Duisburger Delfinarium bleibt wohl erhalten
Tobias Blasius
Düsseldorf – Der Streit um die Haltung von Delfinen war lang und heftig. Kritiker sprachen von “Delfinfriedhöfen”. Sie forderten, dass die Haltung der Tiere verboten wird. Doch ein Antrag der Piratenpartei fand im zuständigen Landtagsausschuss keine Mehrheit. Selbst die Grünen stimmten nicht für das Verbot …
Derwesten.de – 29.10.2014; 16:34 Uhr
www.derwesten.de/politik/duisb…
**********
DLG gibt zur EuroTier neue Merkblätter heraus
Alfons Deter
Die DLG hat zur Fachmesse EuroTier einige neue Merkblätter veröffentlicht. Interessenten erhalten diese wie auch weitere Merkblätter kostenfrei am DLG-Stand in der Halle 26, B30. Darüber hinaus ist ein kostenfreier Download im Internet unter www.dlg.org/neue_merkblaetter…. möglich …
top agrar online – 29.10.2014
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
“Transportzeiten auf vier Stunden zu verkürzen, ist sinnlos”
Svenja Pein
Auf der gestrigen Veranstaltung vom Hessischen Landwirtschaftsministerium sprach sich die internationale Tierschutzexpertin Dr. Temple Grandin gegen eine Verkürzung der Tiertransportzeiten von 8 auf 4 Stunden aus. “Es kommt darauf an, dass die Tiere fit sind, wenn sie verladen und transportiert werden”, sagte Grandin. Dann würden auch längere Transportzeiten kein Problem für sie darstellen. In der Vergangenheit wurde eine Verkürzung der Transportzeiten von der EU-Kommission diskutiert …
top agrar online – 29.10.2014
www.topagrar.com/news/Rind-Rin…
**********
planet e. | Vorsicht, Pelz! – Sendung am 02.11.2014 im ZDF
Pelz ist in Deutschland wieder ganz groß in Mode. Quasi durch die Hintertür, denn es sind nicht so sehr Mäntel oder Jacken. Im Handel sind Unmengen an Pelzkrägen, flauschigen Applikationen an Kapuzen, Ärmeln und Handschuhen, Innenfutter oder auch Mützen mit Pelzbommeln. Den trendigen Pelzbesatz halten viele arglose Käufer für Imitate, doch der boomende Markt wird massenweise von der Tierpelzindustrie beliefert. Millionen Tiere werden eigens für diese Mode qualvoll gezüchtet und getötet – Marderhunde, Füchse, Nerze und Kaninchen. Die meisten Pelzprodukte für den europäischen Markt stammen mittlerweile aus Asien …
planete.zdf.de/ZDF/zdfportal/p…
Sendungsinformationen
Sonntag 02.11.2014, 14:45 – 15:10 Uhr ZDF
VPS 02.11.2014, 14:45 Uhr
Weitere Informationen
Buch: Manfred Karremann
Kamera: Manfred Karremann
Sonja Kopf
Büro Manfred Karremann
Tel.: 07541-53323
Fax: 07541-53456
email: animals_media@t-online.de
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (29.10.2014; 15:33 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Rund 40.000 Unterschriften für Initiative gegen Massentierhaltung
dpa
Gut ein halbes Jahr nach dem Start der Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ hat ein Agrarbündnis bereits doppelt so viele Unterschriften gesammelt wie nötig …
FOCUS Online – 29.10.2014; 13:36 Uhr
www.focus.de/regional/potsdam/…
**********
Waidmanns Unheil – Die Grünen machen Jagd auf die Jäger
Von Eckhard Fuhr
Den Grünen und ihrem Millieu ist die Jagd suspekt. Es geht um die Machtfrage in Wald und Flur. Ist Jagd ein mit dem Eigentum gegebenes Bürgerrecht – oder nur ein Hilfsdienst des Naturschutzes? …
DIE WELT – 29.10.2014; 12:38 Uhr
www.welt.de/politik/article133…
**********
Zwei junge Orcas seit Monaten in Moskauer Lagerhalle gefangen
München/Moskau, 29.10.2014: Internationale Tierschutzorganisationen sind entsetzt, dass zwei junge Orcas bereits seit Monaten in Moskau in einem schwimmbadähnlichen, überdachten Becken gehalten werden, während um sie herum Bauarbeiten stattfinden. Schwertwale legen in freier Wildbahn nicht selten bis zu 100 km am Tag zurück. Die Behelfsunterkunft in Moskau misst jedoch aktuellen Angaben zufolge gerade einmal ca. 25m und ist ca. 8m tief – die Orcas sind also in ihrer Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt und haben keinen Zugang zu frischer Luft und Tageslicht.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/zwei-…
———-
Michaela Harfst (29.10.2014; 12:32 Uhr)
michaela.harfst@whales.org
