Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (05.07.2018)

$
0
0

Heftige Debatte nach Elefantensturz in Manege (Video)

Plötzlich geht es ganz schnell am Rande der Manege im Circus Krone: Gerade noch haben sich drei indische Elefantenkühe um die eigene Achse gedreht, dann schubsen zwei von ihnen das dritte tonnenschwere Tier. Es stürzt in eine Zuschauerloge, verletzt dabei einen Mann und bleibt auf Rücken liegen. Der Vorfall im Zirkus am Mittwochnachmittag in Osnabrück sorgt für eine heftige Debatte – im Allgemeinen und im Speziellen: Warum ziehen Zirkusse noch immer mit Wildtieren durchs Land? Hätte der Sturz der Elefantendame ( www.ndr.de/nachrichten/nieders… ) verhindert werden können? Wie geht es nun weiter? …

NDR.de – 05.07.2018; 17:29 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…

Siehe auch:

Nach Elefantenunfall: PETA fordert Wildtierverbot im Zirkus
www.haz.de/Nachrichten/Der-Nor…

Tierschützer: Wildtierverbot im Zirkus nach Elefantenunfall
www.rtl.de/cms/tierschuetzer-w…

**********

Spanien: Proteste gegen umstrittene Stierhatz von Pamplona

Von dpa

Pamplona – Kurz vor Eröffnung der Stierhatz von Pamplona haben Tierschützer gegen die Veranstaltung protestiert. Rund 100 Aktivisten der Organisationen PETA und AnimaNaturalis versammelten sich vor dem Rathaus. Sie zündeten bengalische Lichter und erzeugten roten Rauch, der das Blut der rund 20.000 Stiere symbolisieren sollte, die jährlich bei den tradidionsreichen Veranstaltungen getötet werden. Die erste Stierhatz ist am Samstag. Acht Tage lang werden je sechs Kampfbullen von Hunderten Menschen für die Stierkämpfe am Abend durch die Gassen gejagt. Jedes Jahr werden Dutzende Läufer verletzt. …

Stuttgarter Nachrichten – 05.07.2018; 15:52 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Tumbrinck sorgt in Sachen Vogelschutz für Verärgerung

Alfons Deter

Josef Tumbrinck, Vorsitzender des Naturschutzbundes in Nordrhein-Westfalen, behauptet in einem Zeitungsinterview ( www.wz.de/home/panorama/nabu-l… ), er habe noch nie einen Jäger ( www.topagrar.com/themen/Jaeger… ) gesehen, der etwa für Wanderfalken einen Schornstein hochsteigt, um dort nach dem Rechten zu sehen. Greifvögel im Jagdrecht seien gefährdet durch illegale Abschüsse und Vergiftung.

Der Deutsche Falkenorden (DFO), der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen (LJV NRW) protestieren gegen diese Stimmungsmache, zumal Falkner im Jahr 2015 mit Tumbrinck auf einen Kirchturm gestiegen sind, um Jungtiere zu beringen.

Geschützte Arten hätten im Jagdrecht einen noch höheren Schutzstatus als unter dem Naturschutzrecht. „Mit solchen Behauptungen stellt die Führungsspitze des Nabu ihre Glaubwürdigkeit in Frage und gefährdet gute gemeinsame Artenschutzprojekte auf Arbeitsebene“, sagten die Präsidenten Hartwig Fischer (DJV) und Ralph Müller-Schallenberg (LJV NRW). …

top agrar online – 05.07.2018
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Melden Sie sich jetzt bei Twenty4VEGAN an und starten Sie ihren ersten veganen Tag!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 05.07.2018

