NRW fordert Videoüberwachung von Schlachthöfen (Video)
• Umweltministerin Heinen-Esser plant Bundesrats-Initiative
• Schlachthöfe sollen künftig videoüberwacht werden
• Tierschützer kritisieren regelmäßig Missstände
Für eine Videoüberwachung von Schlachthöfen spricht sich NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser aus. Gemeinsam mit Niedersachsen wolle NRW eine Bundesrats-Initiative starten, sagte die CDU-Politikerin im Westpol-Interview. Zugleich rief die Ministerin die Schlachtbetriebe auf, freiwillig Kameras zur Videoüberwachung zu installieren. …
WDR Nachrichten – Stand: 18.11.2018; 06:00 Uhr
www1.wdr.de/nachrichten/landes…
**********
Karlsruher SPD widerspricht den Grünen in Sachen Wildtierverbot im Zirkus: “Es geht nicht nur ums Tierwohl, sondern auch um Gefahrenabwehr”.
Felix Haberkorn
Das geplante Wildtierverbot für Zirkusse auf Karlsruher Flächen schlägt hohe Wellen. Die SPD meldet sich nun zu Wort und widerspricht in einzelnen Punkten den Äußerungen der Grünen, als auch derer vom Circus Carl Busch.
Im September wurde im Gemeinderat ein Wildtierverbot für Zirkusse in Karlsruhe beschlossen. Ob das Verbot wirklich umgesetzt wird, steht noch nicht genau fest. Die Grünen zeigten sich zwar teilweise zufrieden mit dem Beschluss, doch übten auch Kritik am Antrag der SPD ( www.ka-news.de/region/karlsruh… ). Die haben nun eine andere Sichtweise dazu geäußert. …
ka-news.de – 17.11.2018
www.ka-news.de/region/karlsruh…
**********
Sonnenseite Newsletter vom 17.11.2018
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite-Newsletter von Franz Alt unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…
IMPRESSUM:
www.sonnenseite.com/de/impress…
Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Telefon: +49.(0)7221. 31540
Handy: +49.(0)160.91339963
USt-IdNr. DE143470098
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com
Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite
—–
Ihr Sonnenseite Newsletter (17.11.2018; 14:06 Uhr)
noreply@sonnenseite.com
**********
Feuer frei auf den »Vogel des Jahres«
Thomas Krumenacker
Sie werden mit viel Geld geschützt – und andernorts massenhaft abgeknallt. Jagd auf bedrohte Vogelarten ist ein ganz legaler Skandal.
Als die Naturschutzorganisation Birdlife International vor zwei Jahren Zahlen zum Ausmaß der illegalen Vogeljagd in den Anrainerstaaten des Mittelmeeres veröffentlichte, war das Entsetzen groß. 36 Millionen Zugvögel kommen demnach alljährlich auf dem Weg in die afrikanischen Winterquartiere ums Leben ( www.spektrum.de/news/millionen… ). Sie werden gesetzeswidrig geschossen, in Netzen gefangen oder von Steinfallen zerquetscht. Weitgehend unbeachtet und fast überall als Tradition akzeptiert, vollzieht sich aber in jedem Jahr in der Europäischen Union ein im Umfang noch weitaus größeres Massentöten von Vögeln – die ganz normale legale Jagd auf 82 Vogelarten. …
Spektrum der Wissenschaft – 17.11.2018
www.spektrum.de/news/feuer-fre…
**********
Tierquälerei in niedersächsischen Schlachthöfen: Amtstierärzte machten mit
Neben Verstößen gegen das Tierschutzgesetz in Rinderschlachthöfen in Niedersachsen hat das Deutsche Tierschutzbüro Versagen von Behörden und Beteiligung von Veterinären aufgedeckt und Strafanzeige gestellt. Die Stadt Oldenburg sieht keinen Grund für Konsequenzen.
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hatte im November schockierende Videoaufnahmen von Tiermisshandlungen veröffentlicht. Auf mehreren Hundert Stunden Videomaterial, das von Aktivisten im September und Oktober 2018 durch versteckte Kameras aufgenommen und an das Deutsche Tierschutzbüro übergeben wurde, sind extreme Fälle von Tierquälerei aus dem selbsternannten Agrarland Nummer Eins, Niedersachsen, dokumentiert. Das Video zeigt dem Verein zufolge “schwerwiegende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und Straftaten”. …
RT Deutsch – 16.11.2018; 21:14 Uhr
deutsch.rt.com/inland/79432-ti…
Siehe auch:
Tierquälerei in Schlachthof mit Bio-Zertifikat (Video)
bio-markt.info/berichte/brande…
**********
Spinalkathetertherapie beim Hund – eine Erfolgsgeschichte seit 15 Jahren
Spinalkathetertherapie nach Salim, die wir im Jahr 2003 in die Tiermedizin brachten, zeigt, dass 80 % aller operationswürdigen Bandscheibenerkrankungen beim Hund nicht operiert werden müssen.
