Schlachtviehtransporte – Es geht auch tiergerecht
Von: Kirsten Zesewitz
Deutsche Schlachthöfe werden immer größer – damit das Discounter-Fleisch schön billig bleibt. Aber es kann auch anders gehen. Dazu muss man gar nicht auf einen Biohof oder einen Hobbybetrieb fahren; es reicht, bei einem ganz normalen mittelständischen Metzger vorbeizuschauen, der noch selbst schlachtet …
Bayerischer Rundfunk – 30.10.2014
www.br.de/fernsehen/bayerische…
**********
Nordrhein-Westfalens Jäger fühlen sich nun selbst gejagt
Dietmar Seher
Essen – Umweltminister Remmels Jagdgesetz-Plan reißt emotionale Gräben auf. Aus der Jägerschaft wird der Kurs massiv kritisiert. Bekommt der Grüne eine Mehrheit? Vor allem die Verbote, wildernde Katzen zu schießen und Füchse mit Hunden zu jagen, erzürnt die Grünröcke …
Derwesten.de – 30.10.2014; 16:34 Uhr
www.derwesten.de/politik/nordr…
**********
Pferdekutschensiegel für Dresdner Kutschenbetriebe (Video)
Das vor kurzem in Dresden erarbeitete Siegel „Leitlinie für Pferdefuhrwerksbetriebe“ ist deutschlandweit das erste Prädikat dieser Art. DRESDEN FERNSEHEN hat Dresdner Kutschbetriebe begleitet …
Dresden Fernsehen – 30.10.2014; 16:30 Uhr
www.dresden-fernsehen.de/Aktue…
**********
Schlachthof: “Betäubung mit CO2 ist nicht akzeptabel!”
Wie steht’s in den Fleischbetrieben um den Tierschutz?
Autor: ab
Bevor die Schweine in Landshuts VION-Schlachthof getötet werden, sollen sie durch Kohlendioxid bewusstlos gemacht werden. Eine Methode, die Tierschützer kritisieren …
Wochenblatt.de – 30.10.2014
www.wochenblatt.de/nachrichten…
**********
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 30.10.2014
Start der Vegan Taste Week: jetzt anmelden!
Liebe(r) Fellbeisser Tierschutznachrichten,
pünktlich zum Weltvegantag am 01.11. ist es so weit: Unser brandneues Großprojekt »Vegan Taste Week« startet.
In den vergangenen Monaten haben wir intensiv an einer neuen Internetseite ( vegan-taste-week.de/ ) gearbeitet. Auf dieser stellen wir neben Rezepten, Tipps, Gesundheitsinfos und einer Video-Kochshow noch vieles mehr bereit: für all diejenigen, die »vegan« nur mal probieren oder aber auch vertiefen möchten. Ein Newsletter liefert außerdem die wichtigsten Informationen und Anregungen in kompakter Form.
Sie möchten die vegane Ernährung genussvoll und unverbindlich ausprobieren und dabei rundum informiert werden? Dann melden Sie sich noch heute für die kostenlose »Vegan Taste Week« an ( vegan-taste-week.de/info/anmel… ).
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.albert-schweitzer-s…
———-
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (30.10.2014; 13:29 Uhr)
kein-empfang@albert-schweitzer…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 30.10.2014
Tag 0: Fuchs Kimi schickt herzzerreißenden Abschiedsbrief aus der Pelzfarm
VIER PFOTEN protestiert vor Berliner Burberry-Store
Berlin / Hamburg, 30. Oktober 2014 – Heute hat der 21-tägige Countdown ein Ende: Der kleine weiße Fuchs Kimi, Gesicht der Anti-Pelz-Kampagne von VIER PFOTEN, muss nun täglich mit seinem Tod rechnen. Denn nun startet die jährliche Pelzernte auf den finnischen Pelzfarmen – ihr droht Kimi, genauso wie zwei Millionen andere Füchse, bald grausam zum Opfer zu fallen. Das Modelabel Burberry, das Fuchspelze aus finnischen Farmen für seine Mode verarbeitet, schweigt weiterhin – trotz heftiger Reaktionen von mittlerweile fast 55.000 Kimi-Facebook Freunden und 200.000 verschickten Protest-Emails an Burberry. In Berlin haben heute über 50 Kimi-Unterstützer mit Fuchsmasken und Bannern vor der Burberry-Filiale auf dem Kursfürstendamm protestiert. Sie forderten Burberry auf, Kimi in letzter Minute zu retten. Weitere Protestaktionen sind vor den Burberry-Filialen in London und Zürich geplant.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…
———-
Melitta Töller (30.10.2014; 13:24 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Kimis Schicksal ab heute ungewiss – Weißer Fuchs als Pelz
Der 21-tägige Countdown hat am Donnerstag ein Ende: Der kleine weiße Fuchs Kimi ( www.heute.at/news/oesterreich/… ), Gesicht der Vier Pfoten Anti-Pelz-Kampagne, muss nun täglich mit seinem Tod rechnen. In diesen Tagen startet die jährliche Pelzernte auf den finnischen Pelzfarmen – ihr droht Kimi, genauso wie zwei Millionen andere Füchse, bald zum Opfer zu fallen. Tierschützer kritisieren auch fehlende Kennzeichnung von Echtpelzen …
Heute.at – 30.10.2014; 11:56 Uhr
www.heute.at/news/oesterreich/…
**********
Heute im WDR: Radio-Debatte zum Jagdgesetz
Die Diskussion um das Landesjagdgesetz erhitzt die Gemüter. Am heutigen Donnerstag sendet der WDR eine zweistündige Diskussion – und bittet um rege Beteiligung der Zuhörer.
