Insektenfleisch auf unseren Tellern: Eine Frage der Zeit
Kommentar von Melanie Heike Schmidt
Osnabrück – Für etwa zwei Milliarden Menschen auf der Welt ist das Essen von Insekten normal. Hierzulande läuft der Absatz von Insekten-Produkten eher zögerlich. Noch.
Die ersten Nudeln mit Insektenmehl stehen in hiesigen Supermärkten. Gut so. Ein Schwenk hin zu mehr Insektenfleisch kann helfen, das globale Ernährungsproblem zu lösen. Immer mehr Menschen verlangen nach immer mehr Fleisch, allein in China hat sich der Konsum seit 1970 versechsfacht, ein Ende ist nicht in Sicht.
Die Fakten sprechen für die Insekten: …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 24.08.2018; 16:28 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/po…
**********
Rituelles Schächten: Wie Muslime das Opferfest begehen
om, hs, t-online.de
Das islamische Opferfest ist der religiöse Höhepunkt der Pilgerfahrt nach Mekka. Wann es stattfindet und warum Gläubige Opfertiere rituell schlachten.
Das islamische Opferfest wird auch Id ul-Adha oder Eid ul-Adha genannt und ist zusammen mit dem Zuckerfest ( www.t-online.de/leben/familie/… ) die bedeutendste Festlichkeit im islamischen Jahr. Es wird einmal jährlich von Muslimen weltweit gefeiert.
Warum Muslime das Opferfest feiern
Mit dem islamischen Opferfest ehren Muslime den Propheten Abraham, der nach der Überlieferung im Vertrauen zu Gott bereit war, seinen eigenen Sohn zu opfern. Im letzten Augenblick verhinderte Gott das Opfer und Abraham opferte stattdessen ein Lamm. …
t-online.de – 24.08.2018; 16:12 Uhr
www.t-online.de/leben/familie/…
**********
Tierschützer kritisieren Vorstoß zur Ferkel-Kastration
Von red/epd
Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert einen Bundesrats-Vorstoß in Bayern bei der betäubungslosen Ferkelkastration. Diese sollte Ende 2018 abgeschafft werden und könnte durch den Vorstoß für fünf weitere Jahre erlaubt sein. Davon betroffen sind etwa 100 Millionen Ferkel. …
Stuttgarter Nachrichten – 24.08.2018; 16:03 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…
**********
Nach Jagd am Wöhrder See: Tierschützer erstatten Anzeige – haben die Gänse lange gelitten? (Video)
Von Nikolas Pelke mit Material von dpa
Nach dem Abschuss von acht Gänsen am Wöhrder See ist der Aufschrei in Nürnberg groß. Tierschützer wettern gegen die Stadt. Wie am Freitag bekannt wurde, ermittelt die Polizei wegen mehrerer möglicher Vergehen. Unter anderem geht es um den Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. …
inFranken.de – 24.08.2018
www.infranken.de/regional/nuer…
**********
Tierschützer sind empört: Taucher reitet auf bedrohtem Walhai (Video)
Tierquälerei: Taucher posiert auf dem Rücken eines Walhais
Es ist erschreckend, wie weit manche Menschen gehen, um vermeintlich coole Aufnahmen für ihre Social-Media-Profile zu bekommen. Eine Gruppe von Tauchern ist dafür das beste Beispiel. Die Männer tauchen in der Cenderawasih-Bucht in Indonesien, als einer von ihnen kurzerhand auf den Rücken eines Walhais steigt. Stolz posiert er für ein Video auf dem Rücken des Tieres und löst mit seinem rücksichtlosen Verhalten einen handfesten Shitstorm aus. …
RTL NEXT – 24.08.2018; 15:31 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/tierschuetz…
**********
Tierschützer protestieren vor Cirkus Krone
Von Andreas Voigt
Die Premiere von Cirkus Krone wurde am Abend wegen der Wildtier-Haltung von einer Mahnwache von Tierschützern begleitet. Die haben in den kommenden Tagen weitere Aktionen angekündigt.
