Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (29.12.2018)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 29.12.2018

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite-Newsletter von Franz Alt unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

IMPRESSUM:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Telefon: +49.(0)7221. 31540
Handy: +49.(0)160.91339963
USt-IdNr. DE143470098
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (29.12.2018; 17:02 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Kampf um die Deutungshoheit: Der Wolf steht zwischen den Fronten (Video)

Von Markus Lippold

Seit der Jahrtausendwende gibt es wieder Wölfe in Deutschland. Und mit ihnen die Diskussionen um Tierschutz und gerissene Herdentiere. Wie viel Wildnis verträgt Deutschland? Der Streit darüber wird schärfer. Dabei kann eine Wolfsexkursion so manche Vorurteile abbauen. …

n-tv NACHRICHTEN – 29.12.2018
www.n-tv.de/panorama/Der-Wolf-…

**********

Klöckner will Gesetze zum Abschuss von Wölfen weiter lockern (Video)

Bundesagrarministerin Klöckner fordert eine weitere Änderung des Naturschutzgesetzes, um den Abschuss von Wölfen zu erleichtern. In einem Brief an Umweltministerin Schulze drängt sie auf eine “gemäßigte Bestandsregulierung”.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) dringt in der Bundesregierung darauf, den Abschuss von Wölfen zu erleichtern. In einem Brief an Umweltministerin Svenja Schulze (SPD), der der Düsseldorfer “Rheinischen Post” vorliegt ( rp-online.de/politik/deutschla… ), fordert Klöckner, alle rechtlichen Möglichkeiten zur Reduzierung des Wolfsbestandes auszuschöpfen, die das internationale und europäische Artenschutzrecht bereithält.

Das Bundesnaturschutzgesetz müsse so geändert werden, dass künftig eine regelmäßige “gemäßigte Bestandsregulierung” möglich werde, die mehr als nur einzelne Abschüsse ermöglichen würde. …

rbb|24 – 29.12.2018; 14:32 Uhr
www.rbb24.de/politik/beitrag/2…

Siehe auch:

Wölfe in Deutschland – Klöckner will Abschuss erleichtern
www.wr.de/politik/woelfe-in-de…

Wölfe in Nordrhein-Westfalen: Ministerin Klöckner will Tiere erschießen lassen
www.derwesten.de/region/woelfe…

Klöckner will mehr Wölfe abschießen lassen
www.swr.de/swraktuell/rheinlan…

**********

Tierreich: Aussterben oder Überleben?

Von GISELA GROSS

Die Rote Liste hat sich in den vergangenen Jahren um etliche bedrohte Arten verlängert. Ist der Trend unaufhaltsam? Es scheint so. Aber Experten sehen auch Grund zur Hoffnung.

Der Mensch zerstört Lebensräume, vermüllt die Ozeane, wildert und sorgt für die Erwärmung des Weltklimas: Fast 27.000 Tierarten stehen zum Ende dieses Jahres als bedroht auf der Roten Liste, zehntausend mehr als noch vor rund zehn Jahren. „Das ist neuer Negativrekord und betrifft fast 30 Prozent aller untersuchten Arten“, erklärte die Umweltstiftung WWF am Donnerstag zum Erscheinen ihrer neuen Liste der Gewinner und Verlierer im Tierreich 2018. Auch wenn einige Arten am Rande des Aussterbens stehen, gibt es demnach auch Beispiele, die hoffen lassen. Eine Auswahl: …

Schwäbisches Tagblatt – 29.12.2018; 06:00 Uhr
www.tagblatt.de/Nachrichten/Au…

**********

Görlitzer Kreistag debattiert über den Wolf: Landrat sieht sozialen Frieden gestört

Von Uwe Menschner

Görlitz – Der Görlitzer Kreistag befürwortet einen Antrag der CDU/FDP-Fraktion, der bei hoher Wolfsdichte Abschusspläne vorsieht. Die Linke bezweifelt die Rechtmäßigkeit, der Landrat ist in Sorge.

Der Görlitzer Kreistag stellt konkrete Forderungen hinsichtlich des Wolfsmanagements an den Freistaat Sachsen. Die Abgeordneten folgten dabei mehrheitlich einem Antrag der CDU/FDP-Fraktion. Dieser sieht unter anderem eine hundertprozentige Förderung von Herdenschutzmaßnahmen (einschließlich Herdenschutzhunden), zeitnahe und unkomplizierte Schadensregulierungen, die Vereinfachung des Verfahrens zur Entnahme auffälliger Wölfe, Abschusspläne beziehungsweise -quoten in Gebieten mit besonders hoher Wolfsdichte sowie den Erhalt des Kontaktbüros Wolf in Rietschen mit mindestens zwei Vollzeitstellen vor. …

Lausitzer Rundschau – 28.12.2018; 18:44 Uhr
www.lr-online.de/lausitz/weiss…

**********

Siehe auch:

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 29.12.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600