Inzwischen kommen aus ganz Deutschland, aus Österreich und der Schweiz, aus den Niederlanden und Dänemark Tierhalter mit ihren schmerzgeplagten und teilweise gelähmten Hunden zu uns in die Praxis.
Diese ungewöhnlich erfolgreiche Therapie wird von denen beargwöhnt, die sich allein auf Operationen mit hoher Gewinnerwartung eingestellt haben. Eine Verleumdungskampagne, von Tierärzten in Gang gesetzt, tobt durch das Internet.
Ausnahmslos alle tierärztlichen Bildungsstätten weigern sich, diese Methode anzuerkennen.
Nun denn, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Humanmedizin wurde die Spinalkathetertherapie nach Salim bereits im Jahr 2001 von der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg für die gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und wird entsprechend honoriert.
Beim Periduralkatheter nach Salim kommen in unserer Praxis folgende Substanzen zur Anwendung:
Hyaluronidase ist ein Enzym, welches den Prolaps auflöst und dadurch eine Neurolyse/Entlastung der betroffenen Nervenwurzeln ermöglicht.
15%iges Osmofundin ist eine hochosmolare Substanz und entzieht Wasser aus dem Bereich des Prolapses und benachbarter möglicher Vernarbungen, so dass eine Schrumpfung der genannten Strukturen erreicht wird. Dies verstärkt den Effekt der Neurolyse / Entlastung der Spinalnerven.
Lipotalon, eine Kortisonsuspension, ermöglicht das Abschwellen der durch chronischen Druck belasteten Nervenstrukturen und wirkt antientzündlich.
Zu keiner, keiner Zeit seit dem Einsatz des Spinalkatheters konnten wir Infektionen beobachten.
Hamburg, im Jahr 2018
Dirk Schrader
—–
Tierärztliches Institut für angewandte Kleintiermedizin
Rahlstedter Straße 156
22143 Hamburg
Tel.: 040-677 21 44
Fax: 040-677 37 98
Mail: HamburgVets@aol.com
Mail: VeterinariansHH@aol.com
———-
Dirk Schrader (16.11.2018; 19:45 Uhr)
veterinarianshh@aol.com
**********
Staatsministerin Frau Dr. Stange zeigt keine Reaktion
Maike Markowski
Deutschland
16. Nov. 2018 – Die Staatsministerin Frau Dr. Stange hat keinerlei Interesse daran, wie die Uniklinik Leipzig für Tiere arbeitet. Auf unsere Petition haben wir jetzt auf weitere Nachfrage die Antwort bekommen, dass das Ministerium nichts unternehmen wird. Da wir immer noch keine Antworten haben, müssen wir davon ausgehen, dass man unseren Hund dort wissentlich und vorsätzlich nicht versorgt hat. Wir haben jetzt Strafanzeige erstattet. Ich danke allen, die Anteil genommen haben. …
Maike Markowski hat gerade ein Update zur Petition „Untersuchung der Zustände in der Universitätsklinik für Kleintiere in Leipzig” ( www.change.org/p/staatsministe… ) veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:
Vollständiges Update lesen!:
www.change.org/p/staatsministe…
—–
Gesendet: Freitag, 16. November 2018 um 18:44 Uhr
Von: “Maike Markowski über Change.org” change@e.change.org
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Staatsministerin Frau Dr. Stange zeigt keine Reaktion
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (16.11.2018; 19:27 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg: Alle Flächen des Ulmenhofs bleiben jagdfrei!
Bereits seit 2015 sind etwa 5 Hektar Fläche des Ulmenhofs – einem Tierheim mit Gnadenhof – im Landkreis Aurich (Ostfriesland) offiziell jagdfrei. 2017 hat der Landkreis Aurich zwei weitere Grundstücke, die der Ulmenhof erworben hat, jagdrechtlich befriedet. Doch der betroffene Jagdpächter verklagte den Landkreis auf Rücknahme der Befriedung der beiden Grundstücke. Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat in seinem Urteil vom 22.10.2018 die Klage des Jägers abgewiesen: Der Ulmenhof bleibt auf allen Flächen jagdfrei! …
Informationen über den Ulmenhof:
www.ulmenhofev.de
Bericht von der Gerichtsverhandlung:
Helfen Sie mit!
Dieser Spendenaufruf richtet sich an alle Tierfreunde, die mithelfen wollen, in Deutschland endlich die dringend benötigten Rückzugsgebiete für Wildtiere zu schaffen.
Spenden per Überweisung:
Wildtierschutz Deutschland e.V.
GLS Bank
IBAN DE61430609676008639500
Papierform: DE61 4306 0967 6008 6395 00
Verwendungszweck: Zwangsbejagung ade
Spenden online:
www.wildtierschutz-deutschland…
Wildtierschutz Deutschland e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und die Spende ist steuerlich absetzbar.
