Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (22.10.2018)

$
0
0

Schwangerschaft und Katzen – verträgt sich das?

Redaktion PraxisVITA

Muss die Katze weg, sobald Sie schwanger sind? Nicht unbedingt. Wer ein paar Regeln befolgt, der kann Toxoplasmose vorbeugen und sich und sein Kind vor einer Infektion bewahren. Wir verraten Ihnen alles, was Sie über das Thema “Katzen & Schwangerschaft” wissen müssen. …

Praxisvita – 22.10.2018
www.praxisvita.de/schwangersch…

**********

Fristverlängerung bei Ferkelkastration: Weiteres Gutachten bestätigt Verfassungsverstoß

Deutscher Tierschutzbund e.V.
www.verbaende.com/adressen/ind…
(dvf, sy)

(Bonn) – Während die Große Koalition weiter an der Fristverlängerung für die betäubungslose Ferkelkastration festhält, macht der Deutsche Tierschutzbund deutlich, dass der entsprechende Gesetzentwurf gegen das Staatsziel Tierschutz und somit gegen das Grundgesetz verstoßen würde.

In einer Anhörung im Deutschen Bundestag auf Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hatte bereits der Mannheimer Strafrechtler Prof. Dr. Jens Bülte diesen Verfassungsverstoß belegt. Nun bestätigt ein weiteres Gutachten, das dem Deutschen Tierschutzbund vorliegt, diese Rechtsauffassung: Der renommierte Tierschutzrechtsexperte Dr. Christoph Maisack kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass eine Verschiebung des Gesetzes, das bisher ab 1.1.2019 die Schmerzausschaltung vorschreibt, gegen das Staatsziel Tierschutz verstößt. …

Verbände Forum – 22.10.2018; 14:37 Uhr
www.verbaende.com/news.php/Fri…

**********

Feierliche Übergabe in Walsrode: Bassumer Künstler Alfred Meyer gestaltet Tukan für den Weltvogelpark

Walsrode, 22. Oktober 2018: Der Bassumer Künstler Alfred Meyer modelliert am liebsten Tiere. Elefanten, Antilopen und Löwen gehören ebenso zu seinem Repertoire wie ein jetzt an den Weltvogelpark Walsrode übergebener 1,20 Meter großer Tukan. Die Pappmaschee-Skulptur wurde wasser- und wetterfest gemacht und ist jetzt bereit für den Einzug in ihr neues Zuhause. Der 77-jährige Künstler übergibt seinen liebevoll gestalteten Tukan am Freitag, den 26. Oktober 2018, dem Weltvogelpark Walsrode.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
mb.cision.com/Main/16133/26511…

———-

Weltvogelpark Walsrode Presse (22.10.2018; 14:20 Uhr)
A845752610@distribution.cision…

**********

Jelmoli verbannt Pelz

Von Wild beim Wild
wildbeimwild.com/author/wildbe…

Im Frühling 2019 wird der renommierte Department Store Jelmoli pelzfrei. Nach anfänglicher Kritik konnte der Zürcher Tierschutz das Traditionsunternehmen durch kompetente Beratung zu einer konsequenten, schrittweisen Reduktion des Pelzangebotes motivieren. Der Zürcher Tierschutz lobt die gute Zusammenarbeit und das klare Bekenntnis von Jelmoli zu mehr Tierschutz.

Steter Tropfen höhlt den Stein – nach diesem Motto hat der Zürcher Tierschutz im Rahmen seiner Kampagne laufend Deklarationsmängel bei Modehäusern öffentlich kritisiert und das Gespräch mit den Geschäftsleitungen gesucht. Das Ziel ist ein freiwilliger Verzicht auf Echtpelz, weil die tierquälerische Produktion in grausam engen Käfigen (ca. 85%) oder mittels brutaler Fallen (ca. 15%) ethisch inakzeptabel ist.

