Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (31.10.2014)

$
0
0

„Körperwelten der Tiere“: Tierschützer fordern Nachweise für plastinierte Tiere

Jürgen Stahl

Bochum – Am 7. November wird in Bochum die Ausstellung „Körperwelten der Tiere“ eröffnet. Tierschützer fordern die Veranstalter auf, Nachweise über die Herkunft der Tiere vorzulegen. Die Aussteller beteuern: Kein Tier musste für die Schau sterben …

Derwesten.de – 31.10.2014; 17:14 Uhr

www.derwesten.de/staedte/bochu…

**********

“Unsere Welt ist eben nicht vegan”

VON PAULINE STAHL

Zenke-Philippi erzählt von den Herausforderungen der veganen Ernährung

Weilburg – Kein Fleisch, keine Eier, keine Milch. Das sind die Dinge, die den meisten Menschen einfallen, wenn sie an vegane Ernährung denken. Zum Weltvegantag am Samstag, der sich dieses Jahr zum 20. Mal jährt, hat das TAGEBLATT mit Ernährungswissenschaftlerin Carola Zenke-Philippi aus Weilburg gesprochen – und hat herausgefunden, dass nicht alles vegan ist, was auf den ersten Blick danach aussieht …

mittelhessen.de – 31.10.2014

www.mittelhessen.de/lokales/re…

**********

Delfinbaby in Nürnberg geboren – wird es überleben?

München, 31.10.2014: Gestern Nacht wurde im Nürnberger Tiergarten nach langjähriger Zuchtpause erstmals wieder ein Delfinbaby geboren. Es ist laut Informationen des Tiergartens wohlauf, die Geburt verlief ohne Komplikationen. Nähere Informationen zum Gesundheitszustand des Babys bleiben jedoch abzuwarten. Der Großteil der in Nürnberg geborenen Delfine ist entweder tot zur Welt gekommen oder kurz nach der Geburt gestorben. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Säuglingssterblichkeit von Delfinen in Zoos höher ist als bei ihren Artgenossen in freier Wildbahn.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

www.fellbeisser.net/news/delfi…

———-

Michaela Harfst (31.10.2014; 13:29 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

Siehe auch:

Tiergarten Nürnberg: Delfinbaby kommt gesund auf die Welt (Video)

www.br.de/nachrichten/mittelfr…

Delfin-Nachwuchs im Tiergarten Nürnberg – “Es läuft bilderbuchmäßig”

www.welt.de/regionales/bayern/…

Nürnberger Tiergarten – Erleichterung im Tiergarten: Delfin-Baby ist gesund zur Welt gekommen

www.augsburger-allgemeine.de/b…

**********

Zisch 2014: Bayern essen am meisten Fleisch

Von KN-online (Kieler Nachrichten)
Von Oke Borchers und Johannes Kristen, Klasse 7a, Humboldt-Schule Kiel

In Deutschland wird viel zu viel Fleisch konsumiert. Ein Deutscher isst in seinem ganzen Leben laut Fleischatlas 2013 rund 1094 Tiere (945 Hühner, 46 Schweine, 46 Puten, 37 Enten, 12 Gänse und je vier Rinder und vier Schafe) – und es werden jährlich immer mehr …

Kieler Nachrichten – 31.10.2014; 13:25 Uhr

www.kn-online.de/Schleswig-Hol…

**********

Schlachtung gravider Rinder

Quelle: “Roland Krieg, www.aid.de

Die Lösung liegt im Herdenmanagement

Über die Schlachtung von trächtigen Rindern und wie sich diese möglichst vermeiden lasse, diskutierten Tierärzte auf Einladung der grünen Bundestagsfraktion in Berlin …

Tiergesundheit aktuell – 31.10.2014

www.tiergesundheit-aktuell.de/…

**********

Bekannter Schweinezüchter verurteilt

Autor: Marc Benedetti

Er nennt sich selbst den «Schweinepapst der Zentralschweiz». Der Mann ist Käser und hält Mastschweine, denen er Molke verfüttert. Nun aber musste er sich vor dem Zuger Strafgericht wegen Widerhandlungen gegen das Tierschutzgesetz, Betrugs und Urkundenfälschung verantworten …

zentral+ – 31.10.2014; 11:17 Uhr

www.zentralplus.ch/de/news/ges…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 31.10.2014

Vortrag und Film an der Hochschule Esslingen
Tierversuche – medizinische Notwendigkeit oder sinnlose Quälerei?

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Ethische Aspekte aktueller Zeitfragen“ der Hochschule Esslingen referiert Dipl.-Biol. Silke Bitz vom Verein Ärzte gegen Tierversuche am 4. November 2014 um 17.30 Uhr zum Thema Tierversuche. Auch wird ein Film gezeigt, der für Laien verständlich die Gefahren des tierexperimentellen Systems für den Menschen und die Vorzüge der tierversuchsfreien Forschung aufzeigt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (31.10.2014; 11:14 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Nagetier-Kiefer, Schweine-Hufe, Schuppentier | So eklig isst die Welt

Für die einen Delikatessen, für die anderen der blanke Horror.

