Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (22.09.2018)

$
0
0

Fakten, die Dir niemand über die Jagd sagt

Von Wild beim Wild
wildbeimwild.com/author/wildbe…

Hobby-Jäger produzieren viele Ausreden, um ihren Zeitvertreib zu rechtfertigen. Grausames, unnötiges Töten – was die Jagd oftmals ist – hat jedoch keine Berechtigung in einer zivilisierten Gesellschaft. …

Wild beim Wild – 22.09.2018

Fakten, die Dir niemand über die Jagd sagt

**********

Kaniber: „Schlag für die Bauern, Bärendienst für den Tierschutz“

Silvia Lehnert

Bayerns Landwirtschaftsministerin ( www.topagrar.com/themen/Landwi… ) Michaela Kaniber hat die heutige Entscheidung des Bundesrats, die Frist für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration ( www.topagrar.com/themen/Ferkel… ) nicht zu verlängern, scharf kritisiert.

„Ein Verbot ab Januar gefährdet nicht nur unsere heimische Ferkelerzeugung ( www.topagrar.com/themen/Ferkel… ), es wäre auch ein Bärendienst für Verbraucher und Tierschutz“ sagte die Ministerin. Nach ihren Worten stehen so nämlich zahlreiche Ferkelerzeuger ( www.topagrar.com/themen/Ferkel… ) gerade im süddeutschen Raum vor dem Aus. Zu erwarten sei dann eine drastische Zunahme der Ferkelimporte aus Ländern mit geringeren Tierschutz-Standards und Ferntransporte über Hunderte von Kilometern. Kaniber sieht deshalb jetzt den Bund ( www.topagrar.com/themen/BUND-1… ) gefordert, rasch eine Gesetzesinitiative zur Fristverlängerung auf den Weg zu bringen. …

top agrar online – 22.09.2018
www.topagrar.com/news/Suedplus…

Siehe auch:

Ferkelkastration: Wut, Ohnmacht, Kampfeslust
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Huber: Tierschutz in Bayern wird gestärkt / 2 Millionen Euro Förderung für Tierheime

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz – www.stmuv.bayern.de

(BUP) Der Freistaat steigt in die staatliche Förderung für die Tierheime in Bayern ein. In den kommenden zwei Jahren erhalten die Tierheime zwei Millionen Euro. Das betonte Bayerns Umweltminister Dr. Marcel Huber bei einem Treffen mit Tierschützern in München. “Tierschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Die staatliche Förderung ist ein starkes Signal an die Tierheime und die Menschen, die mit teils erheblichem ehrenamtlichen Einsatz die Arbeit der Tierheime unterstützen. Mit der Förderung können die Tierheime langfristig planen und wichtige Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen für die Tiere angepackt werden. Mit der staatlichen Unterstützung heben wir den Tierschutz auf ein neues Niveau und unterstützen auch das großartige Bürgerengagement vor Ort”, so Huber. …

BundesUmweltPortal – 22.09.2018; 12:26 Uhr
www.bundesumweltportal.de/baye…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 22.09.2018

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite-Newsletter von Franz Alt unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

IMPRESSUM:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Telefon: +49. (0)7221. 31540
Handy: +49.(0)160.91339963
USt-IdNr. DE143470098

Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

—–

Ihr Sonnenseite Newsletter (22.09.2018; 12:26 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Jagd: Im Kanton Zürich geht es um Sein oder Nicht-Sein

Nadine Baumgartner

Am 23. September entscheidet das Zürcher Stimmvolk, ob die Milizjagd abgeschafft und durch ein System professioneller Wildhüter ersetzt werden soll. Nochmals in Kürze, worum es geht.

Die kantonale Initiative «Wildhüter statt Jäger» will die Milizjagd der 1.500 Jäger im Kanton Zürich verbieten. Statt ihnen sollen 30 bis 50 Wildhüter die Regulierung des Wildtierbestandes vornehmen. Dabei sollen aber Abschüsse nur noch dann zulässig sein, wenn alle erdenklichen Maßnahmen gegen Wildtierschäden, z.B. ein Zaun, ergriffen worden sind.

Der Kantonsrat hat bereits im März einstimmig dagegen gestimmt. Die Zürcher Regierung hat offiziell ein Nein empfohlen, und sämtliche Parteien im Kantonsrat haben die Nein-Parole beschlossen. Einzige Befürworter sind die Tierpartei Schweiz und der Zürcher Tierschutz. …

BauernZeitung Online – 22.09.2018; 12:54 Uhr
www.bauernzeitung.ch/news-arch…

**********

Massentötung von Hippos verhindern!

