Heute im TV – ARTE: 20:15 Uhr “Milch – ein Glaubenskrieg“ & 21:15 Uhr “gut, besser, vegan“
SWR 20:15 Uhr Marktcheck u.a. “Bringt das neue Tierlabel vom Discounter mehr Tierschutz?“
—–
Gesendet: Dienstag, 03. Juli 2018 um 17:23 Uhr
Von: “Simone Forgé” s.forge@posteo.de
Betreff: Heute im TV
ARTE: 20:15 h “Milch – ein Glaubenskrieg“ & 21:15 h “gut, besser, vegan“
SWR 20:15 h Marktcheck u.a. “Bringt das neue Tierlabel vom Discounter mehr Tierschutz?“
—–
Simone Forgé
Stühleweg 1
79585 Steinen
s.forge@posteo.de
Tel.: 07629-908319
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (03.07.2018; 17:49 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Truck you – Tiertransporter “Demo“ quer durch Deutschland
Tierfreunde, kommt zur Demo gegen Tiertransporte in eurer Stadt!
Liebe Tierschützer_innen,
die Demo gegen Tiertransporte „Truck you“ am 1.7. auf dem Berliner Alexanderplatz war hoch professionell vom Deutschen Tierschutzbüro vorbereitet und durchgeführt. Man konnte einen Tiertransporter begehen, in dem Videos gezeigt wurden, was sich im Inneren eines solchen Wagens abspielt. Dazu gab es auf der Bühne abwechselnd Vorträge, Lieder, Statements. … Es war eine wichtige Fortbildung für Tierschützer und natürlich ein lauter und deutlicher Appell an die Öffentlichkeit und an die Politik. Auch wenn die Veranstaltung gut besucht war, hätte ich natürlich noch sehr viel mehr Menschen da hin gewünscht.
Ab heute tourt der Transporter durch Deutschland und hält jeweils für einen Tag in vielen Städten.
Also bitte, liebe Tierfreund_innen: unter dem Link truckyou.de/?gclid=EAIaIQobChM… findet ihr die Daten für eure Stadt. Sorgt dafür, dass jeder Tierfreund mindestens einen Menschen mitbringt, den das Elend der Tiere bisher noch nicht berührt hat. Die Tiere brauchen uns.
Viele Grüße von Maria Groß, Hannover
—–
——– Originalnachricht ——–
Betreff: WG: Tierfreunde, kommt zur Demo gegen Tiertransporte in eurer Stadt!
Datum: 03.07.2018 um 16:39 Uhr
Von: hannover@tierschutz-landwirtsc…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (03.07.2018; 17:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Theologe: Kirche muss Herkunft von Fleisch beachten
(KNA)
Das Fleisch in kirchlichen Einrichtungen solle ausschließlich aus tierethisch qualifizierten Bauernhöfen der jeweiligen Region stammen, fordert der Moraltheologe Martin Lintner. Dabei beruft er sich auf Papst und Bibel.
Die Kirche sollte nach den Worten des katholischen Moraltheologen Martin Lintner eine führende Rolle beim Tierschutz einnehmen ( www.katholisch.de/aktuelles/ak… ). So wäre es ein “starkes, aber überfälliges Signal”, wenn kirchliche Bildungshäuser, Klöster, Pfarrhöfe oder Pfarrgemeinden konsequent beginnen würden, auf die Herkunft von Fleisch, Eiern oder Milch zu achten, schreibt Lintner in der österreichischen Wochenzeitung “Die Furche”. “Sie sollen ausschließlich von ökologisch und tierethisch qualifizierten Bauernhöfen und nach Möglichkeit aus der eigenen Region stammen, um Lebendtransporte von Tieren beziehungsweise weite Transportwege der Waren zu vermeiden”, so der Moraltheologe. Dies sollte ebenso selbstverständlich werden wie etwa die Mülltrennung. …
katholisch.de – 03.07.2018
www.katholisch.de/aktuelles/ak…
**********
Tiere sicher im Auto transportieren (Video)
Wer mit seinem Haustier verreist, wählt häufig das Auto als Transportmittel. Was aber mancher Autourlauber nicht weiß: Auch für Vierbeiner gibt es eine Sicherungspflicht. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen und bekommen einen Überblick über verschiedene Sicherungssysteme für Ihr Tier.