HANNOVER – Wenn Cirkus Krone in die Stadt kommt, ist der Besuch einer Vorstellung für viele Menschen Pflicht. Ebenso ist es seit einigen Jahren an der Tagesordnung, dass Tierschützer vor dem bunten Zirkustor aufziehen und gegen den Betrieb aus München mit seinen Tieren protestieren. So wie am Abend auf dem Schützenplatz. Nach sieben Jahren ist Krone mal wieder da für ein Gastspiel. Und mit dem Cirkus auch die Tierrechtler. …
Neue Presse – 24.08.2018; 13:10 Uhr
www.neuepresse.de/Hannover/Mei…
**********
Kastration erspart tausenden von Nachkommen ein qualvolles Leben auf der Straße
Erfolgreiche Kastrationskampagne in Rumänien wird fortgesetzt
Mit einer Spende können Sie dazu beitragen, die Population der Straßentiere langfristig zu verringern.
Targu Jiu (Rumänien) – Seit Beginn der bei Pro Animals Romania (PAR) stattfindenden Kastrations-Aktion im Juli dieses Jahres konnten bereits 200 Tiere kastriert werden. Wenn man bedenkt, dass aus einem Paar Elterntiere – sowohl Hunde als auch Katzen – in nur drei Jahren zwischen 300 und 400 Tiere entstehen können, bleibt nun aufgrund allein dieser kastrierten Tiere tausenden von Nachkommen ein unsägliches Leid auf der Straße erspart. Leider ist es noch immer trauriger Alltag, dass ungewollte Welpen von ihren Besitzern ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Werden die Welpen ohne das Muttertier ausgesetzt, haben sie keine Überlebens-Chance und verhungern in der Regel qualvoll, werden überfahren oder totgeschlagen. Sollten sie überleben, wächst die nächste Generation Straßenhunde heran, für die ein elendes Dasein auf der Straße vorprogrammiert ist. …
Blick aktuell – 24.08.2018; 11:52 Uhr
www.blick-aktuell.de/Berichte/…
**********
Maggies Kolumne: Selbsternannte Tierschützer
Maggie Entenfellner, Kronen Zeitung
Nicht jeder Mensch, der sich Tierschützer nennt, tut Vierbeinern tatsächlich Gutes. Wer je im Haus eines Tiermessis war, wird den Anblick und den Geruch niemals vergessen: Hunde, die völlig verschreckt sind, sich ins letzte Eck verkriechen, dabei winseln, sich vor Angst anpinkeln und Kot absetzen. Gefüttert werden sie selten bis nie. Als Nahrung dienen oft die Kadaver von Artgenossen. Zentimeter dicke Kotschichten machen das Atmen fast unmöglich. …
Krone.at – 24.08.2018; 11:18 Uhr
www.krone.at/1760256
**********
ANIMAL SPIRIT: Offener Brief an Vizekanzler HC Strache
Animal Spirit
Dr. Franz-Joseph Plank, 0676-708 24 34
office@animal-spirit.at
www.animal-spirit.at
Bitte verbieten Sie endlich ausnahmslos die schlimmste Tierquälerei “im Namen Gottes” – das betäubungslose Schächten!
Laaben (OTS) – Heute wurde an Vizekanzler HC Strache ein offener Brief ( us13.campaign-archive.com/?e=3… ) versandt mit der Aufforderung, endlich das betäubungslose Schächten von Tieren ausnahmslos zu verbieten. In der kurzen Zeit seit gestern Abend haben diesen Brief bereits mehr als 100 Personen mit vollem Namen mit-unterzeichnet. …
APA OTS – 24.08.2018; 10:52 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Moraltheologe: Kirche vergibt bei Tierschutz Chance
Wien-Linz, 24.08.2018 (KAP) – Laut dem Moraltheologen und Umweltbeauftragten der Diözese Linz, Michael Rosenberger, läuft die Kirche gerade Gefahr, beim Tierschutz eine große Chance zu vergeben. Denn indirekt hätte sie mit den vielen Küchen in ihren Bildungshäusern, Schulen, Krankenhäusern und Kantinen einen enormen Einfluss auf weniger Fleischkonsum. Zwar gebe es kirchliche Küchen, die bewusst auf mehr pflanzliche Nahrung setzten bzw. Fleisch aus Tierhaltung abseits industrieller Fleischproduktion beziehen, “doch insgesamt ist da noch viel Luft nach oben, besonders mit Blick auf kirchliche Feste und Veranstaltungen”, sagte Rosenberger. …
Kathpress – 24.08.2018; 10:46 Uhr
www.kathpress.at/goto/meldung/…
**********
Zoofachhandel: Deklarationspflicht für Online-Tierinserate
Quelle: OTS Wirtschaft
Der illegale Onlinehandel mit Heimtieren ist trotz des Verbotes kaum zurückgegangen. Der zertifizierte Zoofachhandel in der WKW fordert daher eine Deklarationspflicht für Online-Inserate.