Die Sendung wird von 19.05 Uhr bis 21 Uhr im Hörfunkprogramm WDR 2 ausgestrahlt und trägt den Titel: “rena – Das neue NRW Jagdgesetz: Übers Ziel hinausgeschossen?” …
wochenblatt.com – 30.10.2014
www.wochenblatt.com/landwirtsc…
**********
Kräftige Strafen für Tierschänder in Griechenland
Elisa Hübel
Tierschänder und Tierquäler werden langsam aber sicher auch in Griechenland immer stärker zur Verantwortung gezogen. In dieser Woche hat die Justiz eine Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro gegen einen Bürger aus Thessaloniki verhängt, der seinen Hund misshandelt hatte …
Griechenland.net – 30.10.2014; 11:40 Uhr
www.griechenland.net/nachricht…
**********
Geplante Polizeibefugnisse für JägerInnen in Steiermark – Maßnahme gegen Tierschutz
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Zuerst wurde Filmen von Treibjagden verboten, jetzt wollen Jäger auch Tierschützer festnehmen, ihre Autos durchsuchen und ihre Kameras abnehmen können.
Wien (OTS) – Die geplante Novelle zum steirischen Jagdgesetz hat bereits die Begutachtungsphase passiert und steht vor der Gesetzwerdung. Darin haben sich die JägerInnen im Landtag selbst die Befugnisse zugesprochen, filmende TierschützerInnen festzunehmen, ihr Gepäck und ihre Autos zu durchsuchen und ihre Kameras zu beschlagnahmen. Diese neuen Maßnahmen kommen, nachdem erst vor einem Jahr in einer Novelle das Filmen von Treibjagden durch TierschützerInnen verboten wurde. Details zu den angepeilten Textstellen: tinyurl.com/pfxwe5v …
APA OTS (Pressemitteilung) – 30.10.2014; 10:06 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Steirische Novelle: Mehr Rechte, aber nicht mehr Pflichten für Jäger
Christa Blümel, Kronen Zeitung/red/AG
Fast unbemerkt soll eine Novelle zum steirischen Jagdgesetz durchgehen: Demnach wäre der Waidmann die einzige Spezies außer Polizisten, die Menschen (und deren Autos) durchsuchen und diese sogar festnehmen dürfen! Warum ist so etwas Thema, aber nicht die 0-Promille-Grenze für Jäger, Landesrat Johann Seitinger? …
Krone.at – 30.10.2014; 10:01 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Mehr_Rec…
**********
900.000 Menschen leben vegan: Weltvegantag am 1. November 2014
Quelle: VEBU
Der Weltvegantag feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov hat erhoben, dass in Deutschland aktuell rund 900.000 Menschen vegan leben.
Die Wirtschaft reagiert auf diesen Trend. Anbieter von Lebensmitteln und Konsumgütern stellen sich auf die Zielgruppe ein und bieten eine immer vielfältiger werdende Produktpalette pflanzlicher Alternativen an …
food-monitor (Pressemitteilung) – 30.10.2014
www.food-monitor.de/2014/10/90…
Siehe auch:
Weltvegantag 1. November: Rein pflanzlich zu kochen ist am tierfreundlichsten
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Weiter keine Klarheit über das künftige NRW-Jagdgesetz
Alfons Deter
Beim umstrittenen ökologischen Landesjagdgesetz von Nordrhein-Westfalens Agrarminister Johannes Remmel (Grüne) sind die Würfel in der rot-grünen Koalition möglicherweise noch nicht gefallen. Auf der vierten von fünf Jägerdemonstrationen in den Regierungsbezirken des Landes am Dienstagabend in Werl gingen die Sozialdemokraten weiter auf Distanz zu ihrem Koalitionspartner. Die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass sagte, in dem Gesetzentwurf stehe vieles, was nicht vereinbart gewesen sei …
top agrar online – 30.10.2014
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Auf sie wartet nur der Wok – Das grausame Schicksal der Thai-Hunde
Tiere werden gestohlen, eingepfercht und dann getötet +++ Schmuggler verdienen Millionen mit Hundefleisch für Restaurants +++ Hunderttausende Hunde sind Opfer von Tierquälern
Bangkok – Diese Bilder lassen niemanden kalt. Auch den schlimmsten Hundehasser nicht. Was Verbrecherbanden in Thailand Hunden antun, ist mit Worten kaum zu fassen …
———-
BILD – 29.10.2014; 17:55 Uhr
www.bild.de/news/ausland/tierq…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.10.2014
twitter.com/fellbeisser