Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (14.02.2018)

$
0
0

PETA: 80 Prozent der Kunstpelze sind in Wahrheit aus echtem Fell

von bigFM Staff
www.bigfm.de/staff-page

Geringer Kostenaufwand

Als “Fake Fur” etikettierte Pelzmäntel oder -Krägen bestehen in Wahrheit aus Echtfell. Das geht aus einer Untersuchung der Tierschutzorganisation PETA hervor.

Echtpelz war gestern

In den vergangenen Jahren haben sich Tierschutzorganisation wie SPCA oder PETA immer wieder mit prominenten Superstars zusammengeschlossen und Kampagnen gegen Jacken, Schuhe und Co. mit Echtpelz auf den Markt gebracht. Es geht sogar soweit, dass Luxuslabels wie Gucci aus ihren neuen Frühlingskollektionen ( www.bigfm.de/buzzhaltestelle/2… ) alle tierischen Produkte verbannt haben und der “Fur Free Alliance” beigetreten waren, welche sich gegen alles und jeden stellt, der Echtpelz in der Modeindustrie verkauft. Ihre Restbestände hatte die italienische Marke im Dezember 2017 für den Tierschutz gespendet und gab bekannt, dass sie ab jetzt nur noch Fake-Pelze – aka Fake-Fur – einsetzen werden. …

bigFM – 14.02.2018; 16:11 Uhr
www.bigfm.de/buzzhaltestelle/2…

**********

Fracht ins Ausland ׀ Tiertransporte: Tortur auf der Straße

Von: Norbert Haberger, Landwirtschaft und Umwelt

Millionen Nutztiere aus der EU werden pro Jahr in sogenannte Drittländer transportiert. Zum Beispiel nach Ägypten, Aserbeidschan, Kuwait, Libyen, in die Türkei oder nach Usbekistan. Die Bedingungen für die Tiere sind oft katastrophal. Aber auch innerhalb der EU werden Millionen Tiere hin und her gefahren, zum Beispiel wenige Wochen alte Mastkälber. Längst nicht alle Transporte, die in Deutschland unterwegs sind, halten gesetzliche Vorgaben ein. …

Bayerischer Rundfunk – 14.02.2018
www.br.de/nachrichten/schlacht…

**********

Berittene Polizei: Tierschützer empört

VGT kritisiert Kickl-Pläne und spricht von Tierquälerei.

Angesichts der Pläne, eine berittene Polizei zu installieren, warnt der Verein gegen Tierfabriken (VGT) vor Tierquälerei. Dem Faktum, dass Pferde Fluchttiere sind und weglaufen, wenn sie sich erschrecken, werde von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) keine Beachtung geschenkt, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung.

“Das Pferd kann bei der Flucht stürzen oder sich anderweitig verletzen, die PolizistInnen vom erschrockenen Pferd abgeworfen werden, und für alle Menschen in der Umgebung des Pferdes besteht die Gefahr, niedergetrampelt und schwer verletzt zu werden”, warnte VGT-Campaigner David Fenzl. …

oe24.at – 14.02.2018; 13:39 Uhr
www.oe24.at/oesterreich/politi…

**********

Zahl der Tierversuche im Land deutlich gestiegen

von dpa

In Mecklenburg-Vorpommern hat es 2016 deutlich mehr Tierversuche gegeben als im Vorjahr. Die Zahl der dabei verwendeten Tiere stieg von 32.436 im Jahr 2015 auf 44.263 im Folgejahr, teilte das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (Lallf) mit. Zuvor hatten verschiedene Medien darüber berichtet. …

svz.de – 14.02.2018; 11:08 Uhr
www.svz.de/regionales/newstick…

Siehe auch:

Zahl der Tierversuche in MV nimmt zu
www.ndr.de/nachrichten/mecklen…

**********

Kritik an der Jagd- und Fischereimesse in Bern

Die IG Wild beim Wild kritisiert die Veranstaltung und ruft dazu auf, die Veranstaltung zu meiden

Beitrag von IG Wild beim Wild
www.nau.ch/profile/2549

Das Wichtigste in Kürze

● Ab Donnerstag findet die Jagd- und Fischereimesse „Fischen Jagen Schiessen“ auf dem Bernexpo-Gelände statt.

● Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten, wir an ihnen experimentieren usw.

● Töten als „Zeitvertreib“ ist nicht zeitgemäss und zivilisiert.

Tödliches Hobby: Ab Donnerstag den 15. – 18.02.2018, findet die Jagd- und Fischereimesse „Fischen Jagen Schiessen“ auf dem Bernexpo-Gelände statt. Die IG Wild beim Wild kritisiert die Veranstaltung und ruft dazu auf, die Messe zu meiden. Obwohl es keinen nachvollziehbaren Grund für die Jagd auf Tierarten wie Füchse, Vögel und Marder gibt, werden die Wildtiere und auch Katzen und Hunde jährlich tausendfach getötet – vornehmlich als „Freizeitbeschäftigung“. …

Nau.ch – 14.02.2018; 08:04 Uhr
www.nau.ch/lifestyle/kritik-an…

Siehe auch:

BERN: Tierschützer kritisieren Jagd-Messe
www.bernerzeitung.ch/region/be…

**********

“Folterkammer”: Pferde auf Karnevalsumzügen ist Tierquälerei (Video)

Aus gegebenem Anlass der durchgegangenen Pferde am Rosenmontag in Köln unterstützen wir die Forderung der Tierschutzorganisation PETA, Pferde auf den Umzügen der Karnevalsvereine nicht zuzulassen.

