VIER PFOTEN zieht erste Bilanz zur Agrarministerkonferenz
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 27.04.2018
Münster/Hamburg, 27. April 2018 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hatte große Erwartungen an das Zusammentreffen aller Agrarminister der Bundesländer. Auf der Agenda der Konferenz stand unter anderem der Kastenstand in der Sauenhaltung, aber vor allem auch die Einführung einer verpflichtenden Haltungskennzeichnung für tierische Produkte. Nachdem sogar der Handel bereits in jüngster Vergangenheit selbst schon ein erstes Modell für eine Haltungskennzeichnung eingeführt hat, sprechen sich immer mehr Verbraucher und Verbände, wie der Deutsche Bauernverband oder auch der Rheinische Landwirtschaftsverband, für eine Haltungskennzeichnung aus. Damit steht die Politik unter Zugzwang.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Presse VIER PFOTEN (27.04.2018; 17:49 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Jetzt gegen das sinnlose Töten unterzeichnen! Kükentöten stoppen – diesmal wirklich!
foodwatch e.V. – Newsletter vom 27.04.2018
Das grausame Kükentöten muss aufhören!
Sie sind geboren, um zu sterben: Millionen männliche Küken von Legehennenrassen werden kurz nach dem Schlüpfen getötet – aus rein wirtschaftlichen Gründen. Schon die letzte Große Koalition hatte das Ziel ausgegeben: Es soll Schluss sein mit der grausamen Praxis. Auch im neuen Koalitionsvertrag findet sich das Ziel. Doch die Bundesregierung musste nun sogar zugeben, dass 2017 eine Million Küken mehr (!) getötet wurden als noch im Jahr zuvor. Wir fordern: Die neue Bundesregierung muss endlich wirklich Schluss machen mit Kükentöten! Zudem muss auf lange Sicht die krankmachende Hochleistungszucht beendet werden!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
mailings.foodwatch.de/m/124053…
—–
Gesendet: Freitag, 27. April 2018 um 13:03 Uhr
Von: foodwatch-Newsletter aktuell@foodwatch.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Jetzt gegen das sinnlose Töten unterzeichnen!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (27.04.2018; 17:01 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Eilmeldung: Freilandverbot für Bienengifte!
Umweltinstitut München – Newsletter vom 27.04.2018
Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstituts,
gute Nachrichten für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge: Die EU-Mitgliedstaaten haben heute für ein Freiland-Verbot von drei besonders gefährlichen Neonicotinoiden gestimmt! Auch die deutsche Bundesregierung hat sich für das Verbot ausgesprochen. Das ist großartig, denn Neonics stehen in engem Zusammenhang mit dem dramatischen Insektensterben.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.umweltinstitut.org/…
—–
Gesendet: Freitag, 27. April 2018 um 14:18 Uhr
Von: “Newsletter Umweltinstitut München” newsletter@umweltinstitut.org
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Eilmeldung: Freilandverbot für Bienengifte!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (27.04.2018; 16:57 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Ein Herz für Fische: Tierschützer gegen “Far Cry 5”
Von teleschau – der mediendienst
Bären, Rehe, Wölfe und Vögel – sie alle müssen in “Far Cry 5” dran glauben, wenn Spieler das Jagdfieber packt. Aber erst, wenn sie zur Angel greifen, dann läuten bei den Tierschützern von PETA die Alarmglocken.
Wie die meisten Open-World-Titel der letzten Jahre setzt “Far Cry 5” nicht nur auf den Kampf gegen menschliche Gegner. Auch Tiere sind zum Abschuss freigegeben. Ob Kuh, Teddybär oder Hoppelhase: Alles was da kreucht und fleucht, lässt sich erlegen, ausnehmen und anschließend verwerten. …
Heilbronner Stimme – 27.04.2018; 14:43 Uhr
www.stimme.de/deutschland-welt…
**********
Würzburg: Domkapitular segnet Tiertransporter – PETA: „Tierquälerei im Namen Gottes?“
PETA Deutschland e.V. (Stuttgart) – (aus unserem außerredaktionellen Friends-Netzwerk)
www.focus.de/intern/impressum/…
Würzburger Geistlicher schickt Tauben mit Gottes Segen in den Tod: Thomas Keßler, Domkapitular von Würzburg, hat in dieser Woche den neuen „Kabinenexpress“ der Brieftaubenreisevereinigung Würzburg und Umgebung e.V. gesegnet.
