Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (28.11.2018)

Weihnachten kommt oft schneller als gedacht – wir haben eine super Geschenkidee!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 28.11.2018

Wenn Sie noch auf einer Suche nach einem garantiert tierleidfreien und ethisch-vertretbaren Geschenk für das Fest der Liebe sind, haben wir eine prima Idee:

Eine symbolische Tierpatenschaft mit Herz ( www.tier-patenschaft.de/tierpa… ) für eines unserer geretteten Tiere ist hierfür das ideale und sehr persönliche Geschenk. Gemeinsam unterstützen Sie unsere Tiere sowie unsere Tierrechtsarbeit und können zusammen Ihr Patentier auf dem Lebenshof besuchen.

Zudem bieten wir Ihnen im Zeitraum vom 28.11.2018 bis zum 21.12.2018 in Kooperation mit Lucky Vegan eine tolle Aktion an.

Alle, die sich in diesem Zeitraum für eine symbolische Tierpatenschaft entscheiden, erhalten eine vegane Überraschungsbox von Lucky Vegan ( www.lucky-vegan.com/ ) im Wert von 25€ bequem nach Hause gesendet. Die Boxen sind mit tollen nachhaltigen und veganen Produkten bestückt und eignen sich wunderbar um sich selbst oder andere zu beschenken.

Wer bis zum 13.12.2018 eine Patenschaft abschließt oder verschenkt, erhält alle Unterlagen und die Box noch pünktlich vor Weihnachten per Post zugestellt.

Verschenken Sie echte Tierliebe zum Weihnachtsfest – Eine symbolische Tierpatenschaft rettet Tierleben!

Jetzt hier eine Tierpatenschaft abschließen:

Zu Weihnachten Tierliebe verschenken!

Mehr Informationen finden Sie hier:

Zu Weihnachten Tierliebe verschenken!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (28.11.2018; 13:13 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Wichtige Info: Termin Abstimmung Ferkelkastration Donnerstag, den 29.11.2018, gegen 16:00 Uhr – Debatte live auf www.bundestag.de

Sehr geehrte Frau Bergoint-Terres,

die Abstimmung zur Änderung des Tierschutzgesetzes wird am kommenden Donnerstag, den 29.11.2018, gegen 16:00 Uhr stattfinden.
Sie können die Debatte auch live auf www.bundestag.de verfolgen.

Beste Grüße aus Berlin,

i.A.
Gerrit Kwaschnik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Büro Susanne Mittag, MdB
Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion

Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030 227 78173
Fax: 030 227 70173

susanne.mittag.ma01@bundestag….
www.susanne-mittag.info
www.facebook.com/susanne.mitta…

—–

Betreff: Termin Abstimmung Ferkelkastration
Datum: 27.11.2018; 09:15
Von: Gerrit Kwaschnik, Büro Susanne Mittag, MdB susanne.mittag.ma01@bundestag….
An: sabtg@posteo.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.11.2018; 11:39 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Schlachten in Herrmannsdorf

Sehr geehrte Frau Selmeier,

vielen Dank für Ihre Mail. Gerne beantworten wir Ihre Fragen ehrlich und ausführlich.

Zunächst ganz wichtig: Alle Tiere, die bei uns verarbeitet werden, werden auch bei uns geschlachtet, in Herrmannsdorf und in unserem Zweigbetrieb in Kerschlach, Landkreis Weilheim. Wir kaufen kein Fleisch zu.

Die eigene Schlachtung war für uns von Anfang an ganz wichtig, einmal um die Tiere möglichst schonend und möglichst ohne Stress zu schlachten, zum anderen, weil wir das Fleisch nach der Schlachtung sofort schlachtwarm zu Wurst verarbeiten.

