Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (19.12.2018)

$
0
0

Tierschützer postieren sich am Altenburger Schlachthof

Von OVZ

Am Altenburger Schlachthof wollen sich am Wochenende Dutzende Aktivisten einfinden. Die Tierschützer planen eine Mahnwache an der Zufahrt, um den zur Schlachtung antransportierten Tieren ein letztes Geleit zu geben.

Altenburg – Am Sonntag, dem 23. Dezember, veranstalten das Deutsche Tierschutzbüro und die Animal-Save-Tierrechtsgruppen aus Leipzig/Halle, Erfurt und Chemnitz gemeinsam eine Mahnwache vor dem Schlachthof der Südost Fleisch GmbH in Altenburg. Das teilten die Aktivisten am Mittwoch in einer Presseerklärung mit. …

Leipziger Volkszeitung – 19.12.2018; 13:37 Uhr
www.lvz.de/Region/Altenburg/Ti…

**********

VGT gibt Stellungnahme zu geplantem Gatterjagdverbot in Salzburg ab

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Positiv sieht der VGT das Verbot zukünftiger Gatter und das Aussetzverbot für Enten und Fasane, negativ die laxen Anforderungen an bestehende Gatter wie Mayr-Melnhofs.

Wien (OTS) – Im April 2017 ist das Gatterjagdverbot in Salzburg vom zuständige Landesrat Dr. Josef Schwaiger bereits versprochen wurden, nun ist eine Version davon endlich in Begutachtung. Der VGT sieht diesen Gesetzesentwurf grundsätzlich positiv, wird damit immerhin für alle Zeiten die Errichtung weiterer Jagdgatter in Salzburg verboten. Damit bekennt sich der Gesetzgeber dazu, wie bereits in allen anderen Bundesländern Österreichs, Jagdgatter abzulehnen. Ebenso erfreulich ist die vorgesehene Bewilligungspflicht für das Aussetzen von Fasanen und Enten zur Jagd, was der Aussetzerei im Jagdgatter Mayr-Melnhof für alle Zeiten einen Riegel vorschieben wird. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 19.12.2018; 13:21 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 19.12.2018

INHALT:

– Urteil in höchster Instanz: Undercover-Aufnahmen von Tierquälerei dürfen gezeigt werden

– Wir suchen engagierten LKW-Fahrer (m/w)

– Lilly und Sally sind für immer frei!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Jan Peifer – Deutsches Tierschutzbüro e.V. (19.12.2018; 13:10 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Überfischung in Nordsee und Atlantik geht 2019 weiter: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Entscheidung des EU-Fischereirats

Brüssel/Berlin (ots) – EU-Fischereirat hat Fangquoten für 2019 in Atlantik und Nordsee beschlossen -Wissenschaftliche Empfehlungen werden ignoriert – Kabeljau und Hering in der Nordsee werden überfischt Am frühen Morgen des 19. Dezember wurden die Entscheidungen des Fischereirates zu den Fangquoten 2019 bekannt gegeben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Our Fish kritisieren, dass die EU-Fischereiminister erneut zu hohe Fangquoten für viele Fischbestände in der Nordsee und im Atlantik beschlossen haben. Mit den Quoten für 2019 wird die Überfischung der europäischen Fischbestände fortgesetzt. Obwohl sich alle EU-Mitgliedsstaaten bereits 2013 rechtlich dazu verpflichtet haben, die Überfischung in den europäischen Gewässern bis spätestens 2020 zu beenden, liegen viele der beschlossenen Fangquoten erneut oberhalb der wissenschaftlichen Empfehlungen. …

finanzen.net – 19.12.2018; 12:37 Uhr
www.finanzen.net/nachricht/akt…

**********

7 Tierquäler, die ihre Retourkutsche erhalten

Yaël Meier

Leider gibt es immer noch viel zu viele Menschen auf der Welt, die Tiere quälen. Doch diese zehn beweisen, dass sie sich nicht alles gefallen lassen müssen. …

Blick am Abend – 19.12.2018

7 Tierquäler, die ihre Retourkutsche erhalten

**********

Die Wahrheit über Tauben

Stadttauben sind extrem umstritten. Für die einen sind sie die Ratten der Lüfte, für die anderen sind sie im Stadtbild unverzichtbar. Die Wahrheit über Tauben liegt irgendwo dazwischen. …

Deutschlandfunk Nova – 19.12.2018
www.deutschlandfunknova.de/bei…

**********

Tierversuchsstatistik soll wieder unter den Weihnachtsbaum gekehrt werden

Stellungnahme von Menschen für Tierrechte – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.

