Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (10.07.2018)

$
0
0

Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Newsletter vom 10.07.2018

Liebe Mitglieder, liebe Sympathisant*innen,

unsere Vorbereitung für die Europawahl 2019 ist bereits in vollem Gange:
Auf unserem Bundesparteitag am 10.6. haben wir neben einer Nachwahl des Bundesvorstandes und der Bearbeitung zahlreicher Anträge 12 Kandidierende auf unsere Liste zum EU-Parlament gewählt. Mehr dazu hier: www.tierschutzpartei.de/der-38…

Ab jetzt müssen wir wieder Unterstützungsunterschriften sammeln, um zur Europawahl antreten zu können, diesmal 4.000 Stück auf einem einheitlichen Formular deutschlandweit. Bitte unterstützt uns dabei, indem ihr selbst unterschreibt, eure Familie, Freunde und Bekannte darum bittet und am besten auch bei euren Aktionen oder auf der Straße (z.B. im Park, vor Bioläden o.ä.) für uns sammelt. Hier das Formular und weitere Informationen und Artikel dazu: www.tierschutzpartei.de/partei…. Bitte achtet beim Sammeln darauf, den Unterschreibenden die Datenschutzhinweise auf der Rückseite des Formulars vorzulegen.

Auch zur Landtags- und Bezirkstagswahl in Bayern brauchen wir weiterhin eure Unterstützung beim Sammeln: www.tierschutzpartei.de/partei…. Falls ihr noch Fragen habt kontaktiert uns gern.

2019 stehen ja außerdem in 10 Bundesländern auch Kommunalwahlen an, bei denen wir wie auch bei der Europawahl sehr gute Chancen auf Mandate haben, da es keine Prozenthürde gibt. Es wäre also toll, wenn möglichst viele von euch in euren Gemeinden dafür antreten würden. Wenn ihr euch das vorstellen könntet meldet euch gern bei uns.

Außerdem möchten wir euch noch auf einige wichtige Aktionen aufmerksam machen: Kennt ihr schon unsere Petition gegen den Insektenburger bei REWE?: www.change.org/p/rewe-stoppen-…. Bitte unterschreibt und verbreitet sie.

Am 26.8. findet in Berlin der Animal Rights March ( www.facebook.com/events/201159…) statt. Da schon einige Organisationen mit an Bord sind, könnte es die größte Tierrechtsdemonstration des Jahres werden.

Eine weitere wichtige Demo ist die Protestkundgebung gegen EU-Tiertransporte in Köln am 29.9.: www.facebook.com/events/198585….

Wir hoffen, möglichst viele von euch bei einer dieser oder der vielen anderen Veranstaltungen wieder zu sehen oder kennenzulernen!

Eure Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Aktuelle Berichte auf unserer Website:
www.tierschutzpartei.de/?na=v&…

———-

Partei Mensch Umwelt Tierschutz (10.07.2018; 17:13 Uhr)
newsletter@tierschutzpartei.de

**********

Tödlicher Hunde-Angriff: Bewährungsstrafen für Kangal-Halter

Nach dem tödlichen Angriff eines Hundes auf eine Seniorin hat das Amtsgericht Sigmaringen in Baden-Württemberg die Hundehalter zu Bewährungsstrafen verurteilt. Das 72 Jahre alte Opfer war im Mai vergangenen Jahres unvermittelt von einem Hund der Rasse Kangal angefallen und tödlich verletzt worden. …

MDR – 10.07.2018; 19:35 Uhr
www.mdr.de/brisant/kangal-halt…

Siehe auch:

Tödliche Hundeattacke ׀ Kangalprozess: Haft auf Bewährung – Witwer kann mit Urteil leben
www.swp.de/suedwesten/haft-auf…

**********

Wunderbare Neuigkeiten vom Fischotter

Liebe Frau Patterson,

Danke. Denn dieser Erfolg beim Fischotter ist auch der Ihre!

Sie sind mit Ihrem Namen für Ihre Überzeugung eingestanden, dass die Tötung der Fischotter weder zielführend noch vom Gesetz her rechtens ist. Und Sie haben uns – wie auch 22.000 andere Bürgerinnen und Bürger, die die WWF-Fischotter-Petition unterschrieben haben – dabei geholfen dagegen zu kämpfen.

