Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (07.07.2018)

$
0
0

Schwerer Vorwurf gegen Jäger aus Varel

von Traute Börjes-Meinardus, Redaktion Varel

Varel – Ein Ehepaar aus Varel (Landkreis Friesland) hat bei der Polizei Anzeige gegen einen Jäger erstattet. Der Vorwurf: Der Jäger soll ihren Kater, der sich etwa 50 Meter vom Wohnhaus auf einer frisch gemähten Wiese aufgehalten hat, erschossen haben. Die Polizei hat die Waffen des Jägers beschlagnahmt, den Waffenschein eingezogen und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Auch der Landkreis als untere Jagdbehörde ( www.nwzonline.de/news/jagdbeh%… ) wurde eingeschaltet. …

Nordwest-Zeitung – 07.07.2018
www.nwzonline.de/blaulicht/var…

**********

Spanien: Umstrittene Stierhatz in Pamplona

Diese Nachricht wurde am 07.07.2018 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

In der nordspanischen Stadt Pamplona hat am Morgen die umstrittenene Stierhatz begonnen.

Hunderte Menschen jagen dabei sechs Kampfbullen und einige Leitochsen durch die engen Straßen der Stadt bis zur Arena. Dort findet am Abend der Stierkampf – die “Corrida” – statt. Zum sogenannten Sanfermines-Fest reisen jedes Jahr zehntausende Touristen in die Region, um die Kämpfe anzusehen. Bei dem Fest werden an acht aufeinanderfolgenden Tagen Stiere durch die Stadt gejagt. …

Deutschlandfunk – 07.07.2018
www.deutschlandfunk.de/spanien…

**********

Tierquälereien und Tiertötungen zum Wohle der Kunst

Beitrag eingestellt von Alexander Führer

Ein Bildhauer und Professor der Düsseldorfer Kunstakademie hat acht Ratten getötet und geteert, um sie in einer Art Mobile in Viersen auszustellen. Die Tierrechtsorganisation PETA hat Strafanzeige gestellt, denn Tiere für ein Kunstprojekt zu töten verstößt gegen § 17 des Tierschutzgesetzes. …

Lokalkompass.de – 07.07.2018
www.lokalkompass.de/duesseldor…

**********

Frittierte Krabbeltiere in Kambodscha: Delikatessenboom bedroht Vogelspinne (Video)

Fleisch in Kambodscha ist knapp und teuer. Restaurantbesitzer machen daher aus der Not eine Tugend und servieren statt Steak & Co. frittierte Vogelspinnen. Die stehen bei Einheimischen und Gästen so hoch im Kurs, dass die Tiere in freier Wildbahn immer rarer werden.

n-tv NACHRICHTEN – 07.07.2018
www.n-tv.de/mediathek/videos/p…

**********

Tierschützer lassen Schweine aus Schlachthof frei

Alfons Deter

Rund 40 Tierschützer ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ) der französischen Organisation “269 Libération Animale” haben am Donnerstag den belgischen Export-Schlachthof ( www.topagrar.com/themen/Schlac… ) von Tielt besetzt. Laut einem Bericht des deutschsprachigen Fernsehsenders BRF konnte erst die Polizei die Aktivisten aus den Betriebsgebäuden holen. …

top agrar online – 07.07.2018
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Sommerhitze: Haustiere zum Trinken animieren

PETA/NK

Viel trinken ist wichtig, das gilt für Menschen genauso wie für Tiere. Doch so manche Zwei- und Vierbeiner trinken generell zu wenig. Als Langzeitfolgen können vor allem bei Katzen und Hunden, die Trockenfutter erhalten, Nierenleiden und Blasensteine auftreten. In der Sommerhitze ist schlimmstenfalls ein Hitzschlag oder Kreislaufkollaps die Folge. Mit diesen Tipps lassen sich Haustiere zum Trinken animieren. …

aponet.de – 07.07.2018
www.aponet.de/aktuelles/ihr-ap…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 07.07.2018

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (07.07.2018; 14:20 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Testergebnis: Für unsere Grillkohle wird der Regenwald zerstört!

Von Olivier David

Landet Tropenholz in unseren Grillschalen? Eine Analyse des Naturschutzbundes WWF und des NDR kommt zu diesem Ergebnis. Untersucht wurden mehrere Grillkohle-Produkte, die in deutschen Geschäften erhältlich sind. Das Ergebnis ist bedenklich. …

Hamburger Morgenpost – 07.07.2018; 11:37 Uhr
www.mopo.de/hamburg/testergebn…

**********

Hund totgeschlagen: „Einen Tierquäler muss man gut im Auge behalten“

krone.at

Das unfassbare Leid, das ein arbeitsloser Trauner (20) drei Hunden – einer starb, wie berichtet ( www.krone.at/1735009 ), an Misshandlungsfolgen – angetan haben soll, lässt auch beim Wilheringer Psychologen Barnabas Strutz die Alarmglocken schrillen. Er verweist darauf, dass es vom Tier- zum Menschenquäler manchmal nicht weit ist. …

Krone.at – 07.07.2018; 08:00 Uhr
www.krone.at/1735958

**********

Tiere tun betagten Menschen gut

Jessica Nigg

Tiere haben besonders auf das psychische, aber auch auf das physische Wohlergehen älterer Menschen einen positiven Einfluss. Sie können die Lebensqualität im Alter wesentlich verbessern.

