Weil er so ein Prachtstück schießen wollte | Wiesbadener tötet Freund bei der Jagd in Russland
Von THOMAS SULZER und HORST CRONAUER
Kurgan/Russland – Er flog nach Russland, um einen riesigen Elch oder einen großen „Sibirischen Rehbock“ zu schießen. Jetzt ist er dort wegen fahrlässiger Tötung eines Menschen angeklagt: Armin S. (48), Mitarbeiter der R+V Versicherung AG! …
BILD – 28.10.2014; 18:50 Uhr
www.bild.de/regional/frankfurt…
**********
Kein Schächten von Tieren ohne vorherige Betäubung / Die AfD fordert: religiöse Praktiken dürfen Tierschutz nicht aushebeln
geschrieben von Redaktion
(BUP) Grundsätzlich wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben, dass Tiere nicht ohne Betäubung geschlachtet werden dürfen. Jedoch besteht in Ausnahmefällen die Möglichkeit, die Betäubung zu umgehen, wenn der Schlachter nachweisen kann, dass dies aus religiösen Gründen unverzichtbar sei. Eine Genehmigung seitens der zuständigen Behörden muss in diesen Fällen erteilt werden.
Durch diese Sonderregelung wird der weithin gängigen Praxis des betäubungslosen Schächtens (Töten der Tiere bei vollem Bewusstsein durch einen Schnitt am Hals) in nicht hinnehmbarem Maße Tür und Tor geöffnet. Nach Meinung der meisten Experten ist diese Art des Tötens für Tiere schmerzhaft und qualvoll …
BundesUmweltPortal – 28.10.2014; 17:54 Uhr
www.bundesumweltportal.de/bade…
**********
Tierschützer wollen generelle Jagd in Österreich kippen
(APA)
Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) will die generelle Bejagung der österreichischen Wälder und Flure kippen. Ein österreichweiter Präzedenzfall soll geschaffen werden.
Aus diesem Grund hat ein Grundbesitzer aus dem Bezirk Spittal in Kärnten am Dienstag bei der örtlichen Bezirkshauptmannschaft einen Antrag gestellt, seine Besitzungen “jagdfrei” zu stellen …
salzburg24.at – 28.10.2014; 16:14 Uhr
www.salzburg24.at/tierschuetze…
Siehe auch:
Tierschützer kämpfen gegen Jagdzwang
kurier.at/chronik/oesterreich/…
Gegen “Zwangsbejagung” – Tierschützer nehmen Österreichs Jäger ins Visier
www.heute.at/news/oesterreich/…
Ende der generellen Jagd in Österreich?
www.oe24.at/oesterreich/chroni…
Grundbesitzer beantragt Jagdfreistellung seines Grundes
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Foodwatch wirft Behörden Versagen bei Lebensmittelkontrollen vor
Berlin (afp) – Mindestens 70.000 Tonnen billiges, vom Knochen abgelöstes Restfleisch von Schweinen, Puten und Hühnern werden jedes Jahr in Deutschland verarbeitet – doch wo dieses so genannte Separatorenfleisch landet, wissen die Behörden nicht. Die Verbraucherorganisation Foodwatch legte daher am Montag bei der EU-Kommission offiziell Beschwerde gegen die Bundesrepublik ein. Foodwatch vermutet, dass das billige Fleisch in Würstchen und Buletten verarbeitet wird, ohne dies zu kennzeichnen …
csr-news.net (Pressemitteilung) – 28.10.2014
csr-news.net/main/2014/10/28/f…
**********
“Urban Beekeeping”: Private Bienenzüchter in der Stadt richten oft mehr Schaden als Nutzen an
von Paradisi-Redaktion
“Urban Beekeeping”-Trend geht zur Bienenhaltung in Großstädten
“Urban Beekeping” (städtisches Bienenhalten) heißt der neue Trend unter den jungen Großstädtern, der ähnliche Trends wie “Urban Gardening” ( www.paradisi.de/Freizeit_und_E… ) – das Gärtnern auf Dächern, Balkonen und kleinen Grünflächen – ergänzt. Der Deutsche Imkerverband sieht die Entwicklung jedoch mit einem lachenden und einem weinenden Auge …
paradisi.de – 28.10.2014
www.paradisi.de/Freizeit_und_E…
**********
Hundegesetz in Sachsen-Anhalt hat sich bewährt – Zahl der Beißvorfälle ist gesunken
geschrieben von Redaktion
(BJP) Fünf Jahre nach seiner Einführung liegt das Ergebnis der Evaluation des sachsen-anhaltischen Hundegesetzes vor. Das wesentliche Ziel des Gesetzes, Beißvorfälle mit Hunden weitgehend zu minimieren, konnte demnach erreicht werden. Laut Hunderegister sank deren Anzahl seit 2010 kontinuierlich. Während im Jahr 2010 noch 221 Vorfälle zu verzeichnen waren, wurden für das vergangene Jahr nur noch 140 Beißvorfälle statistisch erfasst, was einem Rückgang um knapp 40 Prozent entspricht. Sowohl die allgemeinen, für alle Hundehalterinnen und -halter geltenden Vorschriften, als auch die besonderen Vorschriften für die so genannten gefährliche Hunde, sorgen für mehr Schutz der Bevölkerung …
BundesJustizPortal – 28.10.2014; 14:36 Uhr
bundesjustizportal.de/sachsen-…
**********
Landwirtschaft: Milliarden Hühner und Schweine werden verspeist
Fleischatlas 2014 berichtet, wie sich der hohe Konsum global auswirkt, und stellt Forderungen auf – auch an die Verbraucher.
