Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (26.04.2018)

$
0
0

Umstrittener Schweinemastbetrieb: Tierquälerei-Vorwürfe gegen NRW-Umweltministerin

Von Jürgen Döschner

Krankheiten, Bisswunden, kein Platz: Die Schweine im Mastbetrieb der Familie von NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking leiden – Tierschützern zufolge in einem Maß, das über das gesetzlich Erlaubte hinausgeht. Ob die Vorwürfe zutreffend sind, soll nun das Landgericht Münster entscheiden. …

Deutschlandfunk – 26.04.2018
www.deutschlandfunk.de/umstrit…

**********

Walfänger: “Alles ist bereit für die Jagd”

Der Isländer Kristjan Loftsson ist der weltweit letzte Walfänger, der Finnwalen nachstellt. Nach zwei Jahren Pause läuft seine Flotte dieses Jahr wieder aus. Um aus den riesigen Walen Pulver zu machen.

Interview: Fritz Habekuß …

ZEIT ONLINE – 26.04.2018; 15:47 Uhr
www.zeit.de/2018/18/walfaenger…

**********

Exotische Tiere vom Wühltisch: PETA übt Kritik an Terrarienbörse

PETA Deutschland e.V. (Stuttgart) – (aus unserem außerredaktionellen Friends-Netzwerk)
www.focus.de/intern/impressum/…

Tödlicher Stress für Exoten: Am kommenden Sonntag findet die „Terrarienbörse Hannover“ im Congress Centrum statt. PETA übt scharfe Kritik an der mit dem Tierschutz unvereinbaren Veranstaltung.

Die Tierrechtsorganisation fordert die Stadt auf, künftig keine Räumlichkeiten für Börsen mit exotischen Tieren mehr zur Verfügung zu stellen. …

FOCUS Online – 26.04.2018; 15:46 Uhr
www.focus.de/regional/niedersa…

**********

“Tierschutz ist eine wirtschaftliche Belastung für Ferkelerzeuger”

Schweine in Kastenständen zu halten, ist verfassungswidrig. Trotzdem soll es für den Übergang weiter erlaubt sein, plant das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Tierärztin Marietheres Reinke kritisierte im Dlf, das Ministerium stelle wirtschaftliche Gründe über den Tierschutz.

Marietheres Reinke im Gespräch mit Britta Fecke …

Deutschlandfunk – 26.04.2018
www.deutschlandfunk.de/schwein…

**********

Artenschutz: Unglaublicher Fund auf Madagaskar

von Daniel Lingenhöhl

Einen nicht ganz alltäglichen Fall von Kriminalität gibt es aus Madagaskar zu berichten: Schmuggler horteten mehrere tausend Schildkröten. Übler Geruch enttarnte sie.

Ein übler Geruch führte auf die Spur. Als madagassische Naturschutzbeamte und Polizisten dann schließlich das verdächtige Anwesen betraten, bot sich ihnen ein ebenso beeindruckendes wie erschütterndes Bild: Überall krochen streng geschützte Strahlenschildkröten (Astrochelys radiata) herum. Das ganze Haus war vollgestopft mit insgesamt knapp 11.000 Exemplaren der begehrten Reptilien, die sich wegen ihres auffälligen Panzers großer Beliebtheit bei Privathaltern erfreuen. …

Spektrum der Wissenschaft – 26.04.2018
www.spektrum.de/news/unglaubli…

**********

Aktion gegen Tierversuche in Dresden geplant

Quelle: DPA

Mit einem stummen Protest wollen Menschen an diesem Samstag bundesweit für die Abschaffung von Tierversuchen werben. Wie der Veranstalter am Donnerstag mitteilte, ist in Dresden und anderen deutschen Städten eine sogenannte Silent Line geplant, bei der Bilder und Tafeln mit Fakten auf Passanten wirken sollen. Nach Angaben des Vereins Ärzte gegen Tierversuche leiden und sterben jedes Jahr allein in deutschen Laboren rund 2,8 Millionen Mäuse, Ratten, Kaninchen, Fische und andere Tiere im Namen der Forschung. …

RTL Online – 26.04.2018; 13:52 Uhr
www.rtl.de/cms/aktion-gegen-ti…

**********

Dramatischer Insektenschwund erfordert umfassendes Handeln

Breites Bündnis legt Forderungen an das Aktionsprogramm Insektenschutz der Bundesregierung vor

BUND
www.presseportal.de/nr/7666

Berlin (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung vom Deutschen Naturschutzring (DNR), dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem Naturschutzbund Deutschland (NABU), WWF Deutschland und der Aurelia Stiftung.

