Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (22.12.2018)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 22.12.2018

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite-Newsletter von Franz Alt unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

IMPRESSUM:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Telefon: +49.(0)7221. 31540
Handy: +49.(0)160.91339963
USt-IdNr. DE143470098
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (22.12.2018; 15:22 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Die mörderische Konsequenz des Mitleids

pro iure animalis – Newsletter vom 22.12.2018

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, in vielen unseren Ausführungen zum Thema „Eingriffe durch die Jagd in die Populationsdynamik einzelner Tierarten“ haben wir ausgeführt, dass die Natur selbständig die Population an den vorhandenen Lebensraum und die Lebensbedingungen anpasst. Die einzige Spezies auf dieser Erde, die diesem Prinzip diametral entgegen handelt, ist der Mensch, mit der Folge, dass Leid vielfältigster Art für ihn und die Tierwelt entsteht. Gegen jede Logik wird intensiv das Grundproblem des Erdballs, nämlich das exponentielle Wachstum der Weltbevölkerung, ignoriert. Bereits 1984 hat sich Hoimar von Ditfurth in einem bemerkenswerten Artikel sehr fundiert mit der Wachstumsproblematik und ihren Folgen auseinandergesetzt und die Verlogenheit des politischen und kirchlichen Handelns beschrieben. Dieser Artikel ist aktueller denn je - wir empfehlen ihn als Weihnachtslektüre. (…) Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter: www.fellbeisser.net/news/die-m…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.12.2018; 12:55 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Um 18 Uhr stand es fest – Gemeinsam haben wir das Ziel des gigantischen Spenden-Marathons für Tiere 2018 erreicht!

Tierschutz-Shop TSS GmbH & Co. KG – Newsletter vom 22.12.2018

Hallo Martina,

schönere Neuigkeiten wirst du heute nicht bekommen: Gemeinsam haben wir das Ziel des gigantischen Spenden-Marathons für Tiere 2018 erreicht!

Die größte Spendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere endete gestern Abend um 18 Uhr mit einem grandiosen Erfolg für heimatlose Vierbeiner in Europa.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
ac.tierschutz-shop.de/index.ph…

—–

Gesendet: Samstag, 22. Dezember 2018 um 12:04 Uhr
Von: “Spenden-Marathon für Tiere” hanna@tierschutz-shop.de
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Um 18 Uhr stand es fest

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.12.2018; 12:09 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Unsere Meilensteine in Zahlen 📈

Mahi Klosterhalfen – Albert Schweitzer Stiftung – Newsletter vom 22.12.2018

Liebe Martina Patterson,

es lässt sich kaum in Worte fassen, was unsere UnterstützerInnen in diesem Jahr alles für die Tiere ermöglicht haben. Deshalb versuche ich es mit einer Grafik:

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
175354.175323.eu2.cleverreach….

—–

Gesendet: Samstag, 22. Dezember 2018 um 07:23 Uhr
Von: “Mahi Klosterhalfen – Albert Schweitzer Stiftung” kein-empfang@albert-schweitzer…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Unsere Meilensteine in Zahlen 📈

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.12.2018; 11:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Wolfgang Joop designt T-Shirts für neues Tierheim (Video)

Von Henri Kramer

Modedesigner Wolfgang Joop spricht im PNN-Interview über sein Engagement für das Tierheim – und warum ihm Tierschutz wichtig ist. Ein schlimmer Vorfall in Potsdam war der ausschlaggebende Punkt.