In Paragraf 23 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) heißt es: „Wer als Fahrzeugführer vor Fahrtantritt nicht dafür gesorgt hat, dass eine Beeinträchtigung seiner Sicht oder seines Gehörs durch Tiere ausgeschlossen ist, muss mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 10 Euro rechnen.“
Wer sein Tier ungesichert mitnimmt, begeht außerdem einen Verstoß gegen die Sicherungspflicht von Ladung (§ 22 Abs. 1 StVO). Verstöße gegen diese Sicherungspflicht stellen ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit dar und werden mit 35 Euro Verwarnungsgeld geahndet, bei Gefährdung sogar mit 60 Euro und einem Punkt. Sie sind also dafür verantwortlich, dass Sie als Fahrzeugführer und Beifahrer nicht durch frei bewegliche Tiere gestört oder verletzt werden können. Was Sie auch bedenken sollten: Im Falle eines Unfalls könnte auch die Versicherung Schwierigkeiten machen. …
ADAC.de – 03.07.2018
www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/…
**********
Tierquäler in Mühlhausen: Unbekannter tötet Kater offenbar mit Armbrust
(felt/AFP)
Mühlhausen – Im badenwürttembergischen Mühlhausen geht ein Unbekannter offenbar mit einer Armbrust auf die Jagd nach Katzen. Die Polizei sucht Zeugen. …
RP ONLINE – 03.07.2018; 14:37 Uhr
rp-online.de/panorama/deutschl…
**********
Behörde erleichtert Jagd auf Frischlinge
Gensingen (dpa/lrs) – Jäger in Rheinland-Pfalz sollen mehr kleine Wildschweine erlegen: Als Anreiz dafür hat die Obere Jagdbehörde die Jagd auf Frischlinge erleichtert, wie der Landesjagdverband (LJV) in Gensingen am Dienstag mitteilte. Ab sofort dürften Frischlinge auch mit einer «kleinen Kugel» mit einem Durchmesser von weniger als 6,5 Millimetern erlegt werden. …
DIE WELT – 03.07.2018; 13:32 Uhr
www.welt.de/regionales/rheinla…
**********
Sea Shepherd entlarvt kommerziellen Walfang stark gefährdeter Finnwale in Island
Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 03.07.2018
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Die Crew von Sea Shepherd UK hat in Island das Abschlachten von sieben stark gefährdeten Finnwalen durch das kommerzielle Walfangunternehmen Hvalur hf dokumentiert.
Die Crew von Sea Shepherd UK ist seit Mitte Juni in Island im Einsatz und beobachtet die Aktivitäten des berüchtigten Walfangunternehmens Hvalur hf, das dem reichen Fischereimagnat und Walfänger in zweiter Generation, Kristján Loftsson, gehört. Das Walfangunternehmen besitzt eine große Walfangstation auf der Nordseite der Insel Hvalfjörður und zwei alte norwegische Walfangschiffe, die HVALUR 8 (Baujahr 1948) und die HVALUR 9 (Baujahr 1952), die ausschließlich stark gefährdete Finnwale jagen. Der Finnwal ist nach dem Blauwal das zweitgrößte Tier der Welt.
Die von der isländischen Regierung an Hvalur hf vergebene Fangquote für 2018 beträgt unglaubliche 161 Finnwale sowie weitere 30 Finnwale, die von der ungenutzten Quote aus 2017 übertragen wurden und während einer 100-tägigen Saison ab dem 10. Juni getötet werden können.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
Sea Shepherd entlarvt kommerziellen Walfang stark gefährdeter Finnwale in Island
———-
Sea Shepherd Global (03.07.2018; 12:01 Uhr)
media@seashepherdglobal.org
**********
22 Bissattacken in diesem Jahr: Veterinäramt appelliert an Verantwortung von Hundehaltern
Landkreis – Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres hat es im Landkreis Nienburg 22 neue Fälle gegeben, in denen ein Hund zugebissen hat – entweder einen Menschen, einen Hund oder ein anderes Tier. Das Veterinäramt des Landkreises Nienburg appelliert nun in einer Mitteilung an Hundehalter, dafür zu sorgen, dass von ihren Vierbeinern keine Gefahr für Mensch und Tier ausgeht. …
kreiszeitung.de – 03.07.2018
www.kreiszeitung.de/lokales/ni…
**********
Tipps: Was tun, damit unsere Vierbeiner nicht unter hohen Temperaturen leiden?
