Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (26.06.2018)

$
0
0

Berner Tierschutz verliert in Strafverfahren definitiv Parteirecht

SDA

Der Dachverband der Berner Tierschutzorganisationen (DBT) verliert in Tierschutzstrafverfahren definitiv seine Parteirechte. Nach dem bernischen Obergericht verbietet nun auch das Bundesgericht dem DBT aus formaljuristischen Gründen, in solchen Verfahren die Rechte der Tiere zu vertreten.

Wie der DBT am Dienstag mitteilte, haben die Lausanner Richter entschieden, der DBT sei keine Behörde gemäß Schweizer Strafprozessordnung. Insbesondere könne man nicht von einer genügenden staatlichen Aufsicht über die DBT ausgehen.

Dies, da der DBT trotz Aufsicht durch die bernische Volkswirtschaftsdirektion in inhaltlicher Sicht bei der Ausübung seiner Parteirechte frei sei. Außerdem komme dem DBT nicht das Recht zu, hoheitlich zu verfügen. Die Tätigkeit der Tierschutz-Dachorganisation werde vom Kanton Bern auch nicht abgegolten.

“Ein schwarzer Tag für die Tiere im Kanton Bern”: So kommentiert der DBT das Urteil in seiner Medienmitteilung. …

bluewin.ch – 26.06.2018; 16:34 Uhr
www.bluewin.ch/de/newsregional…

**********

Sachverständige fordern Besserung bei Tiertransporten

Katharina Lütke Holz

„Die europäischen Tierschutzbestimmungen sind bis zum Bestimmungsort einzuhalten, auch wenn dieser außerhalb der EU liegt“, sagte der Ausschussvorsitzender Alois Gerig (CDU/CSU). In einem Fachgespräch haben sich fünf Sachverständige zu den Tierschutzstandards bei Lebendtiertransporten in Drittländer geäußert.

Dem Gespräch lagen Anträge der FDP und von Bündnis 90/Die Grünen zugrunde, meldet der Online-Dienst des Deutschen Bundestages. Die Abgeordneten der FDP fordern die Bundesregierung auf, dafür zu sorgen, dass die Regelungen der EU-Verordnung 1/2005 ( www.topagrar.com/themen/Verord… ) zum Tiertransportrecht bis zum endgültigen Beförderungsort eingehalten werden ( zum Antrag: dip21.bundestag.de/dip21/btd/1… ). Die Grünen treten zudem dafür ein, dass die maximale Transportdauer bei inländischen Transporten auf vier Stunden und bei Transporten ins Ausland auf acht Stunden festgeschrieben wird ( zum Antrag: dip21.bundestag.de/dip21/btd/1… ). …

top agrar online – 26.06.2018
www.topagrar.com/news/Rind-Rin…

**********

Lechner: „Die Leistungssteigerung ist an ihre Grenzen gekommen“ (Video)

Christina Lenfers

Bauer Willi ( www.bauerwilli.com/ ) hatte die Schweinexpertin Mirjam Lechner zu Besuch. Lechner ist als Erzeugerberaterin und Fach-Referentin deutschlandweit unterwegs. Neben der landwirtschaftlichen Praxis kennt sie auch die Besonderheiten und Schwierigkeiten der Vermarktung.

Einige Zitate von der Expertin aus dem Interview hat Bauer Willi in seinem neuen Blogbeitrag ( www.bauerwilli.com/tierhaltung… ) veröffentlicht: …

top agrar online – 26.06.2018
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Vorsorge für Hunde und Katzen älterer oder erkrankter Besitzer

Liebe Tierfreund_innen,

ich gebe hier eine Info weiter, die gut klingt. Aber ich sage ausdrücklich dazu, dass ich keine Erfahrung damit habe und den Verein nicht persönlich kenne. Wenn sich jemand dafür interessiert, muss er/sie selber genaue Informationen einholen. Vielleicht gibt es so etwas auch in anderen Städten. Hier ist der Link: www.hgfk.eu/

Maria Groß, Hannover

—–

Gesendet: Dienstag, 26. Juni 2018 um 11:49 Uhr
Von: hannover@tierschutz-landwirtsc…
Betreff: WG: Vorsorge für Hunde und Katzen älterer oder erkrankter Besitzer

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (26.06.2018; 14:08 Uhr
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Heftiger Streit mit Zirkus: “Unmöglicher Umgang mir gegenüber”

Ingo Kalischek

Auftritt: Nach dem “Streitgespräch” über die Haltung von Wildtieren im Zirkus Charles Knie sind die Fronten zwischen den Zirkus-Vertretern und Michael Gugat offenbar mehr verhärtet denn je.

