Österreich: Grundstückseigentümer klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Zwangsbejagung
Initiative Zwangsbejagung ade – Newsletter vom 14.05.2018
Grundeigentümer aus Österreich können es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren, dass Jäger auf ihren Grundstücken Tiere tot schießen. Sie berufen sich auf die Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und klagten bis zum Österreichischen Verfassungsgerichtshof (VfGH). Nachdem das höchste österreichische Gericht Ende Oktober 2017 die Klage abgewiesen hatte, legten die Grundstückseigentümer nun Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EMGR) ein.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (14.05.2018; 18:17 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Tierversuche und Versuchung
Viktor Gebhart
(Viktor Gebhart ist Geschäftsführer bei der bundesweiten Tierrechtsorganisation ANIMALS UNITED e.V.)
Bei Tierversuchen herrscht der Irrtum, sie seien nötig und nützlich. Dabei gibt es Alternativen, die ohne Quälerei auskommen.
Berlin – Medizinischer Fortschritt fußt nicht auf Tierversuchen – ein Irrglaube und Ausrede für Karriere, Macht, Profit und Tradition. Versuch als Irrtum also. Doch die Versuchung ist groß. Versuchen ist das Ausprobieren mehrerer Möglichkeiten. Versuch und Irrtum also. Bei Tierversuchen herrscht der Irrtum, sie seien nötig und nützlich. Versuch als Irrtum also. Kein Testen mehrerer Optionen, sondern das Verharren im Alten. Affen das Hirn aufzubohren liefert keine relevanten Ergebnisse, die es nicht längst in Untersuchungen mit Menschen gäbe. Die Versuche sagen weniger etwas über das Hirn der Affen aus als über das der Forschenden. Experimente sollen eine „Frage an die Natur“ stellen. Was würde sie all den Frankenstein-Laboren antworten, was zurückfragen? Experimente sollen Erkenntnisse, gar Entdeckungen liefern. Jene durch Tierversuche sind rar gesät. …
Mittelbayerische – 14.05.2018; 15:39 Uhr
www.mittelbayerische.de/politi…
**********
Wem gehört die Natur? – “Die Jäger stehen unter einem erheblichen Druck“ (Video)
Park-Kino Bad Reichenhall zeigt Preview: “Auf der Jagd” zum 100. Geburtstag
Interview zu „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“
von Petra Sobinger
Bad Reichenhall – Der Dokumentarfilm „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ ist seit rund einer Woche bundesweit in unzähligen Kinos angelaufen. Auch im Parkkino in Bad Reichenhall war eine der Protagonistinnen zum Filmstart persönlich vor Ort.
In dem neuen Kinofilm von Alice Agneskirchner „Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ ( www.wemgehoertdienatur.de/ ) kommen die unterschiedlichsten Interessensgruppen zusammen um alle die gleiche Frage zu klären. Jäger, Förster, Waldbesitzer, Wildbiologen, Tierschützer, Bauern und Forstbeamte – und obwohl es bei allen eigentlich um unser aller Natur und die darin lebenden Wildtiere geht, kommen sie doch zu ganz unterschiedlichen Ansichten. …
bgland24.de – 14.05.2018; 15:30 Uhr
www.bgland24.de/bgland/region-…
**********
Nach Beißvorfall in Hagen: PETA fordert verpflichtenden Hundeführerschein für alle Hundehalter und Zuchtverbot für Kampfhunde
Beitrag eingestellt von Lokalkompass Hagen
Eine junge Frau überlebte vergangenen Samstag in Hagen nur knapp den Angriff eines „American Pitbull“. Der aggressive Hund hatte sich in der 25-Jährigen verbissen und konnte nur durch das Eingreifen eines Polizeibeamten gehindert werden, sein Opfer zu töten. Als der dreijährige Rüde die Beamten angreifen wollte, wurde er erschossen. Da erneut ein sogenannter Kampfhund auffällig wurde, erhält die Debatte um die Haltung und Zucht dieser Tiere weitere Brisanz. Hierzu äußert sich Jana Hoger, Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei der Tierrechtsorganisation PETA: …
Lokalkompass.de – 14.05.2018
www.lokalkompass.de/hagen/leut…
**********
Tierschützer in der Kritik: Politiker wollen PETA und Co. einschränken
„Die Organisationen sind nicht gemeinnützig, sie sind gemeingefährlich“, sagte der FDP-Politiker Hermann Grupe. Die niedersächsische Partei will Tierschutzorganisationen den Status eines gemeinnützigen Vereins aberkennen lassen.
Hannover Niedersachsens FDP will Tierschutzorganisationen den Status eines gemeinnützigen Vereins nehmen, wenn diese Straftaten begehen oder dazu aufrufen. Einen entsprechenden Antrag werde die FDP-Landtagsfraktion in dieser Woche ins Plenum einbringen, sagte der agrarpolitische Sprecher Herrmann Grupe. „Diese Organisationen sind nicht gemeinnützig, sie sind gemeingefährlich.“ …
Nordwest-Zeitung – 14.05.2018
www.nwzonline.de/panorama/hann…
**********
Myanmar: Tierschützer bauen Zentrum für Ex-Arbeitselefanten
(APA)
Exportverbote und Abholzungsbeschränkungen haben in Myanmar dazu geführt, dass rund 1.000 Arbeitselefanten in der Teak-Industrie ohne Beschäftigung dastehen. Damit die Tiere nicht getötet werden oder als Tourismusattraktionen dienen müssen, hat die Tierschutzorganisation “Vier Pfoten” mit dem Bau eines der größten Elefantenschutzzentren Südostasiens begonnen. …
SALZBURG24 – 14.05.2018; 11:10 Uhr
www.salzburg24.at/myanmar-tier…
**********
NOZ: Klöckner zu PETA und Co: Wir brauchen keine selbsternannte Stallpolizei
Bundesministerin kündigt Gesetzesverschärfungen bei Stalleinbrüchen an
Osnabrück – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die Arbeit von Tierrechtsorganisationen wie PETA kritisiert. Im Gespräch mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Montag) sagte die CDU-Politikerin: “Wir brauchen keine selbsternannte Stallpolizei, die die Einhaltung des Tierschutzes kontrolliert.” Es sei Aufgabe des Staates, Landwirte zu belangen, die ihre Tiere schlecht halten. …
Der PETA-Verantwortliche Edmund Haferbeck sagte im Interview mit der “NOZ”, gegen seine Organisation werde “eine regelrechte Hetze” betrieben. Haferbeck wies sämtliche Kritik an der Arbeit von PETA zurück. Die Organisation setze sich für “das Recht auf körperliche Unversehrtheit und das Recht auf die Achtung der Würde der Tiere” ein. Ziel sei das Ende der Nutztierhaltung. …
finanzen.net – 14.05.2018; 07:03 Uhr
www.finanzen.net/nachricht/akt…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.05.2018
twitter.com/fellbeisser