Während wir momentan mit unserer Kampagne “TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht” ( truckyou.de/ ) unterwegs sind, um über die Schrecken von Massentierhaltung und Tiertransporten aufzuklären, wollen wir gleichzeitg den Menschen aufzeigen, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, dass weniger Tiere leiden müssen und wie wir gemeinsam Tierleben retten können. Und eine der nachhaltigsten Lösungen für die Tiere ist die rein pflanzliche Ernährung! Um dies für jeden Neuling einfacher zu gestalten, haben wir unser neues Projekt “Twenty4VEGAN” ( twenty4vegan.de/ ) ins Leben gerufen! Damit wollen wir möglichst viele Menschen davon überzeugen und sie dazu einladen, sich zumindest für den Anfang einen Tag vegan zu ernähren – und so vielleicht nach und nach motiviert und begeistert zu sein, auch langfristig auf ein komplett tierleidfreies Leben umzusteigen!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (05.07.2018; 14:35 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Rücksicht auf Muslime: Schule will kein Schweine-Fleisch bei Abschlussfeier

Aus Rücksichtnahme auf muslimische Kinder soll bei der Abschlussfeier der Schule im Schweizer Strengelbach kein Schweinefleisch auf den Grill kommen.

Bevor es in die Sommerferien geht, feiern die Schulen jeweils ihre Abschlussfeiern. So auch im Schweizer Strengelbach, Kanton Aargau. Jeder Schüler soll für die Abschlussfeier der 1. Klasse etwas zum Essen mitbringen, so auch Fleisch zum kalt Essen.

Allerdings: “Kein Schweinefleisch”, wie es in einem Brief der Schule an die Eltern heißt, der “Blick” vorliegt. “Damit alle davon essen können.” …

Heute.at – Nachrichten und Schlagzeilen – 05.07.2018; 14:03 Uhr
www.heute.at/welt/news/story/R…

**********

Wiener Fiaker-Unternehmer: Tierschützer füllen Sommerloch mit Unwahrheiten

Quelle: OTS Wirtschaft

Wien (OTS) – Die heute vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) festgestellten Gesetzesverstöße sind nicht wahr. Mit bewussten Falschmeldungen wird wieder einmal Stimmungsmache gegen die Fiaker-Unternehmen gemacht. Die Fiaker-Unternehmen nehmen die Aussendung des VGT darum zum Anlass, die jährlich wiederkehrenden Vorwürfe richtig zu stellen. …

Boerse-express.com – 05.07.2018; 12:37 Uhr
boerse-express.com/news/articl…

Siehe auch:

Wiener Fiaker halten sich nicht an Gesetze
www.tourismuspresse.at/pressea…

**********

Tierschutzorganisationen machen Druck bei offenen Schweinethemen

Alfons Deter

Einige Tierschutz- und Umweltorganisationen fordern Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, bis zum Ende der Legislaturperiode die Überführung des freiwilligen Tierwohlkennzeichens in eine verpflichtende Haltungskennzeichnung gesetzlich zu verankern. …

top agrar online – 05.07.2018
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Steigende Temperaturen: Hunde jetzt keinesfalls im Auto zurücklassen

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 05.07.2018

Hamburg, 5. Juli 2018 – Damit die kommenden warmen Tage für alle Beteiligten schön werden, warnt die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN vor der Hitzefalle Auto. Jedes Jahr kommen Hunde ums Leben, die in überhitzten Autos zurückgelassen wurden. Auch mäßige Temperaturen werden unterschätzt.

Sarah Ross, Heimtierexpertin von VIER PFOTEN:
„Hunde sind der Hitze im Auto hilflos ausgeliefert und können diese alleine durch ihr Hecheln nicht kompensieren. Schon nach fünf Minuten kann der Hund einen Hitzeschock bekommen und das Auto zur Todesfalle werden!“

Autos können sich, gerade wenn sie in der Sonne parken, extrem schnell erhitzen, auch wenn die Außentemperaturen relativ niedrig sind. In kurzer Zeit kann die Temperatur im Inneren eines Autos mehr als das Doppelte der Außentemperatur erreichen. Im Schatten zu parken hilft leider nur kurz: Die Sonne wandert und mit ihr zieht auch der Schatten weiter. Auch die Scheiben einen Spalt zu öffnen hilft nur wenig und verhindert keinen Hitzestau.