Verschiedene wissenschaftliche Studien belegen die gesundheitsfördernde Wirkung von Tieren. Dieses Wissen wird in der Betagtenbetreuung immer mehr umgesetzt – auch in der «W&O»-Region. …

St.Galler Tagblatt – 07.07.2018; 07:00 Uhr
www.tagblatt.ch/ostschweiz/wer…

**********

Angebot bei Edeka sorgt für Aufregung – geht der Konzern mit diesem Tiefpreis zu weit? (Video)

Was ist mit dem Tierwohl?

von Nadja Zinsmeister

Es sollte eine besondere Aktion von Edeka sein, die jedoch schnell nach hinten losging. Beim diesem „Montags-Knüller“ waren sich Konsumenten schell einig: Dieser Preis geht zu weit.

„Wir lieben Lebensmittel“: Das ist der Satz, bei dem man augenblicklich an die Supermarktkette Edeka denkt. Doch was bedeutet dieser Slogan eigentlich, mit dem der Konzern wirbt? Die Liebe für Lebensmittel wird mit Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness assoziiert. Doch jetzt sorgte ein Edeka-Angebot für Empörung und zog all das in Zweifel. Grund dafür waren Hähnchenschenkel, die in einer Aktion zum Tiefpreis angeboten wurden. Zahlreiche Kunden waren wenig begeistert über dieses Schnäppchen und sich einig: Das ist kein angemessener Preis für Fleisch.

Es war der „Montags-Knüller“ bei Edeka: 100 Gramm Hähnchenschenkel mit Rückenstück für 15 Cent. Richtig gelesen: FÜNFZEHN Cent! Unter dem abgebildeten Fleisch prangt auf der Angebotsseite noch groß das Label „Initiative Tierwohl“. Schnell kam daraufhin die Frage auf: Wie kann hier die Rede von Wohlergehen sein, wenn ein Stück Fleisch für gerade mal 15 Cent im Supermarkt angepriesen wird? …

Merkur.de – 06.07.2018; 21:02 Uhr
www.merkur.de/wirtschaft/angeb…

**********

Hybridisierung ׀ Wölfe und Hunde: Warum Vermischung ein Problem ist

von Clemens Haug

Seit fast einem Jahr sind die Thüringer Wölfin und ihre Wolfshund-Jungen ein Politikum. Dabei gibt es viele Irrtümer, etwa die Mischlinge könnten besonders zutraulich sein. Aus Sicht von Forschung und Naturschutz liegt das Problem woanders.

Die kleine Meldung klingt durchaus dramatisch: “Experten warnen – in Deutschland sind mehr Wolf-Hund-Mischlinge zu erwarten”, lautet die Überschrift einer kurzen, wenige Zeilen langen Nachricht, die Mitte Juni von einer Nachrichtenagentur verschickt wird. Das Umweltministerium von Rheinland-Pfalz warnt darin, sogenannte Hybride zwischen Wolf und Hund könnten theoretisch überall dort gezeugt werden, wo Hunde und Wölfe zusammentreffen. In Deutschland, einer Nation voller Hundefreunde würde das bedeuten: Praktisch überall.

Droht der Bundesrepublik ernsthaft eine Vermischungswelle von Wölfen und Hunden? …

MDR – 06.07.2018; 20:00 Uhr
www.mdr.de/wissen/umwelt/warum…

**********

Tierquälerei im Viehtransporter!

von Frederic Heimann

In einem Viehtransporter auf der A6 wurden Tiere unter furchtbaren Bedingungen transportiert – die Polizei ermittelt.

Aus den Tränken kam kein Wasser mehr – nur noch Luft. Teils hatten die Tiere sogar schon angefangen, sich gegenseitig “anzufressen” – wohl wegen fehlender Nahrung. Die 527 Tiere waren wahllos zusammengefercht – Tiere unterschiedlichster Größen- und Gewichtsklassen wurden zusammen in sogenannten Buchten transportiert. Die Erklärung des Fahrers macht erst recht sprachlos! …

Regenbogen – 06.07.2018; 16:14 Uhr
www.regenbogen.de/nachrichten/…

**********

Keine Mehrheit für Stierkampfverbot im portugiesischen Parlament

Stierkampf hat nicht nur in Spanien, sondern auch in Portugal eine lange Tradition. Und so wird es wohl auch bleiben. Tierschützer sind heute mit einer Gesetztesinitiative zum Verbot von Stierkämpfen im portugiesischen Parlament gescheitert. …

Bayerischer Rundfunk – 06.07.2018
www.br.de/nachrichten/keine-me…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.07.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600