Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (01.11.2018)

$
0
0

Wir ziehen Bilanz: EU-Lebend-Exporte – Untragbare Bedingungen für die Tiere

Animals’ Angels e.V. – Newsletter vom 01.11.2018

Heute schreibt Ihnen:
Sven Strobel
Stellv. Vorsitzender, Leiter Verwaltung

Liebe Petra,

nun ist er da: der Herbst. Ein trockener, heißer und langer Sommer ist vorüber.

Die Hitzewelle hat den Tieren auf den Transporten wieder besonders zugesetzt. Einzelne Länder reagierten und stellten in den Sommermonaten immerhin die Abfertigung von Langstreckentransporten in die Türkei ein. Dass diese Maßnahme alleine aber nicht ausreicht, um die Tiere auf den Transporten zu schützen, zeigt unser neuer Film ‚10 Years of Regulation‘. Wir ziehen Bilanz zu über 10 Jahren EU-Tierschutz-Transportverordnung und lassen verschiedene Experten zu Wort kommen. Sie finden unseren Film auf YouTube ( www.youtube.com/watch?time_con… ) oder auf Facebook ( www.facebook.com/animalsangels… ). Bitte helfen Sie uns, ihn weiterzuverbreiten.

Unsere Botschaft ‚Stoppt Tiertransporte’ haben wir auch in Düsseldorf verbreitet. Bei der VeggieWorld war das Team dewser Geschäftsstelle mit einem Infostand vertreten. Dort informierten wir die Besucherinnen und Besucher über unsere Arbeit und das Leid der Tiere auf den Transporten. Mit über 11.000 Besuchern war die VeggieWorld gut besucht und wir danken allen für ihr Interesse.

Danke sage ich auch Ihnen – für Ihr Interesse an unserer Arbeit und Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Hilfe konnten wir im Sommer bei den Rindern an der türkisch-bulgarischen Grenze, bei den Kamelen in Ägypten, bei den Schafen in Australien, bei den Eseln in Marokko und bei vielen anderen Tieren sein.

Herzliche Grüße,

Sven Strobel

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.animals-angels.de/m…

—–

—–Original-Nachricht—–
Betreff: Wir ziehen Bilanz
Datum: 31.10.2018 um 14:36 Uhr
Von: “Animals’ Angels Newsletter” kontakt@animals-angels.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (01.11.2018; 17:40 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

[Impfentscheidung] Solange nicht mehr als drei von 10 geimpften Hundewelpen sterben …

Newsletter von Hans U. P. Tolzin vom 01.11.2018

INHALT:

[01] Solange nicht mehr als 3 von 10 geimpften Hundewelpen sterben…
[02] Mit dem impf-report Jahresabo immer aktuell informiert sein
[03] “Gute Impfung, Schlechte Impfung” – neues Buch von Ehgartner
[04] “Gesunde Rebellion” – neues Buch von Dr. med. Friedrich P. Graf
[05] Neue Ausgabe von “Adelene” erschienen
[06] Eine Alternative zu unserem kranken Gesundheitssystem?
[07] Wo gibt es den nächsten impfkritischen Elternstammtisch?

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.newsletter.tolzin.de/index…

—–

Gesendet: Donnerstag, 01. November 2018 um 16:52 Uhr
Von: “Newsletter von Hans U. P. Tolzin” newsletter@tolzin.de
An: Pattersonmatpatt pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: [Impfentscheidung] Solange nicht mehr als drei von 10 geimpften Hundewelpen sterben…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (01.11.2018; 17:25 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Helfen Sie uns und den Bären – es kostet Sie nur ein paar Klicks!

Animals Asia Foundation – Newsletter vom 01.11.2018

Liebe/r Freund,

heute möchten wir Sie herzlich bitten, uns bei der Online Wahl zu den „ING Solidarity Awards 2018“ in Luxemburg zu unterstützen.

Das geht schnell, kostet Sie lediglich zwei Minuten und ein paar Klicks. Doch für die Bären kann Ihre Stimme einen großen Unterschied machen, denn die 30 Organisationen mit den meisten Stimmen erhalten jeweils 1.000 Euro!

Stimmen Sie für Animals Asia ab!
www.ing.lu/webing/content/site…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
my.animalsasia.org/email-archi…

—–

Gesendet: Donnerstag, 01. November 2018 um 12:00 Uhr
Von: “Animals Asia Foundation” info@animalsasia.org
An: “Shawn Patterson” pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Helfen Sie uns und den Bären – es kostet Sie nur ein paar Klicks!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (01.11.2018; 12:10 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Wissenschaftliche Argumente gegen Tierversuche – neue Broschüre

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 01.11.2018

INHALT:

– Neue Broschüre „Wissenschaftliche Argumente gegen Tierversuche“
– WIST II ein voller Erfolg!
– Bitte bei Sparda-Hessen-Aktion mitmachen!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
t98109649.emailsys1a.net/maili…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (01.11.2018; 10:37 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Büffelmozzarella: VIER PFOTEN deckt erneut Missstände in Italiens Farmen auf

