbock erlegt …
Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 22.10.2014; 18:02 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
Siehe auch:
Betrunken auf der Pirsch: Jäger verliert Waffenschein
www.volksfreund.de/nachrichten…
**********
Umfrage: Was Münchner essen wollen – Bio- oder konventionelles Fleisch?
Sophie Anfang
Hohe Qualität statt billige Massenware – eine neue Umfrage im Auftrag von Tollwood zeigt: Die Münchner wollen Fleisch aus artgerechter Haltung. Aber: Vorreiter soll die Stadt sein.
München – Ein saftiger Schweinsbraten, eine würzige Bratwurstsemmel oder ein krosses Hendl: Fleisch gehört für viele Münchner beim Essen dazu – aber bitte nicht irgendein Fleisch. Laut einer von Tollwood in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage wollen die meisten Münchner Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren auf dem Teller. Dafür würden sie sogar mehr zahlen …
Abendzeitung München – 22.10.2014; 17:09 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…
**********
Niederländische Tierschützer melden deutlichen Zuwachs beim Tierwohllabel „Beter Leven“
Den Haag/Berlin (aho) – Während das Tierschutzsiegel des Deutschen Tierschutzbundes trotz staatlicher Millionenförderung in der Bedeutungslosigkeit dahindümpelt, meldet die niederländische Tierschutzorganisation „Dierenbescherming“ deutliche Steigerungen bei der Nutzung ihres Siegels „Beter Leven“ …
animal-health-online Redaktion Grosstiere – 22.10.2014
www.animal-health-online.de/gr…
**********
Darmstädter Miezen müssen bald kastriert sein
Katzen-Kastration ab 2015 Pflicht – Forderung von Tierschützern erfüllt
DT
Tierschützer fordern es schon lange. Ein neues Gesetz macht’s möglich. Von 2015 an soll in Darmstadt eine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen gelten. Das verhindert unkontrollierte Vermehrung und Krankheiten der Tiere. Wer dagegen verstößt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen …
Darmstädter Tagblatt – 22.10.2014; 16:05 Uhr
darmstaedter-tagblatt.de/polit…
Siehe auch:
Darmstadt kündigt Kastrationspflicht für Katzen an
www.echo-online.de/region/darm…
**********
Schockierende Effizienz (Video)
600 Millionen Hähnchen und 60 Millionen Schweine sterben jährlich in deutschen Schlachtfabriken. Ein Dokumentarfilm liefert verstörende Einblicke in den alltäglichen Massentod.
Für seine sehenswerte TV-Reportage „Unser täglich Tier“, die im ZDF lief und jetzt in der Mediathek ( www.zdf.de/37-grad/unser-taegl… ) zu sehen ist, durfte der Dokumentarfilmer Manfred Karremann in Mastanlagen und Schlachthöfen filmen. Er profitierte dabei auch von der neuen Strategie der Fleischbranche, sich gegenüber Journalisten offener zu zeigen …
greenpeace magazin online – 22.10.2014
www.greenpeace-magazin.de/scho…
**********
Stierkampf: Blutige Subventionen
LUISA NEUBAUER
Auch weiterhin werden Bauern, die Stiere nur für den Stierkampf züchten, durch EU-Agrarsubventionen unterstützt. „Ein Signal gegen Tierschutz“, so der Deutsche Tierschutzbund ( www.pressrelations.de/new/stan… ) …
greenpeace magazin online – 22.10.2014
www.greenpeace-magazin.de/blut…
**********
Wie sich die „taz“ an der Katz’ verbrennt – Katzen in den Topf
von Götz Bonsen
Kaum ein Thema polarisiert so sehr wie Geschichten über die kleinen Miezen. Der Kreativität bei Cat Content sind aber eindeutige Grenzen gesetzt, wie die Tageszeitung erfuhr.