Von Martin Golling
Christine Chemniz stand das Wort „Wow“ förmlich ins Gesicht geschrieben: Der Saal, vor dem die Berlinerin im Dasinger Bauernmarkt sprach, war voll. Eingeladen hatten die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), das Bündnis für gentechnikfreies Augsburg und die Kreisgruppe Aichach-Friedberg des Bund Naturschutz. Chemniz ist Mitautorin des Fleischatlas’ 2014, den die Heinrich-Böll-Stiftung erstellt hat …
Augsburger Allgemeine – 28.10.2014
www.augsburger-allgemeine.de/a…
**********
„Verbot der Haltung von Delphinen“ wird von SPD und Bündnis90/Die Grünen im NRW-Landtag abgelehnt
(Mynewsdesk) “Verbot der Haltung von Delphinen” – Das ist der Tagespunkt einer öffentlichen Sitzung des NRW-Umweltausschusses am morgigen Mittwoch, dem 29. Oktober 2014, im Landtag aufgrund eines Antrags der Piraten.
SPD und Bündnis90/Die Grünen in der Landesregierung haben angekündigt, gegen den Antrag der Piraten zu stimmen – ebenso vermutlich auch die beiden anderen Landtagsparteien CDU und FDP. Kritik kommt vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) …
Themenportal.de (Pressemitteilung) – 28.10.2014; 14:33 Uhr
www.themenportal.de/kultur/ver…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 28.10.2014
Termin: Protest zur Rettung von Fuchswelpe Kimi / VIER PFOTEN übergibt symbolischen Scheck über 25.000 Euro
Berlin / 30. Oktober 2014
Der kleine weiße Fuchs Kimi lebt auf einer finnischen Pelzfarm. Dort wartet er auf den Tod. Genauso wie zwei Millionen andere Füchse, die in Kürze für die Modeindustrie sterben werden. VIER PFOTEN will das verhindern und demonstriert am Donnerstag in Berlin vor dem Burberry-Store am Kurfürstendamm. Anfang November beginnt in Finnland die sogenannte „Pelzernte“ und das Fell der Füchse wird zu Pelzkrägen verarbeitet, z.B. für die Modemarke Burberry. Trotz massiver Proteste hat Burberry bisher nicht eingelenkt und will auch weiterhin Pelz verkaufen. Mit Fuchs-Masken, Bannern und Handschildern wird VIER PFOTEN Burberry am Donnerstag erneut auffordern, Kimi zu retten. Das Schicksal des kleinen Fuchses hat seit Anfang Oktober hunderttausende Menschen bewegt. Seit Wochen finden #SaveKimi-Aktionen in Hamburg, London, Wien und Zürich statt.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (28.10.2014; 14:13 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Was essen wir wirklich? (Video)
Wenn wir wüssten, was wir essen, würden wir es vielleicht gar nicht mehr essen wollen.
Gift aus dem Supermarkt: Viele Verbraucher fürchten sich vor Pestiziden und anderen schädlichen Stoffen, die sich auf Salat, Paprika und Co. befinden. Aber wie belastet ist das Gemüse aus dem Supermarkt tatsächlich?
Kann man das, was wir heute zu uns nehmen, noch „Nahrungs“-mittel nennen? Wollen Sie unsere Meinung dazu wissen? Wir sagen „Nein“! …
Doro Schreier – 28.10.2014
netzfrauen.org/2014/10/28/esse…
**********
Mehrere Millionen Lebewesen werden regelmäßig vergast oder geschreddert (Video)
von Gastautor Jenny´s Blog
“Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.” Das besagt das Tierschutzgesetz in §1. Doch das Gegenteil wird gemacht. Jedes Jahr werden alleine in Deutschland mehrere Millionen Küken mit CO2 vergast oder brutal geschreddert …
Epoch Times Deutschland – 28.10.2014; 13:30 Uhr
www.epochtimes.de/Mehrere-Mill…
**********
“Weltjournal” und “WELTjournal +”: “Billighuhn – Die unappetitliche Wahrheit” und “Vogelmord – Lieblingsspeise Singvögel”
ORF-Pressestelle
Karin Wögerer
Am 29. Oktober ab 22.30 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) – In Zeiten von Fertigmenüs, Kantinenmahlzeiten und Fastfood erfährt man nur noch selten, was eigentlich genau auf unseren Tellern landet und woher die Zutaten kommen. Das in HD produzierte ORF-Auslandsmagazin “Weltjournal” – präsentiert von Claudia Neuhauser – zeigt dazu am Mittwoch, dem 29. Oktober 2014, um 22.30 Uhr in ORF 2 die Reportage “Billighuhn – Die unappetitliche Wahrheit”. Um 23.05 Uhr macht sich der mehrfach ausgezeichnete US-Schriftsteller Jonathan Franzen gemeinsam mit Aktivisten in der “WELTjournal +”-Dokumentation “Vogelmord – Lieblingsspeise Singvögel” auf die Suche nach illegalen Vogelfängern …
APA OTS (Pressemitteilung) – 28.10.2014; 12:18 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.10.2014
twitter.com/fellbeisser