
Tiertransporte – Weitere Petition
SumOfUs – Newsletter vom 15.02.2018
Auf engstem Raum werden Tiere über 3000 Kilometer transportiert, nur um am Ende geschlachtet zu werden. Rinder verdursten auf den Transporten und werden an Seilwinden von Schiffen entladen, Zuchtkühe gebären und sterben auf Lastwagen.
Die ZDF-Reportage „Geheimsache Tiertransporte” hat die unsägliche Tierquälerei ans Licht gebracht. Die Profiteure? Konzerne wie Hunland, Masterrind und Pimk, die mit Tiertransporten ein großes Geschäft machen.
Auch immer mehr Politiker werden auf dieses Thema aufmerksam. Nutzen wir die Empörung, die die ZDF-Reportage ausgelöst hat. Wenn wir uns jetzt zu hunderttausenden zusammenschließen, können wir die unsäglichen Tiertransporte endlich beenden.
Fordern Sie die EU-Kommission auf, die grausamen Langzeit-Tiertransporte zu verbieten!
actions.sumofus.org/a/tiertran…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (15.02.2018; 17:38 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
SPANIEN ׀ Video zeigt schrecklich leidende Schweine: Tierschützer schlagen Alarm
Von Kirsten Ripper
Auch international werden Schinken und Chorizo von “El Pozo” verkauft – und die schrecklichen Bilder der leidenden Tiere gehen um die Welt. Die Tierschützer sagen, die Zuständen gehörten zu den schlimmsten, die sie je gesehen hätten.
Ein Aufschrei über die schrecklichen – für einige wohl unerträglichen – Bilder von leidenden Schweinen geht durch Europa. Spanische Tierschützer der Organisation “Igualdad Animal” haben diese Aufnahmen in einer Schweinezucht von Cefusa bei Murcia gemacht. Auch der international exportierende Schweinefleischproduzent El Pozo wird von hier beliefert. …
euronews – 15.02.2018
de.euronews.com/2018/02/15/vid…
**********
Schlachthof in Tauberbischofsheim geschlossen: “Verheerende Tierschutzzustände” (Video)
Wurde in einem Schlachthof in Tauberbischofsheim gegen den Tierschutz verstoßen? Die Fastfoodkette McDonald’s und Tierschützer haben Strafanzeige erstattet. Es seien “verheerende” Tierschutzzustände.
Die Fastfoodkette McDonald’s und Tierschützer haben nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen Verantwortliche eines Schlachthofs in Tauberbischofsheim erstattet. Es gehe um den Verdacht des Verstoßes gegen den Tierschutz, teilten das Unternehmen und der Verein “Soko Tierschutz” mit. Für eine Bestätigung war die Staatsanwaltschaft Mosbach am Mittwoch nicht zu erreichen. Vom Veterinäramt gesichtete Überwachungsvideos hätten Anlass zum sofortigen Handeln gegeben, so ein Sprecher des Landratsamts. …
SWR – 15.02.2018; 15:31 Uhr
www.swr.de/swraktuell/bw/heilb…
Siehe auch:
Rinder nicht richtig betäubt? ׀ Skandal um McDonald’s-Schlachthof: Behörden schließen Betrieb nach “verheerenden Bildern” (Video)
www.focus.de/finanzen/news/unt…
Verstoß gegen den Tierschutz: McDonald’s zeigt Schlachthof an
www.mz-web.de/panorama/verstos…
**********
ÖDP fordert vom Landtag umgehendes Verbot von Glyphosat
In der ersten Mitgliederversammlung des ÖDP-Kreisverbands Rottweil in diesem Jahr in Heiligenbronn stellte Verena Föttinger aus Fluorn-Winzeln, Beisitzerin im Bundesvorstand der ÖDP, die Aktion „Klaus graust’s“ des ÖDP-Europaabgeordneten Professor Dr. Klaus Buchner vor. Darüber berichtet die Partei in einer Pressemitteilung:
Er weist damit auf den Zusammenhang zwischen der Massentierhaltung und der Verbreitung der gefürchteten multiresistenten Keime. Damit in den hoffnungslos überfüllten Ställen unserer „Fleischfabriken“ keine seuchenhaften Krankheiten ausbrechen, werden vorbeugend in das Futter verschiedene Antibiotika in erheblichen Mengen beigemischt, auch solche, die eigentlich für die Behandlung von uns Menschen entwickelt wurden. Über Kreuzungen entstehen die multiresistenten Keime. Rückstände lagern sich im Fleisch der Tiere ab, verbreiten sich aber auch über die Düngung in der Landwirtschaft. So verzehren und verbreiten wir sie nicht nur durch das gegessene Fleisch, sondern auch im Obst und Gemüse. „Laut WHO droht eine medizinische Katastrophe, weil selbst die bei schweren Krankheiten überlebenswichtigen Ersatzantibiotika inzwischen in der Tiermast immer häufiger eingesetzt werden.“, so Verena Föttinger. …
Neue Rottweiler Zeitung online – 15.02.2018
www.nrwz.de/vereinsmitteilunge…
**********
ONLINE-PETITION: Tierschützer sind gegen berittene Polizei (Video)
Der Leiter der berittenen Polizei in München schätzt das Verletzungsrisiko für Mensch und Tier sogar so groß ein, dass er Polizeipferde bei Demonstrationen überhaupt nicht einsetzt.