Stuttgart, 19. Dezember 2018 – Gegen Jahresende veröffentlicht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bereits seit 1989 jährlich Zahlen, die Auskunft über die Anzahl der sogenannten Versuchstiere geben sollen. Seit 2009 sind diese auch auf der Homepage des BMEL abrufbar. Während die Zahlen in den Jahren zuvor jedoch meist bis Anfang Dezember öffentlich einsehbar waren, scheint es nun, als sollen die erschreckend hohen Zahlen von der Feiertagsbesinnlichkeit verschluckt werden.

Bereits im letzten Jahr wurde die Statistik zwischen den Feiertagen kommentarlos und ohne großes Aufsehen online gestellt. Dabei stieg die Zahl der Tiere, die in Versuchen verwendet und getötet wurden, deutlich an. Dazu kommentiert Stephanie Kowalski, Tierärztin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Menschen für Tierrechte – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.:

„Vor 15 Jahren wurde der Tierschutz in das Grundgesetz aufgenommen. Seitdem hat sich jedoch für die Tiere in den Versuchslaboren keine wesentliche Verbesserung gezeigt. 2016 wurden 2.854.586 Tiere Opfer von Tierversuchen. Wenn man bedenkt, dass diese Zahl sogar beschönigt ist, ist das ein absoluter Skandal. Denn unzählige Tiere werden in dieser Statistik nicht berücksichtigt. So zum Beispiel die Tiere, die auf Vorrat gezüchtet werden. Sie werden wie wertloser Müll entsorgt, wenn sie nicht für den Versuch benötigt werden. Das ist ein Skandal und spiegelt ein weiteres Mal die Untätigkeit der Politik wieder. Statt weiter auf Tierversuche zu setzen, müssen Alternativmethoden in großem Umfang gefördert werden.“

Auch wenn die Tierversuchsstatistik für 2017 erneut auf sich warten lässt, ein erkennbarer Abwärtstrend ist nicht zu erwarten. Obwohl die Bundesregierung vorgibt, die Reduzierung von Tierversuchen zu forcieren, belegen die Statistiken der vergangenen Jahre, dass die Zahl der Tiere auf einem erschreckend hohen Niveau mit 2,7 bis 3 Millionen Tieren stagniert.

Kontakt
Menschen für Tierrechte –
Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.
Hasenbergsteige 15
70178 Stuttgart
+49 711 – 616 171
www.tierrechte-bw.de

Stephanie Kowalski, kowalski(@)tierrechte-bw.de
info@tierrechte-bw.de

Weitere Informationen

Tiere im Versuch
www.tierrechte-bw.de/index.php…

Verwendung von Versuchstieren 2016
www.bmel.de/DE/Tier/Tierschutz…

———-

presse@tierrechte-bw.de (19.12.2018; 09:29 Uhr)

**********

Drückjagd in Südhessen: So reagieren Forstamt und Jäger auf Kritik der Tierschützer

Wolf H. Goldschmitt

Bei Viernheim waren 106 Wildschweine erlegt worden – Holländer krönten nach Zechtour “Schützenkönig”

Viernheim/Lampertheim – Gesellschaftsjagd zum Vergnügen oder notwendiger Eingriff in die Natur? Auch nach einem Hintergrundgespräch mit Jägern im Heppenheimer Landratsamt bleibt diese Frage nicht ganz geklärt. Bei der jüngsten Drückjagd entlang der Landesstraße 3111 zwischen Viernheim und Hüttenfeld waren die Proteste mehrerer Dutzend Tierschützer gegen “das sinnlose Abschlachten” von Wildschweinen unüberhörbar ( www.rnz.de/nachrichten/metropo… ). Die Jägerschaft des Kreises Bergstraße, darunter Joachim Kilian, der neue Chef des Jagdklubs St. Hubertus ( www.jagdklub-bergstrasse.de/ ), wehrt sich gegen diese Anschuldigungen. …

Rhein-Neckar Zeitung – 19.12.2018; 06:00 Uhr
www.rnz.de/nachrichten/metropo…

**********

Die Kirche hat die Tiere vergessen …

… bzw. ist ihr das Schicksal unsere Mitgeschöpfe einfach egal.

Dies kann nicht nur durch weitere Verbreitung dieser Petition, sowie durch immer mehr direkte Kontakte zu den Kirchen-Verantwortlichen angeprangert, sondern auch durch immer wiederkehrende Präsenz an Demos wie dieser unterstrichen werden:
www.facebook.com/events/918807…

Kalle Greve hat gerade ein Update zur Petition „Herr Ratsvorsitzender: Keine zwei Jahre für “klare Kante”!” ( www.change.org/p/ekd-tierquäl… ) veröffentlicht.

Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:
www.change.org/p/ekd-tierquäl…

(…)

—–

Gesendet: Dienstag, 18. Dezember 2018 um 18:23 Uhr
Von: “Kalle Greve über Change.orgchange@e.change.org
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Die Kirche hat die Tiere vergessen …

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (18.12.2018; 18:31 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Siehe auch:

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 19.12.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600