In den Tiertransporter können bis zu 1.600 Tauben gepfercht werden, um sie zu den Austragungsorten für Wettflüge zu bringen. Keßler pries die grausamen Veranstaltungen als „gutes Mittel, die Liebe Gottes zu erfahren und sich am Leben zu erfreuen“, obwohl durchschnittlich 50 Prozent der Tauben auf den Flügen sterben. Dr. Christian Arleth, Justiziar bei der Tierrechtsorganisation PETA, kommentiert: …
FOCUS Online – 27.04.2018; 14:33 Uhr
www.focus.de/regional/bayern/w…
**********
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes zu Fundtierkosten: Herber Rückschlag für den Tierschutz in Deutschland
Deutscher Tierschutzbund e.V.
verbaende.com/adressen/index.p…
(dvf, rs)
(Bonn) – Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am Abend in letzter Instanz entschieden, dass Tierheime ohne entsprechende Verträge mit den Kommunen, Fundtierkosten nur dann erstattet bekommen, wenn die Tiere vorher im Fundamt abgegeben wurden. Das Gericht zwingt damit die Tierheime, Fundtiere abzuweisen und Finder zum Rathaus zu schicken. Der Deutsche Tierschutzbund und zwei seiner Mitgliedsvereine, der Tierschutzverein Rosenheim und der Tierschutzverein für den Landkreis Cham, sind damit vor dem BVerwG gegen drei Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes gescheitert. Das Gericht hat damit eine historische Chance verpasst, eine praxisnahe Auslegung zugunsten der Tiere und im Sinne des Staatsziels Tierschutz zu treffen. Das Urteil dürfte für bundesweites Chaos in den Kommunen sorgen. Der Deutsche Tierschutzbund rät nun allen Kommunen, einen fairen Fundtierkostenvertrag mit einem seriösen Tierheim abzuschließen, um zu verhindern, dass aus einer ungeklärten Betreuungslage Tierleid entsteht. Nur so hätten Kommunen, Tierheime und letztlich auch die Finder Sicherheit. Gleichzeitig ist der Gesetzgeber gefordert einen bundeseinheitlichen Rahmen zu schaffen, in dem sich diese Verträge bewegen. …
Verbände Forum (Pressemitteilung) – 27.04.2018; 13:51 Uhr
verbaende.com/news.php/Entsche…
**********
NOAH-Letter “Tiere suchen ein Zuhause Update”
NOAH-Letter vom 27.04.2018
Liebe Tierschützer, liebe Freunde und Unterstützer von NOAH,
es ist vollbracht: Vier unserer Schützlinge sind vor kurzem in ihr neues Zuhause umgezogen!
Am 4. März hatten wir das Glück, Cello, Charly und Mira in der WDR-Sendung “Tiere suchen ein Zuhause” vorstellen zu dürfen. Die Sendung war ein voller Erfolg – denn alle drei haben nun ihre Menschen fürs Leben gefunden! …
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.noah.de/NOAH-Letter/LETTER…
———-
NOAH – Menschen für Tiere e.V. (27.04.2018; 12:24 Uhr)
info@noah.de
**********
PETA zeigt Pokalangler an: Wettangeln verstößt gegen das Tierschutz- und Landesfischereigesetz
FOCUS UGC
Pokalangeln ist kein Spaß für Fische und Kinder: Am 7. und 8. April 2018 wurden bei einem Anglerwettkampf auf dem Gelände der Historischen Mühle in Eberstedt möglichst große und schwere Fische gejagt und getötet.
Laut PETA handelt es sich bei dieser Wettbewerbsveranstaltung um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz sowie einen mehrfachen Verstoß gegen das Landesfischereigesetz. Daher hat die Tierrechtsorganisation nun bei der Staatsanwaltschaft Erfurt Anzeige gegen die Organisatoren und alle erwachsenen Teilnehmer erstattet. …
FOCUS Online – 27.04.2018; 08:52 Uhr
www.focus.de/regional/thuering…
**********
Tierschützer: Genehmigungsverfahren für Versuche ungenügend
Quelle: DPA
Das Genehmigungsverfahren des Landesuntersuchungsamtes (LUA) für die große Zahl von Tierversuchen hat der Deutsche Tierschutzbund als unzureichend kritisiert. Bei den Anträgen werde nur geprüft, ob die wissenschaftliche Begründung plausibel sei, sagte der Fachreferent für Alternativmethoden zu Tierversuchen, Tilo Weber. “Man müsste eine objektive ethische Prüfung haben, bei der man das Leiden der Tiere gegen den Nutzen für den Menschen abwägen kann.” …
RTL Online – 27.04.2018; 05:52 Uhr
www.rtl.de/cms/tierschuetzer-g…
**********
19 Jahre Tierschutz auf Koh Samui
Dog and Cat Rescue Samui Foundation – Rundbrief vom 26.04.2018
Liebe Tierfreunde!
