Tagebuch einer Resozialisierung: Vom Angsthund zum glücklichen Hund
Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur (aus unserem außerredaktionellen Friends-Netzwerk)
www.focus.de/intern/impressum/…
Am 23.1. kam dieses Hundemädchen, ein ausgesprochener Angsthund, zu uns ins Tierschutzliga-Dorf. Leider ist sie ein Beispiel von schlechtem Auslandstierschutz – man sollte sich halt nicht einfach nur in ein Foto verlieben. …
Lesen Sie, wie ein ängstlicher, traumatisierter Hund mit viel Geduld und Liebe wieder auf die Bahn gebracht wird.:
FOCUS Online – 12.02.2018; 11:07 Uhr
www.focus.de/regional/brandenb…
**********
Tierquälerei in Wuppertal: Tierschutz-Partei äußert sich
Wuppertal – Am Donnerstag (8. Februar 2018) wurden in Wuppertal 54 verwahrloste Hunde und drei Katzen sichergestellt ( www.wuppertaler-rundschau.de/l… ). Nun äußert sich die Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Regionalgruppe Bergisches Städtedreieck dazu. …
Wuppertaler-Rundschau.de – 12.02.2018
www.wuppertaler-rundschau.de/p…
**********
Menschen für Tierrechte: Tierschützer wollen kompletten Ausstieg aus der Nutztierhaltung
von Ulrich Graf, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Dem Bundesverband Menschen für Tierrechte gehen die im Koalitionsvertrag vorgestellten Vorgaben für die Landwirtschaft nicht weit genug.
Nach Ansicht des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte hält das knapp einseitige Tierschutzprogramm im Koalitionsvertrag am traditionellen System der Tiernutzung fest. Der Verband fordert dagegen einen Paradigmenwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung ( www.agrarheute.com/tag/tierhal… ).
agrarheute.com – 12.02.2018; 10:51 Uhr
www.agrarheute.com/wochenblatt…
**********
News aus Japan: Zoo von Sapporo setzt beim Tierschutz auf künstliche Intelligenz
Von Iliana
Der städtische Tierpark von Sapporo, der Maruyama-Zoo, befindet sich zur Zeit in einer Phase der Modernisierung. Eine künstliche Intelligenz analysiert bald das Verhalten der Tiere, um Rückschlüsse auf deren Gesundheit zu ermöglichen.
Der Zoo arbeitet mit vielen externen Parteien, zum Beispiel mit der Universität von Hokkaido, an diesem Programm. Ziel ist es, ähnliche Kontrollsysteme auch für andere Lebensbereiche bereitzustellen. Dieses neue Geschäftsmodell soll sowohl die Infrastruktur des Zoos weiterentwickeln als auch neue Einnahmen generieren.
Die Aufgaben von Zoos haben sich in der letzten Zeit gewandelt. Diese Entwicklung lässt sich auch beim Maruyama-Zoo beobachten. Eine neue zentrale Funktion sehen die Verantwortlichen im Tierschutz. Durch Zuchtprogramme in einer möglichst natürlichen Umgebung wirbt man gleichzeitig für den Erhalt der Ökosysteme. …
Sumikai – 12.02.2018
Zoo von Sapporo setzt beim Tierschutz auf künstliche Intelligenz
**********
Gießen: Junge Leute protestieren gegen “qualvollen Tod” vieler Tiere für Lebensmittel
Von Marek Szabowski
GIESSEN – Morgens ein Glas Milch, in der Mittagspause ein Mettbrötchen und am Abend ein Schnitzel. Die wenigsten machen sich Gedanken darum, dass für alle diese Produkte Tiere verantwortlich sind – und in vielen Fällen leiden müssen. Um gegen die Missstände bei der Massentierhaltung aufmerksam zu machen und auf eine vegane Lebensweise hinzuweisen, stellten sich am Samstag mehrere Aktivisten in den Seltersweg. Sie gehören zu “Anonymous for the Voiceless”, einer im April 2016 in Melbourne gegründeten, inzwischen weltweit agierenden Tierrechtsorganisation. …
Gießener Anzeiger – 12.02.2018
www.giessener-anzeiger.de/loka…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.02.2018
twitter.com/fellbeisser