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Lovis Kauertz (Vorsitzender)
Am Goldberg 5, 55435 Gau-Algesheim
www.wildtierschutz-deutschland…
Viele freundliche und tierfreundliche Grüße,
Ihr Team von
Zwangsbejagung ade
www.zwangsbejagung-ade.de
—–
Gesendet: Freitag, 16. November 2018 um 17:24 Uhr
Von: “Initiative Zwangsbejagung ade” info@zwangsbejagung-ade.de
Betreff: Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg: Alle Flächen des Ulmenhofs bleiben jagdfrei!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (16.11.2018; 17:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Wie können Menschen nur so etwas tun? Ein Leben in Qual, für den Bommel einer Haube, den Kragen einer Jacke.
VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – Newsletter vom 16.11.2018
Unter jedem Pelzkragen hat ein Herz geschlagen!
Der Alltag der Pelztiere sieht noch viel furchtbarer aus, als wir tierliebenden Menschen uns vorstellen können… Ein Leben in Qual, für den Bommel einer Haube, den Kragen einer Jacke.
Auch ich spende für das Ende dieser Tierqual!
vgt.at/spenden/?patenschaft�…
Aus dem kurzen Leben eines Pelztiers …
Mir ist furchtbar kalt. Unser Wasser ist zugefroren und Essen ist fast nie in unserem kleinen Schüsselchen. Durch die schlimmen Umstände drehen die anderen Tiere, die mit mir im Käfig sitzen, langsam durch. Plötzliche Bissangriffe stehen an der Tagesordnung, mein Körper ist übersäht mit offenen Wunden. Ich war noch niemals frei und habe noch nie weichen Waldboden unter meinen Füßen spüren dürfen.
Auf einmal hören wir Schritte, die immer näher kommen. Eine Hand wird sichtbar, die den Käfig öffnet. Ich versuche mich zu wehren und suche nach einem Fluchtweg, aber die Hand versperrt den Weg. Ich bin verzweifelt und alle Kraft entweicht aus meinen Gliedern. Plötzlich greift die Hand brutal nach mir, ich schreie vor Angst und Schmerz auf. Ich weiß noch nicht, was auf mich zukommt, aber ich spüre, dass mein Leben bald zu Ende sein wird…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
vgt.at/newsletter/aufrufe/2018…
—–
Gesendet: Freitag, 16. November 2018 um 07:12 Uhr
Von: “Verein Gegen Tierfabriken” tierschutz@vgt.at
An: “Frau Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Liebe Frau Patterson: Wie können Menschen nur so etwas tun?
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (16.11.2018; 17:13 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Mauretanien-Einsatz – der große Bericht!
Verein RespekTiere – Newsletter vom 16.11.2018
Der Wecker klingelt viel zu früh. Schlaftrunken reibe ich meine müden Augen, nur um ihm einen bösen Blick zuzuwerfen; dem Armen, denke ich im selben Augenblick, er, der so zuverlässig die Notwendigkeit des Aufstehens mit sanften Tönen verkündet, bekommt als Dank für die unerlässlichen Dienste auch noch den Frust zu verspüren, welchen die zeitige Stunde mit sich bringt.
Es ist knapp nach 3 Uhr morgens, ich wecke Dr. Matthias Facharani, der mich dieser Tage abermals in die Wüstenwelt Mauretaniens begleiten wird. Dass er bei uns geschlafen hat erspart eine gute Stunde Zeit, hätte ich ihn abholen müssen, wäre das Schlafengehen überhaupt ein ausgesetztes gewesen.
So finden wir uns wieder im treuen Mercedes Sprinter, der uns nun zum Parkplatz beim Flughafen in München bringen wird. Im Laderaum sind sechs vollgepackte Taschen verstaut, mehr als 100 kg an Waren, welche wir für das Team vor Ort erworben haben; von der neuen Hufzange angefangen bis hin zum Entwurmungsmittel, von der Arbeitshose bis zu den Kanülen und Spritzen. Vor allem Medikamente, jedes Jahr im Wert von gut 1200 Euro, gespendet in die RespekTiere-Spenderboxen von KundInnen der Tierarztpraxis Facharani, werden unendlich Gutes tun. Überhaupt, lauter Dinge gehen mit auf die lange Reise, welche in Mauretanien viel teurer, manche davon gar nicht zu erstehen sind. Gestern Abend hat es uns volle vier Stunden gekostet, die Unmengen von Waren in die verschiedenen Koffer entsprechend dem zulässigen Gewicht zu packen. Für Schlaf hat es dann nicht mehr wirklich gereicht; erst gegen 1 Uhr sind wir zu Bett gegangen, nur zwei Stunden später verfluchte ich dann auch schon die brave Alarm-Uhr.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Bericht online unter:
mailchi.mp/respektiere/maureta…
—–
Gesendet: Freitag, 16. November 2018 um 11:04 Uhr
Von: “Verein RespekTiere” info@respektiere.at
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Mauretanien-Einsatz – der große Bericht!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (16.11.2018; 16:42 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 17.11.2018
twitter.com/fellbeisser