Cat Content (Katzen-Inhalt) gilt als virale Wunderwaffe der Internet-Medien. Cat Content ist eine haarige Angelegenheit, denn was auch geschrieben wird: Es fliegen die Fetzen, und manchmal fließt auch ein Tränchen. Man liebt die Samtpfoten bedingungslos, oder man ächtet die affektierten Mäusejäger. Romantische Verklärung auf der einen Seite prallt dabei auf eine Mauer aus borstig-technokratischem Hass gegen umherwildernde Killer – dazwischen herrscht karge Einöde. Diskussionen gehen wie ferngesteuert am Thema vorbei. Kurzum: Katzen-Inhalte spalten und vermehren sich wie die Kaninchen …
shz.de – 22.10.2014; 15:29 Uhr
www.shz.de/nachrichten/deutsch…
**********
Interview zum Jagdgesetz: Die Jäger proben den Aufstand
Das Interview führte Martin Teigeler
Die Landesregierung hat ein neues Jagdgesetz vorgelegt. Umweltminister Remmel will damit unter anderem den Abschuss von Katzen verbieten. Die Jäger protestieren – sie fühlen sich von der Politik zu Unrecht bestraft. Drei Fragen dazu an WDR-Landtagskorrespondent Stefan Lauscher …
WDR Nachrichten – 22.10.2014; 14:58 Uhr
www1.wdr.de/themen/politik/jag…
Siehe auch:
Jäger fürchten Reglementierungen
www.rga-online.de/rga_101_1107…
**********
Tollwood – Pressemitteilung vom 22.10.2014
München – artgerecht? Ergebnisse der TNS Emnid-Umfrage von Tollwood
Sehr geehrte Damen und Herren,
FÜR EINE ARTGERECHTE LANDESHAUPTSTADT: Die von Tollwood in Auftrag gegebene TNS Emnid-Umfrage „München – artgerecht?“ spricht eine deutliche Sprache:
● 68 % der befragten Münchnerinnen und Münchner achten beim Einkauf darauf, dass die Tiere nicht aus Massentierhaltung stammen.
● 75 % der Befragten wünschen, dass die Stadt München in ihrem Wirkungskreis vorschreibt, Fleischprodukte nur noch aus artgerechter Haltung zu beziehen.
● 85 % der Befragten würden auf Veranstaltungen der Stadt München für Produkte aus nachweislich artgerechter Tierhaltung mehr Geld ausgeben.
Für die repräsentative Umfrage waren 1001 Münchnerinnen und Münchner in der Zeit vom 12. bis 27. September 2014 befragt worden.
„Die Ablehnung der industriellen Massentierhaltung ist in der breiten Bevölkerung angekommen“, erläutert Stephanie Weigel, Leiterin der Tollwood-Umweltabteilung. „Eine überwältigende Mehrheit der Münchnerinnen und Münchner wünscht sich Produkte aus artgerechter Tierhaltung – und nicht nur das: Sie ist auch bereit, dafür einen Mehrpreis zu bezahlen. Das Argument, dass nur wohlhabende Bürger sich artgerechte Produkte leisten können und wollen, gilt nicht mehr!“
Anbei finden Sie die vollständige Pressemitteilung mit einer Ergebnispräsentation der Umfrage im pdf-Format sowie ein Pressefoto. Bildmaterial und Grafiken stehen im Pressebereich ( www.tollwood.de/presse/bildmat… ) zum Download bereit. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Christiane Stenzel
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
——————————————————-
Tollwood GmbH
Waisenhausstr. 20 / Nordflügel
D – 80637 München
Tel.: +49 / 89 / 38 38 50 13
Fax: +49 / 89 / 38 38 50 33
———-
Christiane Stenzel (22.10.2014; 13:33 Uhr)
christiane.stenzel@tollwood.de
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 22.10.2014
#SaveKimi-Kampagne von VIER PFOTEN:
Tierfreunde bieten mehr Geld für lebenden Fuchs als für Pelzmantel // Burberry lehnt Dialog ab
