Tausende Tiere in Belgien sollen wegen Schweinepest getötet werden
wim/DP/tos
BRÜSSEL (dpa-AFX) – Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Belgien zu verhindern, sollen im Süden des Landes Tausende Hausschweine getötet werden. Landwirtschaftsminister Denis Ducarme beauftragte die zuständige Behörde, einen entsprechenden Erlass auszuarbeiten, wie belgische Medien am Montag berichteten. Diesen müsste er dann nur noch unterschreiben. Die EU-Kommission begrüßte das Vorhaben. …
finanzen.net – 24.09.2018; 15:46 Uhr
www.finanzen.net/nachricht/akt…
**********
Wie verhält man sich, wenn man einem Wolf begegnet? (Video)
Peter Illetschko
Etwa 20 Wölfe leben frei in Österreich. Über ihr Wesen werden zahlreiche Schauergeschichten verbreitet. Acht Fragen an den Wolfsexperten Kurt Kotrschal.
Zwei Wolfsrudel gibt es mittlerweile wieder in Österreich. Von Politikern wird ein Bedrohungsszenario umrissen, das Organisationen wie der World Wide Fund for Nature (WWF) scharf kritisieren. Die Sorgen der Bevölkerung müsse man ernst nehmen, Übertreibungen seien nicht hilfreich, heißt es in einer Aussendung. Wir haben den international bekannten Wolf-Experten Kurt Kotrschal um Aufklärung gebeten. …
derStandard.de – 24.98.2018; 14:00 Uhr
www.derstandard.de/story/20000…
**********
Stalleinbruch: ZDG begrüßt Richterspruch
von Redaktion fleischwirtschaft.de
BERLIN – Anfang September hat das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart in einem Revisionsverfahren den Einspruch eines Tierschützers wegen einer Verurteilung nach einem Stalleinbruch zurückgewiesen.
Das Landgericht Heilbronn hatte ihn im Mai 2017 wegen Hausfriedensbruch in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von sieben Monaten und zwei Wochen auf Bewährung verurteilt; ein Mittäter bekam eine Geldstrafe wegen Hausfriedensbruch. Das Stuttgarter Gericht sah keine Rechtsfehler in dem Verfahren und wies die Revision zurück.
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft ( ZDG – www.zdg-online.de/ ) begrüßte dieses Urteil ausdrücklich, wonach das Eindringen von Tierrechtlern in einen Putenstall als Hausfriedensbruch strafbar bleibt. „Wir freuen uns sehr über diese klare Entscheidung, die eindeutig festhält: Tierrechtler dürfen sich nicht über geltendes Recht hinwegsetzen“, erklärte ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke. Das habe wichtige Signalwirkung und stärke die Position aller tierhaltenden Betriebe in Deutschland. Es sei nunmehr höchstrichterlich festgehalten, dass Tierschutz eine Aufgabe sei, die von Tierhaltern, dem Gesetzgeber und Veterinärämtern wahrgenommen werde und eben nicht von selbst ernannten Tierrechtlern. …
fleischwirtschaft.de – 24.09.2018
www.fleischwirtschaft.de/wirts…
**********
Ein Wintergarten für heimische Wildtiere // VIER PFOTEN gibt Tipps für eine tierfreundliche Gestaltung
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 24.09.2018
Hamburg, 24. September 2018 – Sobald es Herbst wird und die ersten Blätter fallen, beginnen überall die Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit. Igel, Eichhörnchen & Co. bereiten sich auf den heimischen Winter vor. Auch Gartenbesitzer haben nun einiges zu tun. Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin bei TIERART, einem Kooperationspartner von VIER PFOTEN, gibt Tipps für eine tierfreundliche Gartengestaltung im Winter.
Tiere, die bei uns überwintern, haben Strategien entwickelt, die ein Überleben bei Minusgraden und Futtermangel ermöglichen. So beginnen beispielsweise Eichhörnchen bereits während der Sommermonate, sich Winterspeck anzufuttern und Nahrungsvorräte für den Winter zu horten. In der Regel sind sie nicht auf das Zufüttern durch uns Menschen angewiesen. Allerdings war der vergangene Sommer außergewöhnlich warm und trocken, so dass die Erträge an Nüssen und Sämereien extrem gering ausfallen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
———-
Susanne von Pölnitz (24.09.2018; 11:45 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 24.09.2018
twitter.com/fellbeisser