Schlachten ist ein anspruchsvoller Prozess, der unsere volle Aufmerksamkeit braucht. Darum haben wir an dieser Position auch keine angelernten Mitarbeiter, sondern erfahrene Metzger. Die Schlachtung leitet ein bayrischer Metzgermeister, der schon sehr lange bei uns ist. Wir sind sehr viel im Gespräch mit den Mitarbeitern bei der Schlachtung und können daher ausschließen, dass die Tiere beim Zutrieb zur Schlachtung nicht gut behandelt werden. Unser Metzgermeister und Leiter der gesamten Metzgerei Jürgen Körber arbeitet seit Jahren laufend an Verbesserungen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:

Schlachten in Herrmannsdorf

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.11.2018; 11:31 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Schreiben des Deutschen Werberates zur Werbung der Fa. Viehtransporte Kellers

Liebe EMMA-Redaktion,

als Tierschützerin und als Frau fühle ich mich von der Werbung der Fa. Viehtransporte Kellers angewidert. Man stelle sich das auch mal vor, ein aufreizend zur Schau gestellter Frauenkörper, schwanger, mit Schweinekopf, unterlegt mit der Aufschrift ´Transport mit Leidenschaft´. Ich bin einfach wirklich sprachlos ob der Antwort des Werberates. Die Karikatur stellt ein weibliches Schwein dar … und sei deshalb keine Diskriminierung. Woran erkennt der Werberat ein weibliches Schwein? Am ausladenden Busen? An mit Strümpfen und Strapsen bekleideten Beinen, die ein Schwein normal so auch nicht hat?

Wir vom Bündnis www.mensch-fair-tier.de/ sind da gänzlich anderer Meinung und wir verstehen diese Ansicht auch so nicht.

Ist dies vielleicht ein Thema für die Emma?

Feministische und solidarische Grüße,

Angelika Rimbach
Stralsunder Str.17
26133 Oldenburg

——– Originalnachricht ——–
Datum: 27.11.2018 17:13
Von: Angelika.Rimbach@gmx.net
An: redaktion@emma.de

—–

Sehr geehrte Frau Rimbach,

bitte beachten Sie das Schreiben des Deutschen Werberates in der Anlage.

Mit freundlichen Grüßen,

Deutscher Werberat

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:

Schreiben des Deutschen Werberates zur Werbung der Fa. Viehtransporte Kellers

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.11.2018; 11:28 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Urteil: Zwangsgeldfestsetzung gegen Schweinezuchbetrieb wegen unsachgemäßer Haltung erkrankter Tiere rechtmäßig

Verwaltungsgericht Weimar, Beschluss vom 01.11.2018
– 1 E 1078/18 We –

Das Verwaltungsgerichts Weimar hat in einem Eilverfahren entschieden, dass keine Anhaltspunkte für eine Rechtswidrigkeit des vom Unstrut-Hainich-Kreis festgesetzten Zwangsgeldes in Höhe von 2.600 Euro gegen die Betreiberin eines Schweinezuchtbetriebes wegen unsachgemäßer Haltung erkrankter Tiere bestehen.

Im zugrunde liegenden Fall habe der Antragsgegner nach Auffassung des Gerichts nachgewiesen, dass zwei lahmende Sauen sowie eine Sau mit zwei Hühnerei großen Abszessen nicht in einer Krankenbucht gehalten worden seien und damit eine Zuwiderhandlung gegen die Verfügung vom 16. März 2018 festgestellt. Nach Nr. 5 dieser Verfügung seien Tiere mit blutenden, eiternden oder nekrotischen Wunden, mit Umfangsvermehrung, lahme Tiere und solche mit gestörtem Allgemeinzustand unverzüglich abzusondern. Bezüglich des Fehlens von Beschäftigungsmaterial im Deckzentrum habe die Antragstellerin nicht dargelegt, warum dies zum Zeitpunkt der Kontrolle gefehlt habe. Es sei nicht entscheidend, dass zu irgendeinem Zeitpunkt ordnungsgemäße Zustände in den Ställen geherrscht hätten.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:

Tiertransporte: Große Koalition im Europaparlament will Untersuchungsausschuss verhindern – Wir Grüne klagen

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.11.2018; 11:07 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tiertransporte: Große Koalition im Europaparlament will Untersuchungsausschuss verhindern – Wir Grüne klagen

Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten: sven-giegold.de/tiertransporte…

Das Leiden auf den Tiertransporten muss aufhören. Doch der Präsident des Europaparlaments, Antonio Tajani, und eine ganz große Koalition aus den Fraktionsvorsitzenden der Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen verhindern eine Abstimmung über einen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten im Europaparlament. Um die Abstimmung über diesen dringend notwendigen Untersuchungsausschuss zu erzwingen, verklagen wir jetzt gemeinsam mit sieben anderen Kollegen und Kolleginnen aus der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament das Parlament vor dem Europäischen Gerichtshof.

Der Untersuchungsausschuss soll die zahlreichen Verstöße gegen die EU-Verordnung zum Transport lebender Tiere untersuchen. Zahlreiche Studien und Berichte zeigen, dass Schweine und Kühe innerhalb der Europäischen Union häufig weit über die zugelassenen Zeiten hinaus auf engstem Raum transportiert werden, die Wasserversorgung oft unzureichend ist und Regeln für Temperaturen und Ruhezeiten nicht eingehalten werden. Das Leid der Tiere auf den Transporten durch die EU muss endlich aufhören und Verstöße gegen geltendes EU-Recht nicht länger hingenommen werden. Denn Rechtsbrüche und mangelnde Rechtsdurchsetzung auf dem Rücken der Tiere müssen endlich ein Ende haben.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:

Tiertransporte: Große Koalition im Europaparlament will Untersuchungsausschuss verhindern – Wir Grüne klagen

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.11.2018; 20:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierquälereien in Schlachthöfen – Danke für Ihre Berichterstattung!

Sehr geehrter Herr Doeleke,
sehr geehrte Damen und Herren in der Redaktion,

danke für Ihre ausführlichen Veröffentlichungen über die von Tierschutzaktivisten aufgedeckten Schindereien in Schlachthöfen.
Die Bilder sind schwer zu ertragen, aber der Gedanke, was lebenden Geschöpfen an Gräueltaten in der Fleischindustrie tagtäglich angetan wird ist einfach unerträglich!! Und das geschieht systematisch mit Wissen der Verantwortlichen!

Nach Bekanntwerden der ungeheuerlichen Grausamkeiten beeilt sich die Politik, ihre Bestürzung zu beteuern und erwägt Videoüberwachung. Das wäre ein wichtiger erster Schritt! Die weiteren unbedingt erforderlichen Schritte sind die Auswertung durch unabhängige Veterinäre sowie eine Dokumentationspflicht der Fehlbetäubungen!

In einem Land, wo jeder Unsinn gezählt und statistisch ausgewertet wird, gibt es diese ungeheuer wichtige Erhebung bisher nicht!
Aus „gutem“ Grund, wäre dann das Grauen doch faktisch belegbar!!

EUROPAWEITE VIDEOÜBERWACHUNG AN SCHLACHTHÖFEN UND DOKUMENTATION
www.petitionen24.com/europawei…

Infos
www.europewide-cctv-in-all-sla…

Gerne können Sie meine Email als Leserbrief veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen,

Martina Patterson

—–

Gesendet: Dienstag, 27. November 2018 um 18:25 Uhr
Von: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
An: redaktion@haz.de
Betreff: Tierquälereien in Schlachthöfen – Danke für Ihre Berichterstattung!

———-

Martina Patterson (27.11.2018; 18:28 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Petition «Insektensterben aufklären» – Unterschriftensammlung erfolgreich!

Am Samstag, 24.11.2018 ist die Eingabefrist der Petition «Insektensterben aufklären» abgelaufen.

Die Initianten der Petition, Naturfreunde Schweiz ( www.naturfreunde.ch/ ), Dark-Sky Switzerland ( www.darksky.ch/dss/de/ ), apisuisse ( www.bienen.ch/ ) und der Schweizer Bauernverband ( www.sbv-usp.ch/ ) sowie weitere unterstützende Personen sind vom positiven Echo der Schweizer Bevölkerung überwältigt. Das Fortschreiten des Insektensterbens berührt Gross und Klein – so haben wir nebst von engagierten Bürgern auch zahlreiche gefüllte Unterschriftenbögen von Kitas, Schulen, Unternehmen und Altersheimen erhalten. Vielen Dank an alle, die uns in irgend einer Form unterstützt haben!