Wie schnell doch die Zeit vergeht … 19 Jahre Tierschutz auf Koh Samui. Als wir vor 19 Jahren das Dog and Cat Rescue Samui gegründet haben gab es keinen Tierarzt auf der Insel und Hunde ohne Ende.
Ich bin euch ALLEN sehr dankbar, dass IHR es möglich gemacht habt, dass wir auf Koh Samui den Hunden und Katzen schon seit so vielen Jahren helfen können.
Es gibt noch unendlich viel zu tun und ich hoffe auf eure Unterstützung. Die Hunde und Katzen auf Samui brauchen auch weiterhin eure Hilfe.
Dr. Sith kastriert jeden Tag mindestens 6 Hunde oder Katzen. Dazu kommen leider immer mehr Unfallopfer, die oft schwere Verletzungen haben. Zum Glück haben sich die Fälle von Hunden, die wie Skelette aussehen, kaum oder kein Fell haben und mit vielen Wunden überseht sind, stark verringert.
Wir sind in Laufe der Jahre auf der Insel recht bekannt geworden und bekommen daher viele Anrufe von Tierfreunden, die uns Hunde und Katzen melden, die Hilfe brauchen.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Rundbrief online unter:
www.samuidog.org/Rundbrief_PDF…
—–
Gesendet: Donnerstag, 26. April 2018 um 05:15 Uhr
Von: “Dog and Cat Rescue Samui Foundation” info@samuidog.org
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Info April 2018
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (26.04.2018; 19:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Programm-Folder KIRCHENTAG MENSCH-TIER-SCHÖPFUNG 2018
Liebe Mitstreiter*innen,
hier sind Links zum Herunterladen des Programm-Folders zum Kirchentag Mensch-Tier-Schöpfung:
www.pauluskircheundkultur.net/…
www.pauluskircheundkultur.net/…
Bitte verbreitet sie bzw. fügt sie noch in entsprechende Online-Ankündigungen zum Kirchentag und Symposium ein.
Kurztexte zu Themen und Inhalt der Vorträge des Künstler-Symposiums am Samstag erhalte ich noch und leite ich dann weiter.
Falls ihr noch etwas für Ankündigungen gebrauchen könnt, hier ein Kurz-Werbetext für den Kirchentag:
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (26.04.2018; 19:03 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Vietnamesische Gallebären May und Binh Yen gerettet
VIER PFOTEN beendet Gallebären-Haltung in Provinz Ninh Binh
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 26.04.2018
Hamburg, 26. April 2018 – Für die beiden vietnamesischen Gallebären May und Binh Yen, die viele Jahre auf einer Gallebärenfarm in der vietnamesischen Provinz Ninh Binh ein qualvolles Dasein fristen mussten, ist die Zeit des Leidens endlich vorbei. Heute konnte die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN die beiden Asiatischen Schwarzbären aus ihren winzigen Metallkäfigen befreien und sie von der Gallebärenfarm in das von VIER PFOTEN 2017 in Ninh Binh erbaute Bärenschutzzentrum, den BÄRENWALD Ninh Binh, bringen. May und Binh Yen waren die letzten Gallebären, die in der Provinz Ninh Binh auf einer Farm vegetieren mussten. Mit ihrer Rettung konnte die Tierschutzorganisation die Haltung von Gallebären in der Provinz Ninh Binh beenden. Doch in anderen Provinzen Vietnams leiden immer noch 936 Gallebären auf Bärenfarmen, und vielen von ihnen wird weiterhin mit grausamen Methoden illegal Galle abgezapft.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Melitta Töller (26.04.2018; 14:19 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.04.2018
twitter.com/fellbeisser