Von MARIA BERENTZEN (DPA)
Der Sommer ist nicht für alle die reine Freude. Haustiere können unter den hohen Temperaturen leiden. Schattige Plätzchen und viel Wasser können da schon einmal helfen. Doch im Sommer lauern neben der Hitze auch andere Gefahren für die Vierbeiner.
Hofheim – Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen – aber nicht für alle ist das ein Grund zur Freude: Hunde und Katzen leiden oft unter der Hitze. Kommen dann noch Insektenstiche oder Parasiten wie Zecken hinzu, kann der Sommer zu Qual werden. Mit einigen Tipps kann man den Tieren das Leben allerdings erleichtern. …
Höchster Kreisblatt – 03.07.2018
www.kreisblatt.de/lokales/main…
**********
Der giftige Preis fürs Fleisch
Fleisch ist lecker und gerade jetzt zur Grill Saison auch besonders billig.
Würste, Koteletts oder Hühnerbrüste kosten nur ein paar Euro.
Aber welchen ‘Preis’ zahlen wir wirklich fürs Billigfleisch?
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (03.07.2018; 10:47 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Vorträge, Theater und Live-Musik: “Veganmania” am Marienplatz in München am Samstag, den 7. Juli 2018
Tierschutztheater e.V. – Pressemeldung vom 03.07.2018
München, 3. Juli 2018 – Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm veranstaltet der Verein C.A.T.S. Nature e.V. in Zusammenarbeit mit dem Tierschutztheater e.V. am Samstag, den 7. Juli 2018, eine künstlerisch ausgerichtete Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz. Auf dem bunten Programm, das von Laura Schneider (bekannt u. a. aus “Marienhof”) und Kathrin Eva Schmid (Tierschutztheater e.V.) moderiert wird, stehen verschiedene Vorträge, Theater, Kochshows sowie Live-Musik, die den Besuchern die Themen Tierschutz und Veganismus auf unterhaltsame Art näher bringen. Die Besucher dürfen sich auf zahlreiche Informationsstände freuen sowie auf leckere Kostproben von veganem Essen.
Versammlungsdaten:
Marienplatz München
07.07.2018 | 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Kathrin Eva Schmid (03.07.2018; 09:23 Uhr)
tierschutztheater@yahoo.de
**********
Tiertransporte in Fachgespräch diskutiert
Quelle: AgE
Mehrheitlich besorgt über die Zustände und Kontrollmöglichkeiten bei Tiertransporten aus der Europäischen Union in Drittländer haben sich geladene Experten bei einem öffentlichen Fachgespräch im Ernährungsausschuss des Bundestages gezeigt. Branchenvertreter sprachen sich am Montag vergangener Woche (25.06.2018) gleichzeitig für den Erhalt von Zuchttiertransporten aus, drängten aber auf eine bessere Durchsetzung der EU-Vorgaben. …
Elite Magazin Online – 02.07.2018
www.elite-magazin.de/newsticke…
**********
Schlachthöfe: Grüne wollen mehr Tierschutz
von Redaktion fleischwirtschaft.de
BERLIN – Bündnis 90/Die Grünen wollen den Tierschutz auf Schlachthöfen verbessern.
Der Bundestag hat sich erstmal mit einem entsprechenden Antrag der Bundestagsfraktion befasst und ihn zur federführenden Beratung an den Ernährungsausschuss überwiesen. Mithilfe des Antrags soll die Bundesregierung aufgefordert werden, die Kontrollstandards und die Kontrollintervalle für Schlachthöfe in Zusammenarbeit mit den Ländern bundesweit zu vereinheitlichen, das Vier-Augen-Prinzip bei Tierschutzkontrollen einzuführen und unangekündigte Kontrollen durch eine unabhängige Mittelinstanz durchzuführen. …
fleischwirtschaft.de – 02.07.2018
www.fleischwirtschaft.de/polit…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 03.07.2018
twitter.com/fellbeisser