
Tierschutz: Niederlande wollen Transporte weiter einschränken
von Redaktion fleischwirtschaft.de
DEN HAAG – Die niederländische Landwirtschaftsministerin Carola Schouten will sich bei der EU-Kommission weiterhin für eine Verbesserung und Verschärfung der Transportverordnung von landwirtschaftlichen Nutztieren einsetzen.
Wie aus einem aktuellen Brief der Ressortchefin an die Zweite Kammer des niederländischen Parlaments hervorgeht, will sie die maximale Transportdauer für Schlachttiere auf acht Stunden beschränken. Gemeinsam mit dem Bauernverband (LTO), den Viehhändlern, Transporteuren, Schlachtunternehmen und Tierschutzorganisationen in den Niederlanden will Schouten zunächst besprechen, wie die internationalen Transporte eingeschränkt werden könnten. …
fleischwirtschaft.de – 19.10.2018
www.fleischwirtschaft.de/polit…
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 19.10.2018
INHALT:
– Nochmal 10 Pferdeseelen gerettet
– Findel-Schaf „Mila“
– Lebensplatz für Stierkalb Tommy
– Beendigung der Käfighaltung in Europa
– Update „Schlachtkühe“
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.animal-spirit.at/newslette…
———-
ANIMAL SPIRIT (19.10.2018; 15:54 Uhr)
office@animal-spirit.at
**********
Die komplizite Gesellschaft
pro iure animalis – Newsletter vom 19.10.2018
Weiterleitung!
Bitte mit Bedacht lesen: Auch wenn es so manchem Leser schwerfallen wird, da er sich wie in einem Spiegel wiedererkennt.
Leider lassen auch Menschen mit selbstaufgesetzter Sensibilität, sich hier eine dicke, undurchdringbare Hornhaut auf Verstand, Seele und Gewissen wachsen.
MfG
Ulrich Dittmann
—–
Von: pro iure animalis-Newsletter
Gesendet: 19.10.2018 um 13:14 Uhr
An: ulrich.dittmann@web.de
Betreff: Die komplizite Gesellschaft
—–
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.hoos-online.de/webmailer/s…
———-
Übersandt von:
Ulrich Dittmann (19.19.2018; 13:56 Uhr)
ulrich.dittmann@web.de
**********
Petition: Für das Ende aller Käfige in der EU!
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 19.10.2018
Hallo Martina Patterson,
in der EU sind Hunderte Millionen von Tieren in Käfigen eingesperrt – ganz legal und teils ihr Leben lang. Es wird dringend Zeit, dieser Praxis ein Ende zu setzen, denn Käfighaltung ist grausam: Die Tiere können wesentliche Bedürfnisse nicht einmal annähernd ausleben. Fordern Sie mit unserer europaweiten Petition von der EU-Kommission, alle Käfige zu verbieten – sei es für Kaninchen, Hühner, Enten, Gänse oder Wachteln. Die Petition umfasst auch die körpergroßen Käfige für Sauen, die als »Kastenstände« und »Abferkelbuchten« bezeichnet werden, sowie die Einzelboxen für Kälber.
Unterzeichnen Sie jetzt die Petition:
schweitzer.endthecageage.eu/?c…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
175354.175323.eu2.cleverreach….
Gesendet: 19.10 2018; 12:24 Uhr
Von: “Albert Schweitzer Stiftung” kein-empfang@albert-schweitzer…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Petition: Für das Ende aller Käfige in der EU!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (19.10.2018; 13:40 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Das ist meine Geschichte // Welt-Ei-Tag (Video)
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (19.10.2018; 13:06 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Streit um artgerechte Wildtierhaltung: Berlin will “Circus Voyage” vom Olympiagelände aussperren
Seit 24 Jahren tritt der Circus Voyage in der Vorweihnachtszeit auf dem Berliner Olympiagelände auf. Das will Innensenator Geisel jetzt nicht mehr zulassen. Die Tierschützer jubeln – doch die Zirkusleute denken nicht daran, sich geschlagen zu geben.
Der Circus Voyage, der seit 24 Jahren in der Vorweihnachtszeit auf dem Berliner Olympiagelände campiert, soll in diesem Jahr nicht mehr dort auftreten dürfen. Der Pachtvertrag sei nicht mehr fortgesetzt worden, sagte Innensenator Andreas Geisel (SPD) im Abgeordnetenhaus unter Hinweis auf den Tierschutz. …
rbb|24 – 19.10.2018; 12:47 Uhr
www.rbb24.de/politik/beitrag/2…
Siehe auch:
Streit um Wildtierverbot im Zirkus – Flusspferd und Co. raus aus der Manege?
www.zdf.de/nachrichten/heute/w…
**********
Das kriminelle Geschäft mit kranken Milchkühen / Totalversagen von Verwaltung und Politik
SOKO Tierschutz fordert Ministerin Otte Kinast zum Handeln auf
Osnabrück/Stendal/München (ots) – Die deutsche Milchindustrie produziert am laufenden Band verletzte, kranke und sterbende Tiere. Der Preis der Turbokühe sind gebrochene und zerstörte Tiere nach wenigen Jahren. SOKO Tierschutz Recherchen beweisen, dass diese Tiere nicht wie vorgeschrieben notgetötet, sondern hunderte Km weit zu Schlachthöfen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gebracht werden, die diese Tiere illegal töten. …
finanzen.net – 19.10.2018; 11:07 Uhr
www.finanzen.net/nachricht/akt…
**********
Eine Aufweichung des Naturschutzgesetzes für Jäger und Lobbyisten aus der Landwirtschaft?
