
Fisch essen: Das solltest du unbedingt beachten
von Leonie Barghorn
Wer Fisch essen möchte, sollte dabei einiges beachten: von überfischten Arten über Schadstoffbelastung bis hin zu Aqualturen – wir erklären dir, was du wissen solltest.
Fisch gilt als gesund und lecker. Bei vielen von uns kommt er nicht nur freitags auf den Tisch. Wenn wir im Internet Informationen über Fisch suchen, ist es mit dem Genuss allerdings schnell vorbei: Viele Arten sind überfischt, immer wieder gibt es Berichte über Schadstoffe in Fischen, Aquakulturen seien auch keine Alternative und so weiter. Müssen wir deshalb ganz und gar auf Fisch verzichten ( utopia.de/ratgeber/5-argumente… )? Nein, aber es gibt einiges zu beachten. Im Folgenden bekommst du einen Überblick darüber, was du beachten musst, wenn du Fisch essen möchtest. …
Utopia News – 30.12.2018
**********
Zahl der Jäger im Saarland steigt weiter an
Immer mehr Saarländer haben einen Jagdschein. Nach Angaben der Vereinigung der Jäger des Saarlandes ist die Zahl der gelösten Jagdscheine im Land innerhalb von zehn Jahren um 25 Prozent gestiegen. …
SR.de – 30.12.2018; 12:15 Uhr
www.sr.de/sr/home/nachrichten/…
**********
Boomer – morgen ist Entscheidungstag!
Verein RespekTiere – Newsletter vom 30.12.2018
Jetzt ist Bewegung im Schicksal Boomers! Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit der furchtbar traurigen Geschichte nun so schnell als möglich ein gutes Ende wiederfährt. Die Wettersituation in Nadrag ist beunruhigend – für Mitte nächster Woche kündigt sich ein neuer Wintereinbruch mit viel Schnee und Temperaturen unter minus 10 Grad an… jetzt muss der Arme schleunigst weg!
Wie uns jetzt die guten Verbindungen zu Hilfe kommen! 🙂 Jedenfalls, falls alles wie geplant läuft, würde eine befreundete Tierschützerin, die herzensgute und sich jeden Tag auf ein Neues für die Mitgeschöpfe aufopfernde Alina, den ca. 100 Kilometer weiten Weg sofort auf sich nehmen und Boomer aus der Verzweiflung holen; er dürfte dann vorerst zu Dr. Noemi Kiss in die Erstversorgungsstation (jene großartige Veterinärin, welche in ihrer Praxis seit vielen, vielen Jahren Straßenhunde behandelt, beim großen Kastrationsprojekt bei Frau Oprea unfassbar gute Frontarbeit geleistet hat). Dort könnte er behandelt und gepflegt werden, solange, bis er mit Papieren ausgestattet, und noch viel wichtiger, reisefähig wäre. Sobald wir das erste Zeichen haben, sitzen wir dann schon wieder im Van, um ihn endlich nach Österreich zu bringen – wo bereits ein liebendes zu Hause auf ihn wartet.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
mailchi.mp/respektiere/boomer-…
—–
Gesendet: Sonntag, 30. Dezember 2018 um 11:44 Uhr
Von: “Verein RespekTiere” info@respektiere.at
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Boomer – morgen ist Entscheidungstag!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (30.12.2018; 11:56 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Mayr-Melnhof sperrt sein Jagdgatter 2 Monate lang für die Öffentlichkeit
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Damit soll offenbar verhindert werden, dass Tierschutzorganisationen die brutalen Treibjagden dokumentieren können – die BH zeigt sich wieder als Mayr-Melnhof Büttel
„Mayr-Melnhof benutzt das Eschensterben als Ausrede für seine Sperre. Dabei gibt es dieses Sterben schon seit Jahrzehnten. Abgesehen sind Eschen in diesem Gatter gar nicht flächendeckend vorhanden. Es geht ganz klar darum, uns am Filmen zu hindern. Das ist die größte Bedrohung für all jene, die Dreck am Stecken haben: die Videokamera. Deshalb hat Mayr-Melnhof sie ja, wie das Landesverwaltungsgericht festgestellt hat, am 20. November 2017 einem Tierschützer mit Gewalt entrissen. Wir warten noch immer darauf, dass die Kosten dafür zurückerstattet werden. Die gerichtlichen Mühlen mögen hierzulande langsam mahlen, doch letztendlich, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, wird Mayr-Melnhof bezahlen müssen. Und strafrechtlich angeklagt werden!“ (VGT-Obmann Martin Balluch) …
APA OTS (Pressemitteilung) – 30.12.2018; 10:54 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Mit Gift und Pfeilen: Tierhasser machen Jagd auf Vögel
Brutale Attacke auf Tiere in Huntington Beach
USA – Im kalifornischen Huntington Beach bei Los Angeles treibt offenbar ein Tierhasser ( www.tag24.de/nachrichten/biele… ) sein Unwesen. Vor allem auf Gänse scheint es der Unbekannte abgesehen zu haben.