Stellen Sie sich vor: Das Gericht hat den Schnellschuss-Bescheid, der die Tötung von 40 Fischottern in Niederösterreich erlaubt hat, aufgehoben. Dieses Urteil ist ein wichtiger Etappensieg, um das Überleben der Fischotter langfristig zu sichern und eine Stärkung des WWF für den Kampf gegen weitere Bescheide. Und es zeigt: Wir alle können viel bewegen. Wir können gemeinsam – als Team – die Verantwortlichen in ihre Schranken verweisen. Und wir können der Natur zu ihrem Recht verhelfen – auch vor dem Gesetz.

Gemeinsam ist alles möglich. So wie jetzt beim Fischotter.

Ich danke Ihnen für Ihren Beistand,

Ihre

Andrea Johanides
WWF Österreich

(…)

news.wwf.at/u/gm.php?prm=x5sTp…

—–

Gesendet: Dienstag, 10. Juli 2018 um 15:29 Uhr
Von: “WWF Österreich” newsletter@service.wwf.at
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Wunderbare Neuigkeiten vom Fischotter.

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.07.2018; 15:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Newcastle Krankheit ist für Geflügel tödlich und nur eines kann helfen

Von Stefanie Widmann

ALZEY – Die Symptome treten plötzlich auf. Von einem Tag auf den anderen stellen die Vögel das Essen und Trinken ein, bekommen Durchfall, werden apathisch und sterben innerhalb weniger Tage. Helmut Demler, Vorsitzender des Landesverbandes der Geflügelzüchter, ist derzeit deshalb in großer Sorge. Denn nach der Vogelgrippe bedroht nun eine weitere Krankheit die Bestände, und die ist für die gefiederten Schützlinge nicht minder gefährlich. Wenn der Züchter auf die Veränderungen aufmerksam wird, ist es schon zu spät, denn die Newcastle-Krankheit ist nicht heilbar. Das Einzige, das helfen kann, ist eine rechtzeitige Impfung.

„Diese Newcastle-Krankheit ist für jeden, der Vögel hat, ein Horror“, sagt der Alzeyer Demler. Und derzeit tobt sie in den Geflügelbeständen in Luxemburg, Belgien und den Niederlanden, also in unmittelbarer Nähe von Deutschland und Rheinland-Pfalz. …

Allgemeine Zeitung – 10.07.2018
www.allgemeine-zeitung.de/loka…

**********

Pamplona: Die zweite Hälfte der Stierhatz beginnt (Video)

Quelle: Reuters

Im nordspanischen Pamplona sind zum vierten Mal in diesem Jahr Stiere durch die Straßen getrieben worden. Tierschützer bezeichnen die Hatz als Tierquälerei.

ZEIT ONLINE – 10.07.2018; 14:18 Uhr
www.zeit.de/video/2018-07/5807…

**********

Buletten aus der Petrischale: Forscher wollen künstliches Fleisch verkaufen

Von Franziska Knupper

Pro Woche werden in den Betrieben des größten deutschen Geflügelproduzenten, der PHW-Gruppe, rund 4,5 Millionen Hähnchen geschlachtet. Allein die Marke Wiesenhof macht jährlich einen Umsatz von 1,33 Milliarden Euro. Doch nun will sich die PHW-Gruppe auch „alternativen Proteinquellen“ öffnen, sprich: der Herstellung von Fleisch aus Zellkulturen, für die man keine Tiere töten muss. Anfang des Jahres ist das niedersächsische Unternehmen deshalb eine „strategische Partnerschaft“ mit dem israelischen Start-up SuperMeat eingegangen, das Burger in der Petrischale wachsen lässt. …

Berliner Zeitung – 10.07.2018; 12:34 Uhr
www.berliner-zeitung.de/wissen…

**********

Neues Gesetz: Luxemburg gesteht Tieren Würde zu

6. Juni 2018; 17:58 Uhr – Akt: 6. Juni 2018; 18:57 Uhr

Yves Greis

Luxemburg hat ein neues Tierschutzgesetz. Der Text wurde am Mittwoch einstimmig von den Parlamentariern angenommen. Mit dem neuen Gesetz gesteht Luxemburg als zweites Land nach der Schweiz Tieren eine Würde zu, die es zu schützen gilt. “Früher wurden Tiere als Arbeitsgerät oder Transportmittel eingesetzt”, sagte der zuständige Landwirtschaftsminister Fernand Etgen vor den Parlamentariern. Heutzutage sehen Besitzer ihre Tiere nicht mehr als Sache, sondern als Lebewesen an, so der Minister weiter. …

