Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (04.03.2018)

$
0
0

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 04.03.2018

INHALT:

– Gnadenhof-Neuzugang: Aus Max wurde Maxi
– „Haustiercamp”-Staffel 3 gestartet
– Jäger muss 40.000 € zahlen
– 20 Schafe illegal geschächtet – keine Verurteilung!
– Neuer Kinofilm: “The Green Lie”

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive.com/?e=3…

———-

ANIMAL SPIRIT (04.03.2018; 15:23 Uhr)
office@animal-spirit.at

**********

Probleme liegen oft beim Halter: Trainer klärt über Umgang mit aggressiven Hunden auf

Von Cedric Arndt

Euskirchen – Der beste Freund des Menschen ist einer Volksweisheit zufolge der Hund – ob als treuer Spielgefährte, Laufpartner beim Sport oder Couchnachbar bei Filmabenden. Doch dieses gute Verhältnis ist keine Selbstverständlichkeit. Problemhunde bereiten ihren Besitzern in vielen Fällen mehr Sorge als Freude; sie verhalten sich im schlimmsten Fall sogar aggressiv gegenüber anderen Tieren oder Menschen. Bei einem Kompaktseminar der Volkshochschule Kreis Euskirchen informierte Hundetrainer Till Brandt interessierte Haustierbesitzer am Mittwochabend über den gewaltfreien Umgang mit außer Kontrolle geratenen Hunden. …

Kölner Stadt-Anzeiger – 04.03.2018; 11:59 Uhr
www.ksta.de/region/euskirchen-…

**********

Niederlande: Vogelgrippe in Vermehrungsbetrieb

Quelle: schweizerbauer.ch – AgE

In einem Vermehrungsbetrieb für langsam wachsende Masthähnchen im niederländischen Oldekerk ist am vorvergangenen Sonntag die Geflügelgrippe diagnostiziert worden. Wie das Haager Landwirtschaftsministerium einen Tag später mitteilte, handelt es sich vermutlich um einen hochansteckenden Virustyp.

Nach Angaben des Agrarressorts wurden die 36.000 Tiere auf dem betroffenen Betrieb in der nördlichen Provinz Groningen von Mitarbeitern der niederländischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (NVWA) vorsorglich getötet. Ausserdem seien eine Schutzzone im Umkreis von 3 km sowie eine Überwachungszone im Radius von 10 km um den Ausbruchsbetrieb eingerichtet worden. …

schweizerbauer.ch – 04.03.2018
www.schweizerbauer.ch/tiere/ti…

**********

Vier Pfoten: “Wir wären gerne überflüssig”

Die renommierte Tierschutzorganisation mit Sitz in Wien feiert heute ihr 30-jähriges Jubiläum.

Bernhard Ichner

So beginnen Erfolgsgeschichten: Beim Brainstorming zu vorgerückter Stunde im Wiener Phönixhof. Einfach und knackig sollte der Name sein. Also einigte man sich nach dem vierten Bier auf “Vier Pfoten” – “zumindest bis uns ein besserer Name einfällt”, erzählt Gründer Helmut “Heli” Dungler. Dazu kam es aber nicht. Und weil am 4. März 1988 der sogenannte Nichtuntersagungsbescheid der Vereinsbehörde erging – die “Vier Pfoten” also quasi geduldet wurden – feiert die international erfolgreiche Tierschutzorganisation heute, Sonntag, ihr 30-jähriges Jubiläum. …

Kurier – 04.03.2018; 06:00 Uhr
kurier.at/chronik/wien/vier-pf…

**********

Helfen Sie uns jetzt, damit wir Tiertransporte wieder sichtbar machen können!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 04.03.2018

Liebe Tierfreundinnen und liebe Tierfreunde,

wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben wollen wir diesen Sommer mit einer groß angelegten Kampagne auf das Schicksal der Millionen Tiere in den Tiertransportern aufmerksam machen und mit einem original Tiertransporter in die Großstädte Deutschlands fahren. Auf Videoleinwänden, die wir am Transporter montieren werden, sollen die Menschen in den Städten sehen, unter welchen unglaublichen Bedingungen Tiere transportiert werden. Über eine Soundanlage wollen wir auch die beängstigten Schreie der Tiere hörbar machen.

Haben Sie schon mal in die traurigen und verzweifelten Augen der Tiere in den Tiertransportern gesehen? Dann haben Sie diese Bilder mit Sicherheit auch nie mehr vergessen. Heutzutage bekommt man leider aber immer weniger Transporte zu sehen, denn das weiß die Industrie bewusst zu vermeiden. Schauen Sie sich jetzt unser Video an und teilen Sie es mit Ihren Freunden, damit den Menschen die Augen geöffnet werden:

Kampagne gegen Tiertransporte – Verzweifelt, Verletzt, Vergessen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Denise Weber – Deutsches Tierschutzbüro e.V. (04.03.2018; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Tierschutz: Ist es okay, Pelz zu tragen?

Von Lara Malberger

Die eine kommt im Nerzmantel, die andere in veganer Outdoorjacke: ZEIT ONLINE hat eine Vertreterin der Pelzindustrie und eine Tierschützerin an einen Tisch gebracht.

Promis zeigen sich in Anti-Pelz-Kampagnen lieber nackt als umhüllt von totem Tier. “Pelz ist nicht okay” – das scheint Konsens zu sein. Verkaufszahlen offenbaren etwas anderes. Auch Susanne Kolb-Wachtel sagt, Pelz sei hochaktuell. Wir treffen die Geschäftsführerin des Deutschen Pelzinstituts an der Ecke zum ehemaligen Kürschnerviertel in der Frankfurter Niddastraße – zusammen mit einer Frau, deren Position gegensätzlicher kaum sein könnte: Henriette Mackensen vom Tierschutzbund. Die Tierärztin setzt sich dafür ein, dass Pelzfarmen verboten werden. Ein Streitgespräch. …

ZEIT ONLINE – 03.03.2018; 17:07 Uhr
www.zeit.de/wissen/umwelt/2018…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.03.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600