**********
Ein Biochip statt Tierversuche
sda
Statt an einer echten Niere könnten Giftstoffe bald an einem Chip getestet werden. Eine Basler Hochschule will einen solchen entwickeln, um künftig auf Tierversuche verzichten zu können. Aus Großbritannien erhält sie Geld dafür …
Tierwelt – 29.10.2014
www.tierwelt.ch/?rub=4499&id=3…
**********
Debatte um Tierschutz: Piraten wollen Delfine im Zoo verbieten
Von Maike von Galen
Sollen Delfine in Zoos gehalten werden? Darum geht es am Mittwoch (29.10.2014) im Umweltausschuss des Landtags. Die Piraten möchten die Delfin-Haltung generell verbieten. Weil alle anderen Fraktionen Zweifel haben, sind nun Tierschützer aktiv geworden. Sie bombardieren Politiker seit Tagen mit E-Mails …
WDR Nachrichten – 29.10.2014; 10:34 Uhr
www1.wdr.de/themen/politik/del…
**********
Lebensmittel-Verschwendung: Unser skandalöser Umgang mit Fleisch
Von Marius Hasenheit
Dass viele Lebensmittel unnötigerweise im Müll landen, ist weithin bekannt – dass speziell auch unser Fleischkonsum mit einer gigantischen Verschwendung einhergeht, dagegen weniger. Wie groß die Verschwendung ist, das haben die Heinrich-Böll-Stiftung, der BUND und die deutsche Ausgabe von Le Monde Diplomatique jetzt in ihrem aktuellen Fleischatlas zum Thema “Abfall und Verschwendung” ( www.boell.de/de/2014/10/15/fle… ) untersucht …
WiWo Green – 29.10.2014; 10:11 Uhr
green.wiwo.de/lebensmittelvers…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 29.10.2014
Wir haben das Verbandsklagerecht bekommen, jetzt brauchen wir Sie!
Im letzten Jahr beschloss der Landtag in NRW, anerkannten Tierschutzorganisationen ein Mitwirkungs- und Verbandsklagerecht einzuräumen. Damit haben Tierschutzvereine erstmals die Möglichkeit, Behördenentscheidungen zu prüfen und unter gewissen Voraussetzungen sogar gegen sie zu klagen.
Im Januar diesen Jahres wurde den ersten sieben Tierschutzorganisationen nach ausgiebiger Prüfung das Verbandsklagerecht zugesprochen, darunter auch das Deutsche Tierschutzbüro. Das ist eine große Verantwortung, der wir uns stellen.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (29.10.2014; 09:04 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Rechtliche Tipps für Hundehalter
Rechtsanwältin Dorrit Franze
Kanzlei Franze
Falls Sie selbst Hunde halten oder des Öfteren Hunde beaufsichtigen, so sollten Sie Folgendes wissen: …
anwalt.de – 29.10.2014
www.anwalt.de/rechtstipps/rech…
**********
“Jagdgesetz ist ein gescheiterter Versuch”
Von Fritz Schubert
Bevormundend und praxisfern empfinden Jäger den Gesetzentwurf. Auch Johan Mooij (Biostation) ist ein Kritiker.
Wesel – Dem Entwurf des neuen NRW-Jagdgesetzes weht scharfer Gegenwind ins Gesicht. Zuletzt dokumentierten 2500 Waidleute in der Weseler Niederrheinhalle ihre Stärke. Bevormundend und praxisfern empfinden sie das Papier. Ein Kritiker ist auch Johan Mooij. Der Chef der Biologischen Station im Kreis Wesel ist anerkannter Tierschützer, aber auch Jäger. Und er findet klare Worte …
RP ONLINE – 29.10.2014; 00:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/w…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 28.10.2014
Palmöl nimmt uns unsere Heimat!
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
der Palmöl-Wahn frisst sich durch das Biosphärenreservat in Palawan (Philippinen). 20.000 Hektar Land sollen ihm geopfert werden, 6.000 Hektar wurden bereits gerodet. Schon heute haben Plantagen im Industrie-Maßstab Artenvielfalt, Wasser und Böden dauerhaft geschädigt. Tausenden Kleinbauern und Indigenen wurde die Lebensgrundlage geraubt. Die Armut wurde verschärft.
Eine Expansion der Plantagen verschlimmert die Situation in der Provinz deutlich und gefährdet die Ernährung der Bevölkerung erheblich. Fordern Sie deshalb von Gouverneur Jose C. Alvarez ein Moratorium für den Ausbau von Palmöl-Plantagen.
ZUR PETITION: www.regenwald.org/aktion/973/p…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (28.10.2014; 22:02 Uhr)
info@regenwald.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 29.10.2014
twitter.com/fellbeisser