Potsdam – Mit Modedesigner Wolfgang Joop hat der Potsdamer Tierschutzvereins (TSV) einen prominenten Fürsprecher gefunden. Im Interview mit den Potsdamer Neueste Nachrichten berichtet er von seiner Tierliebe und seinem Engagement. …

Potsdamer Neueste Nachrichten – 22.12.2018; 06:47 Uhr
www.pnn.de/potsdam/potsdam-wol…

**********

NABU-Newsletter vom 21.12.2018

Liebe Martina Patterson,

in nur zwei Wochen ist es soweit: Am 4. Januar startet die größte NABU-Mitmachaktion “Stunde der Wintervögel”. Wir freuen uns, wenn Sie wieder dabei sind! In diesem Jahr blicken wir gespannt auf die Auswirkungen des trockenen Sommers. Außerdem wurden 2018 leider so viele tote und am Ustutu-Virus erkrankte Amseln wie nie zuvor gemeldet. Die Amsel war bereits im Vorjahr von Rang 2 auf Rang 5 der häufigsten Vögel abgerutscht. Wir hoffen, dass sich dieser Trend nicht fortsetzt.

Wissen auffrischen: So einfach kann man bei der Zählaktion mitmachen!
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen…

Übrigens: Auch wenn an Ihrem Futterhaus weniger los sein sollte, sind Ihre Meldungen trotzdem wichtig. Es gilt weiterhin: Je mehr Teilnehmer, desto größer die Aussagekraft der Ergebnisse. Um auch neue Personen ans Vogelthema heranzuführen, haben wir den NABU-Vogeltrainer entwickelt. Damit kann jede und jeder spielend 15 wichtige Wintervögel kennenlernen und das erlangte Wissen mit Quizzen und Puzzles testen.

Wir wünschen allen ein frohes Fest und erholsame Feiertage!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

NABU-Newsletter vom 21.12.2018

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.12.2018; 17:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Herzliche Weihnachtsgrüße – und Lektüre für die Feiertage – Tipps für Silvester mit Tieren

Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 21.12.2018

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

zum Jahresende halten wir inne und blicken auf die letzten Monate zurück: 2018 war ein besonders herausforderndes aber letztlich sehr erfolgreiches Jahr für die Tiere weltweit!

Unsere langfristigen Projekte entwickelten sich weiter, Kliniken wurden eröffnet, Gehege gebaut und tausende Impfungen geleistet. Gleichzeitig erforderten aber auch Naturkatastrophen oder akute Notsituationen für die Tiere mehrfach unsere schnelle Hilfe.

Ein Beispiel, von dem wir Ihnen in den letzten Wochen intensiv berichteten, ist Tansania, wo wir infolge wachsender Wetterextreme, brutaler Esel-Diebstähle und einer allgemein schlechten tiermedizinischen Versorgung auf vielfältige Weise in den Einsatz gingen. Zum Abschluss des Jahres und als Lektüre für die Feiertage möchten wir Ihnen den Reisebericht unserer Mitarbeiterin Wiebke Plasse ( welttierschutz.org/wo-tiere-le… ) ans Herz legen. Sie beschreibt anhand ihrer Erlebnisse vor Ort, welche Wirkung diese Hilfe zeigt – im Leben von Tier und Mensch.

Die Erfolge der Vergangenheit bestärken uns darin, in unserer Tierschutzarbeit beständig zu sein. Gleichzeitig zeigen sie uns, dass wir auch in Zukunft für neue Herausforderungen bereit sein müssen. So werden wir über die Weihnachtstage Kraft schöpfen und mit dem Ziel, viele Tierleben nachhaltig zu verbessern, in das neue Tierschutzjahr 2019 starten. Es wäre schön, wenn wir dabei auf Sie an der Seite der Tiere ( welttierschutz.org/secure/spen… ) zählen könnten.

Wir wünschen Ihnen schöne und ruhige Feiertage und frohe Weihnachten. Kommen Sie und Ihre Tiere ( welttierschutz.org/silvester-w… ) gut ins neue Jahr.

Ihr Team der Welttierschutzgesellschaft

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:

20181223-Weihnachtsgruß

—–

Gesendet: Freitag, 21. Dezember 2018 um 15:00 Uhr
Von: “Welttierschutzgesellschaft e.V.” info@welttierschutz.org
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Herzliche Weihnachtsgrüße – und Lektüre für die Feiertage

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.12.2018; 17:18 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Siehe auch:

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 22.12.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600