Anlässlich der morgigen Abstimmung im Fachausschuss der EU-Kommission über ein Verbot von drei besonders insektenschädigenden Pestiziden hat ein breites Bündnis von Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbänden heute Forderungen an das von der Bundesregierung im Koalitionsvertrag vereinbarte Aktionsprogramm Insektenschutz vorgelegt. …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 26.04.2018; 11:11 Uhr
www.presseportal.de/pm/7666/39…

Siehe auch:

Greenpeace verlangt von EU-Mitgliedsstaaten Ja zum Bienenschutz
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Aktionstag zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche

Proteste in 23 Städten – Mehrheit gegen Tierversuche

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 26.04.2018

Zum 28. April hat der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche zu einem Aktionstag aufgerufen. Aus 23 Städten* gibt es bereits gemeldete Aktivitäten. Anlass ist der Internationale Tag zur Abschaffung der Tierversuche (24.04.). Im Mittelpunkt des Gedenk- und Aktionstages stehen dieses Jahr besonders leidvolle Tierversuche, die nach dem Willen der EU verboten sein könnten, in Deutschland jedoch uneingeschränkt stattfinden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Aktionstag zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (26.04.2018; 10:46 Uhr)
noreply@aerzte-gegen-tierversu…

**********

538.000 Euro für Artenschutz, Biotoppflege und mehr

Dieser Inhalt wurde erstellt von Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

München – Zur Förderung des Jagdwesens im Freistaat hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber dem Bayerischen Jagdverband jetzt 538.000 Euro bereitgestellt.

Mit einem Großteil der aus der sogenannten Jagdabgabe stammenden Gelder sollen die Lebensräume für heimische Wildtiere verbessert werden, wie Kaniber in München mitteilte. “Unsere Jägerinnen und Jäger im Freistaat leisten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und unserer Kulturlandschaft”, so die Ministerin. Die Staatsregierung werde sie deshalb bei Ihrem beispielhaften ehrenamtlichen Engagement für Natur und Umwelt auch künftig nach Kräften unterstützen. …

FOCUS Online – 26.04.2018; 10:27 Uhr
www.focus.de/regional/muenchen…

**********

PETA und Ärzte in Halle im Dialog: Keine tödlichen Schweine-OPs ab 2019?

Von Katja Pausch

Halle (Saale) – Die Fahrt von Stuttgart nach Halle hat sich gelohnt. Sagen Tanja Breining und Edmund Haferbeck. Die beiden Wissenschaftler vertreten die Tierrechtsorganisation PETA mit Sitz in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Von dort sind Breining und Haferbeck – nicht zufällig – am Tag des Versuchstieres, der weltweit am 24. April begangen wird, an das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara gekommen, um eine Petition an die Geschäftsführung der Klinik zu übergeben.

Mit mehr als 30.000 Unterschriften protestieren die Tierrechtler gegen den Einsatz von narkotisierten Schweinen bei Operationen in Lehrveranstaltungen, bei denen es im Komplikationsmanagement darum geht, die Beherrschung auftretender innerer Blutungen praxisgerecht zu vermitteln. …

Mitteldeutsche Zeitung – 26.04.2018; 08:00 Uhr
www.mz-web.de/halle-saale/peta…

**********

Frankenburger Tierschützer suchen Platz für 9.000 Toni’s-Freilandhühner

Gerhard Hüttner

FRANKENBURG – Der Gnadenhof “Tierseelenhoffnung” will Konkurs-Hühner vor dem Schlachter retten.

Nach dem Konkurs von “Toni’s Freilandeier” müssen bis 31. Mai die Ställe in der Steiermark geräumt werden, sonst werden die Hühner geschlachtet. Tierschützer haben deshalb die größte Rettungsaktion für Legehennen und Hähne gestartet: 9.000 Bio-Freilandhennen und 3.000 Hähne zwischen sieben und 60 Wochen brauchen einen neuen Platz. …

Infos auf: www.tierseelenhoffnung.at

nachrichten.at – 26.04.2018; 00:04 Uhr
www.nachrichten.at/oberoesterr…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 26.04.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600