Hamburg, 22. Oktober 2014 – Das Schicksal von Fuchs “Kimi” bewegt die Menschen: Mittlerweile verfolgen fast 25.000 Facebook-User auf www.Facebook.com/BeFurFree das Tagebuch des jungen Fuchses über seinen qualvollen Alltag auf einer Pelztierfarm in Finnland. Mehr als 150.000 Protest-Emails wurden insgesamt im Rahmen der neuen Anti-Pelz-Kampagne von VIER PFOTEN bereits an Burberry verschickt (www.pelz-frei.org). Das Modelabel bezieht Fuchspelze aus finnischen Farmen und ist somit für die Tötung von Kimi und seinen Artgenossen verantwortlich. Die Betroffenheit der Öffentlichkeit sorgt insbesondere im Onlinebereich für massive Reaktionen, u.a. auf dem Facebook-Profil von Burberry: Tausende Postings von Kimi-Unterstützern fordern Burberry auf, den kleinen Fuchs und seine Artgenossen am Leben zu lassen und endlich auf Pelz zu verzichten.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (22.10.2014; 12:23 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Der Hund und sein Philosoph – Plädoyer für Autonomie und Tierrechte
Buchpräsentation auf der VeggieWorld in Düsseldorf
Nach unserem Zivilrecht sind Tiere Sachen und Eigentum des Menschen. Das geht auf Immanuel Kant zurück, der Autonomie und Vernunft nur beim Menschen fand und Hunde und andere Tiere daher als Biomaschinen auffasste. Martin Balluch erklärt bei seinem Vortrag am Sonntag, den 26. Oktober 2014 auf der VeggieWorld ( www.ptext.de/themen/veggieworl… ) im CCD in Düsseldorf anhand seiner persönlichen Erfahrungen, dass sich diese Einschätzung nicht aufrechterhalten lässt …
ptext.de (Pressemitteilung) – 22.10.2014; 11:21 Uhr
www.ptext.de/nachrichten/hund-…
Siehe auch:
VGT-Obmann als Autor: Tierschützer Balluch schrieb über Hund
www.heute.at/news/oesterreich/…
Neues Buch von Tierschützer Martin Balluch im Handel!
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 22.10.2014
Aufkleber-Kampagne: 100% Massentierhaltung
Fast 100% des in Deutschland verzehrten Fleisches stammt aus der industriellen Massentierhaltung. Es stammt von Tieren, die ein kurzes und erbärmliches Leben auf engstem Raum gefristet haben. Die Möglichkeit, ihr arteigenes Verhalten auch nur annähernd auszuleben, hatten sie nie.
Mit verschiedensten Labeln versucht die Industrie dennoch dem Verbrauchern vorzugaukeln, dass das angebotene Fleisch aus kontrollierter, artgerechter Tierhaltung stammt. Mit der Seite www.fleisch-herkunft.de möchten wir dem Konsumenten zeigen, woher sein Fleisch tatsächlich stammt.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (22.10.2014; 10:29 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
BUCH-TIPP: Pferde der Welt
Über die Länder der Erde verteilt gibt es eine große Vielfalt an Pferderassen. Die Biologin Elise Rousseau legt mit „Pferde der Welt“ (Haupt Verlag) erstmals ein komplettes Verzeichnis aller Pferderassen vor und würdigt dabei auch seltene und verkannte Rassen. Der wissenschaftliche Zeichner Yann Le Bris illustriert den Band detailgetreu.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/buch-…
———-
R. Menner (22.10.2014 10:01 Uhr)
r.menner@buchcontact.de
**********
PETA fordert Abschaffung von Rasselisten und Einführung von Hundeführerschein – Statt gerichtlich verfügter Obergrenze für Kampfhundesteuer
Thorsten Schmitt
Der Fehler liegt im System: In einer Grundsatzentscheidung legte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig vergangenen Mittwoch fest, dass für die von Städten und Gemeinden erhobene Kampfhundesteuer eine Obergrenze gelten muss …
ExtremNews – 22.10.2014; 09:37 Uhr
www.extremnews.com/nachrichten…
**********
Radikale Tierschützer erzeugen Klima der Angst – Engler für Tierversuche in der Grundlagenforschung
Engler, Rektor der Universität Tübingen, hat sich jetzt deutlich für die Tierversuche in der Grundlagenforschung ausgesprochen. Im aktuellen Newsletter der Universität verurteilte Engler die Angriffe von Tierschützern auf die Forscher der Universität. Radikale Tierschützer würden ein Klima der Angst erzeugen, Forscher und deren Familien massiv einschüchtern, so Engler …
RTF.1 Regionalfernsehen – Nachrichten – 21.10.2014; 19:32 Uhr
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.10.2014
twitter.com/fellbeisser