Es brauche den Druck auf die Verkäufer von Pelz-Produkten, sagt Nadja Brodmann vom Zürcher Tierschutz: «Wenn man diese Unternehmen zuerst öffentlich an den Pranger stellt, fördert man ihr Bewusstsein und die Bereitschaft für offene Gespräche.» …

Wild beim Wild – 22.10.2018

Jelmoli verbannt Pelz

**********

Halle (Saale): Versuchs-OP ohne Tiere: Wie die Ärzte ihren Kritikern entgegenkommen

Dieser Artikel wurde verfasst von Michael Tempel
Mitteldeutsche Zeitung

Unter Anleitung von Chefarzt Dr. Ralf Heine vom Krankenhaus St. Elisabeth- und St. Barbara (EK) in Halle treibt der junge Arzt den „Trokar“ in den Brustkorb. Das ist eine Art Führungsrohr – nur wenige Millimeter im Durchmesser -, über das die Mediziner während der Operation Zugang zum Inneren des Oberkörpers des Patienten haben.

Es ist eine Übungs-OP, wie sie Heine seinen Berufskollegen im Rahmen von Kursen bereits seit mehreren Jahren anbietet. In diesem Jahr aber hat Heine etwas Entscheidendes an den praktischen Übungen verändert – nicht ganz freiwillig.

OP-an toten Tieren: Tierschützer gehen auf Barrikade

Im Vorjahr hatten Tierschützer der Organisation PETA massiv gegen die Workshops des EK protestiert. Bis dato waren für die Übungs-OP nämlich lebende Schweine verwendet und nach dem unter Narkose erfolgten Eingriff stets eingeschläfert worden. „In diesem Jahr verwenden wir erstmals anatomische Präparate“, erläutert Heine. Das heißt, statt an Schweinen wird an Verstorbenen geprobt, die sich zu Lebzeiten bereiterklärt hatten, ihre Körper nach dem Tod für Lehrzwecke zur Verfügung zu stellen. …

FOCUS Online – 22.10.2018; 11:52 Uhr
www.focus.de/regional/sachsen-…

**********

Breaking News – Aus für Pony-Karussell!!!

Und da soll noch einem eine/r sagen “Beschwerdebriefe bringen nichts”! Tatsächlich sind sie ein sehr effektives Mittel, um in einer Welt, welcher die kritischen Stimmen zunehmend abhandenkommen, die Identität zu wahren und einen Protest in eigene Worte fassen! ICH sage, was MIR nicht gefällt, egal, wie andere Menschen Dinge sehen.

In jenem Fall gibt es das ‚Anderssehen‘ aber gar nicht – denn wer meint, Ponykarusselle gehören zu unserer Tradition, sind nahezu ein Stück Kulturgut, und wer dann dabei auch noch das Tierleid übersieht, ist kein ernstzunehmender Gesprächspartner.

Aber jetzt zum so Erfreulichen: WIR, die RespekTiere-Familie, haben es einmal mehr geschafft – wieder ist Stück Tierqual-Geschichte zu Ende geschrieben!!!! Das Pony-Karussell beim Kirtag in Adlwang gehört der Vergangenheit an, wurde uns vom Veranstalter, der Gemeinde Adlwang, mitgeteilt! Den Verantwortlichen gebührt ein großes Lob, sie zeigen ein ‚Sich-Bewusst-Werden‘ der traurigen Realität und beweisen ihr Herz für Tiere!

Kurzer Auszug aus der Stellungnahme der Gemeinde Adlwang:

„Es tut uns natürlich leid, wenn wir Aussagen bekommen, die das Bild unserer Veranstaltung trüben.
Daher haben wir uns mit Ihrer Stellungnahme eingehend befasst und sind zum Entschluss gekommen, den Betrieb des Pony-Karussells beim Kirtag in Adlwang ab dem kommenden Jahr nicht mehr zu gestatten.“

Ganz sicher würde man sich dort nun auch über nette Briefe freuen; wer schreiben mag: pramhas@adlwang.ooe.gv.at, Herr Pramhas!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
mailchi.mp/respektiere/breakin…

—–

Gesendet: Montag, 22. Oktober 2018 um 10:06 Uhr
Von: “Verein RespekTiere” info@respektiere.at
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Breaking News – aus für Pony-Karussell!!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.10.2018; 11:06 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

INSEKTENSTERBEN … Mache die Petition noch größer!