Bielefeld – Es sollte ein Schritt zur Annäherung werden, doch daraus wurde eine Rolle rückwärts: Nach dem “Streitgespräch” im Zirkus Charles Knie ( www.nw.de/lokal/bielefeld/mitt… ) sind die Fronten zwischen den Zirkus-Vertretern und Ratsherr Michael Gugat offenbar mehr verhärtet denn je. “Das ist ein unmöglicher und respektloser Umgang mir gegenüber”, sagte Gugat im Telefonat mit der NW. …

Neue Westfälische – 26.06.2018; 12:09 Uhr
www.nw.de/lokal/bielefeld/mitt…

**********

Universität Hohenheim baut neue Tierversuchsanlage

Statement von Menschen für Tierrechte – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.

Stuttgart, 26.06.2018: Bereits im vergangenen Jahr hat die Universität Hohenheim nach eigenen Angaben 6.000 Versuchstiere gelistet. Nun soll auf dem Gelände der Hochschule eine weitere Tierversuchsanlage entstehen. Das “Hohenheim Center for Livestock Microbiome Research (HoLMiR)” soll zusätzlich bis zu 250 Rinder, Schafe, Schweine und Hühner beherbergen, die für Versuche benutzt werden.
Grünes Licht für das rund 54 Millionen teure Tierversuchszentrum gibt es bereits, formell jedoch wird über die Aufnahme der Bauten in die Förderung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) erst am kommenden Freitag entschieden.
Dazu kommentiert Stephanie Kowalski, Tierärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Verein MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg:

(…)

Lesen Sie bitte das vollständige Statement unter:

Universität Hohenheim baut neue Tierversuchsanlage

———-

presse@tierrechte-bw.de (26.06.2018; 09:24 Uhr)

**********

Gibt es in Dortmund bald eine Kastrationspflicht für Katzen?

Von Lisa Krispin

Wie es scheint, werden Fälle von Tierquälerei in Dortmund immer häufiger. Betroffen sind oft die angeblich besten Freunde des Menschen – Hunde und Katzen ( www.dortmund24.de/dortmund/dor… ). Auch das Thema Katzenkastration rückt immer wieder in den Mittelpunkt. Um sich für die Tiere zu engagieren, sprechen sich die Grünen im Rat erneut für einen Antrag auf Erlass einer Katzenschutzverordnung aus.

Mit einer solchen Verordnung soll eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigängerkatzen durchgesetzt werden. Dadurch will man es schaffen, die unkontrollierte Vermehrung und damit auch die Not frei lebender Katzen auf Dauer zu vermindern. Die Grünen sprachen hierzu mit Vertretern des Dortmunder Tierschutzvereins sowie des Katzenschutzvereins. …

Dortmund24 – 26.06.2018; 09:22 Uhr

Gibt es in Dortmund bald eine Kastrationspflicht für Katzen?

**********

Zu viel gebellt: Hunde bei lebendigem Leib verbrannt

Grausamer Tod zweier Vierbeiner erschüttert Tierliebhaber

Von: ka

Albaredo per San Marco – Albaredo per San Marco, ein kleines Bergdorf im Veltlin in der Lombardei, war am vergangenen Sonntag Schauplatz eines besonders grausamen Falles von Tiermord. Zwei Hunde, deren vermutlich einzige Schuld es gewesen war, zu bellen, wurden von Unbekannten bei lebendigem Leib verbrannt. …

Suedtirol News – 26.06.2018; 07:01 Uhr

Zu viel gebellt: Hunde bei lebendigem Leib verbrannt

**********

Wie Streunern am besten geholfen wird

Hedwig Derka
( kurier.at )

Straßenhunde und -katzen eignen sich nicht immer zum Haustier. Sinnvoller ist, man unterstützt Tierschützer vor Ort.