Vor Weihnachten bemerkte ein aufmerksamer Passant im Carr Park, dass jede Menge Pillen auf dem Gras verteilt waren. Eine Gans schluckte offenbar mehrere dieser Tabletten, sie wurde auf dem Rücken liegend, völlig bewegungslos, gefunden.
Die Bilder dazu teilte eine örtliche Tierschutzorganisation, die sich um die Gans schließlich kümmerte. Auch eine Möwe wurde Opfer des Tabletten-Konsums, auch wurde zwischenzeitlich in Obhut der Tierretter gegeben. Möglicherweise haben auch andere Vögel die Tabletten geschluckt, konnten sich danach aber noch normal bewegen. …
TAG24 – 30.12.2018; 10:10 Uhr
www.tag24.de/nachrichten/hunti…
**********
Villingen-Schwenningen: Tauben sind Stubenhocker
Verena Parage
Die Tauben am Gebäude der Stadtbibliothek mögen wegen des neuen Schutznetzes verschwunden sein. Deshalb hat sich das Taubenproblem in VS aber längst nicht in Luft aufgelöst. Nun meldet sich Thorsten Kuchenbecker zu Wort.
Thorsten Kuchenbecker kennt sich aus mit Tauben. Im Tierschutz ist er seit jeher engagiert, seit rund drei Jahren hat er den Posten als Taubenwart im Tierschutzverein VS inne. Schon viel länger kümmert er sich indes um verletzte Tauben. Kurzum: Der Mann ist ein Experte, wenn es um die Vögel geht. …
Schwäbische – 30.12.2018
www.schwaebische.de/landkreis/…
**********
Vegan leben im Alltag – wie macht man das?
Angelina Kuhlmann
Löhne – Mit 24 Jahren ist Mone Hagemeier Vegetarierin geworden. Später stieg sie dann auf eine vegane Ernährungsweise um. Wobei das mit den Bezeichnungen „Vegetarierin” und „Veganerin” gar nicht so leicht ist. Folgte man ihnen streng, dann müsste man komplett auf Fleischprodukte verzichten und – bei Letzterem – auch auf alles verzichten, was einen tierischen Ursprung hat.