Seit Innenminister Kickls Pläne für eine berittene Polizei fix wurden, läuten die Telefone beim Verein gegen Tierfabriken Sturm. Besorgte AnruferInnen wollen wissen, ob die Ausbildung von Pferden zu Polizei-Pferden noch verhindert werden könne, und sprechen sich vehement dagegen aus. “Unserer Email-Posteingang quillt über vor wütenden Schreiben, dass wir etwas gegen dieses Projekt unternehmen sollen. Aber mehr als Aufklären und die Öffentlichkeit vor der drohenden Gefahr für Menschen und Tier warnen können auch wir nicht”, sagt Christine Braun vom Verein gegen Tierfabriken.
Der VGT hat ein Video ( www.youtube.com/watch?v=n9n39n… ) veröffentlicht, das zeigen soll, welches Risiko der Einsatz von Pferden bei Demonstrationen, Fußballspielen und im Verkehr mit sich bringt. …
Der VGT hat eine Petition eingerichtet, über 5.000 TierfreundInnen haben sie bereits unterschrieben.:
vgt.at/actionalert/polizeipfer…
Kleine Zeitung – 15.02.2018; 08:49 Uhr
www.kleinezeitung.at/internati…
Siehe auch:
VGT kritisiert Pläne für berittene Polizei in Wien: Warnung vor Tierquälerei
VGT kritisiert Pläne für berittene Polizei in Wien: Warnung vor Tierquälerei
Berittene Polizei: Testbetrieb startet 2019
wien.orf.at/news/stories/28955…
**********
Raubtiere in Blieskastel: Zirkuslöwen im Gewerbegebiet rufen Tierschützer auf den Plan
Von Katja Sponholz
Blieskastel – Ist es artgerecht, wenn mehrere Löwen im Winter in einem Container mit Freilauf in einem Gewerbegebiet untergebracht sind? Diese Frage beschäftigt derzeit Tierschützer und Behörden im Saarland.
Es ist ein ungewöhnliches Bild, das sich den Beschäftigten und Besuchern im Gewerbegebiet im saarländischen Blieskastel (Saarpfalz-Kreis) bietet: Auf einem freien Gelände direkt an der Straße ist ein Gittergehege an einen Sattelschlepper mit Containern aufgebaut. Darin: fünf Löwen. Sie gehören zu einem Raubtier-Dompteur, der hier die Winterpause überbrückt, bis er mit seinen Tieren im Circus Carl Althoff ab Mitte März wieder auf Tour ist. …
saarbruecker-zeitung.de – 15.02.2018; 07:47 Uhr
www.saarbruecker-zeitung.de/sa…
Siehe auch:
Tierschützer kritisieren Haltung von Löwen im Gewerbegebiet
www.t-online.de/nachrichten/id…
**********
Prof. Buchner: „Massentierhaltung für verseuchte Gewässer und Böden verantwortlich“
Alfons Deter
Mit einer massiven Schuldzuweisung gegenüber der Landwirtschaft ( www.topagrar.com/themen/Landwi… ) hat sich der Physiker Prof. Dr. Klaus Buchner, Europaabgeordneter der Ökologisch-Demokratischen Partei, anlässlich der kürzlich untersuchten Gewässerproben in Niedersachsen an die Öffentlichkeit gewandt.
In einer Pressemitteilung spricht der Politiker von durch Antibiotika( www.topagrar.com/themen/Antibi… )-resistente Keime ( www.topagrar.com/themen/Keime-… ) verseuchte Gewässer und Böden. Daher seien dringend gesetzliche Kontrollen notwendig. …
top agrar online – 15.02.2018
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Der Große Stillstand
foodwatch-Newsletter vom 14.02.2018
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was bringt dieser für uns Verbraucherinnen und Verbraucher?
Hallo und guten Tag, Martina Patterson,
die Koalitionsvereinbarung zwischen Union und SPD steht. Sollten die SPD-Mitglieder Anfang März ihren Segen geben, ist der Weg endgültig frei für eine neue Große Koalition. Doch was bedeutet die GroKo für uns Verbraucherinnen und Verbraucher? Wir haben uns den Koalitionsvertrag angeschaut – und beginnen mit den guten Nachrichten.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
mailings.foodwatch.de/m/121962…
—–
Gesendet: Mittwoch, 14. Februar 2018 um 17:50 Uhr
Von: foodwatch-Newsletter aktuell@foodwatch.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Der Große Stillstand
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (14.02.2018; 18:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 15.02.2018
twitter.com/fellbeisser