Es ist die große Liebe: Treuer Blick, anhängliches Wesen, fester Charakter, dazu die Spuren eines abenteuerreichen Lebens. Kann aus dem Urlaubsflirt eine dauerhafte Beziehung werden?

Experten raten davon ab, Straßenhunde oder -katzen aus Mitleid mit nach Hause zu nehmen. Die „Rettung“ löst nicht die Probleme vor Ort. Die Einreisebestimmungen nach Österreich sind streng, und der Alltag ist kein Ferienparadies. Sinnvoller ist es, den bedürftigen Tieren in ihrer Heimat zu helfen. …

kurier.at – 26.06.2018; 05:58 Uhr
kurier.at/leben/wie-streunern-…

**********

Vortrag mit Hilal Sezgin am 28.06.2018 in Hannover – hier Kritik

Offenes Schreiben

An: Simone Oppermann simone.oppermann@web.de
Kopie: CDU/CSU fraktion@cducsu.de, FDP info@fdp.de, Grüne info@gruene-bundestag.de, Linksfraktion fraktion@linksfraktion.de, Merkel angela.merkel@bundestag.de, SPD Parteivorstand parteivorstand@spd.de, Spiegel@spiegel.de, AfD bundesgeschaeftsstelle@alterna…

Hilal Sezgin, die mit dem selbstaufgesetzten Heiligenschein, ist als “Tierschützerin” absolut unglaubwürdig, da sie als Muslima anachronistische, grauenvolle religiöse Schächt-Phantasien, Tiere betäubungslos abzumetzeln, schönredet. Siehe konkret Ihre schizophrene, schlicht schweißtreibende Aussage: “Schlachten ist schlimmer als Schächten”.

Klartext: Tierschutz, der das grauenvolle, vorsätzliche und bewußte zu Tode quälen von Tieren, das betäubungslose Schächten, ausklammert, negiert, oder gar schönredet, ist kein Tierschutz.

Mehr siehe heutiger aktueller Beitrag zum Schächten: wolodja51.wordpress.com/2018/0…

Ulrich Dittmann / 25.06.2018
Arbeitskreis für Umweltschutz und Tierschutz –
BAG gegen betäubungsloses Schächten
Postfach 11 55
D – 67801 Rockenhausen
Tel.: 0151 / 65 444 016
E-Post: ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Vortrag mit Hilal Sezgin am 28.06.2018 in Hannover – hier Kritik

———-

Übersandt von:

AK Dittmann (25.06.2018; 22:28 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

Europäischer Gerichtshof urteilt: Zuviel Nitrat in unserem Wasser!

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) – Newsletter vom 25.06.2018

Liebe Frau Patterson,

die deutsche Bundesregierung verschleppt den Schutz unseres Trinkwassers. Die Gesetze, die unser Wasser und vor allem unsere Gesundheit vor Nitrat aus der Landwirtschaft bewahren sollen, sind schlecht! Deutschland schützt sein Wasser nicht genug. Das hat jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Deutschland ist beim Wasserschutz in der gesamten EU Schlusslicht. Nur in Malta ist das Wasser noch stärker mit Nitrat belastet.

Unser Wasser wird durch zu viel Gülle und Kunstdünger verdreckt. Die Politik schaut weg. Der Grund: Die starke Lobby aus industrieller Tierhaltung und Düngemittel-Konzernen will die Gesetze schwach halten. Auch die jetzt drohende Gefahr von milliardenschweren Strafzahlungen reicht nicht aus, um die Bundesregierung aufzuwecken. Unsere Gesundheit geht vor Lobby-Interessen!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.bund.net/ov?mailing…

—–

Gesendet: Montag, 25. Juni 2018 um 18:40 Uhr
Von: “Ann Kristin Montano, BUND e.V.” Kampagne@bund.net
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Europäischer Gerichtshof urteilt: Zuviel Nitrat in unserem Wasser!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (25.06.2018; 19:01 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 26.06.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600