Beim Anblick dieser Bilder vergeht jedem Feinschmecker der Appetit: Gegrillte Hunde, verstümmelte Schuppentiere, Kiefer von großen Nagetieren. Alles angeboten als Snack auf Märkten in China, Indonesien, Ghana oder Nigeria …

BILD – 31.10.2014; 09:19 Uhr

www.bild.de/reise/2014/essen/s…

**********

Wildnispark Zürich: Tötung von Jungtieren – Petition fordert Stopp

(rom)

Weltweit über 140.000 Personen fordern via Petition ein Ende der Tötung von Jungtieren im Wildnispark Zürich. Dort werden jedes Jahr Dutzende getötet und landen auf dem Teller …

20 Minuten Online – 31.10.2014; 08:49 Uhr

www.20min.ch/schweiz/zuerich/s…

**********

Palma de Mallorca bleibt Stierkampfstadt

In Palma de Mallorca finden weiterhin Stierkämpfe statt. Das hat die Gemeinde jetzt entschieden und damit zum zweiten Mal einen Antrag der Bürgerinitiative “Mallorca Sense Sang” – zu Deutsch “Mallorca ohne Blut” abgelehnt …

Mallorca 95.8 – Das Inselradio – 31.10.2014; 08:25 Uhr

www.inselradio.com/2014/10/31/…

**********

Pilzkrankheit aus Asien bedroht Salamander und Molche in Europa

(idw) Universität Zürich

Ein neu aus Asien eingeschleppter Pilz befällt die Haut einheimischer Amphibien und führt in den meisten Fällen zum Tod der infizierten Tiere, wie Biologen der Universität Zürich und ihre belgischen Forscherkollegen nachgewiesen haben. Der aggressive Pilz bedroht die Artenvielfalt der einheimischen Salamander und Molche. Die Forschenden mahnen deshalb zu Krankheitschecks bei der Einführung von exotischen Amphibienarten. Der Pilz Batrachochytrium salamandrivorans der «Salamanderfresser» hat in den letzten Jahren beinahe die gesamte Feuersalamander-Population in den Niederlanden ausgelöscht. Die bis vor Kurzem hierzulande unbekannte Krankheit wurde aus Asien eingeschleppt und stellt für die Amphibien in Europa eine große Bedrohung dar, wie Wissenschaftler der Ghent University, der Universität Zürich und der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz (KARCH) in Zusammenarbeit mit andern Forschungsgruppen zeigen …

uniprotokolle (Pressemitteilung) – 31.10.2014

www.uni-protokolle.de/nachrich…

**********

Abschusszahlen Brandenburg 2013/14

(PD)

Potsdam – Die Abschusszahlen für das Jagdjahr 2013/14 liegen nunmehr vor. Danach kamen im Land Brandenburg insgesamt 160.032 Stück Schalenwild zur Strecke, sechs Prozent weniger als im Jahr zuvor …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 31.10.2014; 07:03 Uhr

www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

KOMMENTAR: Unterste Tierschutz-Schublade

Ein Kommentar von HARALD ZIGAN

Die Tierschützer von PETA wollen jetzt auch die Angler an den Haken nehmen – und hauen bei ihrer Kampagne ganz gewaltig auf die Pauke. Denn nicht nur Strafanzeigen sollen die Petrijünger von der jahrtausendealten Fischerei abschrecken …

Südwest Presse – 31.10.2014

www.swp.de/crailsheim/lokales/…

**********

“Schnappt sie euch!” – Terror gegen Tierquäler

Ansgar Kretschmer

Nicht nur dem Namen nach ähnlich sind sich “Earth Liberation Front” (ELF) und “Animal Liberation Front” (ALF). Wie die ELF ist auch die ALF mehr Bewegung als Organisation – jeder kann und soll mitmachen. Die ALF ist Teil der Tierrechts- und Tierbefreiungsbewegung. Deren Anhänger arbeiten und kämpfen gegen Missbrauch und Misshandlung von Tieren sowie für die Gleichberechtigung von Tieren gegenüber dem Menschen. Das FBI jedoch sieht auch in der ALF eine terroristische Bedrohung …

scinexx | Das Wissensmagazin – 31.10.2014

www.scinexx.de/dossier-detail-…

**********

“Da ist ein Bewusstseinswandel”

BZ-UMFRAGE zum Vegantag am 1. November

von: Gabi Thiele

HOCHSCHWARZWALD – Shawarma von Lupinengeschnetzeltem, mariniert mit Zitrone, Chili und Knoblauch. Dazu Pita-Brot, gebratenen Spargel, Sesamsauce, Salat, Tomate und Rote Beete. Guten Appetit. Morgen, Samstag, ist “Vegantag”. Der Vegetarierbund Deutschland (vebu) will darauf hinweisen, dass ein Leben ohne jegliche tierische Produkte nicht nur gesund für Menschen, sondern auch aktiver Tier- und Umweltschutz ist …

Badische Zeitung – 31.10.2014

www.badische-zeitung.de/titise…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 31.10.2014
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600