Hunde sollten also niemals allein im Auto zurückgelassen werden. Hat man einen Termin oder muss Besorgungen machen, ist es ratsam, den Hund zu Hause, in der Nähe seiner gewohnten Wasserquelle oder in dieser Zeit von jemandem betreuen zu lassen.

Hund in Not: Scheibe einschlagen.
Wenn sich ein Hund in einer offensichtlich lebensgefährlichen Lage in einem abgeschlossenen, überhitzten Auto befindet, rufen aufmerksame Passanten zunächst die Polizei oder Feuerwehr. Sollte sich der Zustand des Tieres bis zum Eintreffen der Rettungskräfte verschlechtern und der Fahrzeughalter trotz aktiver, laut ausrufender Suche nicht ausfindig gemacht werden können, ist das Einschlagen der Autoscheibe die einzig verbleibende Möglichkeit, um das Tier in den rettenden Schatten zu bringen. Bevor dies geschieht, sollte jedoch der Zustand des Tieres per Foto- und/oder Videoaufnahme dokumentiert und ein Zeuge hinzugezogen werden. Die Gefahr, eine Anzeige wegen Sachbeschädigung in diesem Notstand zu bekommen, ist sehr gering.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Steigende Temperaturen: Hunde jetzt keinesfalls im Auto zurücklassen

———-

Susanne von Pölnitz (05.07.2018; 10:02 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Nachrichten der IG Wild beim Wild vom 05.07.2018

Hauptartikel:

– Hobby-Jäger misshandeln das Erbe der Menschheit
– Marder grenzen Schaden ein, den Menschen verursachen
– Hier klettert ein Waschbär ein UBS Hochhaus hinauf
– Asien: Hunderttausende Fallen töten Wildtiere
– Deutschland: Pelz-Etikettenschwindel auf Kosten der Wildtiere
– D: Mehrheit für Undercover-Recherchen bei Viehzüchtern
– Deutschland: Bündnis fordert Schliessung der Skandal-Schliefanlage
– Initiative: Stopp Massentierhaltung
– Deutscher Hobby-Jäger doch kein Wolfswilderer?
– Nationalpark Locarnese kommt nicht
– Absurdistan Deutscher Jagdverband (DJV)
– 11. Juni: Internationaler Tag des Luchses
– Happy Hour mit dem Problem-Jäger Jacomella Sergio

u.v.m.

—–

Aktuelle Petitionen der IG Wild beim Wild

– Schluss mit der Fuchsjagd in der Schweiz
– NEIN zum Unterricht der Hobby-Jäger

—–

Video: Kids an der Milchbar

(…)

Lesen Sie bitte die vollständigen Nachrichten online unter:
wildbeimwild.com/?mailpoet_rou…

———-

Wild beim Wild (05.07.2018; 07:52 Uhr)
info@wildbeimwild.com

**********

Was Sie über den Tierschutz wissen müssen (Video)

Von Michael Pilz
Redakteur Feuilleton

Der Koran befielt dem Menschen, sich die Tiere Untertan zu machen, wie das Alte Testament. Tierschutz dagegen ist ein Erbe von Antike und Aufklärung. Im Westen wurde er zum pluralistischen Projekt.

Eine Fabel aus dem Orient geht so: Der Falke stellt den Hahn zur Rede, weil der Hahn den Menschen, der ihn füttert, jederzeit verlassen würde, wenn er könnte. Er, der Falke, kehre immer wieder heim zum Menschen, der ihn aufgezogen habe. Woraufhin der undankbare Hahn erwidert, auch der Falke würde vor dem Menschen fliehen, sobald er auf dessen Tisch nur einen einzigen Bratfalken erspäht hätte.

Der Tierschutz ist im Abendland erfunden worden. Von Pythagoras stammt der Satz: „Wer den Vogel verspeist, dem er selbst das Futter gereicht hat – wie weit ist ein solcher noch vom Verbrechen entfernt?“ Zur Ethik der Platoniker gehörte der Verzicht auf Fleisch. …

WELT – 05.07.2018; 07:30 Uhr
www.welt.de/kultur/article1787…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.07.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600