Mit dem heutigen Aschermittwoch ist die Karnevalssaison 2018 beendet. Bei den Organisatoren werden die Planungen und Vorbereitungen für das nächste Jahr durchgeführt. Und es wird von diesen ohne Frage dafür gesorgt, dass auch im nächsten Jahr Pferde in den Umzügen mitgeführt werden. Für die Öffentlichkeit ist das Thema der Tiere vom Tisch, der Alltag geht weiter. …

www.peta.de/mehrere-verletzte-…

PETA-Video: www.facebook.com/PETADeutschla…

Radio Utopie – 14.02.2018
www.radio-utopie.de/2018/02/14…

**********

Bauernopfer zum Abschuss freigegeben

Tierrechsinitiative Nordhausen

Seit Wochen sorgt die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Osteuropa und hierzulande für Schlagzeilen. Um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern, fordert der Bauernverband vorsorglich 70 Prozent aller Wildscheine abzuschießen. Das wollen Nordhäuser Tierschützer so nicht akzeptieren.

Eigentlich gelten für die Bejagung Jagd- und Schonzeiten, doch im Zuge der ASP sind fast überall die Beschränkungen aufgehoben worden. Selbst Muttertiere und ihre Jungen dürfen nun getötet werden. Jedoch sollte eine Bache, die Junge säugt und führt, niemals vor ihren Jungtieren geschossen werden. Ohne die Mutter würden die Frischlinge elendig verenden.

Keine Schonzeiten mehr, Jagen mit künstlichen Lichtquellen auch zur Nachtzeit, Aufwandspauschalen und Abschussprämien, Mecklenburg-Vorpommern hat bereits eine „Pürzelprämie“ eingeführt. Für jeden „Pürzel“ (Jägersprache für den abgehackten Schwanz eines Wildschweins) erhalten Waidmänner dort 25 Euro vom Forstamt, ein Anreizprogramm für insgesamt mehr als zwei Millionen Euro. In Bayern stehen 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Niedersachen hat die Schonzeit aufgehoben und rechnet mit bis zu 3,5 Millionen Euro. …

Neue Nordhäuser Zeitung – 14.02.2018; 06:40 Uhr
www.nnz-online.de/news/news_la…

Siehe auch:

Schweinepest: Die Tiere müssen nun die Fehler ausbaden
www.badische-zeitung.de/leserb…

**********

Streit um Angeltreff

von Joachim Mangler

Dienen Angelwettbewerbe dem Spaß oder sind sie nur eine etwas andere Form der Lebensmittelbeschaffung?

Zwischen dem Landesanglerverband und der Tierrechtsorganisation PETA ist Streit um ein Angeltreffen vor Warnemünde entbrannt. PETA hatte nach dem Treffen im Januar auf der Ostsee bei der Staatsanwaltschaft Rostock Anzeige gegen die Organisatoren unter anderem wegen des Verstoßes gegen das Landesfischereigesetz gestellt.

Es habe sich eindeutig um einen Wettbewerb gehandelt, dessen Ziel es war, möglichst große oder schwere Fische zu fangen, argumentierten die Tierschützer. Für die größten Fische seien Preise ausgelobt gewesen. Dies widerspreche dem Landesfischereigesetz. Dort heißt es, dass „die Durchführung von und Teilnahme an Wettfischveranstaltungen“ verboten sind. …

svz.de – 13.02.2018; 21:00 Uhr
www.svz.de/regionales/mecklenb…

**********

NEIN zum Unterrichten unserer Kinder durch Jäger

Petition: Hobby-Jäger in den Schulen? Nein Danke!

Beitrag von IG Wild beim Wild
www.nau.ch/profile/2549

Das Wichtigste in Kürze

● Die IG Wild beim Wild wehrt sich dagegen, dass Hobby-Jäger in den Schulen missionieren.

● Hunderte haben innert kurzer Zeit die Petition schon unterschrieben.

● Auf ethischen Überzeugungen gründender Tier- und Pflanzenschutz ist selbstlos und nicht auf Nutzen ausgerichtet.

Seit geraumer Zeit ist zu beobachten, dass Hobby-Jäger in Kindergärten und Schulen eine sektenartige Image-Kampagne betreiben, mit dem Ziel, unsere tierliebenden Kinder an das grausame Hobby Jagd heranzuführen.

Sich der Tatsache bewusst, dass die hinterhältig sowie verlogene Jagd und die mit ihr unweigerlich verbundenen Grausamkeiten auf immer größere Ablehnung innerhalb der Gesellschaft stößt, begeben sich die Jäger in pädagogische Einrichtungen mit dem Ziel, Interessenten der Jagd und die Gewalt für die Zukunft zu gewinnen. …

www.wildbeimwild.com

Nau.ch – 13.02.2018; 17:36 Uhr
www.nau.ch/news/nein-zum-unter…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.02.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600