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 01.11.2018

Hamburg, 1. November 2018 – 47 Millionen Kilogramm Büffelmozzarella wurden 2017 in Italien produziert. Um der großen Nachfrage am ‚Mozzarella di Bufala Campana DOP‘ gerecht zu werden, setzen viele italienische Bauern auf Effizienz anstatt auf Tierwohl. Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN veröffentlichte heute Videoaufnahmen aus 12 Büffelfarmen in Kampanien im Süden Italiens. Es sind erschütternde Bilder: tote Kälber, verletzte Büffel und verdreckte Ställe. VIER PFOTEN fordert Supermarktketten, Händler und Produzenten zum Handeln auf.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

Büffelmozzarella: VIER PFOTEN deckt erneut Missstände in Italiens Farmen auf

———-

Melitta Töller (01.11.2018; 10:18 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Heute ist Weltvegantag und vegan geht immer!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 01.11.2018

Heute ist ein ganz besonderer Tag – wir feiern den 25. Weltvegantag – ein Tag voller Mitgefühl!

Der Weltvegantag selbst wurde im Jahr 1994 das erste Mal gefeiert – anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der Gründung der Vegan Society in England, deren genaues Datum zwar nicht überliefert ist, aber seitdem auf den 1. November datiert wird. An diesem Tag gibt es seitdem weltweit Informationsveranstaltungen, Demonstrationen und Aktionen – sowohl im kleinen, als auch im großen Rahmen. Damit soll der vegane Gedanke weiterverbreitet werden und möglichst viele Menschen zur vegane Lebensweise inspiriert werden.

Denn eine vegane, also rein pflanzliche, Lebensweise ist der beste und sinnvollste Schritt für jeden Einzelnen, um Qual, Leid und Ausbeutung von Tieren zu verhindern. Auch unser Ziel ist die Abschaffung aller Massentierhaltung und ein Ende der täglichen Tierquälerei in unserer Gesellschaft. Mit all unseren Aktionen und Kampagnen versuchen wir, dazu einen Teil beizutragen und kämpfen täglich für die Tiere. Kämpfen auch Sie mit uns!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

Heute ist Weltvegantag und vegan geht immer!

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (01.11.2018; 02:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Chronologie des Grauens

VGT-Newsletter vom 31.10.2018

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

in der Fiaker-Kampagne ist uns ein wichtiger Vorstoß gelungen. Zum ersten Mal spricht sich auch der Bezirksvorsteher des 1. Bezirks GEGEN diese Tierquälerei aus! Wir zeigen in einer Chronologie inkl. Video, wie viele Unfälle jedes Jahr im Straßenverkehr passieren. Das kann den Tieren nicht länger zugemutet werden, genug ist genug! Am 7. November spricht der VGT im Petitionsausschuss der Stadt Wien und wir legen den zuständigen Politiker_innen EURE Unterschriften vor!

Wer mit uns für Tiere aktiv sein will, kommt am 17. November zur Großdemo gegen PELZ. Wir werden bunt sein, wir werden laut sein, wir werden viele sein!

Wenn du die 1. Lesung von Martin Balluchs neuem Roman, “Im Untergrund”, verpasst hast, komm doch Ende November ins WUK. Es wird bestimmt ein packender Abend!

Ich freu’ mich,

Harald Balluch, Geschäftsführer

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
vgt.at/newsletter/2018-10-31-n…

—–

Gesendet: Mittwoch, 31. Oktober 2018 um 07:12 Uhr
Von: “Verein Gegen Tierfabriken” tierschutz@vgt.at
An: “Frau Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Chronologie des Grauens

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (31.10.2018; 19:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

China muss das Verbot für Nashornpulver beibehalten!

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 31.10.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

die chinesische Regierung will überraschend den Handel mit Nashornpulver und Tigerknochen genehmigen. Die Produkte sollen künftig wieder in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet werden.

Dadurch steigt unweigerlich die Nachfrage und der Handel mit derartigen Produkten an, obwohl die Ankündigung nur für in Gefangenschaft gezüchtete Tiere gelten soll. In der Praxis lassen sich legale und illegale Ware nur sehr schwer trennen. Zudem soll auch der Handel mit „antiken“ Tiger- und Nashornerzeugnissen für den privaten Gebrauch gestattet werden.

Die Aufhebung des Handelsverbots setzt ein fatales Signal für die Wilderei der vom Aussterben bedrohten Arten.

Bitte unterstützen Sie unsere Petition gegen die verheerende Entscheidung und für den weltweiten Artenschutz. Das Handelsverbot für Nashornpulver und Tigerknochen darf nicht aufgehoben werden:

ZUR PETITION:

www.regenwald.org/petitionen/1…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/3…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (31.10.2018; 11:14 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 01.11.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600