Bettina Wenk hat gerade ein Update zur Petition „Keine Abschussgenehmigung für das CUX-Land Rudel” ( www.change.org/p/www-stephanwe… ) veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:
Liebe Wolfsfreundinnen und Wolfsfreunde,
es ist wirklich erschreckend, was sich 3 Bundesländer – darunter Niedersachen, die Heimat des CUX-Land-Rudels, für den 19.10.2018 vorgenommen haben.
Man plant ernsthaft, das Bundesnaturschutzgesetz dahingehend zu ändern, dass es leichter werden soll, Wölfe gnadenlos zu verfolgen und abzuschießen.
(…)
Vollständiges Update lesen:
www.change.org/p/www-stephanwe…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.10.2018; 19:43 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
EU-Petition Käfighaltung beenden
Wie Du gegen Käfige kämpfen kannst:
provieh.endthecageage.eu/?cage…
Unterschriftenlisten:
info.endthecageage.eu/wp-conte…
—–
Gesendet: Donnerstag, 18. Oktober 2018 um 18:56 Uhr
Von: “Simone Forgé” s.forge@posteo.de
Betreff: Fwd: EU-Petition Käfighaltung beenden
bitte unterschreiben und teilen.
Danke
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.10.2018; 19:18 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Interview in der TAZ mit Robert Habeck über Ferkelkastration
Das Interview führte Jost Maurin
Redakteur für Wirtschaft und Umwelt
„Angst, dass sie impotent werden“
Einige lehnen Fleisch von Schweinen ab, die gegen Ebergeruch geimpft wurden, sagt der Grünen-Chef. Die Alternative zur Ferkelkastration brauche Unterstützung.
taz: Herr Habeck, eigentlich dürfen nach geltendem Recht ab Januar 2019 Ferkel nur noch mit Betäubung kastriert werden. Sie sind gegen den Plan der Großen Koalition, das um 2 Jahre zu verschieben. Aber würden nicht viele deutsche Sauenhalter aufgeben, falls die Konkurrenz etwa in Dänemark billiger kastrieren darf?
Robert Habeck: Das wäre vor allem dann zu befürchten, wenn die Bundesregierung einfach die Hände in den Schoß legt. Statt sich wegzuducken, sollte Agrarministerin Julia Klöckner eine große Einführungskampagne starten. Das Tierschutzgesetz ist mit gutem Grund schon vor fünf Jahren geändert worden, damit Ferkel von 2019 an nicht mehr millionenfach ohne Betäubung kastriert werden. Wenn wir schon Tiere töten, um sie zu essen, dann müssen wir ihnen doch wenigstens in ihrem kurzen Leben Leid ersparen. Eine Regierung kann jetzt nicht einfach sagen: Upps, das haben wir aber gar nicht so gemeint. Das Tierschutzgesetz besagt, dass Tieren kein unnötiges Leid zugefügt werden darf. Die Ferkelkastration ohne Betäubung muss jetzt enden. Sie ist unnötig. Es gibt Alternativen.
(…)
Lesen Sie bitte das vollständige Interview online unter:
Interview in der TAZ mit Robert Habeck über Ferkelkastration
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.10.2018; 19:04 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Schluss mit Käfighaltung – End the Cage Age
VIER PFOTEN Österreich – Newsletter vom 18.10.2018
Unzählige Tiere fristen ihr Leben in Käfigen.
Liebe Frau Patterson,
helfen Sie uns das Leid mit der EU-weiten Bürgerinitiative “End the Cage Age” zu beenden!
Kein Platz zum Umdrehen, Flattern oder Laufen – Käfighaltung schränkt das natürliche Verhalten von Tieren massiv ein. Um das Leid der Tiere zu beenden, hat VIER PFOTEN gemeinsam mit über 140 Tier- und Umweltschutzorganisationen die EU-weite Initiative „End the Cage Age“ gestartet.
Jetz EU-weite Petition unterzeichnen:
vier-pfoten-at.endthecageage.e…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
info.vier-pfoten.at/u/gm.php?p…
—–
Gesendet: Donnerstag, 18. Oktober 2018 um 17:54 Uhr
Von: “VIER PFOTEN Österreich” newsletter@reply.vier-pfoten.a…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Schluss mit Käfighaltung – End the Cage Age
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (18.10.2018; 18:44 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…
Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 19.10.2018
twitter.com/fellbeisser