Hallo Marion Theus,

Wir freuen uns sehr, dass du den Bundesrat und das Parlament aufforderst, das #Insektensterben aufzuklären und bei unserer Petition mitmachst! Wir werden immer zahlreicher!

Unsere Petition soll rasch wachsen. So machen wir der Politik in Bern Eindruck und das öffnet uns Türen für Gespräche.

Deshalb: Bitte verbreite die Petition jetzt:

Teile diesen Post auf Facebook:
www.facebook.com/insektensterb…

und

Bitte schicke diesen unteren Teil per E-Mail an mindestens 3 Freunde und Bekannte weiter.

Vielen Dank für dein Engagement!

Herzliche Grüße,

Sebastian Jaquiéry
Vizepräsident Naturfreunde Schweiz

www.insektensterben.ch

– – – – – – TEXT ZUM WEITERLEITEN – – – – – –

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:

INSEKTENSTERBEN … Mache die Petition noch größer!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.10.2018; 11:06 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Zweites Leben statt Hühnerbrühe: Mission: „Rettet das Huhn“

von Kay Müller

Wie Tierschützer ausgedienten Legehennen ein neues Zuhause vermitteln und sie so vor dem sicheren Tod bewahren.

Bokel – Lotta muss erstmal gucken. Doch dann pickt das etwas gerupfte Huhn schon munter drauf los, während Hermine gleich das Nest besetzt, das zuletzt Gertrude und Berta vor einem Jahr belegt haben. „Man seid ihr cool, ihr scheint euch ja schon richtig wohl zu fühlen“, sagt Sabine Schweizer, die vor den beiden Hühnern in deren neuem Stall in ihrem Garten in Bokel (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hockt.

Lotta und Hermine sind zwei von 100 Tieren, die die Initiative „Rettet das Huhn“ vor dem sicheren Tod bewahrt hat. Bundesweit schafft es die Organisation nach eigenen Angaben, jährlich rund 10.000 ausgediente Legehennen aus Massentierhaltungen kostenlos an tierliebende Menschen zu vermitteln – Spenden sind erwünscht. …

shz.de – 22.10.2018; 10:36 Uhr
www.shz.de/regionales/schleswi…

**********

Demonstration gegen Wölfe: Landbewohner und Weidetierhalter fordern von Politik wirksame Gefahrenabwehr!

Für die Schafhaltung (FDS UG) – Pressemitteilung vom 21.10.2018

Anlässlich der Umweltministerkonferenz – Anfang November in Bremen machen sich Landbewohner und Weidetierhalter aus ganz Deutschland auf den Weg in die Hansestadt. Grund sind die rasante Ausbreitung von Wölfen und die immensen Schäden, die damit einhergehen. Mit einer Demonstration vor dem Haus der Bürgerschaft (Am Mark 20) werden sie am 8. November, von 12 bis 15 Uhr, ihrer Forderung nach einer wirksameren Gefahrenabwehr Nachdruck verleihen. Maßnahmen, die sich allein gegen „auffällige Wölfe“ richten, reichten dafür nicht aus.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

Demonstration gegen Wölfe: Landbewohner und Weidetierhalter fordern von Politik wirksame Gefahrenabwehr!

———-

Übersandt von:

Wende Schaf (21.10.2018; 19:28 Uhr)
schafwende@gmail.com

**********

Drei Bundesländer wollen Wölfe schießen – Beschweren Sie sich bei der EU!

Brigitte Sommer hat gerade ein Update zur Petition „Wolf Pumpak muss weiterleben.” ( www.change.org/p/wolf-pumpak-m… ) veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:

Vollständiges Update lesen:
www.change.org/p/wolf-pumpak-m…

—–

———- Forwarded message ———
Von: Brigitte Sommer über Change.org change@e.change.org
Datum: Fr., 19. Okt. 2018 um 14:32 Uhr
Betreff: Drei Bundesländer wollen Wölfe schießen – Beschweren Sie sich bei der EU!
An: Kerstin Herrmann k.milus28@gmail.com

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.10.2018; 18:17 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 22.10.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600