Wie geht es nun weiter?

Noch im Dezember (Wintersession ’18 des National- und Ständerats) werden die über 125.000 Unterschriften dem Parlament und Bundesrat übergeben. Dort machen die Initianten noch einmal ihre konkreten Forderungen geltend: …

Kann noch unterschrieben werden?
Gerne nehmen wir bis kurz vor der Übergabe Unterschriften via unserer Webseite entgegen. Die Online-Unterschrift wird somit noch mitgezählt!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
mailchi.mp/naturfreunde/insekt…

—–

Gesendet: Dienstag, 27. November 2018 um 16:43 Uhr
Von: “Naturfreunde Schweiz” info@naturfreunde.ch
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Petition «Insektensterben aufklären» – Unterschriftensammlung erfolgreich!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.11.2018; 16:54 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Skandal um Plastik-Implantate: Mensch und Tier leiden für ein krankes System

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 27.11.2018

Die Zulassung von Medikamenten und Biomaterialien ist nach Aussage des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche ein krankes System, da es auf unzuverlässigen Tierversuchen beruht. „Fallen die Ergebnisse aus Tierstudien dem Wunsch der Industrie entsprechend aus, wird ihre angebliche Übertragbarkeit auf den Menschen hervorgehoben. Sind dagegen die Resultate nicht genehm, wird am Versuchsaufbau gedreht, bis das Ergebnis passt oder die Studie wird verschwiegen“, kritisiert Dr. med. vet. Corina Gericke, stellvertretende Vorsitzende von Ärzte gegen Tierversuche. Mit einem innovativen In-vitro-Testsystem lassen sich Implantate im Gegensatz zum Tierversuch präzise und für den Menschen relevant untersuchen.

Aktuellen Medienberichten zufolge hatte die Firma Ranier Technology aus England eine neuartige Plastik-Bandscheibe an neun Pavianen testen lassen. Dass es bei den Tieren zu schwerwiegenden Schäden durch die Prothesen kam, unterschlug der Hersteller der Zulassungsbehörde und ging gleich in die „klinische Phase“, die Erprobung am Menschen. Die Plastik-Bandscheibe kam auf den Markt und verursachte bei mindestens 100 Patienten schwere Schäden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

Skandal um Plastik-Implantate: Mensch und Tier leiden für ein krankes System

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (27.11.2018; 16:30 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Skandal: Verstöße in Oldenburger Schlachthof waren bekannt – große Demo geplant!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 27.11.2018

Der Rinderschlachthof in Oldenburg steht weiterhin in großer Kritik: Wie jetzt erst öffentlich bekannt wurde, waren Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und die extremen Missstände in dem Skandal-Schlachthof in Oldenburg bereits seit Jahren bekannt. In einer Sitzung des Oldenburger Stadtrates bestätigte der Leiter des Veterinäramtes, Dr. Paul Morthorst, dass bereits 2007 und 2010 anonyme Hinweise bezüglich der mangelhaften Betäubung eingingen. Darüber hinaus hätte es bei Kontrollen im März, Mai, Juni und sogar im September 2018 massive Missstände und Verstöße gegeben. …

Um unserer Forderung, dass der Schlachthof für immer geschlossen wird, Ausdruck zu verleihen, starten wir gemeinsam mit vielen Menschen am Samstag, den 8. Dezember von 12.00 bis 14.00 Uhr eine große Demonstration direkt vor dem Schlachthof in Oldenburg. ( www.tierschutzbuero.de/newslet… ). …

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

Skandal: Verstöße in Oldenburger Schlachthof waren bekannt – große Demo geplant!

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (27.11.2018; 15:49 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 28.11.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600