Neues Gesetz: Luxemburg gesteht Tieren Würde zu

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.07.2018; 11:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Giftschlange to go – Tierhandel und private Tierhaltung müssen strenger geregelt werden

Pro Wildlife e.V. – Presseinformation vom 10.07.2018

EXOPET-Studie des BMEL bestätigt Kritik von Tierschützern

München, den 10. Juli 2018. Eine dreijährige Studie zu Tierschutzproblemen in der Haltung exotischer Haustiere („EXOPET“) im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums bestätigt dringenden Handlungsbedarf für Handel und Haltung exotischer Haustiere. „Missstände auf Tierbörsen und im Zoogeschäft, Exotenkauf im Internet, unwissende Privathalter – die EXOPET-Studie bestätigt, was wir seit vielen Jahren anprangern. Wir erwarten, dass die Bundesregierung nicht noch mehr Zeit verliert und nun endlich die Haltung von Wildtieren strenger regelt“, so die Biologin Sandra Altherr von Pro Wildlife.

Die zentralen Empfehlungen im Abschlussbericht der EXOPET-Studie und die Bewertung durch Pro Wildlife:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Presseinformation unter:

Giftschlange to go – Tierhandel und private Tierhaltung müssen strenger geregelt werden

———-

Presse – Pro Wildlife (10.07.2018; 11:08 Uhr)
presse@prowildlife.de

**********

Campact Petition gegen Insektengift

Nicht schon wieder Bienenkiller!

Gerade erst haben wir für ein Verbot der Neonikotinoide gesorgt – da kommt neues Gift, das Bienen tötet. Der Chemie-Gigant Bayer-Monsanto will es auf den Markt bringen. Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) und Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) können jetzt beweisen, dass sie Bienen-Freundinnen sind: Sie müssen die Zulassung der neuen Pestizide verweigern.

Unterzeichnen Sie jetzt den Appell!:
aktion.campact.de/bienengift/a…

——– Originalnachricht ——–
Betreff: Campact Petition gegen Insektengift
Datum: 09.07.2018 um 19:05 Uhr
Von: “Angelika Rimbach” Angelika.Rimbach@gmx.net
An: “Simone Forgé” s.forge@posteo.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.07.2018; 10:52 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Vietnams Schande: Schluss jetzt mit barbarischen Tierzirkussen!

Nachforschungen von Animals Asia offenbaren die zerstörerischen Qualen, die Ausbeutung und Gewalt, der die gefährdeten Bären, Elefanten und Orang-Utans in Vietnams beschämenden Tierzirkussen ausgesetzt sind. Unterschreiben Sie jetzt die Petition:
help.animalsasia.org/page/2542…

my.animalsasia.org/email-archi…

—–

Gesendet: Dienstag, 10. Juli 2018 um 10:01 Uhr
Von: “Animals Asia Foundation” info@animalsasia.org
An: “Shawn Patterson” pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Die Show darf NICHT weitergehen!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.07.2018; 10:45 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Kein Primaten-Blut für Öl

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 10.07.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Menschenaffen geht es an den Kragen, weil wir Menschen nach Erdöl gierig sind. Auf diese Formel lässt sich zusammenfassen, welches Schicksal Gorillas und Bonobos im Kongobecken droht.

Weil es in den Nationalparks Virunga und Salonga Erdöl gibt, will die Regierung Kabila die Reservate zurechtstutzen. Dabei sind sie sogar UNESCO-Welterbe. Werden die Schutzgebiete für die Erdölsuche verkleinert und freigegeben:

– wird der Lebensraum von Bonobos, Gorillas und zahlreichen anderen Arten zerstört.

– wird für den Schutz des Klimas wichtiger Wald vernichtet.

– werden Nistplätze von Zugvögeln gefährdet.

– droht die Verschmutzung der großen Flusssysteme Nil und Kongo.

Welchen Sinn haben Schutzgebiete, wenn Politiker sie für Wirtschaftsinteressen beschneiden können?

Bodenschätze ausbeuten statt Primaten schützen – das dürfen wir niemals zulassen. Bitte unterschreiben Sie daher unsere Petition.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/3…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (10.07.2018; 10:19 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.07.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600