Wien (OTS) – Im Jahr 2017 hat die Bundesregierung den Online-Tierhandel verboten. Ausnahmen gelten für registrierte Zuchtbetriebe, Tierheime, den geprüften Zoofachhandel und Landwirte. Dennoch sind viele Online-Kleinanzeigenportale voll mit privaten Tierinseraten, wobei die Quelle der gehandelten Tiere oftmals im Dunkeln bleibt. …
Boerse-express.com – 24.08.2018; 10:09 Uhr
boerse-express.com/news/articl…
**********
Wegweisend: Verwaltungsgericht Köln verbietet Standard-Tierversuche zu Ausbildungszwecken
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Pressemitteilung vom 24.08.2018
Studenten und Forscher der Universität Bonn dürfen nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 22.08.2018 an Mäusen keine Standard-Tierversuche mehr zu Ausbildungszwecken durchführen. Das Urteil könnte wegweisend auch für andere genehmigende Behörden sein.
Das Verwaltungsgericht hat eine Klage der Uni Bonn gegen die Untersagung der zu Ausbildungszwecken geplanten Tierversuche durch das Land Nordrhein-Westfalen abgewiesen (AZ: 21 K 11572/17). Tierversuche zu Aus-, Fort- und Weiterbildung sind nach §8a Tierschutzgesetz (TierSchG) anzeigepflichtig. In diesem Fall hatte die zuständige Behörde, das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) Nordrhein-Westfalen, die Versuchsvorhaben verboten. Die Universität klagte daraufhin vor dem Verwaltungsgericht Köln.
Tierschutzkonforme Entscheidung
Bei den Tierversuchen im Rahmen eines Wahlpflichtkurses war vorgesehen, Mäuse nach Injektion u.a. von Psychopharmaka oder Alkohol speziellen Herausforderungen auszusetzen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die tierschutzkonforme Entscheidung der Genehmigungsbehörde, die Tierversuche zu untersagen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
———-
Pressestelle Menschen für Tierrechte (24.08.2018; 07:01 Uhr)
ledermann@tierrechte.de
**********
Anti-Schächt-Proteste – von Erfolgen und Problemen!
Verein RespekTiere – Newsletter vom 23.08.2018
Das journalistische Interesse war ein gutes – hier einige Beispiele (auch die Zeitungen Österreich und Heute berichteten)!
www.noen.at/korneuburg/schaech…
www.krone.at/video-nachrichten
www.noen.at/korneuburg/brudern…
Kurzer Zwischenbericht zur Anti-Schächtwoche!
Darum steh’n wir vor den Schlachthäusern …
DAS Bild zur Kampagne, aufgenommen gestern vor dem Schlachthof in Frauenhofen bei Horn!
Heute zogen wir direkt vor den Schlachthof in Brudersdorf, wo rund 15 TierschützerInnen in lauten Sprechchören ihre Meinung zur aktuellen Thematik in die Welt schrien. Fast ebenso viele PolizistInnen waren dabei vor Ort im Einsatz, bei welchen wir uns an dieser Stelle allerzlichst für den perfekten Ablauf der Kundgebung bedanken möchten. Keine Frage, die Welt braucht mehr solche BeamtInnen, die eine ideale Balance zwischen deeskalierender Amtshandlung und zwischenmenschlicher Korrektheit vorbildlich umsetzten!
Historisch hatten wir auch erreicht – es war bestimmt die allererste Kundgebung in der kleinen Ortschaft, was wohl helle Aufregung bei den Gemeindeverantwortlichen hervorgerufen haben musste! 🙂
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
mailchi.mp/respektiere/anti-sc…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (23.08.2018; 18:56 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Umweltinstitut München e.V. – Newsletter vom 23.08.2018
INHALT:
– Neues Gift bringt Hummeln in Gefahr
– Baysanto: Klagewelle gegen neuen Megakonzern
– Gen-Raps: Hartnäckigkeit zahlt sich aus
– Auf Ihren Beitrag kommt es an
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.umweltinstitut.org/…
—–
Gesendet: Donnerstag, 23. August 2018 um 05:49 Uhr
Von: “Newsletter Umweltinstitut München” newsletter@umweltinstitut.org
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Hummeln in Gefahr!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (23.08.2018; 18:42 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 24.08.2018
twitter.com/fellbeisser