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 22.09.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Sambias Regierung bläst im weltberühmten Tal des Luangwa zum großen Töten. Trophäenjäger sollen dort bis zu 2.000 Flusspferde erschießen dürfen. Ein Jagd-Anbieter hat die Safaris bereits im Programm: Jeder Tourist darf 5 Hippos erlegen. Kostenpunkt: 14.000 US-Dollar.

Angeblich gibt es zu viele Hippos. Angeblich zerstören sie den Lebensraum anderer Arten im Fluss und am Ufer. Deshalb sollen sie sterben.

Umweltschützer sind entsetzt, denn das Gegenteil ist richtig: Flusspferde stehen auf der Roten Liste und gelten als „gefährdet“ (vulnerable). Ob es im Tal „zu viele“ Flusspferde gibt, ist wissenschaftlich nicht belegt. Die Regierung will durch die Massentötung zudem Milzbrand eindämmen. Das ist nicht überzeugend.

Tiere im Zeichen des Naturschutzes töten? Ethisch ist das äußerst fragwürdig.

Offensichtlich geht es der Regierung um etwas ganz Profanes: Ausländische Jäger sollen Geld ins Land bringen.

Bitte unterstützen Sie unsere Forderung an Sambias Regierung: Lasst die Flusspferde leben!

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank.

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/3…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (22.09.2018; 09:53 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Rösslmarkt Abtenau 19 – Gevatter Tod ist wie immer mit dabei!

Verein RespekTiere – Newsletter vom 21.09.2018

Es ist ein ruhiger, sonniger Morgen im vom Strom der Geschichte etwas entlegenen Abtenau, hier auf über 700 Meter Seehöhe inmitten der Tennengauer Berge. Noch immer ist es viel zu warm für die Jahreszeit, ja für heute – Ende September, vergessen wir es nicht – sind sogar Topwerte von über 30 Grad angekündigt. Dennoch, blickt man auf die nebelverhangenen Gipfel ringsum, so wird die leise Ahnung vom herannahenden Herbst rasch vom vorsichtigen Instinkt hin zur Tatsächlichkeit, zur Realität geschoben.

Während der Ort selbst mit seinen rund 5.800 EinwohnerInnen noch im Halbschlaf zu liegen scheint, ist die Situation am Tal-Ende, rund um die Abtenauer Bergbahnen und vor der idyllischen Kulisse des Gebirgszuges, eine gänzlich andere. Der ‚Rösslmarkt‘ öffnet wieder seine Pforten, eine traditionelle Veranstaltung, welche Jahr für Jahr tausende ZuseherInnen von nah und fern anlockt. Warum das so ist, ist leicht definiert: Verklärte Landleben-Phantasien werden bewusst oder unbewusst bedient, Gemütlichkeit und Tradition wird versprochen, eine verklärte Bauernhofromanik, eine gewissen Entwschleunigung nimmt Besitz von der Gedankenwelt. Was die Menschen, meist TouristInnen, schlechtestenfalls weniger interessiert, oder sie bestenfalls vielleicht gar nicht wissen (oder oft nicht wissen möchten), ist die unumstößliche Tatsache, dass hier aber vor allem eines getan wird: nämlich mit Leben geschachert, und zwar auf brutalste Art und Weise. Ja, es ist tatsächlich ein Spiel auf Leben und Tod, denn Zuchtkriterien und der allmächtige Euro bestimmen ab jetzt die oft so traurige Zukunft der Jungtiere. Man mag es erahnen, sie hat sich wieder eingefunden, die eingeschworene Gemeinschaft von Pferdezüchtern und Pferdehändlern, um Existenzen zu kaufen und zu verkaufen, ungeachtet der späteren Schicksalsbestimmung und der fatalen Auswirkung dieser Geschäfte auf das geknechtete Mitgeschöpf.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
mailchi.mp/respektiere/pferdem…

—–

Gesendet: Freitag, 21. September 2018 um 16:31 Uhr
Von: “Verein RespekTiere” info@respektiere.at
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Pferdemarkt Abtenau 18 – RespekTiere ist vor Ort!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.09.2018; 18:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Erfolg: Ferkelkastration nur mit Betäubung // Trotz OLG-Urteil: Nothilfe ist kein Hausfriedensbruch

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Tierrechte Nr. 16/18 vom 21.09.2018

INHALT:

● Erfolg: Ferkelkastration ab 2019 nur mit Betäubung
● Trotz OLG-Urteil: Nothilfe ist kein Hausfriedensbruch
● Ersatz von Tierversuchen in der Reproduktionstoxikologie
● Botox-Kampagne: Fast 30.000 Unterschriften!
● Brieftaubenwesen darf kein immaterielles Kulturerbe werden
● Tierversuchsfrei: Neue Poster erhältlich
● EU-Bürgerinitiative: End the Cage Age
● Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

Newsletter Tierrechte Nr. 16/18 vom 21.09.2018

———-

Menschen für Tierrechte (21.09.2018; 17:53 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Partei Mensch Umwelt Tierschutz ׀ MUT-Newsletter vom 22.09.2018

Newsletter / Ausgabe: September / Wichtige Demos und Unterschrifen zur Europawahl

Liebe Mitglieder und lieber*e Interessent*innen,

sicher verfolgt auch ihr mit Schrecken, wie aktuell der Hambacher Wald geräumt wird, um in Kürze auch noch die letzten Reste seiner ursprünglichen Natur für den dreckigen Braunkohle-Abbau des Klima-Killers RWE zu zerstören. Wenn ihr dagegen demonstrieren wollt, dann kommt bitte zu unten aufgeführter Demo!

Alternativ dazu findet am gleichen Tag zudem in München eine Demo zum Thema Umwelt- und Naturschutz statt, zu deren Teilnahme wir euch ebenfalls aufrufen, um unseren LV Bayern bei seinem Wahlkampf zu unterstützen.

INHALT:

– Wald retten! Kohle stoppen!
– Mia ham’s satt!
– Protestkundgebung gegen EU-Tiertransporte
– Unterstützungsunterschrifen zur Europawahl
– Hier kann das Formular ausgedruckt werden
– Gründung der Fraktion „Links für Magdeburg/Tierschutzpartei“
– Tierschutzpartei NRW ruft zum RWE-Boykott auf

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzpartei.de/?na=v&…

———-

Partei Mensch Umwelt Tierschutz (21.09.2018; 17:27 Uhr)
newsletter@tierschutzpartei.de

**********

FARN-Presseeinladung | Rechte Unterwanderung im Natur- und Umweltschutz? – Pressegespräch am 27.09.2018

Werte Damen und Herren,

soll(t)e nach Ihrer Ansicht demnach nur eine auserwählte Elite linker Gutmenschen – eben die, die sich perfekt politisch korrekt dressiert verhalten – Tier-, Natur-, und Heimatschutz betreiben dürfen? Oder wie oder was? S.: www.nf-farn.de/

Und an das Familienministerium www.demokratie-leben.de/ Kurzanmerkung:
Mittlerweile haben wir hier in der “BananenRepublikDeutschland” (BRD) keine “Demokratie” mehr, sondern eine Scheindemokratie mit Gleichschaltung, Gesinnungsdiktatur, schlicht Gesinnungsterrorismus, und Meinungszensur.
Und wir werden von unserem Politiker-Pack (siehe Terminologie SPD-Gabriel für das Volk) nicht mehr regiert, sondern drangsaliert.

Motto und Politikerforderung ans einfache Volk: Bete und arbeite, sei nicht faul, zahl deine Steuern und halt´s Maul. Denn – “Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen” (Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 1620-1688)

Und wer aufmuckt, bekommt eben den Nazi-Knüppel über die Rübe und wird mit dem Fallbeil des § 130 StGB exekutiert!

Zur Wissenserweiterung siehe mehr: www.journalistenwatch.com/2016… oder

Mit Tierbefreiern unterwegs – oder die Geschichte von “Michi” dem Käfighuhn

MfG
Ulrich Dittmann
Arbeitskreis für Umweltschutz und Tierschutz –
BAG gegen betäubungsloses Schächten
Postfach 11 55
D-67801 Rockenhausen
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

—–

An: presse@nf-farn.de, poststelle@bmfsfj.bund.de
Kopie (CC): AfD bundesgeschaeftsstelle@alterna…, CDU/CSU fraktion@cducsu.de, FDP info@fdp.de, Grüne info@gruene-bundestag.de, JouWatch chefredaktion@journalistenwatc…, Merkel angela.merkel@bundestag.de, poststelle@bpra.bund.de, SPD Parteivorstand parteivorstand@spd.de, Spiegel@spiegel.de

———-

AK Dittmann (21.09.2018; 13:41 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 22.09.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600