Und das sei gar nicht so leicht, sagt die heute 50-jährige Hagemeier. Mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen wohnt sie in Löhne. Hinter dem Haus gibt es einen großen Garten – und den teilt sich die Familie nicht nur mit einem Bienenvolk. Seit kurzer Zeit gehört auch eine Schar Laufenten dazu. Wie das mit der Lebensweise einer Veganerin zusammen passt, erzählt Mone Hagemeier im Gespräch mit der NW. …
Lippische Landes-Zeitung – 30.12.2018; 08:22 Uhr
www.lz.de/ueberregional/owl/22…
**********
Horror-Video: Jäger tritt verletzten Fuchs zu Tode und lacht in die Kamera
Ein sadistischer Jäger aus Spanien sorgt in einem Twitter-Video für Entsetzen
Spanien – Ein Video, das auf Twitter ( twitter.com/AleZ2016/status/10… ) verbreitet wird, schockiert derzeit tausende User. Zu sehen ist ein Jäger, der in Spanien auf einen verletzten Fuchs eintritt, bis dieser tot ist, berichtet die “SUN” ( www.thesun.co.uk/news/8077729/… ). …
TAG24 – 30.12.2018; 07:28 Uhr
www.tag24.de/nachrichten/spani…
**********
Spenden statt Böllern – jeder Cent den Tieren!
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 30.12.2018
WIR MACHEN TIERQUÄLEREI ÖFFENTLICH!
Jährlich werden schätzungsweise um die 125 Millionen Euro für das Böllern und Knallen am Silvesterabend ausgegeben. Das sind unvorstellbar große Summen, mit denen wir viel lieber Tierleben retten und Tierquälerei an die Öffentlichkeit bringen würden.
Daher haben wir es uns zum Ziel für 2019 gesetzt, unseren Fokus weiterhin und stärker auf Undercover-Recherchen in Mast-, Zucht- und Schlachtanlagen zu legen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass wir nur so den Menschen die Augen öffnen können. Denn Bilder wie z.B. aus dem Oldenburger Skandal-Schlachthof gehören an die Öffentlichkeit und haben unzählige Menschen zu einem Umdenken bewegt.
Damit wir auch in Zukunft riskante und öffentlich wirksame Recherchen fortführen können, brauchen wir Ihren Rückhalt und Ihre Unterstützung. Bitte spenden Sie uns 100, 50 oder 25 Euro und geben Sie den Tieren eine Stimme! Die Tiere brauchen Ihre Hilfe!
Wir sind überzeugt: Es gibt auch an Silvester bessere und sinnvollere Möglichkeiten, um sein Geld zu investieren. Daher bitten wir Sie: Spenden Sie für unsere Undercover-Recherchen und verzichten Sie auf das unnötige und gefährliche Böllern auf der Straße.
Lassen Sie uns gemeinsam mit guten Vorsätzen und Mitgefühl für alle Lebewesen in das neue Jahr starten!
Jetzt Undercover-Recherchen unterstützen!
www.tierschutzbuero.de/spenden…
PS: Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr und wir freuen uns, wenn Sie uns auch wieder in 2019 auf dem Weg für mehr Tierrechte begleiten und uns dabei unterstützen! Bis bald!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (30.12.2018; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Von der Alm in die Türkei: Österreichische Rinder auf grausamen Tiertransporten (Video)
VGT – Verein gegen Tierfabriken
Ing. Tobias Giesinger
Der VGT hat den Weg der österreichischen Rinder zurückverfolgt. Abgeordnete zum Europäischen Parlament fordern Transport-Stopp.
„Wir fordern die Bundesministerin Beate Hartinger-Klein dazu auf, diese 100.000 Unterschriften endlich entgegenzunehmen und sich für Verbesserungen einzusetzen.“ (Ing. Tobias Giesinger, VGT Vorarlberg)
Wien (OTS) – Laut Dokumenten heißen sie Minni, Baula oder Anna – allesamt Rinder aus Österreich, die in Kapitan Andreewo auf die Einreise in die Türkei warten. Die internationale Tierrechtsorganisation Eyes on Animals war im Juli vor Ort und hat erneut schreckliche Zustände dokumentiert.
LINK ZUM VIDEO: www.youtube.com/watch?v=Cdrm0a… …
Zur Petition: vgt.at/actionalert/tiertranspo… …
APA OTS (Pressemitteilung) – 29.11.2018; 10:54 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Siehe auch:
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 30.12.2018
twitter.com/fellbeisser